>

SaW 28.08.2015 Gebabbel

#
Gleiches gilt für den Serben Mijat Gacinovic, der nach den Trainingseindrücken aktuell noch viel weiter weg ist von Bundesliganiveau wie der eigene Nachwuchs.

muss das nicht als wie der eigene nachwuchs heißen?
#
Gleiches gilt für den Serben Mijat Gacinovic, der nach den Trainingseindrücken aktuell noch viel weiter weg ist von Bundesliganiveau wie der eigene Nachwuchs.

muss das nicht als wie der eigene nachwuchs heißen?
#
Nein, das muss heißen: . . . als wie es der eigene Nachwuchs sein tut.
#
...in der grünen Bild, wird BH zitiert: ... es habe eine zweistellige Millionen-Anfrage für Haris S. vorgelegen, da habe man allerdings nur kurz überlegt und es dann aber sein gelassen.  Wegen den Fans?

Spannend wie ich finde.
#
...in der grünen Bild, wird BH zitiert: ... es habe eine zweistellige Millionen-Anfrage für Haris S. vorgelegen, da habe man allerdings nur kurz überlegt und es dann aber sein gelassen.  Wegen den Fans?

Spannend wie ich finde.
#
Ffm60ziger schrieb:

...in der grünen Bild, wird BH zitiert: ... es habe eine zweistellige Millionen-Anfrage für Haris S. vorgelegen, da habe man allerdings nur kurz überlegt und es dann aber sein gelassen.  Wegen den Fans?
Spannend wie ich finde.

Wird abzuwarten sein. Schafft es Haris seine Leistung der letzten Saison zu wiederholen oder zumindest erneut zu bestätigen, dann war das richtig. Dann kann man ihn nämlich (theoretisch) für mehr verkaufen. War die eine Saison jetzt ein Zufallstreffer und er passt sich Scorer-technisch an seine bisherigen Vereinsstationen an, dann war's natürlich blöd. Hinterher ist man immer schlauer.

Nur die Fans als Grund vorzuschieben, finde ich allerdings etwas schwach. Klar, es hätten sich wieder viele aufgeregt, wenn man einen guten Stürmer abgibt, während der Fußballgott noch verletzt ist. Andererseits hätte man dann auch ordentlich Kohle gehabt, um für Ersatz zu sorgen - oder um Kadlec nochmal 'ne Chance zu geben. Wenn ich mir aber so bisherigen die Stürmerverpflichtungen unter Veh anschaue...

Man weiß es eben nicht. Ich find's gut, dass Seferovic erstmal bleibt.
Vielleicht war das nachher auch 'ne totale - Achtung Scherz - Vehlentscheidung.
#
Ffm60ziger schrieb:

...in der grünen Bild, wird BH zitiert: ... es habe eine zweistellige Millionen-Anfrage für Haris S. vorgelegen, da habe man allerdings nur kurz überlegt und es dann aber sein gelassen.  Wegen den Fans?
Spannend wie ich finde.

Wird abzuwarten sein. Schafft es Haris seine Leistung der letzten Saison zu wiederholen oder zumindest erneut zu bestätigen, dann war das richtig. Dann kann man ihn nämlich (theoretisch) für mehr verkaufen. War die eine Saison jetzt ein Zufallstreffer und er passt sich Scorer-technisch an seine bisherigen Vereinsstationen an, dann war's natürlich blöd. Hinterher ist man immer schlauer.

Nur die Fans als Grund vorzuschieben, finde ich allerdings etwas schwach. Klar, es hätten sich wieder viele aufgeregt, wenn man einen guten Stürmer abgibt, während der Fußballgott noch verletzt ist. Andererseits hätte man dann auch ordentlich Kohle gehabt, um für Ersatz zu sorgen - oder um Kadlec nochmal 'ne Chance zu geben. Wenn ich mir aber so bisherigen die Stürmerverpflichtungen unter Veh anschaue...

Man weiß es eben nicht. Ich find's gut, dass Seferovic erstmal bleibt.
Vielleicht war das nachher auch 'ne totale - Achtung Scherz - Vehlentscheidung.
#
AdlerWien schrieb:

Man weiß es eben nicht. Ich find's gut, dass Seferovic erstmal bleibt.
Vielleicht war das nachher auch 'ne totale - Achtung Scherz - Vehlentscheidung.

