>

SaW 09.12.15 - Zieht endlich die Reißleine Gebabbel!

#
clakir schrieb:

Also, die armen Spieler - die tun mir aber Leid!

Mir nicht denn es wurde Zeit,dass mal Tacheles geredet wird.
Wenn es unser Mannschaftskapitän nicht für nötig hält mit seinen Mitspielern zu reden dann muß es Veh tun-die Spieler wollten ihn-ich nicht,was ich aber gut finde daß er jetzt die Reißleine zieht.Hoffentlich nicht zu spät!!!

Nicht nur Veh-auch die Spieler sind in der Pflicht,die wollten Schaaf weghaben weil er so unbequem war.
Schade daß Magath wieder nen Job annimmt ,den hätten die Spieler mal gebraucht um zu merken was hartes Training bedeutet!!!
#
Container-Willi schrieb:  


clakir schrieb:
Also, die armen Spieler - die tun mir aber Leid!


Mir nicht denn es wurde Zeit,dass mal Tacheles geredet wird. . . . .

Hab' ich wieder 'mal den passenden Smilie vergessen? Oder ist es Deinerseits Sarkasmus, dass Du diesen Satz ernst nimmst?
Man weiß ja momentan sowieso nicht, ob man über die Entwicklung der Dinge lachen oder weinen soll.
#
Mainhattener schrieb:  


Schobberobber72 schrieb:  


Mainhattener schrieb:
Oder halt die nicht planbaren, wie der Wille des abgebenden Vereins, siehe Jung.


Ich vermute, der Wille des Vereins, ist bei der Personalie Jung mittlerweile das kleinste Problem.


Du meinst den Jungs.
Ich glaube schon dass er wollen würde, aber Lust auf die 2.Liga wird er nicht haben.
Sprich da müsste der Vertrag entsprechend sein.

Wenn Jung will, wird sich ein Weg und ein Vertragskonstrukt finden mit welchem alle drei Seiten leben können.
Jung wird zur Rückrunde für die restliche Saison ausgeliehen und bei Klassenerhalt zu ausgehandelten Konditionen verpflichtet, wäre beispielsweise eine Möglichkeit.

Wobei ich es immer wieder faszinierend finde, dass es für Eintracht Frankfurt scheinbar nur einen einzigen Rechtsverteidiger auf dieser Welt gibt.
#
Parodie schrieb:  


Mainhattener schrieb:  


Schobberobber72 schrieb:  


Mainhattener schrieb:
Oder halt die nicht planbaren, wie der Wille des abgebenden Vereins, siehe Jung.


Ich vermute, der Wille des Vereins, ist bei der Personalie Jung mittlerweile das kleinste Problem.


Du meinst den Jungs.
Ich glaube schon dass er wollen würde, aber Lust auf die 2.Liga wird er nicht haben.
Sprich da müsste der Vertrag entsprechend sein.


Wenn Jung will, wird sich ein Weg und ein Vertragskonstrukt finden mit welchem alle drei Seiten leben können.
Jung wird zur Rückrunde für die restliche Saison ausgeliehen und bei Klassenerhalt zu ausgehandelten Konditionen verpflichtet, wäre beispielsweise eine Möglichkeit.


Wobei ich es immer wieder faszinierend finde, dass es für Eintracht Frankfurt scheinbar nur einen einzigen Rechtsverteidiger auf dieser Welt gibt.

Schrieb schon, im Sommer wurden diverse Spieler als RV gehandelt.
Jung, Zimmer, Großkreutz, Weiser oder Toljan wurde unter anderem gehandelt.
Problem hält, Jung durfte nicht, Zimmer wollte nicht, Toljan wollte Hopp wohl sicher nicht abgeben - wobei dies von der blöd kam - und ein Weiser ging nach Berlin.

Toljan kommt im übrigens weiter bei Hopp nicht zum Zug.
Wobei der auch wieder keine direkte Verstärkung wäre.
#
Parodie schrieb:  


Mainhattener schrieb:  


Schobberobber72 schrieb:  


Mainhattener schrieb:
Oder halt die nicht planbaren, wie der Wille des abgebenden Vereins, siehe Jung.


