>

Nachbetrachtungsthread 16. Spieltag

#
Mir macht immer noch dieser Fairness-Rekord schwer zu schaffen. Drei Fouls der gesamten Mannschaft in 90 Minuten Abstiegskampf! Drei Fouls hat sonst ein einzelner Spieler fast schon unvermeidlich, wenn er immer konsequent in die Zweikämpfe geht. Das ist schlichtweg unglaublich!
#
Ein Argument wäre, dass er es schonmal in ähnlicher Situation geschafft hat, den Abstieg zu vermeiden. Mit Neuzugang im Winter.
Ich denke daher, es würde sich diesmal funktionieren.
Ein weiteres Argument wäre, dass die Mannschaft -oder Teile der Mannschaft- eher pro Veh sind.
#
bolze schrieb:

Ein Argument wäre, dass er es schonmal in ähnlicher Situation geschafft hat, den Abstieg zu vermeiden. Mit Neuzugang im Winter.
Ich denke daher, es würde sich diesmal funktionieren.
Ein weiteres Argument wäre, dass die Mannschaft -oder Teile der Mannschaft- eher pro Veh sind.

Damals gab es aber ein bisschen mehr, was Hoffnung machen konnte.

Es wurde von vielen die Dreifachbelastung als Entschuldigung herangezogen. Die wurde mir zwar schon damals zu viel als vorgeschobene Ausrede benutzt, aber man hatte Hoffnung, dass wenn das wegfallen würde man in der Liga wieder besser werden würde.

Die Mannschaft zeigte öfter, dass sie es konnte. Viele Spiele wurden in den Schlussminuten vergeigt (wofür ich auch damals dem Trainer schon ne Mitschuld gab), waren aber nicht über 90 Minuten schlecht. Zudem gab es gute Auftritte im Pokal. Es gab dadurch auch keine Phase, wo man über Monate nur negative Spiele hatte. Man stürzte nie so ins bodenlose.

Von daher gab es vor zwei Jahren sicherlich Verbesserungsbedarf. Den konnte man aber konkret fassen. "Wir haben zu viele Spiele in den Schlussminuten hergegeben. Wir holen einen Verteidiger als zusätzlichen Stabilisator".

Es gab es eine deutlich schlechtere Konkurrenz. Braunschweig und Nürnberg wirkten früh so, als würden sie die letzten beiden Plätze blockieren. Zudem waren mit den letzten 3 Mannschaften zur Winterpause relativ "klassische Absteiger" auf den letzten 3 Plätzen.

Von daher find ich die Situation nur in einigen Faktoren ähnlich. In sehr vielen, zu vielen, jedoch deutlich dramatischer.

Das gilt in vielen Unterpunkten. Es gibt keine Dreifachbelastung, sondern man hat sich äußerst früh, äußerst peinlich aus dem Pokal verabschiedet und seitdem in der Liga nicht mehr gewonnen.

Insgesamt ist es ein so beispielloser Absturz in den letzten 12 Spielen, dass man nicht punktuell Sachen ändern muss, wie es vor 2 Jahren war, sondern dass man das Ruder komplett rumreißen muss. Das war vor 2 Jahren anders, auch wenn die Punktzahl ähnlich schlecht war.
#
Afrigaaner schrieb:

Das schreibe ich schon die ganze Zeit. Ich bin auch gegen blinden Aktionismus was neue Spieler betrifft.

Gegen blinden Aktionismus ja. Aber ich sehe 2 Baustellen (davon eine sehr große) die unbedingt geschlossen werden müssen. Meiner Meinung nach war es ein großer Fehler von Hübner und Veh auf einen RV zu verzichten (mal abgesehen davon dass ich nicht verstehe warum Hasebe immer wieder dort spielt statt im DM mit iggy auf RV).

Vorne links scheint sich das Problem etwas verkleinert zu haben da Gacinovic ganz ansehnlich spielt (wobei ich mich hier frage warum dann wieder Djakpa dort spielen durfte, so defensivschwach fand ich Gacinovic nicht), dennoch würde hier ein erfahrener Spieler taugen.

Man hat halt gedacht dass man sich mit Hasebe auf RV und mit der Raute im Mittelfeld erfolgreich bis zur Winterpause rettet. Ab dem Punkt an dem man merkte dass die Raute gegen spielstarke Mannschaften nicht funktioniert wurden die Defizite im Kader unübersehbar.
#
fueL schrieb:  


Afrigaaner schrieb:
Das schreibe ich schon die ganze Zeit. Ich bin auch gegen blinden Aktionismus was neue Spieler betrifft.


