>

Im heimspiel heute...........

#
Ohne Maik wäre das gestern wieder eine Katastrophe gewesen (die verwechseln FSV Mainz mit FSV Frankfurt, laden ständig den Schalker ein...). Allerdings hat unsere Nr. 4 doch Einiges rausgerissen (klarste Worte zu den unsinnigen Kapitänsfragen, eine durchaus stringente Begründung für das Nicht-in-die-Kurve-kommen am Samstag (wenngleich da trotz allem bestimmt auch Trotz mitgespielt hat), etc.).
#
SGE-Freak-Fulda1 schrieb:

Mainz ist ja noch halbwegs nachvollziehbar


Warum?
#
SGE-Freak-Fulda1 schrieb:
Morphium schrieb:
Was sollte denn das gestern? Mainz, Hannover? Gehts noch? Wo war der FSV Frankfurt, oder die Kickers?

Berichtet der NDR oder der SWR über die Eintracht? NEIN!



Der ganze Sender ist Schrott. Keine Ahnung was die mit den ca. 450 Mio. pro Jahr machen...



Das ist mir auch aufgefallen.

Mainz ist ja noch halbwegs nachvollziehbar, aber was hatte Hannover in der Sendung verloren???

Statt Hannover, hätte man über den FSV-Sieg was zeigen sollen.....die Kickers brauch aber kein Mensch  



Mainz nachvollziehbar? Die können von mir aus 10 Spiele in Folge gewinnen, in dieser Sendung haben sie einfach nichts verloren. Ich habe am Sonntag weder im NDR Sportclub oder beim RBB über die was gesehen. Die kümmern sich halt um den lokalen Sport.

Im "Flutlicht", die Sportsendung des SWR/RP, habe ich noch nie etwas über die Eintracht gesehen, noch nie. Außer die Aktion von Franz gegen Bance, wo FFM mal wieder als asoziales Pack dargestellt wurde.
#
Theo_Retisch schrieb:
Ohne Maik wäre das gestern wieder eine Katastrophe gewesen (die verwechseln FSV Mainz mit FSV Frankfurt, laden ständig den Schalker ein...). Allerdings hat unsere Nr. 4 doch Einiges rausgerissen (klarste Worte zu den unsinnigen Kapitänsfragen, eine durchaus stringente Begründung für das Nicht-in-die-Kurve-kommen am Samstag (wenngleich da trotz allem bestimmt auch Trotz mitgespielt hat), etc.).


Maik ist ein Meister der Selbstvermarktung. Er hat das, was vielen Fußballern abgeht: das Gespür für die Situation. Und er trifft genau den Ton, der nötig ist.

Unter uns: ich glaube kein Wort von dem, was er da von sich gibt.    Aber es kommt sympathisch und unaufgesetzt rüber.

Ich empfehle Maik für die Zeit nach seiner Fußballkarriere eine Laufbahn im diplomatischen Dienst.  

Und bitte: alles ohne Ironie! Meine Bewunderung ist aufrichtig.
#
Was Ihr Euch die Sendung auch immer und imemr wieder antut.
Ihr scheint echt auf Schmerzen zu stehen.  
#
B-W-X schrieb:
Was Ihr Euch die Sendung auch immer und imemr wieder antut.
Ihr scheint echt auf Schmerzen zu stehen.  



Eintrachtfans halt!  
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Maik ist ein Meister der Selbstvermarktung. Er hat das, was vielen Fußballern abgeht: das Gespür für die Situation. Und er trifft genau den Ton, der nötig ist.

Unter uns: ich glaube kein Wort von dem, was er da von sich gibt.    Aber es kommt sympathisch und unaufgesetzt rüber.

Ich empfehle Maik für die Zeit nach seiner Fußballkarriere eine Laufbahn im diplomatischen Dienst.  

Und bitte: alles ohne Ironie! Meine Bewunderung ist aufrichtig.