Ich vermute, der Wille des Vereins, ist bei der Personalie Jung mittlerweile das kleinste Problem.


Du meinst den Jungs.
Ich glaube schon dass er wollen würde, aber Lust auf die 2.Liga wird er nicht haben.
Sprich da müsste der Vertrag entsprechend sein.


Wenn Jung will, wird sich ein Weg und ein Vertragskonstrukt finden mit welchem alle drei Seiten leben können.
Jung wird zur Rückrunde für die restliche Saison ausgeliehen und bei Klassenerhalt zu ausgehandelten Konditionen verpflichtet, wäre beispielsweise eine Möglichkeit.


Wobei ich es immer wieder faszinierend finde, dass es für Eintracht Frankfurt scheinbar nur einen einzigen Rechtsverteidiger auf dieser Welt gibt.

Schrieb schon, im Sommer wurden diverse Spieler als RV gehandelt.
Jung, Zimmer, Großkreutz, Weiser oder Toljan wurde unter anderem gehandelt.
Problem hält, Jung durfte nicht, Zimmer wollte nicht, Toljan wollte Hopp wohl sicher nicht abgeben - wobei dies von der blöd kam - und ein Weiser ging nach Berlin.

Toljan kommt im übrigens weiter bei Hopp nicht zum Zug.
Wobei der auch wieder keine direkte Verstärkung wäre.
#
Wurden wirklich auch andere RVs bei der Eintracht gehandelt? Ich hatte eigentlich das Gefühl, dass man sich sehr schnell auf Jung festgelegt hatte und dann ziemlich überrascht war als dies nicht klappte.

Falls ich mich geirrt habe, dann natürlich ein dickes Sorry.
#
Eintracht23 schrieb:

Glaubt hier wirklich jemand das 3 neue Spieler kommen und die dann schon mit nach Dubai fliegen. Wäre ja ein verspätetes Weihnachtswunder. Da würde ich eigentlich gegen wetten.

Ja, durchaus drin.
RV und LA wollte man ja schon im Sommer holen.
An Leuten wie Jung oder Zimmer wird man auch weiter gearbeitet haben.
Ein grosses Problem wird sicher das Geld, Spieler früh zu verpflichten heißt mehr zu zahlen.
Oder halt die nicht planbaren, wie der Wille des abgebenden Vereins, siehe Jung.
#
Alles was ich heute so im SAW lese gefällt mir:

"Wohlfühloase" Eintracht ist Geschichte, vielleicht etwas spät, aber immerhin.
Sogenannte unumstrittene Stamm-und Möchtegern-Nationalspieler scheinen ihr Fett wegzubekommen. Man wird in der Winterpause bei Null anfangen klingt auch gut, dabei ist es nur schade, dass es soweit kommen musste. Natürlich kann man nicht elf neue Spieler auf den Platz schicken, aber die Zeiten werden für einige, die sich der Stammelf bisher auch mal nach einer schlechten Leistung sicher sein konnten, ändern.

Im Grunde zeigt mir  der von den meisten so gehasste Meistertrainer, dass es ihm wohl wirklich ernst ist mit einem Verbleib bei der Eintracht. Bin gespannt, ob er das Ruder rumreißen kann. Ich hoffe es.

Würde mich freuen, wenn es zusammen mit Armin Veh wieder aufwärts gehen würde. Ich glaube nämlich wirklich, dass ihm an der Eintracht was liegt, und ich denke weiterhin, dass er mehr drauf hat, als gute Pressekonferenzen.

So oder so:
In der Mannschaft wird sich auf jeden Fall dauerhaft was ändern, denn ich denke nicht, dass man sich es nochmal so lange gefallen lassen wird, sich Spieltag für Spieltag kampflos seinem Schicksal zu ergeben. Ich denke, dass die Verantwortlichen wirklich mit Vertrauen und guten Zureden gehofft haben, den ein oder anderen "sich in einer persönlichen Mini-Krise befindlichen" Spieler wieder in die Spur zu bringen. Doch nunmehr scheint man sich - etwas spät vielleicht -  von dieser Methode zu verabschieden.

