>

20.10.2015 - Gebabbel - verwaiste Linke Seite?

#
ist es eigentlich psychologisch sehr sinnvoll, wenn Veh erneut einzelne Spieler öffentlich kritisiert:  Sinngemäß "auf der linken Seite habe ich nichts" und zu Iggy und Chandler: "man kann nicht gerade sagen, dass jeder sagt das ist es". In der Sache mag er recht haben und wir kennen Vehs flapsige Art, aber sehr motivierend finde ich es nicht.
#
Tafelberg schrieb:

ist es eigentlich psychologisch sehr sinnvoll, wenn Veh erneut einzelne Spieler öffentlich kritisiert:  Sinngemäß "auf der linken Seite habe ich nichts" und zu Iggy und Chandler: "man kann nicht gerade sagen, dass jeder sagt das ist es". In der Sache mag er recht haben und wir kennen Vehs flapsige Art, aber sehr motivierend finde ich es nicht.

Das kann man so sehen. Oder man sieht es so, dass diese Aussagen für die Spieler erst Recht ein Ansporn sind. Ich als Fußballer würde meinem Trainer schon zeigen wollen, dass er mit einer solchen Aussage nicht richtig liegt und durch Leistung und Willen dafür sorgen, dass er sowas künftig nicht mehr sagen muss

Ich denke außerdem nicht, dass sich nach der Leistung speziell der letzten 2 Spiele irgendein Spieler ein Lob verdient hätte...
#
clakir schrieb:

Diese Überlegung verstehe ich nicht ganz. Eine Größenordnung von 2-3 Mios hältst Du nicht für möglich, aber Jung oder Sam für machbar? Weder Jung noch Sam gibt's für 2-3 Mios, würde ich meinen. Vorausgesetzt, Jung oder Sam wollen überhaupt zu uns (was ich mir im Moment bei beiden nicht so recht vorstellen kann).

Ja, weil wir bei beiden die Chance haben, sie auf Leihbasis zu bekommen und dabei evtl. noch ein Teil des Gehalts vom jeweiligen Verein übernommen wird.... Als Kaufobjekt sehe ich beide im Winter nicht für uns leider....
#
SGEStoffel schrieb:  


clakir schrieb:
Diese Überlegung verstehe ich nicht ganz. Eine Größenordnung von 2-3 Mios hältst Du nicht für möglich, aber Jung oder Sam für machbar? Weder Jung noch Sam gibt's für 2-3 Mios, würde ich meinen. Vorausgesetzt, Jung oder Sam wollen überhaupt zu uns (was ich mir im Moment bei beiden nicht so recht vorstellen kann).


Ja, weil wir bei beiden die Chance haben, sie auf Leihbasis zu bekommen und dabei evtl. noch ein Teil des Gehalts vom jeweiligen Verein übernommen wird.... Als Kaufobjekt sehe ich beide im Winter nicht für uns leider....

Ach so, ja; die Leih-Option hatte ich jetzt nicht bedacht. Bleibt aber noch die Frage, ob sie zu uns WOLLEN. Da bin ich nämlich mehr als skeptisch. Von Sam hieß es ja zum Schluss, dass nicht nur der Verein sondern auch er selbst kein Interesse mehr an einem Wechsel nach Frankfurt habe. Und von Jung habe ich noch keine einzige Aussage gelesen - während des gesamten Transfer-Hick-Hacks im Sommer - dass für ihn eine Rückkehr in Frage käme. CL/EL gegen Abstiegskampf? Ich kann jeden verstehen, der dazu 'Nein' sagt.
#
SGEStoffel schrieb:  


clakir schrieb:
Diese Überlegung verstehe ich nicht ganz. Eine Größenordnung von 2-3 Mios hältst Du nicht für möglich, aber Jung oder Sam für machbar? Weder Jung noch Sam gibt's für 2-3 Mios, würde ich meinen. Vorausgesetzt, Jung oder Sam wollen überhaupt zu uns (was ich mir im Moment bei beiden nicht so recht vorstellen kann).


