SGE-URNA schrieb: Andererseits muss man sich dann auch nicht wundern, dass sportliche Events wie Olympia vermehrt in autokratischen Ländern und unter unsäglichen Bedingungen stattfinden, wenn sie sonst keiner mehr haben will.
Da regen sich dann die am meisten drüber auf, die sich hier freuen, dass die Spiele nicht in Hamburg stattfinden...
Ich finde es eher konsequent beides nicht supi zu finden!
eine nicht gewählte organisation ohne konkurenten vergibt veranstaltungen an länder die sie wollen, dafür zahlen und in kauf nehmen dafür knebelverträge zu unterzeichnen die die organisation stinkreich machen.
wenn man erst anfängt sich darüber zu wundern, wenn dann autoritäre staaten den zuschlag bekommen setzt man mit seinen überlegungen zu spät ein. im übrigen sind die verbliebenen städte paris, budapest, rom und los angeles das genaue gegenteil von obskuren bewerbern.
peter schrieb: städte paris,** budapest**, rom und los angeles das genaue gegenteil von obskuren bewerbern.
Brady hat doch Recht- Dich möchte ich mal hören, falls die Hauptstadt von Herrn Orban den Zuschlag erhalten sollte.
warum? die lage der menschenrechte ist in ungarn auch nicht schlechter als in russland oder brasilien. und wenn demokraten sich für solche regimes entscheiden und sie wählen, dann muss man das so akzeptieren.
Mein Vorschlag für die kommenden noch zu bestimmenden Hauptaustragungsorte ist doch nicht schlecht gewählt! Oder?
Budapest 2024, Istanbul 2028, Minsk 2032, Berlin 2036,
Berlin 2052 vieleicht. Mit dem 2x Nein hat sich Deutschland ins Abseits manövriert. Geld wird kein Agument sein, weil alle viel Geld zahlen, insofern werden dann Spiele in Zukunft nur noch wo anders stattfinden, da die Deutschen ja so eine Veranstaltung nicht mehr haben wollen.
Lustig finde ich das Agument, man solle das Geld in den Schulsport stecken. Blöd nur dass viele sich eher wünschen würden es gebe keinen Schulsport mehr, da die Kinder ja dann alle total platt wären.
Zu dem Thema Koruption, da könnte man dann Frage wo Gelder im Altag hingehen? Ist ja nicht so dass in Deutschland alle schön ihre Steuern zahlen, X Milliarden verschwinden dort in dunklen Kanälen. Ist also weniger ein Problem bei Olympia oder einer Fussball EM/WM, als ein Allgemeines was mal angegangen werden müsste.
Lustig finde ich das Agument, man solle das Geld in den Schulsport stecken. Blöd nur dass viele sich eher wünschen würden es gebe keinen Schulsport mehr, da die Kinder ja dann alle total platt wären.
Das kann nur jemand wünschen, der geistig vollkommen derangiert ist. Ich wüsste nicht, dass solche Subjekte irgendetwas zu sagen hätten.
Mainhattener schrieb: Lustig finde ich das Agument, man solle das Geld in den Schulsport stecken. Blöd nur dass viele sich eher wünschen würden es gebe keinen Schulsport mehr, da die Kinder ja dann alle total platt wären.
Das kann nur jemand wünschen, der geistig vollkommen derangiert ist. Ich wüsste nicht, dass solche Subjekte irgendetwas zu sagen hätten.
Genau gemeint war Platt im Unterricht und meine damit unter anderem auch noch die Eltern. Zu hoffen wäre viel mehr Schulsport, befüchte aber dass sich dies aus diversen Gründen leider eher in die andere Richtung geht.
peter schrieb: städte paris,** budapest**, rom und los angeles das genaue gegenteil von obskuren bewerbern.
Brady hat doch Recht- Dich möchte ich mal hören, falls die Hauptstadt von Herrn Orban den Zuschlag erhalten sollte.
warum? die lage der menschenrechte ist in ungarn auch nicht schlechter als in russland oder brasilien. und wenn demokraten sich für solche regimes entscheiden und sie wählen, dann muss man das so akzeptieren.
Ich bin übrigens auch froh, dass die Bürger Hamburgs sich gegen eine Olympia Bewerbung ausgesprochen haben.