AV hat sich lange genug vor die Mannschaft gestellt: Jetzt müssen die Herren auf dem Platz zeigen, ob Sie Eier haben. Ich finde es gut, dass AV von sich aus nicht geht. Er will was ändern, dann bekommt er von mir gerne die Chance dafür.

Ich weiß, für die meisten ist es jämmerlich und völlig von einer anderen Welt, dass es auch noch (einen) User gibt, der/ die nicht auf den "DenRotweinfreundenistdieEintrachtunddieMeinungihrerFansscheissegal"-Zug aufspringt. Hübner und Veh haben sicherlich nicht alles gut, aber bestimmt auch nicht das Meiste schlecht gemacht. Bei mir stehen ein Aufstieg, eine tolle erste Saison nach dem Aufstieg mit anschließenden Auftritten auf der europäischen Bühne auf der Haben Seite. Dagegen stehen die Rückrunde der Euro-Saison und die momentane Hinrunde auf der Soll-Seite. Das ist für mich immer noch ein positives Ergebnis.

Die meisten hier sind nur enttäuscht (und das ist kein Vorwurf sondern auch nachvollziehbar), dass man mit dem "besten Kader" seit Langem so eine miese Hinrunde spielt. Alles richtig, alles ok. Aber wie immer im Leben gibt es Dinge, die man nicht immer erklären kann. Fragt mal Stuttgart, Hoffenheim, Augsburg, Bremen, etc.

Es bleibt spannend. Typisch Eintracht halt.

Gruß
#
Schobberobber72 schrieb:  


WuerzburgerAdler schrieb:
Ich werde Abbitte leisten, wenn es gelingt, hier im Winter zwei Spieler zu verpflichten, die dauerhaft besser sind als Ignjovski auf RV und Gacinovic/Waldschmidt/Kittel/Gerez auf LA.
Ich verspreche es. Erinnert mich dran am Ende der Saison.


Ich vermute, das wird nicht nötig sein!

Schalke hat heute grünes Licht für 15 Mios für Wintereinkäufe gegeben. Allein Schalke.
Hoffenheim wird nach der Katastrophen-Hinrunde die Firmino-Millionen schnell investieren wollen.
Und das sind nicht die einzigen, die händeringend jetzt nach guten Spielern suchen.

Ich fürchte, da werden wir mit unseren drei Euro fuffzich nicht sehr weit kommen.

Aber selbst wenn - Veh bleibt ja, weil wir haben alles, nur kein Trainerproblem. Das bedeutet, die Kracher, die wir im Winter holen, sind spätestens im Februar vom Wohlfühltraining derart eingeschläfert, dass sie zum Laufen lernen in die Reha müssen.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Aber selbst wenn - Veh bleibt ja, weil wir haben alles, nur kein Trainerproblem. Das bedeutet, die Kracher, die wir im Winter holen, sind spätestens im Februar vom Wohlfühltraining derart eingeschläfert, dass sie zum Laufen lernen in die Reha müssen.

richtig. und deshalb befürchte ich, dass wir mit leeren kassen in die zweite liga gehen.
#
Wurden wirklich auch andere RVs bei der Eintracht gehandelt? Ich hatte eigentlich das Gefühl, dass man sich sehr schnell auf Jung festgelegt hatte und dann ziemlich überrascht war als dies nicht klappte.

Falls ich mich geirrt habe, dann natürlich ein dickes Sorry.
#
Parodie schrieb:

Wurden wirklich auch andere RVs bei der Eintracht gehandelt? Ich hatte eigentlich das Gefühl, dass man sich sehr schnell auf Jung festgelegt hatte und dann ziemlich überrascht war als dies nicht klappte.


Falls ich mich geirrt habe, dann natürlich ein dickes Sorry.

