>

Faninfo: Auswärts in Hannover

#
[img]http://eintracht2014-assets.preview.yum.de/public/uploads/35a9c145bd78aa5c472a041de4dfe3c04b837465a9d514e51eaff576d4eb[/img]

Hallo Eintrachtler,

die Verantwortlichen von Hannover 96 haben für das Spiel am 24.10.2015 folgende Fanutensilien genehmigt:

  • Megafone (Martin Stein und Dino Nezic)
  • Kleine Fahnen bis 2 Meter Länge (Plastik-Leerrohr)
  • 10 Doppelhalter bis 2 Meter Länge (Plastik-Leerrohr)
  • 8 große Schwenkfahnen über 2 Meter; nach vorheriger Anmeldung bis Freitag 23.10.15 Uhr bei m.francis@eintrachtfrankfurt.de
  • 5 Trommeln (müssen einseitig offen sein; bereits vergeben)
  • Zaunfahnen / Banner (auf der zur Verfügung stehenden Gesamtlänge des Fanblocks von 12 laufenden Metern an der Balustrade)
Nicht erlaubt sind:

  • Blockfahnen
Hannover 96 weist auf folgende Punkte hin:

Alkoholkontrollen: Durch den Ordnungsdienst werden zielgerichtete Alkoholkontrollen mittels
Atemalkoholmessgeräten an den Stadioneingängen durchgeführt. Bei den Heimspielen von Hannover 96 gilt für den Zutritt generell eine Alkoholobergrenze von 1,6 Promille. Wird der Wert von 1,6 Promille
(Atemalkoholkonzentration) überschritten bzw. liegen alkoholbedingte negative Verhaltensauffälligkeiten wie z.B. gesteigerte Aggression oder deutliche Ausfallerscheinungen auch unterhalb dieser Promillegrenze vor, darf der Fan / Besucher die Arena nicht mehr betreten. Die Eintrittskarte verfällt ersatzlos. Hannover 96 und die Polizei bitten freundlichst alle Besucher um
Beachtung.

Heimfanbereich: Es wird insbesondere darauf hingewiesen, dass ein Aufenthalt von Gäste-Fans
in den Heimfan-Blöcken N 1 - N 8 und N 10 - N 19 nicht gestattet wird.
Kartenerwerber in diesen Bereichen, die als Gäste-Fans erkennbar sind,
werden umgesetzt.

Foto- und Videoaufnahmen: Mit einer herkömmlichen Digitalkamera (keine Profi-Kamera sondern einer sog. Pocketkamera), mit der ausschließliche private Fotos aufgenommen werden dürfen, ist das Fotografieren in der Arena gestattet. Im Zuschauerbereich ist eine Spiegelreflexkamera, eine Kamera mit Wechselobjektiv und auch Videokameras nicht erlaubt.

Taschen und Rucksäcke: Leider gibt es in/an der Arena keine Lagermöglichkeiten für Taschen und Rucksäcke.

Catering: In den Gästeblöcken S17-19 (Gäste-Stehplätze) der HDI Arena ist es möglich
Getränke und Verpflegung mit Bargeld zu bezahlen. Im übrigen Stadion ist die
Zahlung nur mit der Arena-Card möglich.

Anreise und zum Parken: Zur schnellen Abwicklung der Zufahrt zum Großparkplatz „Schützenplatz“ wird dringend empfohlen, der „HDI Arena“ Wegweisung zu folgen. Durch Verkehrssperren im Umfeld der HDI Arena ist eine Nutzung von Routenplanern und Navigationssystemen nur eingeschränkt zu empfehlen.
Im Nahbereich wird der Verkehr aus dem Süden ab Ricklinger Kreisel und Kaisergabel über Ritter-Brüning-Straße und Lavesallee nach rechts in die Beuermannstraße geführt. Von dort geht es mit einer Einbahnstraßenregelung zweispurig an die Zahlstellen und auf den Parkplatz.