Ja, weil wir bei beiden die Chance haben, sie auf Leihbasis zu bekommen und dabei evtl. noch ein Teil des Gehalts vom jeweiligen Verein übernommen wird.... Als Kaufobjekt sehe ich beide im Winter nicht für uns leider....

Ach so, ja; die Leih-Option hatte ich jetzt nicht bedacht. Bleibt aber noch die Frage, ob sie zu uns WOLLEN. Da bin ich nämlich mehr als skeptisch. Von Sam hieß es ja zum Schluss, dass nicht nur der Verein sondern auch er selbst kein Interesse mehr an einem Wechsel nach Frankfurt habe. Und von Jung habe ich noch keine einzige Aussage gelesen - während des gesamten Transfer-Hick-Hacks im Sommer - dass für ihn eine Rückkehr in Frage käme. CL/EL gegen Abstiegskampf? Ich kann jeden verstehen, der dazu 'Nein' sagt.
#
clakir schrieb:

Ach so, ja; die Leih-Option hatte ich jetzt nicht bedacht. Bleibt aber noch die Frage, ob sie zu uns WOLLEN. Da bin ich nämlich mehr als skeptisch. Von Sam hieß es ja zum Schluss, dass nicht nur der Verein sondern auch er selbst kein Interesse mehr an einem Wechsel nach Frankfurt habe. Und von Jung habe ich noch keine einzige Aussage gelesen - während des gesamten Transfer-Hick-Hacks im Sommer - dass für ihn eine Rückkehr in Frage käme. CL/EL gegen Abstiegskampf? Ich kann jeden verstehen, der dazu 'Nein' sagt.

Doch von Sebastian Jung gab es dazu etwas kurz vor dem Schließen des Transferfensters in der Sport Bild. SGE4EVER.de hat das im August aufgegriffen: "Im Hintergrund arbeiten die Macher daher mit Hochdruck an einer Rückkehr von Sebastian Jung. Der Königsteiner stand in den ersten 180 Bundesligaminuten nicht im Kader des VfL Wolfsburg. In der Vorbereitung konnte der 25jährige nicht die erwünschten Schritte nach vorne gehen und fragte nun auch selbst bei Manager Klaus Allofs nach, ob ein sofortiger Wechsel noch möglich sei. Heribert Bruchhagen jedenfalls würde das Eigengewächs, wie er der Sport-Bild sagt, gerne zurückholen. Und Jung, der einige Anfragen im Sommer ablehnte, möchte nur zur Eintracht in die Heimat zurückwechseln." (http://www.sge4ever.de/armin-veh-plant-veraenderungen-jung-rueckkehr-wohl-erst-im-winter/).

Aber jetzt scheint ja auch Konkurrenz in Form des FC Schalke 04 dazugekommen zu sein. Bei Sam hingegen gebe ich dir recht (der ist ja aktuell auch wieder verletzt...) - der Deal würde wohl wenig Sinn machen inzwischen - vllt hatte unsere medizinische Abteilung wohl doch einen guten Riecher und hat nicht mehr - wie damals bei Bajramovic - zu einem Risikotransfer geraten...
#
clakir schrieb:

Ach so, ja; die Leih-Option hatte ich jetzt nicht bedacht. Bleibt aber noch die Frage, ob sie zu uns WOLLEN. Da bin ich nämlich mehr als skeptisch. Von Sam hieß es ja zum Schluss, dass nicht nur der Verein sondern auch er selbst kein Interesse mehr an einem Wechsel nach Frankfurt habe. Und von Jung habe ich noch keine einzige Aussage gelesen - während des gesamten Transfer-Hick-Hacks im Sommer - dass für ihn eine Rückkehr in Frage käme. CL/EL gegen Abstiegskampf? Ich kann jeden verstehen, der dazu 'Nein' sagt.