Das Gleiche habe ich gestern auch gedacht. Das war eine vorher wohl überlegte "Wie-gewinnen-wir-die-Fan-Sympathie-wieder-zurück"-Strategie, die auch noch glaubhaft vorgetragen wurde. Trotzdem fand ich's positiv, weil ich ein ernst gemeintes Fehlereingeständnis und die Wertschätzung gegenüber den Fans herauslesen konnte. Alles wird wieder gut.
#
nochenworfeller schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:

Maik ist ein Meister der Selbstvermarktung. Er hat das, was vielen Fußballern abgeht: das Gespür für die Situation. Und er trifft genau den Ton, der nötig ist.

Unter uns: ich glaube kein Wort von dem, was er da von sich gibt.    Aber es kommt sympathisch und unaufgesetzt rüber.

Ich empfehle Maik für die Zeit nach seiner Fußballkarriere eine Laufbahn im diplomatischen Dienst.  

Und bitte: alles ohne Ironie! Meine Bewunderung ist aufrichtig.


Das Gleiche habe ich gestern auch gedacht. Das war eine vorher wohl überlegte "Wie-gewinnen-wir-die-Fan-Sympathie-wieder-zurück"-Strategie, die auch noch glaubhaft vorgetragen wurde. Trotzdem fand ich's positiv, weil ich ein ernst gemeintes Fehlereingeständnis und die Wertschätzung gegenüber den Fans herauslesen konnte. Alles wird wieder gut.


#
concordia-eagle schrieb:
Landeck-Adler01 schrieb:
Bigbamboo schrieb:
*polier*


weiterschieb zu WIB und Pedro...


Ich weiß net, das Gesicht stimmt mich schon nostalgisch und sentimental. Mindestens 3 Jahre waren schon echt klasse.

Aufstieg, Pokalfinale, Brönby, Newcastle, Palermo, Pokalhalbfinale, immer wieder aufstehen...

Da war schon einges, was wirklich nicht schlecht war.

Aber genau so klar war, dass die Zeit (schon vorher) abgelaufen war.

Schaun mer mal, wie es jetzt weiter geht.



eigentlich wäre das so richtiger:  
Aufstieg, Pokalfinale, Brönby, Newcastle, Palermo, Istanbul (wo fast die Sensation geglückt wäre   )Pokalhalbfinale
#
Scheint ja immer noch alles möglich außer "Heimspiel" zu sein die Sendung.

Eigentlich könnten sich doch die hessischen Fußballvereine zusammentun und ne eigene Sendung bei Rhein Main TV produzieren. ....und dann einfach den HR boykottieren!    
#
Bigbamboo schrieb:
Ist denn jetzt eigentlich geklärt, was der Thon da gemacht hat?

Meine Gebühren, mein Programm?  


Das war bestimmt wieder so eine sensationell innovative Idee des HR-Sportchefs. Der hat irgendwo auf dem Fluren der ARD aufgeschnappt den Gesprächsfetzen "...der Ton macht die Musik!" aufgeschnappt und dachte sich so einen Weltmeister der mit guter Musik die mehr oder viel weniger amüsanten Beiträge untermalt hat noch keine Sportsendung und so wird der HR bestimmt Hip! Schon wurde gleichmal dem verdutzten Olaf der 5-Jahresvertrag unter die Nase gehalten (bevor er noch woanders unterschreibt).
Nur wundern sich die Heimspiel-Macher jetzt immer wenn der Olaf Thon Montags Nachmittags immer ohne Instrumente im Funkhaus auftaucht!
#
AllaisBack schrieb:
Der hat irgendwo auf dem Fluren der ARD aufgeschnappt den Gesprächsfetzen "...der Ton macht die Musik!"


Dann wird die nächste Sendung vermutlich aus Böhmen ausgestrahlt  
#
SGE-Freak-Fulda1 schrieb:
Mainz ist ja noch halbwegs nachvollziehbar,



Wenn ich was über M1 wissen/hören/sehen will, kuck ich Flutlicht im SWR, ganz einfach.

Nächste Woche ist wahrscheinl. Holtby od. Schürrle zu Gast.
#
Morphium schrieb:
Was sollte denn das gestern? Mainz, Hannover? Gehts noch? Wo war der FSV Frankfurt, oder die Kickers?

