>

Im heimspiel heute...........

#
HansVanBreukelen schrieb:
70.000 Zuschauer, 5,4% Marktanteil    


Dann soll das gefälligst in " Blickpunkt Sport" und nicht in " Heimspiel"!
#
Es gibt auf der hr -Seite unter Kontakt die Möglichkeit sich kritisch über´s " Heimspiel" zu äußern. Nur so werden die Programmverantwortlichen darauf aufmerksam gemacht.  Möglichst sachlich wäre von Vorteil!
#
nikon schrieb:
Es gibt auf der hr -Seite unter Kontakt die Möglichkeit sich kritisch über´s " Heimspiel" zu äußern. Nur so werden die Programmverantwortlichen darauf aufmerksam gemacht.  Möglichst sachlich wäre von Vorteil!


Da wurden über die Jahre verteilt schon hunderte Mails hingeschickt, leider besitzen die nicht die nötige Intelligenz die Mails zu verstehen. Deshalb hat man das Ding ja auch in Heimspiel umbenannt, weil der Sportkalender keinen guten Ruf mehr hatte, aber ohne zu bedenken das nur eine Namensänderung keine Verbesserung herbei führt.
#
Irief schrieb:
jayjay0911 schrieb:
Irief schrieb:
Ich kenne mich ja nicht sooo aus, aber vielleicht ist die FFH auch in Mainz empfangbar?


Und weiter?? RPR1 können wir auch in Hessen empfangen, nur interessieren die sich net für die Eintracht.



Ja vielleicht gibt es auch sehr viele Mainzer Zuhörer, wie auch immer die FFH berichtet eigentlich über allen und jenen, über die gesamte Bundesliga.


Bei diesem Peinlichkeitslevel kann man nur hoffen, dass ausser uns hier in Frankfurt wirklich kein anderer den Rotz empfängt. Da hatte ja das DDR-Fernsehen weiniger Fremdschäm-Potenzial.  
#
HansVanBreukelen schrieb:
70.000 Zuschauer, 5,4% Marktanteil    


Das ist eine sehr schlechte Quote, bei Gottschalks Show wird derzeit wegen 5,5% MA die Einstellung diskutiert.
Nochmal zur Erklärung: Die 5,4% beziehen sich auf "Zuschauer in Hessen, die zu dieser Zeit Fernsehen geguckt haben".
Zuschauerzahlen unter 50.000 werden in der Werbung gar nicht berücksichtigt, sondern als "Grundrauschen" bezeichnet.
#
stefank schrieb:
HansVanBreukelen schrieb:
70.000 Zuschauer, 5,4% Marktanteil    


Das ist eine sehr schlechte Quote, bei Gottschalks Show wird derzeit wegen 5,5% MA die Einstellung diskutiert.
Nochmal zur Erklärung: Die 5,4% beziehen sich auf "Zuschauer in Hessen, die zu dieser Zeit Fernsehen geguckt haben".
Zuschauerzahlen unter 50.000 werden in der Werbung gar nicht berücksichtigt, sondern als "Grundrauschen" bezeichnet.


Kleine Ergänzung; Das HR Fernsehen liegt derzeit im Schnitt bei über 6%, d.h. es wollen mehr Leute den übrigen Blödsinn sehen als das Heimspiel.
#
stefank schrieb:
stefank schrieb:
HansVanBreukelen schrieb:
70.000 Zuschauer, 5,4% Marktanteil    


Das ist eine sehr schlechte Quote, bei Gottschalks Show wird derzeit wegen 5,5% MA die Einstellung diskutiert.
Nochmal zur Erklärung: Die 5,4% beziehen sich auf "Zuschauer in Hessen, die zu dieser Zeit Fernsehen geguckt haben".
Zuschauerzahlen unter 50.000 werden in der Werbung gar nicht berücksichtigt, sondern als "Grundrauschen" bezeichnet.


Kleine Ergänzung; Das HR Fernsehen liegt derzeit im Schnitt bei über 6%, d.h. es wollen mehr Leute den übrigen Blödsinn sehen als das Heimspiel.