Doch von Sebastian Jung gab es dazu etwas kurz vor dem Schließen des Transferfensters in der Sport Bild. SGE4EVER.de hat das im August aufgegriffen: "Im Hintergrund arbeiten die Macher daher mit Hochdruck an einer Rückkehr von Sebastian Jung. Der Königsteiner stand in den ersten 180 Bundesligaminuten nicht im Kader des VfL Wolfsburg. In der Vorbereitung konnte der 25jährige nicht die erwünschten Schritte nach vorne gehen und fragte nun auch selbst bei Manager Klaus Allofs nach, ob ein sofortiger Wechsel noch möglich sei. Heribert Bruchhagen jedenfalls würde das Eigengewächs, wie er der Sport-Bild sagt, gerne zurückholen. Und Jung, der einige Anfragen im Sommer ablehnte, möchte nur zur Eintracht in die Heimat zurückwechseln." (http://www.sge4ever.de/armin-veh-plant-veraenderungen-jung-rueckkehr-wohl-erst-im-winter/).

Aber jetzt scheint ja auch Konkurrenz in Form des FC Schalke 04 dazugekommen zu sein. Bei Sam hingegen gebe ich dir recht (der ist ja aktuell auch wieder verletzt...) - der Deal würde wohl wenig Sinn machen inzwischen - vllt hatte unsere medizinische Abteilung wohl doch einen guten Riecher und hat nicht mehr - wie damals bei Bajramovic - zu einem Risikotransfer geraten...
#
SGEStoffel schrieb:  


clakir schrieb:
Ach so, ja; die Leih-Option hatte ich jetzt nicht bedacht. Bleibt aber noch die Frage, ob sie zu uns WOLLEN. Da bin ich nämlich mehr als skeptisch. Von Sam hieß es ja zum Schluss, dass nicht nur der Verein sondern auch er selbst kein Interesse mehr an einem Wechsel nach Frankfurt habe. Und von Jung habe ich noch keine einzige Aussage gelesen - während des gesamten Transfer-Hick-Hacks im Sommer - dass für ihn eine Rückkehr in Frage käme. CL/EL gegen Abstiegskampf? Ich kann jeden verstehen, der dazu 'Nein' sagt.


Doch von Sebastian Jung gab es dazu etwas kurz vor dem Schließen des Transferfensters in der Sport Bild. SGE4EVER.de hat das im August aufgegriffen: "Im Hintergrund arbeiten die Macher daher mit Hochdruck an einer Rückkehr von Sebastian Jung. Der Königsteiner stand in den ersten 180 Bundesligaminuten nicht im Kader des VfL Wolfsburg. In der Vorbereitung konnte der 25jährige nicht die erwünschten Schritte nach vorne gehen und fragte nun auch selbst bei Manager Klaus Allofs nach, ob ein sofortiger Wechsel noch möglich sei. Heribert Bruchhagen jedenfalls würde das Eigengewächs, wie er der Sport-Bild sagt, gerne zurückholen. Und Jung, der einige Anfragen im Sommer ablehnte, möchte nur zur Eintracht in die Heimat zurückwechseln." (http://www.sge4ever.de/armin-veh-plant-veraenderungen-jung-rueckkehr-wohl-erst-im-winter/).


Aber jetzt scheint ja auch Konkurrenz in Form des FC Schalke 04 dazugekommen zu sein. Bei Sam hingegen gebe ich dir recht (der ist ja aktuell auch wieder verletzt...) - der Deal würde wohl wenig Sinn machen inzwischen - vllt hatte unsere medizinische Abteilung wohl doch einen guten Riecher und hat nicht mehr - wie damals bei Bajramovic - zu einem Risikotransfer geraten...