Zimmer war der, der am längsten mit gehandelt wurde.
Aber klar, Jung war immer der grosse Favorit.
#
Alles was ich heute so im SAW lese gefällt mir:

"Wohlfühloase" Eintracht ist Geschichte, vielleicht etwas spät, aber immerhin.
Sogenannte unumstrittene Stamm-und Möchtegern-Nationalspieler scheinen ihr Fett wegzubekommen. Man wird in der Winterpause bei Null anfangen klingt auch gut, dabei ist es nur schade, dass es soweit kommen musste. Natürlich kann man nicht elf neue Spieler auf den Platz schicken, aber die Zeiten werden für einige, die sich der Stammelf bisher auch mal nach einer schlechten Leistung sicher sein konnten, ändern.

Im Grunde zeigt mir  der von den meisten so gehasste Meistertrainer, dass es ihm wohl wirklich ernst ist mit einem Verbleib bei der Eintracht. Bin gespannt, ob er das Ruder rumreißen kann. Ich hoffe es.

Würde mich freuen, wenn es zusammen mit Armin Veh wieder aufwärts gehen würde. Ich glaube nämlich wirklich, dass ihm an der Eintracht was liegt, und ich denke weiterhin, dass er mehr drauf hat, als gute Pressekonferenzen.

So oder so:
In der Mannschaft wird sich auf jeden Fall dauerhaft was ändern, denn ich denke nicht, dass man sich es nochmal so lange gefallen lassen wird, sich Spieltag für Spieltag kampflos seinem Schicksal zu ergeben. Ich denke, dass die Verantwortlichen wirklich mit Vertrauen und guten Zureden gehofft haben, den ein oder anderen "sich in einer persönlichen Mini-Krise befindlichen" Spieler wieder in die Spur zu bringen. Doch nunmehr scheint man sich - etwas spät vielleicht -  von dieser Methode zu verabschieden.

AV hat sich lange genug vor die Mannschaft gestellt: Jetzt müssen die Herren auf dem Platz zeigen, ob Sie Eier haben. Ich finde es gut, dass AV von sich aus nicht geht. Er will was ändern, dann bekommt er von mir gerne die Chance dafür.

Ich weiß, für die meisten ist es jämmerlich und völlig von einer anderen Welt, dass es auch noch (einen) User gibt, der/ die nicht auf den "DenRotweinfreundenistdieEintrachtunddieMeinungihrerFansscheissegal"-Zug aufspringt. Hübner und Veh haben sicherlich nicht alles gut, aber bestimmt auch nicht das Meiste schlecht gemacht. Bei mir stehen ein Aufstieg, eine tolle erste Saison nach dem Aufstieg mit anschließenden Auftritten auf der europäischen Bühne auf der Haben Seite. Dagegen stehen die Rückrunde der Euro-Saison und die momentane Hinrunde auf der Soll-Seite. Das ist für mich immer noch ein positives Ergebnis.

Die meisten hier sind nur enttäuscht (und das ist kein Vorwurf sondern auch nachvollziehbar), dass man mit dem "besten Kader" seit Langem so eine miese Hinrunde spielt. Alles richtig, alles ok. Aber wie immer im Leben gibt es Dinge, die man nicht immer erklären kann. Fragt mal Stuttgart, Hoffenheim, Augsburg, Bremen, etc.

Es bleibt spannend. Typisch Eintracht halt.

Gruß
#
bolze schrieb:

Alles was ich heute so im SAW lese gefällt mir:

Dann hast du offenbar den Kern des Problems nicht wirklich erkannt.
#
Alles was ich heute so im SAW lese gefällt mir:

"Wohlfühloase" Eintracht ist Geschichte, vielleicht etwas spät, aber immerhin.
Sogenannte unumstrittene Stamm-und Möchtegern-Nationalspieler scheinen ihr Fett wegzubekommen. Man wird in der Winterpause bei Null anfangen klingt auch gut, dabei ist es nur schade, dass es soweit kommen musste. Natürlich kann man nicht elf neue Spieler auf den Platz schicken, aber die Zeiten werden für einige, die sich der Stammelf bisher auch mal nach einer schlechten Leistung sicher sein konnten, ändern.

Im Grunde zeigt mir  der von den meisten so gehasste Meistertrainer, dass es ihm wohl wirklich ernst ist mit einem Verbleib bei der Eintracht. Bin gespannt, ob er das Ruder rumreißen kann. Ich hoffe es.

