Ach, Pierre Brice war ein wunderbarer Indianer ... die Winnetou-Bildchen aus den Filmen waren neben Fußballbildsche Eintracht die zweite Währung meiner Pausenhöfe ... https://youtu.be/eWE-OKd_Wmk?t=35
R.I.P Pierre Brice hat den Winnetou als Schauspieler so verkörpert, wie er in meiner jugendlichen Fantasie beim Bücherlesen sich entwickelt hatte.
Ein Orginalzitat aus Winnetou 3: "Wir hatten dem bleichen Tode oft von Angesicht zu Angesicht gegenübergestanden; der Wilde Westen gebietet, an jedem Augenblicke auf ein plötzliches Ende gefasst zu sein. Und doch, als der beste, der treueste Freund, den ich je besessen habe, nun als Leiche vor mir lag, wollte mir das Herz brechen; ich befand mich in einem Seelenzustande, welcher sich nicht beschreiben lässt. Welch ein herrlicher Mensch war er gewesen! Und nun so plötzlich »ausgelöscht, ausgelöscht!« Grad so wird binnen kurzem seine ganze Rasse ausgelöscht sein, deren edelster Sohn er gewesen ist."
Pierre Brice und Eiskonfekt.. Danke für die besten Kino-Sonntagnachmittage meiner Kindheit. Winnetou1 war überhaupt der erste Film den ich im Kino sehen durfte.
Pierre Brice konnte den edlen Indianer so wunderbar verklärt und dabei ansprechend verkörpern! Die Vorstellung eines Apachen hat er für mich auf ewig geprägt!
James Last - eine Ikone der Instrumental-Arrangements. Sein "hamburgisch-nordisch" klingender Sound mit Schlagzeug und Akkordeon war unverkennbar, ob Biscaya, Traumschiff oder Zwei Münchner in Hamburg.
Sehr schade - es gehen so viele Altstars guter Musik.
Foofighter schrieb: Pierre Brice konnte den edlen Indianer so wunderbar verklärt und dabei ansprechend verkörpern! Die Vorstellung eines Apachen hat er für mich auf ewig geprägt!
RIP
Ich habe mir vor ein paar Wochen noch die Winnetou-Filme auf BluRay gekauft. Winnetou und Old Shatterhand...Helden meiner Kindheit. Unvergessen!
https://youtu.be/eWE-OKd_Wmk
So isses!
R.I.P.
https://youtu.be/eWE-OKd_Wmk?t=35
Pierre Brice hat den Winnetou als Schauspieler so verkörpert, wie er in meiner jugendlichen Fantasie beim Bücherlesen sich entwickelt hatte.
Ein Orginalzitat aus Winnetou 3:
"Wir hatten dem bleichen Tode oft von Angesicht zu Angesicht gegenübergestanden; der Wilde Westen gebietet, an jedem Augenblicke auf ein plötzliches Ende gefasst zu sein. Und doch, als der beste, der treueste Freund, den ich je besessen habe, nun als Leiche vor mir lag, wollte mir das Herz brechen; ich befand mich in einem Seelenzustande, welcher sich nicht beschreiben lässt. Welch ein herrlicher Mensch war er gewesen! Und nun so plötzlich »ausgelöscht, ausgelöscht!« Grad so wird binnen kurzem seine ganze Rasse ausgelöscht sein, deren edelster Sohn er gewesen ist."
Winnetous Erben
http://www.stern.de/kultur/film/pierre-brice-gestorben-winnetous-vermaechtnis-2199351.html
Traurig.
Habe sehr gern die Festspiele in Bad Segeberg und später auch in Elspe besucht. Hab erst vor kurzem daran wieder zurückgedacht.
Pierre Brice war ein wirklich angenehmer und charaktervoller Mensch.
Deswegen passt der Stern-Nachruf von Sylvia Steinitz zurecht.
"Eine Silberbüchse kann nichts mehr ausrichten in einer Welt, in der das Ich vor allem anderen steht und die Feigheit zur Etikette geworden ist"
(!)
Die Vorstellung eines Apachen hat er für mich auf ewig geprägt!
RIP
http://www.bild.de/unterhaltung/leute/james-last/entertainer-im-alter-von-86-jahren-gestorben-41297876.bild.html
Sein "hamburgisch-nordisch" klingender Sound mit Schlagzeug und Akkordeon war unverkennbar, ob Biscaya, Traumschiff oder Zwei Münchner in Hamburg.
Sehr schade - es gehen so viele Altstars guter Musik.
Ich habe mir vor ein paar Wochen noch die Winnetou-Filme auf BluRay gekauft. Winnetou und Old Shatterhand...Helden meiner Kindheit. Unvergessen!