Am 15. Spieltag unterlag die Frankfurter Eintracht Darmstadt 98 vor 51.500 Zuschauern in der ausverkauften Commerzbank-Arena mit 0:1 (0:1). Das einzige Tor der Partie erzielte Sulu per Kopfball nach einem Freistoß.
Südhessen ist obenauf: Darmstadt 98 gewinnt das Nachbarschaftsduell bei der Frankfurter Eintracht. Der Matchwinner ist mal wieder Kapitän Aytac Sulu. die Randerscheinungen machen den Sport zur Nebensache.
Gegen die destruktive Art des Aufsteigers findet Frankfurt kein Mittel und verliert das brisante Hessen-Duell. Die Eintracht steckt mitten drin im Abstiegskampf. Vorstandschef Bruchhagen redet von neuen Spielern.
Dunkel vermummte Gestalten rennen beim Hessen-Derby in den Innenraum und sorgen für eine dunkle Stunde für die Eintracht. Kritik muss sich aber auch die Deutsche Fußball Liga gefallen lassen. Ein Kommentar.
0:1 gegen den kleinen Nachbarn Darmstadt 98: Ein sportlicher Albtraum ist aus Sicht von Eintracht Frankfurt wahr geworden. Am Ende stand die Polizei auf dem Spielfeld. Eintracht steckt in einer Krise.
"Eintracht Frankfurt kann dem Druck des Gewinnenmüssens nicht Stand halten und gerät jetzt richtig tief in den Schlamassel. Jetzt herrscht Mut- und Ratlosigkeit allenthalben."
Frankfurt - Während auf der einen Seite der Arena die Darmstädter Spieler von ihren Fans begeistert gefeiert wurden, drohte auf der anderen Seite nach dem Abpfiff die Situation zu eskalieren.
rp-online.de
Frankfurt steckt tief in der Krise - Veh schließt Rücktritt aus
Frankfurt. Demütigende Derbypleite, Teil zwei: Eintracht Frankfurt steckt nach der Niederlage im Hessenduell gegen den aufmüpfigen Aufsteiger Darmstadt 98 tief in der Krise.
0:1 gegen Darmstadt 98 „eine der schwärzesten Stunden“
Nach der 0:1-Heimniederlage gegen Darmstadt waren bei der Frankfurter Eintracht alle bedient. Auch Trainer Armin Veh war vom Auftritt seiner Elf enttäuscht: „Das ist eine der schwärzesten Stunden für mich.“
Armin Veh spricht von einer der schlimmsten Niederlage seiner Karriere. Der Eintracht-Trainer ist mit seinem Entsetzen nicht allein. Ganz Frankfurt steht nach der Derby-Niederlage gegen Darmstadt unter Schock.
Derby-Niederlage, Abstiegsangst und Ärger mit den Fans: Die Frankfurter Eintracht steckt tief in der Krise. Das Problem: Lösungen sind nicht in Sicht, es regiert Ratlosigkeit.
Erneute Niederlage in einem Duell gegen einen Nachbarn, Fast-Ausschreitungen und ein angezählter Trainer: Eintracht Frankfurt steckt tief in der Krise.
Nach der Niederlage im Derby entbrennt die Debatte - im wahrsten Sinne des Wortes. In der Eintracht Fankurve brannten Fahnen des Gegners Darmstadt 98. Die Fanstimmen zu den Vorkommnissen.
0:1 gegen den kleinen Nachbarn Darmstadt 98 - dem sportlichen Albtraum aus Sicht von Eintracht Frankfurt folgen Ausschreitungen: Frankfurter Hooligans geraten nach dem Derby mit der Polizei aneinander.
Busblockaden, Trainer und Spieler, die an Zäunen debattieren – das alles ist gängige Krisenfolklore in der Bundesliga. Und scheint von manchen als normal empfunden zu werden. Das ist es aber nicht. Ein Kommentar.
Die Niederlage der Frankfurter Eintracht im Derby ist der traurige Tiefpunkt einer wochenlangen Talfahrt. Der sportliche Absturz allerdings kommt nicht von ungefähr, sondern begann schon viel früher.