Gegen blinden Aktionismus ja. Aber ich sehe 2 Baustellen (davon eine sehr große) die unbedingt geschlossen werden müssen. Meiner Meinung nach war es ein großer Fehler von Hübner und Veh auf einen RV zu verzichten (mal abgesehen davon dass ich nicht verstehe warum Hasebe immer wieder dort spielt statt im DM mit iggy auf RV).


Vorne links scheint sich das Problem etwas verkleinert zu haben da Gacinovic ganz ansehnlich spielt (wobei ich mich hier frage warum dann wieder Djakpa dort spielen durfte, so defensivschwach fand ich Gacinovic nicht), dennoch würde hier ein erfahrener Spieler taugen.


Man hat halt gedacht dass man sich mit Hasebe auf RV und mit der Raute im Mittelfeld erfolgreich bis zur Winterpause rettet. Ab dem Punkt an dem man merkte dass die Raute gegen spielstarke Mannschaften nicht funktioniert wurden die Defizite im Kader unübersehbar.

Ich wollte damit nicht sagen oder schreiben, dass wir keine neue und ganz wichtig bessere Spieler brauchen.

Ich moechte dich loben, dass du versuchst das Niveau von Veh raus und Veh ist scheisse auf ein was koennte man besser machen zu bringen.

Das fatale allerdings ist, dass selbst ein Basalti - den ich ganz selten gegen einen der Eintracht redend gesehen habe, so deprimiert ist und auch ich kaum noch Hoffnung sehe (auch von mir wirst du bisher kaum was finden, was einen Eintrachtler angreift.

Nur diesmal ist es anders, ich habe das Gefuehl, dass man das Problem einfach nciht sehen moechte, weder Vorstand, noch Aufsichtsrat, noch Frankfurter Presse. Ich meine wenn ich jemand blutspuckend, hustend sehen wuerde und der Arzt und Apotheker daneben stehend nichts unternehmen, dann wuerde ich diese schon extrem unfreundlich angehen. Und so fuehle ich zur Zeit wird unsere Eintarcht behandelt.

Gruss Afrigaaner
#
Mir macht immer noch dieser Fairness-Rekord schwer zu schaffen. Drei Fouls der gesamten Mannschaft in 90 Minuten Abstiegskampf! Drei Fouls hat sonst ein einzelner Spieler fast schon unvermeidlich, wenn er immer konsequent in die Zweikämpfe geht. Das ist schlichtweg unglaublich!
#
micl schrieb:

Mir macht immer noch dieser Fairness-Rekord schwer zu schaffen. Drei Fouls der gesamten Mannschaft in 90 Minuten Abstiegskampf! Drei Fouls hat sonst ein einzelner Spieler fast schon unvermeidlich, wenn er immer konsequent in die Zweikämpfe geht. Das ist schlichtweg unglaublich!

Zambrano war halt nicht dabei
#
Afrigaaner schrieb:

Das schreibe ich schon die ganze Zeit. Ich bin auch gegen blinden Aktionismus was neue Spieler betrifft.

Gegen blinden Aktionismus ja. Aber ich sehe 2 Baustellen (davon eine sehr große) die unbedingt geschlossen werden müssen. Meiner Meinung nach war es ein großer Fehler von Hübner und Veh auf einen RV zu verzichten (mal abgesehen davon dass ich nicht verstehe warum Hasebe immer wieder dort spielt statt im DM mit iggy auf RV).

Vorne links scheint sich das Problem etwas verkleinert zu haben da Gacinovic ganz ansehnlich spielt (wobei ich mich hier frage warum dann wieder Djakpa dort spielen durfte, so defensivschwach fand ich Gacinovic nicht), dennoch würde hier ein erfahrener Spieler taugen.

Man hat halt gedacht dass man sich mit Hasebe auf RV und mit der Raute im Mittelfeld erfolgreich bis zur Winterpause rettet. Ab dem Punkt an dem man merkte dass die Raute gegen spielstarke Mannschaften nicht funktioniert wurden die Defizite im Kader unübersehbar.
#
fueL schrieb:

Meiner Meinung nach war es ein großer Fehler von Hübner und Veh auf einen RV zu verzichten (mal abgesehen davon dass ich nicht verstehe warum Hasebe immer wieder dort spielt statt im DM mit iggy auf RV).