Würde mich freuen, wenn es zusammen mit Armin Veh wieder aufwärts gehen würde. Ich glaube nämlich wirklich, dass ihm an der Eintracht was liegt, und ich denke weiterhin, dass er mehr drauf hat, als gute Pressekonferenzen.

So oder so:
In der Mannschaft wird sich auf jeden Fall dauerhaft was ändern, denn ich denke nicht, dass man sich es nochmal so lange gefallen lassen wird, sich Spieltag für Spieltag kampflos seinem Schicksal zu ergeben. Ich denke, dass die Verantwortlichen wirklich mit Vertrauen und guten Zureden gehofft haben, den ein oder anderen "sich in einer persönlichen Mini-Krise befindlichen" Spieler wieder in die Spur zu bringen. Doch nunmehr scheint man sich - etwas spät vielleicht -  von dieser Methode zu verabschieden.

AV hat sich lange genug vor die Mannschaft gestellt: Jetzt müssen die Herren auf dem Platz zeigen, ob Sie Eier haben. Ich finde es gut, dass AV von sich aus nicht geht. Er will was ändern, dann bekommt er von mir gerne die Chance dafür.

Ich weiß, für die meisten ist es jämmerlich und völlig von einer anderen Welt, dass es auch noch (einen) User gibt, der/ die nicht auf den "DenRotweinfreundenistdieEintrachtunddieMeinungihrerFansscheissegal"-Zug aufspringt. Hübner und Veh haben sicherlich nicht alles gut, aber bestimmt auch nicht das Meiste schlecht gemacht. Bei mir stehen ein Aufstieg, eine tolle erste Saison nach dem Aufstieg mit anschließenden Auftritten auf der europäischen Bühne auf der Haben Seite. Dagegen stehen die Rückrunde der Euro-Saison und die momentane Hinrunde auf der Soll-Seite. Das ist für mich immer noch ein positives Ergebnis.

Die meisten hier sind nur enttäuscht (und das ist kein Vorwurf sondern auch nachvollziehbar), dass man mit dem "besten Kader" seit Langem so eine miese Hinrunde spielt. Alles richtig, alles ok. Aber wie immer im Leben gibt es Dinge, die man nicht immer erklären kann. Fragt mal Stuttgart, Hoffenheim, Augsburg, Bremen, etc.

Es bleibt spannend. Typisch Eintracht halt.

Gruß
#
Was gibt Dir die Hoffnung, dass es mit Veh besser werden kann?! Die Aussage heute?!! Das würde mich wirklich interessieren.
#
bolze schrieb:

Alles was ich heute so im SAW lese gefällt mir:

Dann hast du offenbar den Kern des Problems nicht wirklich erkannt.
#
Doch, hab´ ich.
#
Also, wenn es mit Veh plötzlich klappt, fände ich das auch ganz hervorragend!
Aber, um mal Vehs Sprache zu bedienen: ich bin schon lang genug im Geschäft um zu sehen, dass alle Anzeichen darauf hindeuten, dass da gar nichts mehr klappt. Es gab Trainer bei der SGE, die unter besseren Voraussetzungen gefeuert wurden und auch da war es im Nachhinein wohl die richtige Entscheidung. So eine so tote Mannschaft habe ich glaube ich bisher nur im Frühjahr 1996 gesehen.
#
Was gibt Dir die Hoffnung, dass es mit Veh besser werden kann?! Die Aussage heute?!! Das würde mich wirklich interessieren.
#
Was gibt dir die Hoffnung, dass es mit einem anderen Trainer besser wäre? Hoffenheim, Stuttgart?

Wie gesagt: Ich hoffe, dass es mit AV besser wird. Ich kann dir nicht garantieren, dass es mit ihm besser wird.

Ich habe einfach die Hoffnung, dass es besser werden kann.

Es ist traurig, dass man erkannt hat, dass man nur mit neuen Leuten anscheinend die Kurve bekommt. Und es ist unverständlich, dass man wohl erst jetzt bemerkt, dass es in die falsche Richtung läuft.