Okay, diese Aussage von Jung war mir bis dato nicht bekannt (man kann halt nicht alles lesen). Klingt ja nicht schlecht. Hoffentlich behält er diese Meinung; inzwischen hat er bei VW ja ein paar Mal gespielt.
#
Ist der Ruf einmal ruiniert lebt es sich völlig ungeniert

Rekordnationalspieler Lothar Matthäus hält angesichts der Talfahrt der Frankfurter Eintracht einen erneuten Rücktritt von Trainer Armin Veh für möglich. "Wenn Armin keinen Ausweg aus Krisensituationen sieht, sitzt er seine Verträge nicht aus", sagte Matthäus der "Sport Blöd". Nach seinem freiwilligen Rückzug in Stuttgart sei auch die Eintracht "nicht dagegen gefeit, dass Armin Veh vor seinem Vertragsende hinwirft", meinte der langjährige Freund des Coachs. Bei einer vorzeitigen Trennung wäre auch eine im Raum stehende Zusammenarbeit auf Vorstandsebene nicht mehr vorstellbar

Armin dein Ruf eilt dir voraus und holt dich ein!
#
Ist der Ruf einmal ruiniert lebt es sich völlig ungeniert

Rekordnationalspieler Lothar Matthäus hält angesichts der Talfahrt der Frankfurter Eintracht einen erneuten Rücktritt von Trainer Armin Veh für möglich. "Wenn Armin keinen Ausweg aus Krisensituationen sieht, sitzt er seine Verträge nicht aus", sagte Matthäus der "Sport Blöd". Nach seinem freiwilligen Rückzug in Stuttgart sei auch die Eintracht "nicht dagegen gefeit, dass Armin Veh vor seinem Vertragsende hinwirft", meinte der langjährige Freund des Coachs. Bei einer vorzeitigen Trennung wäre auch eine im Raum stehende Zusammenarbeit auf Vorstandsebene nicht mehr vorstellbar

Armin dein Ruf eilt dir voraus und holt dich ein!
#
Steinat1975 schrieb:

Rekordnationalspieler Lothar Matthäus hält angesichts der Talfahrt der Frankfurter Eintracht einen erneuten Rücktritt von Trainer Armin Veh für möglich

interessiert, zumal Matthäus mit Veh befreundet ist und ihn gut kennt.
Aber will sich Veh wirklich "lächerlich" machen?
#
Steinat1975 schrieb:

Rekordnationalspieler Lothar Matthäus hält angesichts der Talfahrt der Frankfurter Eintracht einen erneuten Rücktritt von Trainer Armin Veh für möglich

interessiert, zumal Matthäus mit Veh befreundet ist und ihn gut kennt.
Aber will sich Veh wirklich "lächerlich" machen?
#
Tafelberg schrieb:  


Steinat1975 schrieb:
Rekordnationalspieler Lothar Matthäus hält angesichts der Talfahrt der Frankfurter Eintracht einen erneuten Rücktritt von Trainer Armin Veh für möglich


interessiert, zumal Matthäus mit Veh befreundet ist und ihn gut kennt.
Aber will sich Veh wirklich "lächerlich" machen?

Wenn er Konsequent ist und seiner Linie Treu bleibt d.h. nach seiner Vorstellung keinen Sinn mehr macht zu bleiben und er geht, kann man das als Konsequent oder gar Lächerlichkeit beurteilen!Ich bin mir da noch nicht so sicher, ob es gut ist konsequent zu sein und mit all seinen Handlungen auch die Verantwortung zu tragen oder ob er sich mit seinem aufgebauten Ruf nicht der Lächerlichkeit preisgibt!
#
Tafelberg schrieb:  


Steinat1975 schrieb:
Rekordnationalspieler Lothar Matthäus hält angesichts der Talfahrt der Frankfurter Eintracht einen erneuten Rücktritt von Trainer Armin Veh für möglich


interessiert, zumal Matthäus mit Veh befreundet ist und ihn gut kennt.
Aber will sich Veh wirklich "lächerlich" machen?