Dort regieren die Sozis und bei diesen "Experten " in Geldangelegenheiten hätten sich die Kosten bestimmt auf das zehnfache dessen belaufen, was veranschlagt worden wäre ,siehe Elbphilharmonie.
Ich bin übrigens auch froh, dass die Bürger Hamburgs sich gegen eine Olympia Bewerbung ausgesprochen haben.
Dort regieren die Sozis und bei diesen "Experten " in Geldangelegenheiten hätten sich die Kosten bestimmt auf das zehnfache dessen belaufen, was veranschlagt worden wäre ,siehe Elbphilharmonie.
Ich bin übrigens auch froh, dass die Bürger Hamburgs sich gegen eine Olympia Bewerbung ausgesprochen haben.
Dort regieren die Sozis und bei diesen "Experten " in Geldangelegenheiten hätten sich die Kosten bestimmt auf das zehnfache dessen belaufen, was veranschlagt worden wäre ,siehe Elbphilharmonie.
Kluge Leute die Hamburger.
Du hast natürlich nur vergessen, dass Ole von Beust regierender Bürgermeister von Hamburg war, als man nach der Ausschreibung dem Konsortium Adamanta den Zuschlag zum Bau gab.
Genau wie nach dem Nein von München zu Olympia, offenbaren einige Sportgrößen unseres Landes, ein fundiertes Demokrativerständnis. Was es da Wählerbeschimpfungen zu lesen gab, war schon beachtlich. Dabei dachte ich immer, dass gerade der Leistungssport dazu beiträgt, dass man Niederlagen auch zu akzeptieren lernt.
Aber wenn man sich sein ganzes Leben lang in einem Ring mit Käfig dreht, um eine fliegende Untertasse möglichst weit zu schmeißen, dann drückt das vielleicht auf Dauer auch einseitig aufs Gehirn. Von daher ist vielleicht Nachsicht angesagt.
Ich bin übrigens auch froh, dass die Bürger Hamburgs sich gegen eine Olympia Bewerbung ausgesprochen haben.
Dort regieren die Sozis und bei diesen "Experten " in Geldangelegenheiten hätten sich die Kosten bestimmt auf das zehnfache dessen belaufen, was veranschlagt worden wäre ,siehe Elbphilharmonie.
Ich bin übrigens auch froh, dass die Bürger Hamburgs sich gegen eine Olympia Bewerbung ausgesprochen haben.
Dort regieren die Sozis und bei diesen "Experten " in Geldangelegenheiten hätten sich die Kosten bestimmt auf das zehnfache dessen belaufen, was veranschlagt worden wäre ,siehe Elbphilharmonie.
Kluge Leute die Hamburger.
Du hast natürlich nur vergessen, dass Ole von Beust regierender Bürgermeister von Hamburg war, als man nach der Ausschreibung dem Konsortium Adamanta den Zuschlag zum Bau gab.
pelo schrieb: Ich bin übrigens auch froh, dass die Bürger Hamburgs sich gegen eine Olympia Bewerbung ausgesprochen haben.
Dort regieren die Sozis und bei diesen "Experten " in Geldangelegenheiten hätten sich die Kosten bestimmt auf das zehnfache dessen belaufen, was veranschlagt worden wäre ,siehe Elbphilharmonie.
Kluge Leute die Hamburger.
Du hast natürlich nur vergessen, dass Ole von Beust regierender Bürgermeister von Hamburg war, als man nach der Ausschreibung dem Konsortium Adamanta den Zuschlag zum Bau gab.
Kann ja mal passieren.
reggaetyp schrieb:
pelo schrieb: Ich bin übrigens auch froh, dass die Bürger Hamburgs sich gegen eine Olympia Bewerbung ausgesprochen haben.
Dort regieren die Sozis und bei diesen "Experten " in Geldangelegenheiten hätten sich die Kosten bestimmt auf das zehnfache dessen belaufen, was veranschlagt worden wäre ,siehe Elbphilharmonie.
Kluge Leute die Hamburger.
Du hast natürlich nur vergessen, dass Ole von Beust regierender Bürgermeister von Hamburg war, als man nach der Ausschreibung dem Konsortium Adamanta den Zuschlag zum Bau gab.
Kann ja mal passieren.
Ich habs nicht vergessen.... ich habs nicht mal gewusst. Hab mich damals nie mit Hamburger Investitionen beschäftigt.