Aber die Unantastbarkeit einiger Spieler ist anscheinend vorbei. Ja, dass ist bei anderen Mannschaften Standard, alles richtig. AV scheint seinen bisherigen "väterlichen-Tätschel-"Stil nunmehr abzulegen und mal (endlich) eine "härtere" Gangart einzulegen.

Nochmal: Ich lobe den Mann nicht in dem Himmel. Bei anderen Trainern ist das wahrscheinlich normal. Aber ich sehe, dass er Fehler einzusehen scheint, den Kurs korrigieren will, und ich bin gespannt, ob es gelingt.

Ich kann hier auch noch permanent einen andere Trainer fordern: Es wird aber kein anderer kommen.
#
Was gibt dir die Hoffnung, dass es mit einem anderen Trainer besser wäre? Hoffenheim, Stuttgart?

Wie gesagt: Ich hoffe, dass es mit AV besser wird. Ich kann dir nicht garantieren, dass es mit ihm besser wird.

Ich habe einfach die Hoffnung, dass es besser werden kann.

Es ist traurig, dass man erkannt hat, dass man nur mit neuen Leuten anscheinend die Kurve bekommt. Und es ist unverständlich, dass man wohl erst jetzt bemerkt, dass es in die falsche Richtung läuft.

Aber die Unantastbarkeit einiger Spieler ist anscheinend vorbei. Ja, dass ist bei anderen Mannschaften Standard, alles richtig. AV scheint seinen bisherigen "väterlichen-Tätschel-"Stil nunmehr abzulegen und mal (endlich) eine "härtere" Gangart einzulegen.

Nochmal: Ich lobe den Mann nicht in dem Himmel. Bei anderen Trainern ist das wahrscheinlich normal. Aber ich sehe, dass er Fehler einzusehen scheint, den Kurs korrigieren will, und ich bin gespannt, ob es gelingt.

Ich kann hier auch noch permanent einen andere Trainer fordern: Es wird aber kein anderer kommen.
#
bolze schrieb:

Es ist traurig, dass man erkannt hat, dass man nur mit neuen Leuten anscheinend die Kurve bekommt.

traurig ist, dass dies erkenntnis m.e. völlig falsch ist.
#
Was gibt dir die Hoffnung, dass es mit einem anderen Trainer besser wäre? Hoffenheim, Stuttgart?

Wie gesagt: Ich hoffe, dass es mit AV besser wird. Ich kann dir nicht garantieren, dass es mit ihm besser wird.

Ich habe einfach die Hoffnung, dass es besser werden kann.

Es ist traurig, dass man erkannt hat, dass man nur mit neuen Leuten anscheinend die Kurve bekommt. Und es ist unverständlich, dass man wohl erst jetzt bemerkt, dass es in die falsche Richtung läuft.

Aber die Unantastbarkeit einiger Spieler ist anscheinend vorbei. Ja, dass ist bei anderen Mannschaften Standard, alles richtig. AV scheint seinen bisherigen "väterlichen-Tätschel-"Stil nunmehr abzulegen und mal (endlich) eine "härtere" Gangart einzulegen.

Nochmal: Ich lobe den Mann nicht in dem Himmel. Bei anderen Trainern ist das wahrscheinlich normal. Aber ich sehe, dass er Fehler einzusehen scheint, den Kurs korrigieren will, und ich bin gespannt, ob es gelingt.

Ich kann hier auch noch permanent einen andere Trainer fordern: Es wird aber kein anderer kommen.
#
bolze schrieb:

Nochmal: Ich lobe den Mann nicht in dem Himmel. Bei anderen Trainern ist das wahrscheinlich normal. Aber ich sehe, dass er Fehler einzusehen scheint, den Kurs korrigieren will, und ich bin gespannt, ob es gelingt.

Ganz ehrlich, mir wäre es wesentlich lieber, wenn er beispielsweise mal seine Trainingsmethoden hinterfragen würde. Dass die Spieler keinen 100%igen Einsatzwillen an den Tag legen, ist das Eine (wobei ich selbst das unter den gegebenen Umständen nicht soooo  vermunderlich finde). Die absolute Planlosigkeit auf dem Spielfeld, wirst Du aber durch einen Anschiss und ein paar zusätzliche Laufeinheiten definitiv nicht beseitigen können.