Köln - Im Bundesliga-Adventskalender präsentiert bundesliga.de jeden Tag ein Video eines besonderen Bundesliga-Torjägers. Wenn Sie sich richtig entscheiden, ob der Ball in der gezeigten Szene ins Tor geht oder nicht, haben Sie die Chance auf einen von 240 einzigartigen Preisen.
Köln - Für Borussia Dortmund steht das letzte Heimspiel des Jahres an. Wettbewerbsübergreifend ist es das 23 BVB-Heimspiel in 2015. Dabei schoss Dortmund unglaubliche 69 Tore. Eintracht Frankfurt will diese Naturgewalt stoppen. Die Vorschau:
"Hätten diese Funktionäre auch nur einen Hauch Ehre am Leib, gebe es in diesem Klub auch nur einen einzigen Fähigen, wäre spätestens jetzt Schluss. Für alle. Für Trainer, Sportdirektor, Vorstandsboss. Einmal Tabula rasa. Und sei es als Selbstzweck. Das amtierende Personal konnte ja jahrelang seine Untauglichkeit beweisen. Doch im Aufsichtsrat sitzen vermutlich Flaschen desselben Kalibers."
http://spieledb.eintracht.de/spielplan/1-bundesliga/15/spielbericht
Eintracht verliert gegen Darmstadt
Am 15. Spieltag unterlag die Frankfurter Eintracht Darmstadt 98 vor 51.500 Zuschauern in der ausverkauften Commerzbank-Arena mit 0:1 (0:1). Das einzige Tor der Partie erzielte Sulu per Kopfball nach einem Freistoß.
http://www.eintracht.de/news/artikel/die-stimmen-zum-spiel-gegen-darmstadt-52579/
Die Stimmen zum Spiel gegen Darmstadt
Nach der bitteren 0:1-Niederlage gegen Darmstadt 98 haben wir für Euch ein paar Pressestimmen zusammengefasst.
http://www.faz.net/aktuell/sport/fussball/bundesliga/entsetzen-bei-eintracht-nach-niederlage-gegen-darmstadt-13946500.html
Entsetzen bei der Frankfurter Eintracht
Südhessen ist obenauf: Darmstadt 98 gewinnt das Nachbarschaftsduell bei der Frankfurter Eintracht. Der Matchwinner ist mal wieder Kapitän Aytac Sulu. die Randerscheinungen machen den Sport zur Nebensache.
http://www.fnp.de/sport/eintracht/Eintracht-verliert-Hessen-Duell-gegen-Darmstadt;art785,1738556
Eintracht verliert Hessen-Duell gegen Darmstadt
Gegen die destruktive Art des Aufsteigers findet Frankfurt kein Mittel und verliert das brisante Hessen-Duell. Die Eintracht steckt mitten drin im Abstiegskampf. Vorstandschef Bruchhagen redet von neuen Spielern.
http://www.fnp.de/sport/eintracht/Eine-schwarze-Stunde;art785,1738648
Eine schwarze Stunde
Auch im mit Spannung erwarteten Hessenduell lässt die Eintracht fast alles vermissen. Vehs Mannschaft taumelt am Abgrund.
http://www.fnp.de/sport/eintracht/Nicht-nur-die-Sicherungen-brannten-durch;art785,1738649
Nicht nur die Sicherungen brannten durch
In der Schlussphase und nach dem Hessenderby gab es unschöne Szenen im Frankfurter Stadion.
Ein schwarzer Sonntag in Frankfurt
http://www.faz.net/aktuell/sport/fussball/bundesliga/polizeieinsatz-bei-eintracht-frankfurt-gegen-darmstadt-98-13952186.html
Dunkel vermummte Gestalten rennen beim Hessen-Derby in den Innenraum und sorgen für eine dunkle Stunde für die Eintracht. Kritik muss sich aber auch die Deutsche Fußball Liga gefallen lassen. Ein Kommentar.