HR schalte ich eh nur ein, wenn die dralle Laura ihre Ding ähhh das Wetter präsentiert
#
MrBoccia schrieb:
stefank schrieb:
stefank schrieb:
HansVanBreukelen schrieb:
70.000 Zuschauer, 5,4% Marktanteil    


Das ist eine sehr schlechte Quote, bei Gottschalks Show wird derzeit wegen 5,5% MA die Einstellung diskutiert.
Nochmal zur Erklärung: Die 5,4% beziehen sich auf "Zuschauer in Hessen, die zu dieser Zeit Fernsehen geguckt haben".
Zuschauerzahlen unter 50.000 werden in der Werbung gar nicht berücksichtigt, sondern als "Grundrauschen" bezeichnet.


Kleine Ergänzung; Das HR Fernsehen liegt derzeit im Schnitt bei über 6%, d.h. es wollen mehr Leute den übrigen Blödsinn sehen als das Heimspiel.

HR schalte ich eh nur ein, wenn die dralle Laura ihre Ding ähhh das Wetter präsentiert

War mit der auf einer Schule, aufgefallen ist die mir aber nicht wirklich...

Zum Heimspiel von gestern. Der Welttorhüter mit dem Nähmaschinennamen hätte lieber mal in seiner Landessprache sprechen sollen, ich habe den noch schlechter Verstanden, als die Fussballkumpanen vom Oka mit derem ihrem odenwälder einschlach  
#
stefank schrieb:

Kleine Ergänzung; Das HR Fernsehen liegt derzeit im Schnitt bei über 6%, d.h. es wollen mehr Leute den übrigen Blödsinn sehen als das Heimspiel.


...und wenn man weiß, dass der übrige Blödsinn überwiegend 40 Jahre alte Konserven sind...    

Laura finde ich btw. auch dralle.  
#
Ibanez schrieb:

Zum Heimspiel von gestern. Der Welttorhüter mit dem Nähmaschinennamen hätte lieber mal in seiner Landessprache sprechen sollen, ich habe den noch schlechter Verstanden, als die Fussballkumpanen vom Oka mit derem ihrem odenwälder einschlach    


Der hat zwar nicht in seiner Muttersprache, aber in seiner Landessprache gesprochen. Was glaubst du wohl in welcher Sprache in Belgien kommuniziert wird?
#
Grundrauschen. Damit ist das Heimspiel sehr hübsch umschrieben.

Ja, die Laura. Auf einen solchen Balkon legt man sich gerne.
#
EdiG schrieb:
Ibanez schrieb:

Zum Heimspiel von gestern. Der Welttorhüter mit dem Nähmaschinennamen hätte lieber mal in seiner Landessprache sprechen sollen, ich habe den noch schlechter Verstanden, als die Fussballkumpanen vom Oka mit derem ihrem odenwälder einschlach    


Der hat zwar nicht in seiner Muttersprache, aber in seiner Landessprache gesprochen. Was glaubst du wohl in welcher Sprache in Belgien kommuniziert wird?


In Belgien gibt es heute drei Amtssprachen, Niederländisch, Französisch und Deutsch. Seit der Unabhängigkeit Belgiens 1830 galt allein Französisch als Amtssprache des Staates. Im Jahr 1873 wurde Niederländisch als zweite offizielle Amtssprache im belgischen Königreich rechtlich anerkannt, trotzdem blieb die Verwaltungs- und Unterrichtssprache in ganz Belgien allein Französisch. 1919, also nach dem ersten Weltkrieg, kam Deutsch als Amtssprache für die Menschen im neu hinzugewonnenen Gebiet im Osten dazu. Erst danach forderte die große Mehrheit der Flamen mit Nachdruck, dass ihre niederländische Muttersprache auch als Verwaltungs- und Unterrichtssprache an Schulen und Universitäten verwendet und der französischen Amtssprache gleichgestellt werden sollte. 1921 erkannte die belgische Regierung die territoriale Einsprachigkeit seiner Bewohner in den drei regionalen Sprachgebieten an: die niederländische Sprachzone Flandern, die französische Sprachzone Wallonie und die daran grenzende neue deutsche Sprachzone in Ostbelgien. Das letztere Gebiet gehörte zuvor zum Deutschen Kaiserreich und war nach dem Weltkrieg und dem Versailler Vertrag dem belgischen Staat angeschlossen worden. Den Status von Regionalsprachen haben seit 1990 das romanische Lothringisch, Champenois, das fränkische Lothringisch (Francique), Picardisch und Wallonisch.

Suchs Dir aus, ich habe ihn trotzdem nicht verstanden!
#
3zu7 schrieb:
stefank schrieb:

Kleine Ergänzung; Das HR Fernsehen liegt derzeit im Schnitt bei über 6%, d.h. es wollen mehr Leute den übrigen Blödsinn sehen als das Heimspiel.