Und nach "Bevor ich gehe, gehen ein paar Andere", fehlt eigentlich nur noch, dass die Uhren ab sofort anders gehen...
#
bolze schrieb:

Nochmal: Ich lobe den Mann nicht in dem Himmel. Bei anderen Trainern ist das wahrscheinlich normal. Aber ich sehe, dass er Fehler einzusehen scheint, den Kurs korrigieren will, und ich bin gespannt, ob es gelingt.

Ganz ehrlich, mir wäre es wesentlich lieber, wenn er beispielsweise mal seine Trainingsmethoden hinterfragen würde. Dass die Spieler keinen 100%igen Einsatzwillen an den Tag legen, ist das Eine (wobei ich selbst das unter den gegebenen Umständen nicht soooo  vermunderlich finde). Die absolute Planlosigkeit auf dem Spielfeld, wirst Du aber durch einen Anschiss und ein paar zusätzliche Laufeinheiten definitiv nicht beseitigen können.

Und nach "Bevor ich gehe, gehen ein paar Andere", fehlt eigentlich nur noch, dass die Uhren ab sofort anders gehen...
#
Aber es gab mal ne Zeit, da hat die Mannschaft auch unter AV tollen Fußball gespielt. Warum das jetzt und auch innerhalb seiner letzten Saison vor seinem Abgang nicht mehr so ist, keine Ahnung, da ist deine Kritik an den Trainingsmethoden sicherlich mehr als berechtigt.

Hingegen finde ich die Aussage mit Sandro Wagner mehr als interessant:
Da muss sich doch jeder gestandene Spieler (Stendera, Waldschmidt und Gacinovic lasse ich mal bewusst außen vor) der gegen Darmstadt auf dem Platz stand, wie ein Lappen vorkommen, wenn mein Trainer so etwas los lässt.
#
bolze schrieb:

Nochmal: Ich lobe den Mann nicht in dem Himmel. Bei anderen Trainern ist das wahrscheinlich normal. Aber ich sehe, dass er Fehler einzusehen scheint, den Kurs korrigieren will, und ich bin gespannt, ob es gelingt.

Ganz ehrlich, mir wäre es wesentlich lieber, wenn er beispielsweise mal seine Trainingsmethoden hinterfragen würde. Dass die Spieler keinen 100%igen Einsatzwillen an den Tag legen, ist das Eine (wobei ich selbst das unter den gegebenen Umständen nicht soooo  vermunderlich finde). Die absolute Planlosigkeit auf dem Spielfeld, wirst Du aber durch einen Anschiss und ein paar zusätzliche Laufeinheiten definitiv nicht beseitigen können.

Und nach "Bevor ich gehe, gehen ein paar Andere", fehlt eigentlich nur noch, dass die Uhren ab sofort anders gehen...
#
Schobberobber72 schrieb:

Und nach "Bevor ich gehe, gehen ein paar Andere", fehlt eigentlich nur noch, dass die Uhren ab sofort anders gehen...

...und "Wir brauchen einen neuen Spirit" erinnert mich stark an den Bock, der endlich umgestoßen werden muss und an das Gedankengefängnis.
#
Was gibt dir die Hoffnung, dass es mit einem anderen Trainer besser wäre? Hoffenheim, Stuttgart?

Wie gesagt: Ich hoffe, dass es mit AV besser wird. Ich kann dir nicht garantieren, dass es mit ihm besser wird.

Ich habe einfach die Hoffnung, dass es besser werden kann.

Es ist traurig, dass man erkannt hat, dass man nur mit neuen Leuten anscheinend die Kurve bekommt. Und es ist unverständlich, dass man wohl erst jetzt bemerkt, dass es in die falsche Richtung läuft.

Aber die Unantastbarkeit einiger Spieler ist anscheinend vorbei. Ja, dass ist bei anderen Mannschaften Standard, alles richtig. AV scheint seinen bisherigen "väterlichen-Tätschel-"Stil nunmehr abzulegen und mal (endlich) eine "härtere" Gangart einzulegen.