Der Verkehr aus dem Norden wird vom Westschnellweg ab Schwanenburg-Kreisel nach links über Bremer Damm, Königsworther Platz, Leibnizufer und Lavesallee, bzw. über Ägidientorplatz, Friedrichswall und Lavesallee an der Einmündung Am Schützenplatz über Victoria-Luise-Weg auf den Parkplatz geführt. Auch hier geht es mit einer Einbahnstraßenregelung zweispurig zu den Zahlstellen.
Die genannten Routen sind ausgeschildert und an den Zufahrten unterstützen Verkehrshelfer die Einweisung.
Die Zufahrt zur HDI Arena über Stadionbrücke bleibt der Busanreise vorbehalten. Kostenlose Busparkplätze befinden sich ausschließlich im Ferdinand-Wilhelm-Fricke-Weg. Anfahrt über den Stadtteil Ricklingen - dann über die Stadionbrücke in den Ferdinand-Wilhelm-Fricke-Weg.
Stadionbesucher mit festen Parkausweisen werden gebeten, der Routenempfehlung auf der Rückseite des Parkausweises zu folgen.
Es wird darum gebeten, das Parkentgelt in Höhe von 4,00 € bereitzuhalten, um den Verkehrsfluss an den Zahlstellen nicht zu verzögern.

Achtung: Umweltzone Hannover seit 1.Januar 2008 – Feinstaubplaketten sind Pflicht.

Hier findet Ihr weitere Informationen zur Anreise

Weitere Informationen darüber was erlaubt ist und was nicht, findet ihr in der Stadionordnung:

Beachtet bitte auch den Fanbrief der Polizei Hannover

Am Spieltag sind für Euch erreichbar:

1.Marc Francis (0160 - 90 589 345)

2.Julian Schneider (0151-11802725)

Allen Eintrachtfans, wünschen wir eine gute und entspannte An- und Abreise und 3 Punkte für unsere Eintracht.

Mit sportlichen Grüßen,

Eure Fanbetreunng
#
[img]http://eintracht2014-assets.preview.yum.de/public/uploads/35a9c145bd78aa5c472a041de4dfe3c04b837465a9d514e51eaff576d4eb[/img]

Hallo Eintrachtler,

die Verantwortlichen von Hannover 96 haben für das Spiel am 24.10.2015 folgende Fanutensilien genehmigt:

  • Megafone (Martin Stein und Dino Nezic)
  • Kleine Fahnen bis 2 Meter Länge (Plastik-Leerrohr)
  • 10 Doppelhalter bis 2 Meter Länge (Plastik-Leerrohr)
  • 8 große Schwenkfahnen über 2 Meter; nach vorheriger Anmeldung bis Freitag 23.10.15 Uhr bei m.francis@eintrachtfrankfurt.de
  • 5 Trommeln (müssen einseitig offen sein; bereits vergeben)
  • Zaunfahnen / Banner (auf der zur Verfügung stehenden Gesamtlänge des Fanblocks von 12 laufenden Metern an der Balustrade)
Nicht erlaubt sind:

  • Blockfahnen
Hannover 96 weist auf folgende Punkte hin:

Alkoholkontrollen: Durch den Ordnungsdienst werden zielgerichtete Alkoholkontrollen mittels
Atemalkoholmessgeräten an den Stadioneingängen durchgeführt. Bei den Heimspielen von Hannover 96 gilt für den Zutritt generell eine Alkoholobergrenze von 1,6 Promille. Wird der Wert von 1,6 Promille
(Atemalkoholkonzentration) überschritten bzw. liegen alkoholbedingte negative Verhaltensauffälligkeiten wie z.B. gesteigerte Aggression oder deutliche Ausfallerscheinungen auch unterhalb dieser Promillegrenze vor, darf der Fan / Besucher die Arena nicht mehr betreten. Die Eintrittskarte verfällt ersatzlos. Hannover 96 und die Polizei bitten freundlichst alle Besucher um
Beachtung.

Heimfanbereich: Es wird insbesondere darauf hingewiesen, dass ein Aufenthalt von Gäste-Fans
in den Heimfan-Blöcken N 1 - N 8 und N 10 - N 19 nicht gestattet wird.
Kartenerwerber in diesen Bereichen, die als Gäste-Fans erkennbar sind,
werden umgesetzt.

Foto- und Videoaufnahmen: Mit einer herkömmlichen Digitalkamera (keine Profi-Kamera sondern einer sog. Pocketkamera), mit der ausschließliche private Fotos aufgenommen werden dürfen, ist das Fotografieren in der Arena gestattet. Im Zuschauerbereich ist eine Spiegelreflexkamera, eine Kamera mit Wechselobjektiv und auch Videokameras nicht erlaubt.

Taschen und Rucksäcke: Leider gibt es in/an der Arena keine Lagermöglichkeiten für Taschen und Rucksäcke.