Und hatte von Beust die Kostenrechnung aufgestellt ,die dann weit übertroffen wurde ? Klär mich mal auf.
Ich bin übrigens auch froh, dass die Bürger Hamburgs sich gegen eine Olympia Bewerbung ausgesprochen haben.
Dort regieren die Sozis und bei diesen "Experten " in Geldangelegenheiten hätten sich die Kosten bestimmt auf das zehnfache dessen belaufen, was veranschlagt worden wäre ,siehe Elbphilharmonie.
Kluge Leute die Hamburger.
Du hast natürlich nur vergessen, dass Ole von Beust regierender Bürgermeister von Hamburg war, als man nach der Ausschreibung dem Konsortium Adamanta den Zuschlag zum Bau gab.
pelo schrieb: Ich bin übrigens auch froh, dass die Bürger Hamburgs sich gegen eine Olympia Bewerbung ausgesprochen haben.
Dort regieren die Sozis und bei diesen "Experten " in Geldangelegenheiten hätten sich die Kosten bestimmt auf das zehnfache dessen belaufen, was veranschlagt worden wäre ,siehe Elbphilharmonie.
Kluge Leute die Hamburger.
Du hast natürlich nur vergessen, dass Ole von Beust regierender Bürgermeister von Hamburg war, als man nach der Ausschreibung dem Konsortium Adamanta den Zuschlag zum Bau gab.
Kann ja mal passieren.
reggaetyp schrieb:
pelo schrieb: Ich bin übrigens auch froh, dass die Bürger Hamburgs sich gegen eine Olympia Bewerbung ausgesprochen haben.
Dort regieren die Sozis und bei diesen "Experten " in Geldangelegenheiten hätten sich die Kosten bestimmt auf das zehnfache dessen belaufen, was veranschlagt worden wäre ,siehe Elbphilharmonie.
Kluge Leute die Hamburger.
Du hast natürlich nur vergessen, dass Ole von Beust regierender Bürgermeister von Hamburg war, als man nach der Ausschreibung dem Konsortium Adamanta den Zuschlag zum Bau gab.
Kann ja mal passieren.
Ich habs nicht vergessen.... ich habs nicht mal gewusst. Hab mich damals nie mit Hamburger Investitionen beschäftigt.
Und hatte von Beust die Kostenrechnung aufgestellt ,die dann weit übertroffen wurde ? Klär mich mal auf.
pelo schrieb: Ich bin übrigens auch froh, dass die Bürger Hamburgs sich gegen eine Olympia Bewerbung ausgesprochen haben.
Dort regieren die Sozis und bei diesen "Experten " in Geldangelegenheiten hätten sich die Kosten bestimmt auf das zehnfache dessen belaufen, was veranschlagt worden wäre ,siehe Elbphilharmonie.
Kluge Leute die Hamburger.
Du hast natürlich nur vergessen, dass Ole von Beust regierender Bürgermeister von Hamburg war, als man nach der Ausschreibung dem Konsortium Adamanta den Zuschlag zum Bau gab.
Kann ja mal passieren.
reggaetyp schrieb:
pelo schrieb: Ich bin übrigens auch froh, dass die Bürger Hamburgs sich gegen eine Olympia Bewerbung ausgesprochen haben.
Dort regieren die Sozis und bei diesen "Experten " in Geldangelegenheiten hätten sich die Kosten bestimmt auf das zehnfache dessen belaufen, was veranschlagt worden wäre ,siehe Elbphilharmonie.
Kluge Leute die Hamburger.
Du hast natürlich nur vergessen, dass Ole von Beust regierender Bürgermeister von Hamburg war, als man nach der Ausschreibung dem Konsortium Adamanta den Zuschlag zum Bau gab.
Kann ja mal passieren.
Ich habs nicht vergessen.... ich habs nicht mal gewusst. Hab mich damals nie mit Hamburger Investitionen beschäftigt.
Und hatte von Beust die Kostenrechnung aufgestellt ,die dann weit übertroffen wurde ? Klär mich mal auf.
pelo schrieb: Ehrlich gesagt lieber RT, hab ich da keinen Bock zu, weil mich das Hamburg Thema Elbphilharmonie eigentlich nicht interessiert.
Komisch. Du hast das Fass mit der Elbphilharmonie hier doch aufgemacht. Aber ich muss ja nicht alles verstehen.