Nochmal: Ich lobe den Mann nicht in dem Himmel. Bei anderen Trainern ist das wahrscheinlich normal. Aber ich sehe, dass er Fehler einzusehen scheint, den Kurs korrigieren will, und ich bin gespannt, ob es gelingt.

Ich kann hier auch noch permanent einen andere Trainer fordern: Es wird aber kein anderer kommen.
#
bolze schrieb:

Ich kann hier auch noch permanent einen andere Trainer fordern: Es wird aber kein anderer kommen

Da hast Du wahrscheinlich sogar Recht. Was mir die Hoffnung gibt, dass es unter einem anderen Trainer besser wird?! Schlechter kann es m.M.n. gar nicht werden und desweiteren hat der MT ja schon öfters gezeigt, dass Krisen nicht so sein Ding sind. Dazu kommt dann noch, dass die Mannschaft letztes Jahr trotz Verletzungen es auf den 9. Platz geschafft hat, die zudem dieses Jahr noch verstärkt wurde.
#
Was gibt dir die Hoffnung, dass es mit einem anderen Trainer besser wäre? Hoffenheim, Stuttgart?

Wie gesagt: Ich hoffe, dass es mit AV besser wird. Ich kann dir nicht garantieren, dass es mit ihm besser wird.

Ich habe einfach die Hoffnung, dass es besser werden kann.

Es ist traurig, dass man erkannt hat, dass man nur mit neuen Leuten anscheinend die Kurve bekommt. Und es ist unverständlich, dass man wohl erst jetzt bemerkt, dass es in die falsche Richtung läuft.

Aber die Unantastbarkeit einiger Spieler ist anscheinend vorbei. Ja, dass ist bei anderen Mannschaften Standard, alles richtig. AV scheint seinen bisherigen "väterlichen-Tätschel-"Stil nunmehr abzulegen und mal (endlich) eine "härtere" Gangart einzulegen.

Nochmal: Ich lobe den Mann nicht in dem Himmel. Bei anderen Trainern ist das wahrscheinlich normal. Aber ich sehe, dass er Fehler einzusehen scheint, den Kurs korrigieren will, und ich bin gespannt, ob es gelingt.

Ich kann hier auch noch permanent einen andere Trainer fordern: Es wird aber kein anderer kommen.
#
bolze schrieb:

ch kann hier auch noch permanent einen andere Trainer fordern: Es wird aber kein anderer kommen.

abwarten, der Vorstand wird sicherlich handeln müssen, wenn es im Frühjahr nicht besser wird.......
ja, ich wiederhole mich, egal.
#
bolze schrieb:

ch kann hier auch noch permanent einen andere Trainer fordern: Es wird aber kein anderer kommen.

abwarten, der Vorstand wird sicherlich handeln müssen, wenn es im Frühjahr nicht besser wird.......
ja, ich wiederhole mich, egal.
#
Tafelberg schrieb:  


bolze schrieb:
ch kann hier auch noch permanent einen andere Trainer fordern: Es wird aber kein anderer kommen.


abwarten, der Vorstand wird sicherlich handeln müssen, wenn es im Frühjahr nicht besser wird.......
ja, ich wiederhole mich, egal.

frühjahr ist aber vermutlich zu spät.
#
Immerhin saß Daum ja im Heimspiel gegen Leverkusen schon mal auf der Ehrentribüne. Vielleicht darf er ja früher ran als damals nach Skibbe.
#
Schobberobber72 schrieb:

Und nach "Bevor ich gehe, gehen ein paar Andere", fehlt eigentlich nur noch, dass die Uhren ab sofort anders gehen...

...und "Wir brauchen einen neuen Spirit" erinnert mich stark an den Bock, der endlich umgestoßen werden muss und an das Gedankengefängnis.
#
Brodowin schrieb:  


Schobberobber72 schrieb:
Und nach "Bevor ich gehe, gehen ein paar Andere", fehlt eigentlich nur noch, dass die Uhren ab sofort anders gehen...


...und "Wir brauchen einen neuen Spirit" erinnert mich stark an den Bock, der endlich umgestoßen werden muss und an das Gedankengefängnis.

Wo ist euer drittes Bein?


Teilen