Armin Veh in der Kritik, Fans rasten aus
http://www.n24.de/n24/Sport/d/7732926/armin-veh-in-der-kritik--fans-rasten-aus.html
0:1 gegen den kleinen Nachbarn Darmstadt 98: Ein sportlicher Albtraum ist aus Sicht von Eintracht Frankfurt wahr geworden. Am Ende stand die Polizei auf dem Spielfeld. Eintracht steckt in einer Krise.
Viele wollten den Ball gar nicht haben
http://www.fr-online.de/eintracht-frankfurt/eintracht---darmstadt--viele-wollten-den-ball-gar-nicht-haben-,1473446,32716918,view,asFirstTeaser.html
"Eintracht Frankfurt kann dem Druck des Gewinnenmüssens nicht Stand halten und gerät jetzt richtig tief in den Schlamassel. Jetzt herrscht Mut- und Ratlosigkeit allenthalben."
Brennende Fahnen und Polizei auf dem Rasen
http://www.op-online.de/sport/eintracht-frankfurt/brennende-fahnen-polizei-rasen-5935002.html
Frankfurt - Während auf der einen Seite der Arena die Darmstädter Spieler von ihren Fans begeistert gefeiert wurden, drohte auf der anderen Seite nach dem Abpfiff die Situation zu eskalieren.
rp-online.de
Frankfurt steckt tief in der Krise - Veh schließt Rücktritt aus
http://www.rp-online.de/sport/fussball/bundesliga/derbypleite-gegen-darmstadt-98-eintracht-frankfurt-steckt-in-einer-krise-aid-1.5607547
Frankfurt. Demütigende Derbypleite, Teil zwei: Eintracht Frankfurt steckt nach der Niederlage im Hessenduell gegen den aufmüpfigen Aufsteiger Darmstadt 98 tief in der Krise.
http://www.wiesbadener-kurier.de/sport/top-clubs/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-01-gegen-darmstadt-98-eine-der-schwaerzesten-stunden_16444402.htm
0:1 gegen Darmstadt 98 „eine der schwärzesten Stunden“
Nach der 0:1-Heimniederlage gegen Darmstadt waren bei der Frankfurter Eintracht alle bedient. Auch Trainer Armin Veh war vom Auftritt seiner Elf enttäuscht: „Das ist eine der schwärzesten Stunden für mich.“
In jeder Hinsicht am Tiefpunkt
http://www.sportschau.de/fussball/bundesliga/eintracht-frankfurt-analyse-100.html
Armin Veh spricht von einer der schlimmsten Niederlage seiner Karriere. Der Eintracht-Trainer ist mit seinem Entsetzen nicht allein. Ganz Frankfurt steht nach der Derby-Niederlage gegen Darmstadt unter Schock.
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/640735/artikel_fischers-fehltritt_eintracht-praesident-verteidigt-chaoten.html
Das Verbrennen war eine geplante Aktion, nicht einfach Frust-Abbau
Fischers Fehltritte: Eintracht-Präsident verteidigt Chaoten und verharmlost auch den Banner-Diebstahl
Ratlos in Frankfurt
http://hessenschau.de/sport/fussball/eintracht-frankfurt/nach-der-derby-niederlage-ist-die-ratlosigkeit-in-frankfurt-gross,derby-nachdreh-100.html
Derby-Niederlage, Abstiegsangst und Ärger mit den Fans: Die Frankfurter Eintracht steckt tief in der Krise. Das Problem: Lösungen sind nicht in Sicht, es regiert Ratlosigkeit.
FR
Veh hofft auf das Weihnachtswunder
http://www.fr-online.de/sport/eintracht-frankfurt-veh-hofft-auf-das-weihnachtswunder,1472784,32718040.html
Erneute Niederlage in einem Duell gegen einen Nachbarn, Fast-Ausschreitungen und ein angezählter Trainer: Eintracht Frankfurt steckt tief in der Krise.