Großartig. Rotzt ohne jeglichen Plan was dahin, von wegen "Elbphilharmonie beweist, dass die SPD nicht mit Geld umgehen kann", bekommt eine Antwort, dass das Desaster von CDU-Verantwortlichen in Gang gebracht wurde und zieht sich dann damit zurück, dass ihn das nicht interessiert.
pelo schrieb: Ehrlich gesagt lieber RT, hab ich da keinen Bock zu, weil mich das Hamburg Thema Elbphilharmonie eigentlich nicht interessiert.
Komisch. Du hast das Fass mit der Elbphilharmonie hier doch aufgemacht. Aber ich muss ja nicht alles verstehen.
Großartig. Rotzt ohne jeglichen Plan was dahin, von wegen "Elbphilharmonie beweist, dass die SPD nicht mit Geld umgehen kann", bekommt eine Antwort, dass das Desaster von CDU-Verantwortlichen in Gang gebracht wurde und zieht sich dann damit zurück, dass ihn das nicht interessiert.
pelo schrieb: Ehrlich gesagt lieber RT, hab ich da keinen Bock zu, weil mich das Hamburg Thema Elbphilharmonie eigentlich nicht interessiert.
Komisch. Du hast das Fass mit der Elbphilharmonie hier doch aufgemacht. Aber ich muss ja nicht alles verstehen.
Großartig. Rotzt ohne jeglichen Plan was dahin, von wegen "Elbphilharmonie beweist, dass die SPD nicht mit Geld umgehen kann", bekommt eine Antwort, dass das Desaster von CDU-Verantwortlichen in Gang gebracht wurde und zieht sich dann damit zurück, dass ihn das nicht interessiert.
Ich habe mit der Elbphilharmonie kein "Fass" aufgemacht, sondern dieses Wort EP einmal verwendet in Beitrag 27 in Verbindung mit den hohen Kosten, die wahrscheinlich auf Hamburg zugekommen wären, hätten sie den Zuschlag für die Olympiade bekommen. Ich wollte damit in erster Linie ausdrücken, dass wenn schon die Kosten der EP das kalkulierte Maß weit überschritten haben,dies erst recht bei den zahlreichen Neubauten für die Olympiade der Fall sein würde-
Und zur Zeit sind ja die Sozis in HH am Ruder.und dass die am besten mit dem Geld anderer Leute umgehen können,ja das ist auch meine Meinung..
pelo schrieb: Ehrlich gesagt lieber RT, hab ich da keinen Bock zu, weil mich das Hamburg Thema Elbphilharmonie eigentlich nicht interessiert.
Komisch. Du hast das Fass mit der Elbphilharmonie hier doch aufgemacht. Aber ich muss ja nicht alles verstehen.
Großartig. Rotzt ohne jeglichen Plan was dahin, von wegen "Elbphilharmonie beweist, dass die SPD nicht mit Geld umgehen kann", bekommt eine Antwort, dass das Desaster von CDU-Verantwortlichen in Gang gebracht wurde und zieht sich dann damit zurück, dass ihn das nicht interessiert.
pelo schrieb: Ehrlich gesagt lieber RT, hab ich da keinen Bock zu, weil mich das Hamburg Thema Elbphilharmonie eigentlich nicht interessiert.
Komisch. Du hast das Fass mit der Elbphilharmonie hier doch aufgemacht. Aber ich muss ja nicht alles verstehen.
Großartig. Rotzt ohne jeglichen Plan was dahin, von wegen "Elbphilharmonie beweist, dass die SPD nicht mit Geld umgehen kann", bekommt eine Antwort, dass das Desaster von CDU-Verantwortlichen in Gang gebracht wurde und zieht sich dann damit zurück, dass ihn das nicht interessiert.
