Heute scheint Düsseldorf-déjà-vu-Tag zu sein. Erst entdecke ich das dankenswerterweise gepostete Urteil zu den erkennungsdienstlichen Maßnahmen nach dem Eintrachtspiel und dann durfte ich im Radio hören dass, ganz wie bei meinem seinerzeitigen "Fremdgehen" mit MSV-Fans "bei die Fortuna", auch das heutige Straßenbahn-Derby wieder zu einem "N-paar-Meter-Straßenbahn-und-dann-weiter-in-Shuttlebussen-Derby" wird. Damals gings für Düsseldorf um den Aufstieg, heute für beide gegen den Abstieg. Heute bin ich ganz klar pro Zebra, auch im brasilianischen Sinne
Heute scheint Düsseldorf-déjà-vu-Tag zu sein. Erst entdecke ich das dankenswerterweise gepostete Urteil zu den erkennungsdienstlichen Maßnahmen nach dem Eintrachtspiel und dann durfte ich im Radio hören dass, ganz wie bei meinem seinerzeitigen "Fremdgehen" mit MSV-Fans "bei die Fortuna", auch das heutige Straßenbahn-Derby wieder zu einem "N-paar-Meter-Straßenbahn-und-dann-weiter-in-Shuttlebussen-Derby" wird. Damals gings für Düsseldorf um den Aufstieg, heute für beide gegen den Abstieg. Heute bin ich ganz klar pro Zebra, auch im brasilianischen Sinne
wundertrainer effenberg bekommt gerade eine lehrstunde. 3:0 freiburg gegen paderborn nach 38 minuten.
Sehe nur den Ticker, aber die Walze Petersen ist wohl wieder unterwegs. Bakalorz wohl auch mit Gelb-Rot vom Platz. Da hilft dem SCP nicht einfach eine gute Serie zu haben, in dieser zweiten Liga bekommt man dann schnell eins auf die Fr****.
wundertrainer effenberg bekommt gerade eine lehrstunde. 3:0 freiburg gegen paderborn nach 38 minuten.
Sehe nur den Ticker, aber die Walze Petersen ist wohl wieder unterwegs. Bakalorz wohl auch mit Gelb-Rot vom Platz. Da hilft dem SCP nicht einfach eine gute Serie zu haben, in dieser zweiten Liga bekommt man dann schnell eins auf die Fr****.
Um Korruption bei der Vergabe von Fußball-Weltmeisterschaften zu verhindern, fordert BVB-Boss Watzke eine Entscheidung per Los. Russland wirbt um Roman Neustädter, Joseph Blatter "war kurz davor zu sterben" und Düsseldorf schmeißt den Trainer raus.
Teilen 45
Twittern
Teilen
Seite versenden
Seite drucken
Zur Startseite
Frank Kramer ist nicht mehr Trainer von Fortuna Düsseldorf. Wie der vom Abstieg bedrohte Zweitligist bekannt gab, wurde die Zusammenarbeit mit sofortiger Wirkung beendet. "Die Entscheidung ist uns unheimlich schwer gefallen, aber wir hatten gemeinsam nicht mehr die Hoffnung, mit Frank Kramer die Wende herbeizuführen", sagte der kommissarische Vereinsvorsitzende Paul Jäger. Als Interimscoach wurde der bisherige Co-Trainer Peter Hermann benannt. Kramer hatte die Fortuna im Juli übernommen und rangiert mit den Rheinländern auf dem vorletzten Tabellenplatz. Zuletzt kam Düsseldorf gegen Schlusslicht MSV Duisburg vor heimischer Kulisse nur zu einem 1:1. (tno)
Düsseldorf-Duisburg
Bochum-Union B.
Sandhausen-KSC
Sa., 21.11., 13 Uhr
1860-St Pauli
Bielefeld-RB Leipzig
So., 22.11., 13.30 Uhr
SC Freiburg-Paderborn
Kaisersl.-FSV Frankfurt
Heidenheim-Greuth
Mo., 23.11., 20.15 Uhr
Nürnberg-Braunschweig
Damals gings für Düsseldorf um den Aufstieg, heute für beide gegen den Abstieg. Heute bin ich ganz klar pro Zebra, auch im brasilianischen Sinne
Kann meinen Wunsch, Alois Schwartz zu holen, nur immer und immer wieder wiederholen.
Damals gings für Düsseldorf um den Aufstieg, heute für beide gegen den Abstieg. Heute bin ich ganz klar pro Zebra, auch im brasilianischen Sinne
Kann meinen Wunsch, Alois Schwartz zu holen, nur immer und immer wieder wiederholen.
Bakalorz wohl auch mit Gelb-Rot vom Platz.
Da hilft dem SCP nicht einfach eine gute Serie zu haben, in dieser zweiten Liga bekommt man dann schnell eins auf die Fr****.
Bakalorz wohl auch mit Gelb-Rot vom Platz.
Da hilft dem SCP nicht einfach eine gute Serie zu haben, in dieser zweiten Liga bekommt man dann schnell eins auf die Fr****.
So ein Mist.
Weil Haji Safi gefoult wird, beim abrollen Ring umkegelt, fliegt er mit Gelb-Rot vom Platz.
Fortuna Düsseldorf entlässt Coach Kramer
Um Korruption bei der Vergabe von Fußball-Weltmeisterschaften zu verhindern, fordert BVB-Boss Watzke eine Entscheidung per Los. Russland wirbt um Roman Neustädter, Joseph Blatter "war kurz davor zu sterben" und Düsseldorf schmeißt den Trainer raus.
Teilen
45
Twittern
Teilen
Seite versenden
Seite drucken
Zur Startseite
Frank Kramer ist nicht mehr Trainer von Fortuna Düsseldorf. Wie der vom Abstieg bedrohte Zweitligist bekannt gab, wurde die Zusammenarbeit mit sofortiger Wirkung beendet. "Die Entscheidung ist uns unheimlich schwer gefallen, aber wir hatten gemeinsam nicht mehr die Hoffnung, mit Frank Kramer die Wende herbeizuführen", sagte der kommissarische Vereinsvorsitzende Paul Jäger. Als Interimscoach wurde der bisherige Co-Trainer Peter Hermann benannt. Kramer hatte die Fortuna im Juli übernommen und rangiert mit den Rheinländern auf dem vorletzten Tabellenplatz. Zuletzt kam Düsseldorf gegen Schlusslicht MSV Duisburg vor heimischer Kulisse nur zu einem 1:1. (tno)