Eintracht Frankfurt Im Eintracht-Block brennen Darmstadt-Fahnen - Was sagen die Fans?
http://www.fnp.de/sport/eintracht/Im-Eintracht-Block-brennen-Darmstadt-Fahnen-Was-sagen-die-Fans;art785,1740480
Nach der Niederlage im Derby entbrennt die Debatte - im wahrsten Sinne des Wortes. In der Eintracht Fankurve brannten Fahnen des Gegners Darmstadt 98. Die Fanstimmen zu den Vorkommnissen.
Entsetzen über Derby-Randale
http://www.fr-online.de/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt---darmstadt-98-entsetzen-ueber-derby-randale,1473446,32720656.html
0:1 gegen den kleinen Nachbarn Darmstadt 98 - dem sportlichen Albtraum aus Sicht von Eintracht Frankfurt folgen Ausschreitungen: Frankfurter Hooligans geraten nach dem Derby mit der Polizei aneinander.
Frankfurter Kapitulation und Unterwerfung
http://www.faz.net/aktuell/sport/fussball/bundesliga/randale-nach-derby-eintracht-frankfurt-gegen-darmstadt-98-13953390.html
Busblockaden, Trainer und Spieler, die an Zäunen debattieren – das alles ist gängige Krisenfolklore in der Bundesliga. Und scheint von manchen als normal empfunden zu werden. Das ist es aber nicht. Ein Kommentar.
Absturz mit Ansage
http://hessenschau.de/sport/fussball/eintracht-frankfurt/eintracht-nach-der-derbypleite-absturz-mit-ansage-,kommentar_hofmeister-100.html
Die Niederlage der Frankfurter Eintracht im Derby ist der traurige Tiefpunkt einer wochenlangen Talfahrt. Der sportliche Absturz allerdings kommt nicht von ungefähr, sondern begann schon viel früher.
Gell, da guckste - die Eintracht-Analyse
http://hessenschau.de/sport/video-8240.html
Video
Alex Meier - Top-Star der Bundesliga
http://www.bundesliga.de/de/liga/news/alex-meier-top-star-der-bundesliga-adventskalender-noblmd15.jsp
Köln - Im Bundesliga-Adventskalender präsentiert bundesliga.de jeden Tag ein Video eines besonderen Bundesliga-Torjägers. Wenn Sie sich richtig entscheiden, ob der Ball in der gezeigten Szene ins Tor geht oder nicht, haben Sie die Chance auf einen von 240 einzigartigen Preisen.
Dortmunder Naturgewalt gegen kriselnde Eintracht
http://www.bundesliga.de/de/liga/news/vorschau-borussia-dortmund-eintracht-frankfurt-16-spieltag-blmd16V.jsp
Köln - Für Borussia Dortmund steht das letzte Heimspiel des Jahres an. Wettbewerbsübergreifend ist es das 23 BVB-Heimspiel in 2015. Dabei schoss Dortmund unglaubliche 69 Tore. Eintracht Frankfurt will diese Naturgewalt stoppen. Die Vorschau:
fussball.com
http://www.fussball.com/news-view-urnnewsmldpacom2009010115120799144726/weitere-auseinandersetzungen-nach-derby-in-frankfurt.htmlWeitere Auseinandersetzungen nach Derby in Frankfurt
Gewaltbereite Frankfurter Fans attackieren eine Gruppe von Darmstädter Anhängern und greifen zwei Journalisten an.
Eintracht Frankfurt hat keine Probleme - Ein Kommentar
http://www.90min.com/de/xposts/2777730-eintracht-frankfurt-hat-keine-probleme-ein-kommentar?utm_source=twitter.com&utm_medium=share
"Hätten diese Funktionäre auch nur einen Hauch Ehre am Leib, gebe es in diesem Klub auch nur einen einzigen Fähigen, wäre spätestens jetzt Schluss. Für alle. Für Trainer, Sportdirektor, Vorstandsboss. Einmal Tabula rasa. Und sei es als Selbstzweck. Das amtierende Personal konnte ja jahrelang seine Untauglichkeit beweisen. Doch im Aufsichtsrat sitzen vermutlich Flaschen desselben Kalibers."
1 Beitrag wurde in "SaW 7.12.2015 - FEUER!!! - Gebabbel" verschoben.