Ich habe mit der Elbphilharmonie kein "Fass" aufgemacht, sondern dieses Wort EP einmal verwendet in Beitrag 27 in Verbindung mit den hohen Kosten, die wahrscheinlich auf Hamburg zugekommen wären, hätten sie den Zuschlag für die Olympiade bekommen. Ich wollte damit in erster Linie ausdrücken, dass wenn schon die Kosten der EP das kalkulierte Maß weit überschritten haben,dies erst recht bei den zahlreichen Neubauten für die Olympiade der Fall sein würde-
Und zur Zeit sind ja die Sozis in HH am Ruder.und dass die am besten mit dem Geld anderer Leute umgehen können,ja das ist auch meine Meinung..
es gibt in deutschland städte in denen jedes projekt explodiert und die chronisch über ihre verhältnisse leben. zu diesen städten gehören hamburg und berlin, dort hat es noch keine, wie auch immer zusammengesetzte regierung, geschafft vernünftig zu wirtschaften.
was es mit der olympiabewerbung und der entscheidung der bürger zu tun hat, ob die spd oder die cdu für die wirtschaftliche situation verantwortlich ist, verstehe ich jetzt aber nicht wirklich. ich vermute mal es so nbewerten zu wollen ist einem weltbild geschuldet, das hinter jedem gebüsch einen linken sieht der böses im sinn hat. und gleichzeitig der verqueren meinung ist, die spd sei eine linke partei.
Ich stimme dir ja zu Peter,die wenigsten Politiker gehen vernünftig mit den vom Bürger bezahlten Steuergeld um. Ganz egal welcher Partei sie angehören,
ich denke die Hamburger hätten auch bei einer CDU Regierung gegen eine Olympia -Bewerbung ihrer Stadt gestimmt.
Mein Beitrag war gewiss nicht so zu verstehen, dass ich bezü glich Geldausgebens der CDU hier weniger Bedenken hätte.
Meinen kleinen Seitenhieb auf die "Sozis" hab ich mir halt mal erlaubt- Ich darf das- hab sie ja selbst auch schon gewählt:
wenn man erst anfängt sich darüber zu wundern, wenn dann autoritäre staaten den zuschlag bekommen setzt man mit seinen überlegungen zu spät ein. im übrigen sind die verbliebenen städte paris, budapest, rom und los angeles das genaue gegenteil von obskuren bewerbern.
Dich möchte ich mal hören, falls die Hauptstadt von Herrn Orban den Zuschlag erhalten sollte.
auf katar trifft das natürlich nicht zu.
Ich finde es eher konsequent beides nicht supi zu finden!
Mit dem 2x Nein hat sich Deutschland ins Abseits manövriert.
Geld wird kein Agument sein, weil alle viel Geld zahlen, insofern werden dann Spiele in Zukunft nur noch wo anders stattfinden, da die Deutschen ja so eine Veranstaltung nicht mehr haben wollen.
Lustig finde ich das Agument, man solle das Geld in den Schulsport stecken.
Blöd nur dass viele sich eher wünschen würden es gebe keinen Schulsport mehr, da die Kinder ja dann alle total platt wären.
Zu dem Thema Koruption, da könnte man dann Frage wo Gelder im Altag hingehen?
Ist ja nicht so dass in Deutschland alle schön ihre Steuern zahlen, X Milliarden verschwinden dort in dunklen Kanälen.
Ist also weniger ein Problem bei Olympia oder einer Fussball EM/WM, als ein Allgemeines was mal angegangen werden müsste.
Ich wüsste nicht, dass solche Subjekte irgendetwas zu sagen hätten.
Zu hoffen wäre viel mehr Schulsport, befüchte aber dass sich dies aus diversen Gründen leider eher in die andere Richtung geht.
Dich möchte ich mal hören, falls die Hauptstadt von Herrn Orban den Zuschlag erhalten sollte.
auf katar trifft das natürlich nicht zu.
Dich möchte ich mal hören, falls die Hauptstadt von Herrn Orban den Zuschlag erhalten sollte.
Rom /Mafia
Paris / zu gefährlich .... na den...
Rom /Mafia
Paris / zu gefährlich .... na den...
Dort regieren die Sozis und bei diesen "Experten " in Geldangelegenheiten hätten sich die Kosten bestimmt auf das zehnfache dessen belaufen, was veranschlagt worden wäre ,siehe Elbphilharmonie.
Kluge Leute die Hamburger.
Rom /Mafia
Paris / zu gefährlich .... na den...
Dort regieren die Sozis und bei diesen "Experten " in Geldangelegenheiten hätten sich die Kosten bestimmt auf das zehnfache dessen belaufen, was veranschlagt worden wäre ,siehe Elbphilharmonie.
Kluge Leute die Hamburger.
Kann ja mal passieren.
Aber wenn man sich sein ganzes Leben lang in einem Ring mit Käfig dreht, um eine fliegende Untertasse möglichst weit zu schmeißen, dann drückt das vielleicht auf Dauer auch einseitig aufs Gehirn. Von daher ist vielleicht Nachsicht angesagt.