Berichtet der NDR oder der SWR über die Eintracht? NEIN!



Der ganze Sender ist Schrott. Keine Ahnung was die mit den ca. 450 Mio. pro Jahr machen...


alle 3.Programme berichten in ihrer Sportsendungen  über die Sonntagsspiele.So ist auch unser Spiel am Sonntag in Stuttgart im Flutlicht zu sehen.
#
HappyAdlerMeenz schrieb:
Morphium schrieb:
Was sollte denn das gestern? Mainz, Hannover? Gehts noch? Wo war der FSV Frankfurt, oder die Kickers?

Berichtet der NDR oder der SWR über die Eintracht? NEIN!



Der ganze Sender ist Schrott. Keine Ahnung was die mit den ca. 450 Mio. pro Jahr machen...


alle 3.Programme berichten in ihrer Sportsendungen  über die Sonntagsspiele.So ist auch unser Spiel am Sonntag in Stuttgart im Flutlicht zu sehen.



Haben die M1er am So. gespielt..??
#
tomisl schrieb:
HessiP schrieb:
dreckssendung... Strukturiert wie S-Bahngespräche in der Sitzgruppe nebenan.


Psst, nicht so laut. Ansonsten gibt bald "heimspiel: unterwegs". Heute in der S5 in Gelsenkirchen. Lokomotivführer Volker und seine Gäste fachsimpeln über Formel 1, Mainz und alles was sonst noch Hessen bewegt.


OT:
Die einzige S-Bahn in Gelsenkirchen ist die S2...
#
HappyAdlerMeenz schrieb:
Morphium schrieb:
Was sollte denn das gestern? Mainz, Hannover? Gehts noch? Wo war der FSV Frankfurt, oder die Kickers?

Berichtet der NDR oder der SWR über die Eintracht? NEIN!



Der ganze Sender ist Schrott. Keine Ahnung was die mit den ca. 450 Mio. pro Jahr machen...


alle 3.Programme berichten in ihrer Sportsendungen  über die Sonntagsspiele.So ist auch unser Spiel am Sonntag in Stuttgart im Flutlicht zu sehen.



Am Sonntag gibt es ja auch im HR ein Heimspiel, in dem die Sonntagsspiele beleuchtet werden. Die Montagsausgabe hat damit nichts zu tun. Zumal Mainz Sonntag nicht gespielt hat.
#
BananaJoe schrieb:
SGE-Freak-Fulda1 schrieb:
Mainz ist ja noch halbwegs nachvollziehbar,



Wenn ich was über M1 wissen/hören/sehen will, kuck ich Flutlicht im SWR, ganz einfach.

Nächste Woche ist wahrscheinl. Holtby od. Schürrle zu Gast.  


Die beiden wohl nicht, aber Astrid Beyonce zum Thema M1 nach seinem Weggang.

Fragen vom Hirthen Volker (oder wer auch immer dran ist):

"Herr Beyonce, feiern Sie auch Oktoberfest in Dubai? Wie schmecken dort die Schweinshaxen und das Bier?"

"Herr Beyonce, wann heiraten Sie Maik Franz?"

"Herr Beyonce, M1 ist nach Ihrem Weggang sehr viel besser als vorher, hören Sie jetzt auf mit dem Fussball?"

Peter T.

Wo doch laut HR die Zuschauerzahl während des Berichts über die Bonbonwerfer markant angestiegen ist (auf angeblich 70.000.
#
BananaJoe schrieb:

Nächste Woche ist wahrscheinl. Holtby od. Schürrle zu Gast.  


Nächsten Montag zu Gast: Markus Winkelhock und Thomas Berthold...
#
Wie wäre es mit einer Protest-E-Mail Aktion? Hat jemand eine E-Mail-Adresse parat?

Ich empfange hier in NRW gar keinen HR, aber wirklich vermissen tue ich es auch nicht. Diese heimspiel-Sendung ist einfach ein schlechter Witz...


Teilen