Catering: In den Gästeblöcken S17-19 (Gäste-Stehplätze) der HDI Arena ist es möglich
Getränke und Verpflegung mit Bargeld zu bezahlen. Im übrigen Stadion ist die
Zahlung nur mit der Arena-Card möglich.

Anreise und zum Parken: Zur schnellen Abwicklung der Zufahrt zum Großparkplatz „Schützenplatz“ wird dringend empfohlen, der „HDI Arena“ Wegweisung zu folgen. Durch Verkehrssperren im Umfeld der HDI Arena ist eine Nutzung von Routenplanern und Navigationssystemen nur eingeschränkt zu empfehlen.
Im Nahbereich wird der Verkehr aus dem Süden ab Ricklinger Kreisel und Kaisergabel über Ritter-Brüning-Straße und Lavesallee nach rechts in die Beuermannstraße geführt. Von dort geht es mit einer Einbahnstraßenregelung zweispurig an die Zahlstellen und auf den Parkplatz.

Der Verkehr aus dem Norden wird vom Westschnellweg ab Schwanenburg-Kreisel nach links über Bremer Damm, Königsworther Platz, Leibnizufer und Lavesallee, bzw. über Ägidientorplatz, Friedrichswall und Lavesallee an der Einmündung Am Schützenplatz über Victoria-Luise-Weg auf den Parkplatz geführt. Auch hier geht es mit einer Einbahnstraßenregelung zweispurig zu den Zahlstellen.
Die genannten Routen sind ausgeschildert und an den Zufahrten unterstützen Verkehrshelfer die Einweisung.
Die Zufahrt zur HDI Arena über Stadionbrücke bleibt der Busanreise vorbehalten. Kostenlose Busparkplätze befinden sich ausschließlich im Ferdinand-Wilhelm-Fricke-Weg. Anfahrt über den Stadtteil Ricklingen - dann über die Stadionbrücke in den Ferdinand-Wilhelm-Fricke-Weg.
Stadionbesucher mit festen Parkausweisen werden gebeten, der Routenempfehlung auf der Rückseite des Parkausweises zu folgen.
Es wird darum gebeten, das Parkentgelt in Höhe von 4,00 € bereitzuhalten, um den Verkehrsfluss an den Zahlstellen nicht zu verzögern.

Achtung: Umweltzone Hannover seit 1.Januar 2008 – Feinstaubplaketten sind Pflicht.

Hier findet Ihr weitere Informationen zur Anreise

Weitere Informationen darüber was erlaubt ist und was nicht, findet ihr in der Stadionordnung:

Beachtet bitte auch den Fanbrief der Polizei Hannover

Am Spieltag sind für Euch erreichbar:

1.Marc Francis (0160 - 90 589 345)

2.Julian Schneider (0151-11802725)

Allen Eintrachtfans, wünschen wir eine gute und entspannte An- und Abreise und 3 Punkte für unsere Eintracht.

Mit sportlichen Grüßen,

Eure Fanbetreunng
#
Hallo Fanbetreuer!

1.
Gürteltaschen im Stadion erlaubt???
2. Wir fahren zu 5. mit dem Zug nach Hannover. Könntet ihr rausbekommen ob es noch Karten an der Tageskasse gibt, da wir ohne Karten anreisen.
Vielen Dank
Gruß EFC GERSTEGIGGEL EINHAUSEN
#
Hallo Fanbetreuer!

1.
Gürteltaschen im Stadion erlaubt???
2. Wir fahren zu 5. mit dem Zug nach Hannover. Könntet ihr rausbekommen ob es noch Karten an der Tageskasse gibt, da wir ohne Karten anreisen.
Vielen Dank
Gruß EFC GERSTEGIGGEL EINHAUSEN
#
giggel schrieb:

Könntet ihr rausbekommen ob es noch Karten an der Tageskasse gibt, da wir ohne Karten anreisen.

Soll dir noch jemand die Schuhe zubinden, bevor du losfährst?
#
War halt Spontan.

Sorry das wir Fragen
#
Hallo Fanbetreuer!

1.
Gürteltaschen im Stadion erlaubt???
2. Wir fahren zu 5. mit dem Zug nach Hannover. Könntet ihr rausbekommen ob es noch Karten an der Tageskasse gibt, da wir ohne Karten anreisen.
Vielen Dank
Gruß EFC GERSTEGIGGEL EINHAUSEN
#
giggel schrieb:

Hallo Fanbetreuer!


