Wusstest du eigentlich, dass Beethoven am Ende seines Lebens so taub war, dass er gedacht hat, er malt?
Der hat doch net bis zum Lebensende Tauben gemalt, ich hab noch keine gesehen.
Dochdoch, das stimmt schon. Guckst Du hier:
In dieser Lebensphase arbeitete er aber unter dem Pseudonym "Picasso". Pablo van Picasso war allerdings am Ende seines Lebens auch taub, und zwar von den vielen Frauen, mit denen er zeitlebens rumgestritten hat. Stets beklagte er daher die Tatsache, dass er sein Lieblingsstück nicht mehr hören könne. Es war, glaub ich, von einem Engländer ... mit "E", wenn mich nicht alles täuscht ... das Stück hatte was marschartiges ... Sicherlich weiß einer der Forumsspezialisten, um wen und was es sich handeln könnte. STEEEEFFANK !!
Die Tauben landen auf dem Rasen und trampeln drauf mit ihren Pfoten, als ob sie das Schild noch niemals lasen: Betreten des Rasens verboten!
Dann setzen sie sich in die Ohren vom armen Beethoven, dem kalten. Sie haben es sich wohl geschworen: Wir Tauben müssen zusammenhalten!
Von oben herab und von hinten bekleckern sie den Komponisten wie unartige Gören - man kann noch so bitten und drohen und meckern: Die Tauben wollen nicht hören!
Sie scheinen bisher aller Mittel zu spotten, deshalb, glaub ich, müßt man sie dazu bewegen, um sie ein für allemal auszurotten, nur taube Eier zu legen!
stefank schrieb: @adlerkadabra: Musikstück? Marschartig? Engländer mit "E"? Keine Ahnung, wovon du sprichst. Aber frag doch mal HeinzGründel, der kennt sich da aus.
Ich habe Angst, HeinzGründel zu fragen. Er schreibt manchmal so schwer verständliche Sachen. Oben hat er z.B. immerzu "Land of Hope and Glory" von Edgar Elgar geschrieben. Weiß der Teufel, was er damit sagen will. Frag Du ihn lieber.
Ich habe Angst, HeinzGründel zu fragen. Er schreibt manchmal so schwer verständliche Sachen. Oben hat er z.B. immerzu "Land of Hope and Glory" von Edgar Elgar geschrieben. Weiß der Teufel, was er damit sagen will. Frag Du ihn lieber.
Den Heinz kannst du vergessen. Der ist völlig durchgeknallt, wie du [url=http://www.eintracht.de/fans/forum/15/11106778/]hier sehen kannst. Schade, er war eigentlich ein lieber Kerl.
Wusstest du eigentlich, dass Beethoven am Ende seines Lebens so taub war, dass er gedacht hat, er malt?
Häääh,Du sprichst so undeutlich könntest du das gerade nochmal wiederholen
Aber gerne. Es handelt sich um "Land Of Hope And Glory" von Edward Elgar.
Der hat doch net bis zum Lebensende Tauben gemalt, ich hab noch keine gesehen.
Dochdoch, das stimmt schon. Guckst Du hier:
In dieser Lebensphase arbeitete er aber unter dem Pseudonym "Picasso". Pablo van Picasso war allerdings am Ende seines Lebens auch taub, und zwar von den vielen Frauen, mit denen er zeitlebens rumgestritten hat. Stets beklagte er daher die Tatsache, dass er sein Lieblingsstück nicht mehr hören könne. Es war, glaub ich, von einem Engländer ... mit "E", wenn mich nicht alles täuscht ... das Stück hatte was marschartiges ... Sicherlich weiß einer der Forumsspezialisten, um wen und was es sich handeln könnte. STEEEEFFANK !!
@adlerkadabra: Musikstück? Marschartig? Engländer mit "E"? Keine Ahnung, wovon du sprichst. Aber frag doch mal HeinzGründel, der kennt sich da aus.
Bonner Impression
Die Tauben landen auf dem Rasen
und trampeln drauf mit ihren Pfoten,
als ob sie das Schild noch niemals lasen:
Betreten des Rasens verboten!
Dann setzen sie sich in die Ohren
vom armen Beethoven, dem kalten.
Sie haben es sich wohl geschworen:
Wir Tauben müssen zusammenhalten!
Von oben herab und von hinten bekleckern
sie den Komponisten wie unartige Gören -
man kann noch so bitten und drohen und meckern:
Die Tauben wollen nicht hören!
Sie scheinen bisher aller Mittel zu spotten,
deshalb, glaub ich, müßt man sie dazu bewegen,
um sie ein für allemal auszurotten,
nur taube Eier zu legen!
- Heinz Erhardt -
Ich habe Angst, HeinzGründel zu fragen. Er schreibt manchmal so schwer verständliche Sachen. Oben hat er z.B. immerzu "Land of Hope and Glory" von Edgar Elgar geschrieben. Weiß der Teufel, was er damit sagen will. Frag Du ihn lieber.
Den Heinz kannst du vergessen. Der ist völlig durchgeknallt, wie du [url=http://www.eintracht.de/fans/forum/15/11106778/]hier sehen kannst. Schade, er war eigentlich ein lieber Kerl.
Was mir vor allem Sorgen macht: seine Haltung wird immer radikaler Jetzt hat er sein Werk auch noch umarrangiert:
Wenn das mal nur nicht so endet wie mit dem späten van Gogh ...