Hätte man Seferovic verkauft und im Sturm hätte es geklemmt, wäre die Empörung definitiv groß gewesen und das zu recht.
#
AdlerWien schrieb:

Man weiß es eben nicht. Ich find's gut, dass Seferovic erstmal bleibt.
Vielleicht war das nachher auch 'ne totale - Achtung Scherz - Vehlentscheidung.

Hätte man Seferovic verkauft und im Sturm hätte es geklemmt, wäre die Empörung definitiv groß gewesen und das zu recht.
#
Basaltkopp schrieb:

Hätte man Seferovic verkauft und im Sturm hätte es geklemmt, wäre die Empörung definitiv groß gewesen und das zu recht.

Klaro. Ich beneide den Bruno da auch nicht.

Aber wenn Haris jetzt mal (Gott verhüte) den Ibisevic macht und diese Saison das Tor nicht trifft, dann wird das Geschrei genauso groß sein, weil man das exorbitant hohe Angebot nicht angenommen hat.
#
Basaltkopp schrieb:

Hätte man Seferovic verkauft und im Sturm hätte es geklemmt, wäre die Empörung definitiv groß gewesen und das zu recht.

Klaro. Ich beneide den Bruno da auch nicht.

Aber wenn Haris jetzt mal (Gott verhüte) den Ibisevic macht und diese Saison das Tor nicht trifft, dann wird das Geschrei genauso groß sein, weil man das exorbitant hohe Angebot nicht angenommen hat.
#
AdlerWien schrieb:  


Basaltkopp schrieb:
Hätte man Seferovic verkauft und im Sturm hätte es geklemmt, wäre die Empörung definitiv groß gewesen und das zu recht.


Klaro. Ich beneide den Bruno da auch nicht.


Aber wenn Haris jetzt mal (Gott verhüte) den Ibisevic macht und diese Saison das Tor nicht trifft, dann wird das Geschrei genauso groß sein, weil man das exorbitant hohe Angebot nicht angenommen hat

dann kaufen die engländer ihn trotzdem für einen 2-stelligen millionen betrag. halt dann einen niedrigen.
#
Ffm60ziger schrieb:

...in der grünen Bild, wird BH zitiert: ... es habe eine zweistellige Millionen-Anfrage für Haris S. vorgelegen, da habe man allerdings nur kurz überlegt und es dann aber sein gelassen.  Wegen den Fans?
Spannend wie ich finde.

Wird abzuwarten sein. Schafft es Haris seine Leistung der letzten Saison zu wiederholen oder zumindest erneut zu bestätigen, dann war das richtig. Dann kann man ihn nämlich (theoretisch) für mehr verkaufen. War die eine Saison jetzt ein Zufallstreffer und er passt sich Scorer-technisch an seine bisherigen Vereinsstationen an, dann war's natürlich blöd. Hinterher ist man immer schlauer.

Nur die Fans als Grund vorzuschieben, finde ich allerdings etwas schwach. Klar, es hätten sich wieder viele aufgeregt, wenn man einen guten Stürmer abgibt, während der Fußballgott noch verletzt ist. Andererseits hätte man dann auch ordentlich Kohle gehabt, um für Ersatz zu sorgen - oder um Kadlec nochmal 'ne Chance zu geben. Wenn ich mir aber so bisherigen die Stürmerverpflichtungen unter Veh anschaue...

Man weiß es eben nicht. Ich find's gut, dass Seferovic erstmal bleibt.
Vielleicht war das nachher auch 'ne totale - Achtung Scherz - Vehlentscheidung.
#
AdlerWien schrieb:

Man weiß es eben nicht. Ich find's gut, dass Seferovic erstmal bleibt.
Vielleicht war das nachher auch 'ne totale - Achtung Scherz - Vehlentscheidung.

Ich findes es auch gut, dass er bleibt. Und er wird uns morgen hoffentlich zum Sieg ballern, nicht das die Saison mit einem Vehlstart beginnt.
#
AdlerWien schrieb:

Man weiß es eben nicht. Ich find's gut, dass Seferovic erstmal bleibt.
Vielleicht war das nachher auch 'ne totale - Achtung Scherz - Vehlentscheidung.

Hätte man Seferovic verkauft und im Sturm hätte es geklemmt, wäre die Empörung definitiv groß gewesen und das zu recht.
#
ja das stimmt so.
#
Da sagt der Bruno endlich was alle schon länger wussten aber keiner wahrhaben will:

Es geht nicht mehr darum ein Team zu formen mit dem sich Verein und Fans identifizieren, sondern nur darum "werthaltige Spieler" zu erziehen und irgendwie in der Bundesliga zu bleiben.
Und 2020 (wenn meiner Meinung alle anderen schon 3 Schritte vor uns sind) wird alles gut.