1.
Gürteltaschen im Stadion erlaubt???
2. Wir fahren zu 5. mit dem Zug nach Hannover. Könntet ihr rausbekommen ob es noch Karten an der Tageskasse gibt, da wir ohne Karten anreisen.
Vielen Dank
Gruß EFC GERSTEGIGGEL EINHAUSEN

Wenn man auf die Stadionordnung klickt & dann auf "Erlaubte Fanutensilien" wird als erstes der Rucksack und die Bauchtasche aufgelistet. Habe es eh schon lange nicht mehr erlebt, dass man Bauchtaschen nicht mit reinnehmen darf.

Das mit den Karten wirst du ja wohl selbst rausbekommen, im Notfall ruf halt mal da an. Ich kann mir aber nicht vorstellen, dass es ausverkauft sein wird. Völlig unverständlich, als Hannoveraner würde ich keine Gelegenheit auslassen eine traumhafte & wunderbare Mannschaft wie die SGE mal live zu erleben !
#
Danke ist alles geklärt.
#
Danke ist alles geklärt.
#
giggel schrieb:

Danke ist alles geklärt.

Bei Hannover angerufen oder auf die Website geguckt?
#
Website.

Ich hatte es schon alles eigentlich gewusst vorher.
wollte nur Sicherheitshalber mal nachfragen.
Klar das dieses Spiel nicht ausverkauft ist.
#
Hallo,

es gibt noch Gästekarten vor Ort. =) Gürteltaschen sind nach Durchsicht erlaubt!

Gruß

Eure Fanbetreuung!
#
giggel schrieb:

Könntet ihr rausbekommen ob es noch Karten an der Tageskasse gibt, da wir ohne Karten anreisen.

Soll dir noch jemand die Schuhe zubinden, bevor du losfährst?
#
ich finde daran nichts schlimmes das er hier seine Fragen stellt warum auch nicht...dafür macht die Fanbetreuung doch hier einen Thread auf, oder?

Dein Angebot mit den Schuhe zubinden nehme ich aber sehr gerne an am Samstag im Zug...
#
Ich fahre zum ersten Mal mit dem Auto!
Wo kann/sollte man parken?
Der Schützenplatz mit 3000 Plätzen ist ja nicht das Gelbe vom Ei.
#
Hey,

wir haben drei Tickets für den Gästebereich Block S15 und hätten gerne Stehplätze dafür, besteht da noch irgendeine Möglichkeit?

Grüße
#
Ich fahre zum ersten Mal mit dem Auto!
Wo kann/sollte man parken?
Der Schützenplatz mit 3000 Plätzen ist ja nicht das Gelbe vom Ei.
#
Manni1974 schrieb:

Ich fahre zum ersten Mal mit dem Auto!Wo kann/sollte man parken?
Der Schützenplatz mit 3000 Plätzen ist ja nicht das Gelbe vom Ei.

Wenn du früh genug am Schützenplatz bist, ist das überhaupt kein Problem ! Wir parken dort auch immer seit Jahren. Kostenlos und nur wenige Gehminuten bis zum Gästeblock. Nach dem Spiel kann es aber ein wenig dauern, bis du wieder auf der Autobahn bist.
#
Hallo Fanbetreuer!

1.
Gürteltaschen im Stadion erlaubt???
2. Wir fahren zu 5. mit dem Zug nach Hannover. Könntet ihr rausbekommen ob es noch Karten an der Tageskasse gibt, da wir ohne Karten anreisen.
Vielen Dank
Gruß EFC GERSTEGIGGEL EINHAUSEN
#
Schau

giggel schrieb:

Hallo Fanbetreuer!


  1. Wir fahren zu 5. mit dem Zug nach Hannover. Könntet ihr rausbekommen ob es noch Karten an der Tageskasse gibt, da wir ohne Karten anreisen.Vielen DankGruß EFC GERSTEGIGGEL EINHAUSEN
Vor der Kasse stehen erfahrungsgemäß genug EFCs, die Ihre Restkarten loswerden wollen. Tut den EFCs einen Gefallen und holt euch die Karten von dort und nicht von der Tageskasse.
#
Hey,

wir haben drei Tickets für den Gästebereich Block S15 und hätten gerne Stehplätze dafür, besteht da noch irgendeine Möglichkeit?

Grüße
#
CB29 schrieb:

Hey,


wir haben drei Tickets für den Gästebereich Block S15 und hätten gerne Stehplätze dafür, besteht da noch irgendeine Möglichkeit?


Grüße

http://community.eintracht.de/forum/13/diskussionen


Teilen