...und wenn man weiß, dass der übrige Blödsinn überwiegend 40 Jahre alte Konserven sind...    

Laura finde ich btw. auch dralle.    


Klarer Fall. Laura moderiert das heimspiel.
Ich denke, ich wäre Stammgast - entweder vor der Glotze oder im Studio.
#
stefank schrieb:
stefank schrieb:
HansVanBreukelen schrieb:
70.000 Zuschauer, 5,4% Marktanteil    


Das ist eine sehr schlechte Quote, bei Gottschalks Show wird derzeit wegen 5,5% MA die Einstellung diskutiert.
Nochmal zur Erklärung: Die 5,4% beziehen sich auf "Zuschauer in Hessen, die zu dieser Zeit Fernsehen geguckt haben".
Zuschauerzahlen unter 50.000 werden in der Werbung gar nicht berücksichtigt, sondern als "Grundrauschen" bezeichnet.


Kleine Ergänzung; Das HR Fernsehen liegt derzeit im Schnitt bei über 6%, d.h. es wollen mehr Leute den übrigen Blödsinn sehen als das Heimspiel.


Die brachten ja auch in letzter Zeit hin und dann nach dem heimspiel nen ordentlichen Film, das wird es dann wohl gewesen sein...
#
nikon schrieb:
Wenn der Vo. Hi. moderiert kommt mit Sicherheit Bayer München als erstes. Er muß ja nicht nur Eintracht bringen, aber die sollte doch an 1. Stelle stehen.
Der Typ ist Panne!  


Richtig! Ich frage mich auch, warum Jean Marie Pfaff dort eigeladen war? ...Das wäre doch eher dem BR vorbehalten geblieben! Was interessiert einen Eintracht-Fan die Soap-Serie einer Bayern-Torwart-Legende???
#
SGE-Wuschel schrieb:
3zu7 schrieb:
stefank schrieb:

Kleine Ergänzung; Das HR Fernsehen liegt derzeit im Schnitt bei über 6%, d.h. es wollen mehr Leute den übrigen Blödsinn sehen als das Heimspiel.


...und wenn man weiß, dass der übrige Blödsinn überwiegend 40 Jahre alte Konserven sind...    

Laura finde ich btw. auch dralle.    


Klarer Fall. Laura moderiert das heimspiel.
Ich denke, ich wäre Stammgast - entweder vor der Glotze oder im Studio.  


wegen der Ohrn ?  
#
Sualk67 schrieb:
SGE-Wuschel schrieb:
3zu7 schrieb:
stefank schrieb:

Kleine Ergänzung; Das HR Fernsehen liegt derzeit im Schnitt bei über 6%, d.h. es wollen mehr Leute den übrigen Blödsinn sehen als das Heimspiel.


...und wenn man weiß, dass der übrige Blödsinn überwiegend 40 Jahre alte Konserven sind...    

Laura finde ich btw. auch dralle.    


Klarer Fall. Laura moderiert das heimspiel.
Ich denke, ich wäre Stammgast - entweder vor der Glotze oder im Studio.  


wegen der Ohrn ?    


jetzt wissen wir auch, warum in Italien oder Spanien nur solche Frauen http://imageshack.us/photo/my-images/823/sara3galeriaportrait.jpg/

die sportsendungen "moderieren"  ,-)
#
Die wären mir deutlich lieber....
Dieser Laura kann ich nichts abgewinnen. Nicht im geringsten. Zum Glück sind Geschmäcker verschieden.  
#
audioTom schrieb:
Die wären mir deutlich lieber....
Dieser Laura kann ich nichts abgewinnen. Nicht im geringsten. Zum Glück sind Geschmäcker verschieden.    


Die schönsten Sport-Moderatorinnen weltweit  
#
Mainhattener schrieb:
audioTom schrieb:
Die wären mir deutlich lieber....
Dieser Laura kann ich nichts abgewinnen. Nicht im geringsten. Zum Glück sind Geschmäcker verschieden.    


Die schönsten Sport-Moderatorinnen weltweit    


für die auswahl kann doch nur ein offenbacher verantwortlich sein!!! bis auf 2-3 ausnahmen lohnt es sich net wirklich einzuschalten...alleine die sky tanten sind einfach nur eine qual :neutral-face aber ich glaub wir kommen grad zu sehr vom thema ab  


Teilen