Dort regieren die Sozis und bei diesen "Experten " in Geldangelegenheiten hätten sich die Kosten bestimmt auf das zehnfache dessen belaufen, was veranschlagt worden wäre ,siehe Elbphilharmonie.
Kluge Leute die Hamburger.
Kann ja mal passieren.
Und hatte von Beust die Kostenrechnung aufgestellt ,die dann weit übertroffen wurde ?
Klär mich mal auf.
Kann ja mal passieren.
Und hatte von Beust die Kostenrechnung aufgestellt ,die dann weit übertroffen wurde ?
Klär mich mal auf.
Du bist doch schon erwachsen, du kannst bestimmt selbst recherchieren.
Und hatte von Beust die Kostenrechnung aufgestellt ,die dann weit übertroffen wurde ?
Klär mich mal auf.
Du bist doch schon erwachsen, du kannst bestimmt selbst recherchieren.
Lassen wir´s also gut sein.
Wer die Misere angeleiert hat u. für die hohen Kosten letztlich verantwortlich ist, weiss ich auch nicht.
Sollte dies in der Verantwortung von OVB gelegen sein,so war der halt auch keinen Deut besser.
Dich möchte ich mal hören, falls die Hauptstadt von Herrn Orban den Zuschlag erhalten sollte.
Ich finde es eher konsequent beides nicht supi zu finden!
Du bist doch schon erwachsen, du kannst bestimmt selbst recherchieren.
Lassen wir´s also gut sein.
Lassen wir´s also gut sein.
Du bist doch schon erwachsen, du kannst bestimmt selbst recherchieren.
Wer die Misere angeleiert hat u. für die hohen Kosten letztlich verantwortlich ist, weiss ich auch nicht.
Sollte dies in der Verantwortung von OVB gelegen sein,so war der halt auch keinen Deut besser.
"In der Politik geht es nicht darum, recht zu haben, sondern recht zu behalten."
und
"Was interessiert mich mein Geschwätz von gestern."
Ich wollte damit in erster Linie ausdrücken, dass wenn schon die Kosten der EP das kalkulierte Maß weit überschritten haben,dies erst recht bei den zahlreichen Neubauten für die Olympiade der Fall sein würde-
Und zur Zeit sind ja die Sozis in HH am Ruder.und dass die am besten mit dem Geld anderer Leute umgehen können,ja das ist auch meine Meinung..
Ich wollte damit in erster Linie ausdrücken, dass wenn schon die Kosten der EP das kalkulierte Maß weit überschritten haben,dies erst recht bei den zahlreichen Neubauten für die Olympiade der Fall sein würde-
Und zur Zeit sind ja die Sozis in HH am Ruder.und dass die am besten mit dem Geld anderer Leute umgehen können,ja das ist auch meine Meinung..
Ansonsten wäre mir früher lieber.
was es mit der olympiabewerbung und der entscheidung der bürger zu tun hat, ob die spd oder die cdu für die wirtschaftliche situation verantwortlich ist, verstehe ich jetzt aber nicht wirklich. ich vermute mal es so nbewerten zu wollen ist einem weltbild geschuldet, das hinter jedem gebüsch einen linken sieht der böses im sinn hat. und gleichzeitig der verqueren meinung ist, die spd sei eine linke partei.
Spezialdemokraten sin se nicht erst seit Schröder/Fischer.
ich denke die Hamburger hätten auch bei einer CDU Regierung gegen eine Olympia -Bewerbung ihrer Stadt gestimmt.
Mein Beitrag war gewiss nicht so zu verstehen, dass ich bezü
glich Geldausgebens der CDU hier weniger Bedenken hätte.
Meinen kleinen Seitenhieb auf die "Sozis" hab ich mir halt mal erlaubt- Ich darf das- hab sie ja selbst auch schon gewählt:
Alles wird Gut.
Wer die Misere angeleiert hat u. für die hohen Kosten letztlich verantwortlich ist, weiss ich auch nicht.
Sollte dies in der Verantwortung von OVB gelegen sein,so war der halt auch keinen Deut besser.
"In der Politik geht es nicht darum, recht zu haben, sondern recht zu behalten."
und
"Was interessiert mich mein Geschwätz von gestern."