Fazit: Eintracht Frankfurt ist kein Verein sondern ein Unternehmen das Gewinne erwirtschaften muss damit der Status Quo gehalten werden kann.
Bisher ging ich immer davon aus das die Gewinne aus Transfers dazu dienen den Verein und die Mannschaft weiterzuentwickeln.

Das sind traurige Perspektiven.....
#
Da sagt der Bruno endlich was alle schon länger wussten aber keiner wahrhaben will:

Es geht nicht mehr darum ein Team zu formen mit dem sich Verein und Fans identifizieren, sondern nur darum "werthaltige Spieler" zu erziehen und irgendwie in der Bundesliga zu bleiben.
Und 2020 (wenn meiner Meinung alle anderen schon 3 Schritte vor uns sind) wird alles gut.

Fazit: Eintracht Frankfurt ist kein Verein sondern ein Unternehmen das Gewinne erwirtschaften muss damit der Status Quo gehalten werden kann.
Bisher ging ich immer davon aus das die Gewinne aus Transfers dazu dienen den Verein und die Mannschaft weiterzuentwickeln.

Das sind traurige Perspektiven.....
#
EintrachtOssi schrieb:

Bisher ging ich immer davon aus das die Gewinne aus Transfers dazu dienen den Verein und die Mannschaft weiterzuentwickeln.

Das widerspricht sich doch gar nicht. Du musst die Mannschaft weiterentwickeln um den Status Quo in der Liga zu halten. Und vielleicht ein kleines bisschen nach oben blicken zu dürfen.
#
EintrachtOssi schrieb:

Bisher ging ich immer davon aus das die Gewinne aus Transfers dazu dienen den Verein und die Mannschaft weiterzuentwickeln.

Das widerspricht sich doch gar nicht. Du musst die Mannschaft weiterentwickeln um den Status Quo in der Liga zu halten. Und vielleicht ein kleines bisschen nach oben blicken zu dürfen.
#
Wenn man tatsächlich jetzt "nur" darauf spekuliert die nächsten 5 Jahre zu überstehen, wäre ich mit Platzierungen 7-13 und einmal noch reinrutschen in die EL (träum) sehr zufrieden.
#
Wenn man tatsächlich jetzt "nur" darauf spekuliert die nächsten 5 Jahre zu überstehen, wäre ich mit Platzierungen 7-13 und einmal noch reinrutschen in die EL (träum) sehr zufrieden.
#
AdlerWien schrieb:

Wenn man tatsächlich jetzt "nur" darauf spekuliert die nächsten 5 Jahre zu überstehen, wäre ich mit Platzierungen 7-13 und einmal noch reinrutschen in die EL (träum) sehr zufrieden.

Das Problem wird wahrscheinlich dann sein, den 5 Jahresvorsprung der anderen erst mal wieder einzuholen !
#
Auch interessant (aus dem Kicker über Veh):
... Hinterher reist er jedoch nicht mit der Mannschaft zurück, stattdessen geht er mit alten Weggefährten und Freunden zu einem Neu-Isenburger Italiener, wo nicht nur der Wein fließt, sondern auch die eine oder andere Träne verdrückt wird. "Er hätte uns am liebsten die drei Punkte geschenkt. Da habe ich gesagt, du saurer Bursche, jetzt heulst du hier, du hättest doch gleich bei uns bleiben können", erinnert sich Aufsichtsratsboss Wolfgang Steubing an diesen Abend.

Emotion hin oder her, wenn ich die über die Jahre gesammelten Ansagen unseres Trainers so lese, beschleichen mich doch auch Zweifel, ob da genug Urteilskraft und Charakterstärke vorhanden sind, um uns nachhaltig weiter zu bringen. Das gilt insbesondere für die Gedankenspiele um einen Vorstandsposten.
#
Da sagt der Bruno endlich was alle schon länger wussten aber keiner wahrhaben will:

Es geht nicht mehr darum ein Team zu formen mit dem sich Verein und Fans identifizieren, sondern nur darum "werthaltige Spieler" zu erziehen und irgendwie in der Bundesliga zu bleiben.
Und 2020 (wenn meiner Meinung alle anderen schon 3 Schritte vor uns sind) wird alles gut.