Wenn er Konsequent ist und seiner Linie Treu bleibt d.h. nach seiner Vorstellung keinen Sinn mehr macht zu bleiben und er geht, kann man das als Konsequent oder gar Lächerlichkeit beurteilen!Ich bin mir da noch nicht so sicher, ob es gut ist konsequent zu sein und mit all seinen Handlungen auch die Verantwortung zu tragen oder ob er sich mit seinem aufgebauten Ruf nicht der Lächerlichkeit preisgibt!
#
Steinat1975 schrieb:  


Tafelberg schrieb:  


Steinat1975 schrieb:
Rekordnationalspieler Lothar Matthäus hält angesichts der Talfahrt der Frankfurter Eintracht einen erneuten Rücktritt von Trainer Armin Veh für möglich


interessiert, zumal Matthäus mit Veh befreundet ist und ihn gut kennt.
Aber will sich Veh wirklich "lächerlich" machen?


Wenn er Konsequent ist und seiner Linie Treu bleibt d.h. nach seiner Vorstellung keinen Sinn mehr macht zu bleiben und er geht, kann man das als Konsequent oder gar Lächerlichkeit beurteilen!Ich bin mir da noch nicht so sicher, ob es gut ist konsequent zu sein und mit all seinen Handlungen auch die Verantwortung zu tragen oder ob er sich mit seinem aufgebauten Ruf nicht der Lächerlichkeit preisgibt!

stimmt, Danke für Deinen Nachtrag, regt mich zum Nachdenken an.

Meine These: Veh ist wie er ist und wird nicht danach handeln wie er von außen gesehen wird, ist eigentlich nichts unsympathisches.
Ich hoffe die Diskussion ist theoretisch, sollte es gegen Hannover eine verdiente Niederlage inkl. schlechter Leistung geben, wird der Baum brennen
#
Steinat1975 schrieb:  


Tafelberg schrieb:  


Steinat1975 schrieb:
Rekordnationalspieler Lothar Matthäus hält angesichts der Talfahrt der Frankfurter Eintracht einen erneuten Rücktritt von Trainer Armin Veh für möglich


interessiert, zumal Matthäus mit Veh befreundet ist und ihn gut kennt.
Aber will sich Veh wirklich "lächerlich" machen?


Wenn er Konsequent ist und seiner Linie Treu bleibt d.h. nach seiner Vorstellung keinen Sinn mehr macht zu bleiben und er geht, kann man das als Konsequent oder gar Lächerlichkeit beurteilen!Ich bin mir da noch nicht so sicher, ob es gut ist konsequent zu sein und mit all seinen Handlungen auch die Verantwortung zu tragen oder ob er sich mit seinem aufgebauten Ruf nicht der Lächerlichkeit preisgibt!

stimmt, Danke für Deinen Nachtrag, regt mich zum Nachdenken an.

Meine These: Veh ist wie er ist und wird nicht danach handeln wie er von außen gesehen wird, ist eigentlich nichts unsympathisches.
Ich hoffe die Diskussion ist theoretisch, sollte es gegen Hannover eine verdiente Niederlage inkl. schlechter Leistung geben, wird der Baum brennen
#
Tafelberg schrieb:

Meine These: Veh ist wie er ist und wird nicht danach handeln wie er von außen gesehen wird, ist eigentlich nichts unsympathisches.

Wäre es so, würde ich das begrüßen!

Die Frage die ich mir bei Veh immer stelle ist,ist er jemand der bei all seinen Trainerstationen mit den verantwortlichen am Tisch saß und versuchte einen Konsensz zu finden?Möglich wäre das er merkte oh wir kommen nicht überein und bevor ich mir und dem Verein weiterhin schade gehe ich Lieber!Sollte das einer seiner Charakterzüge sein, ziehe ich den Hut vor ihm!

Jetzt waren es aber "mehrere" Stationen wo es zumindest ähnlich und von außen so aussah als hätte er "hingeworfen"!

Sollte er aber in all den Stationen weniger Konsenzbereit gewesen sein und nach der Mentalität"ach Wissen Sie, ich bin jetzt schon solange im Geschäft" am Tisch gesessen sein dann finde ich die Kritik und Unterstellung des "abhauen wenn es brenzlig wird" und des "jetzt wird es mir hier zu anstrengend und deswegen mach ich die Fliege" berechtigt!


Teilen