Fazit: Eintracht Frankfurt ist kein Verein sondern ein Unternehmen das Gewinne erwirtschaften muss damit der Status Quo gehalten werden kann.
Bisher ging ich immer davon aus das die Gewinne aus Transfers dazu dienen den Verein und die Mannschaft weiterzuentwickeln.

Das sind traurige Perspektiven.....
#
Ich glaube eher, dass der Bruno da nur ein Argument herausgepickt hat. Es kann nicht sein, dass man jetzt schon darauf fokussiert ist, dass erst ab 2020 alles besser werden kann. Was ist mit den Denkmodellen ("Genussscheine" etc.), durch die mehr Etat generiert werden soll? Und an den Verkäufen von Trapp und (theoretisch möglich) Seferovic sieht man ja, dass das Prinzip funktioniert.

Wenn sich bis 2020 bei uns nichts weiter entwickelt, wird es die Mannschaft bis dahin nicht mehr geben. Aber das geht nicht nur uns so. Wenn es in England so weiter läuft wie in den letzten Jahren, wird 2020 Fußball nur noch dort stattfinden (etwas überspitzt ausgedrückt).
#
Ich glaube eher, dass der Bruno da nur ein Argument herausgepickt hat. Es kann nicht sein, dass man jetzt schon darauf fokussiert ist, dass erst ab 2020 alles besser werden kann. Was ist mit den Denkmodellen ("Genussscheine" etc.), durch die mehr Etat generiert werden soll? Und an den Verkäufen von Trapp und (theoretisch möglich) Seferovic sieht man ja, dass das Prinzip funktioniert.

Wenn sich bis 2020 bei uns nichts weiter entwickelt, wird es die Mannschaft bis dahin nicht mehr geben. Aber das geht nicht nur uns so. Wenn es in England so weiter läuft wie in den letzten Jahren, wird 2020 Fußball nur noch dort stattfinden (etwas überspitzt ausgedrückt).
#
clakir schrieb:

Aber das geht nicht nur uns so. Wenn es in England so weiter läuft wie in den letzten Jahren, wird 2020 Fußball nur noch dort stattfinden (etwas überspitzt ausgedrückt).

Aber selbst die können nur eine begrenzte Zahl an Spielern aufnehmen. Zudem bedienen die sich auch nicht nur in Deutschland. Es wird auch weiterhin richtig gute Spieler hier geben, weil nicht jeder nur der Kohle hinterher rennt, siehe Reinartz.
#
EintrachtOssi schrieb:

Bisher ging ich immer davon aus das die Gewinne aus Transfers dazu dienen den Verein und die Mannschaft weiterzuentwickeln.

Das widerspricht sich doch gar nicht. Du musst die Mannschaft weiterentwickeln um den Status Quo in der Liga zu halten. Und vielleicht ein kleines bisschen nach oben blicken zu dürfen.
#
Wie soll sich eine Mannschaft weiterentwickeln Du umm Schwätzer, wenn die besten Spieler verkauft werden ?
#
Die Ignore Funktion läuft. Ich kann Deine sinnfreien Antworten auf meine Beiträge zum Glück eh nicht lesen.
#
AdlerWien schrieb:

Man weiß es eben nicht. Ich find's gut, dass Seferovic erstmal bleibt.
Vielleicht war das nachher auch 'ne totale - Achtung Scherz - Vehlentscheidung.

Ich findes es auch gut, dass er bleibt. Und er wird uns morgen hoffentlich zum Sieg ballern, nicht das die Saison mit einem Vehlstart beginnt.
#
Und wenn nicht, wird man unserem Manager Hübris vorwerfen, dass er ihn nicht abgegeben hat.
#
Wie soll sich eine Mannschaft weiterentwickeln Du umm Schwätzer, wenn die besten Spieler verkauft werden ?
#
Frankfurt4everever schrieb:

Wie soll sich eine Mannschaft weiterentwickeln Du umm Schwätzer, wenn die besten Spieler verkauft werden ?

Ich bin ja kein Experte, aber vielleicht indem man das Geld wieder in neue, entwicklungsfähige Spieler investiert?

BTW: Sehr erheiternd ist übrigens, dass nachdem man in den vergangen Jahren "unsere besten Spieler nach Vertragsablauf verramscht hat" und "ohne Transfererlöse keinen Schritt nach vorne" tun konnte, heute also die Mannschaft stagniert, "weil wir die besten Spieler verkaufen".

Hat hier jemand mal eine Idee, wie die Eintracht endlich, endlich, endlich mal was richtig machen kann?


Teilen