Der Fehler lag einzig und alleine bei Veh. Der muss Hübner sagen, dass es ohne RV nicht geht. Hübner hätte dann zusehen müssen, dass er einen gescheiten RV bekommt.
Allerdings haben auch nicht wenige gehofft, dass Chandler bei einem besseren Spielsystem auch einen besseren RV abgibt. Aber abgesehen von der fehlenden Vorbereitung kam noch eine Verletzung dazu und nicht zuletzt auch, dass die Mannschaft immer noch kein System gefunden hat.
#
Scheiß RESET-Taste, versuche schon die ganze Vorrunde, nach fast jedem Spiel SIE zu drücken um zu vergessen. Es klappte nicht einmal und jetzt hängt sie noch fest. Muss mich wohl weiter ärgern oder ich besorge mir eine neue. Kann sein dass die neue auch nicht funktioniert, es ist aber ein schöner Gedanke, erfüllt mich mit Hoffnung.
#
bolze schrieb:

Ein Argument wäre, dass er es schonmal in ähnlicher Situation geschafft hat, den Abstieg zu vermeiden. Mit Neuzugang im Winter.
Ich denke daher, es würde sich diesmal funktionieren.
Ein weiteres Argument wäre, dass die Mannschaft -oder Teile der Mannschaft- eher pro Veh sind.

Damals gab es aber ein bisschen mehr, was Hoffnung machen konnte.

Es wurde von vielen die Dreifachbelastung als Entschuldigung herangezogen. Die wurde mir zwar schon damals zu viel als vorgeschobene Ausrede benutzt, aber man hatte Hoffnung, dass wenn das wegfallen würde man in der Liga wieder besser werden würde.

Die Mannschaft zeigte öfter, dass sie es konnte. Viele Spiele wurden in den Schlussminuten vergeigt (wofür ich auch damals dem Trainer schon ne Mitschuld gab), waren aber nicht über 90 Minuten schlecht. Zudem gab es gute Auftritte im Pokal. Es gab dadurch auch keine Phase, wo man über Monate nur negative Spiele hatte. Man stürzte nie so ins bodenlose.

Von daher gab es vor zwei Jahren sicherlich Verbesserungsbedarf. Den konnte man aber konkret fassen. "Wir haben zu viele Spiele in den Schlussminuten hergegeben. Wir holen einen Verteidiger als zusätzlichen Stabilisator".

Es gab es eine deutlich schlechtere Konkurrenz. Braunschweig und Nürnberg wirkten früh so, als würden sie die letzten beiden Plätze blockieren. Zudem waren mit den letzten 3 Mannschaften zur Winterpause relativ "klassische Absteiger" auf den letzten 3 Plätzen.

Von daher find ich die Situation nur in einigen Faktoren ähnlich. In sehr vielen, zu vielen, jedoch deutlich dramatischer.

Das gilt in vielen Unterpunkten. Es gibt keine Dreifachbelastung, sondern man hat sich äußerst früh, äußerst peinlich aus dem Pokal verabschiedet und seitdem in der Liga nicht mehr gewonnen.

Insgesamt ist es ein so beispielloser Absturz in den letzten 12 Spielen, dass man nicht punktuell Sachen ändern muss, wie es vor 2 Jahren war, sondern dass man das Ruder komplett rumreißen muss. Das war vor 2 Jahren anders, auch wenn die Punktzahl ähnlich schlecht war.
#
Exil-Adler-NRW schrieb:

Insgesamt ist es ein so beispielloser Absturz in den letzten 12 Spielen, dass man nicht punktuell Sachen ändern muss, wie es vor 2 Jahren war, sondern dass man das Ruder komplett rumreißen muss. Das war vor 2 Jahren anders, auch wenn die Punktzahl ähnlich schlecht war.

genau das beunruhigt mich. es gibt keine einzelnen punkte die man verändern könnte, zumindest sehe ich die nicht, das ganze konstrukt "mannschaft" funktioniert nicht. angefangen bei der leistung vieler spieler, über das ständige hin und her in der aufstellung, bis hin zu nicht erkennbarer strategie und ordnung auf dem platz.

irgend jemand, ich weiß nicht mehr wer, hat geschrieben, dass die spielweise unter schaaf dem spielvermögen der spieler angepasst war. darüber hatte ich noch nicht nachgedacht, es erscheint mir aber schlüssig. viele tore in dieser saison kamen auf die klassische schaaf-spielweise zu stande, ball schnell nach vorne und die wenigen chancen ausnutzen. so fiel auch das tor gegen dortmund.

egal welchen plan veh hatte oder hat, es funktioniert mit diesen spielern nicht. und einen anderen scheint er nicht zu haben, sonst hätte es sich zumindest in den letzten spielen schon angedeutet. veh und die mannschaft, das passt einfach nicht zusammen.
#
Exil-Adler-NRW schrieb:

Insgesamt ist es ein so beispielloser Absturz in den letzten 12 Spielen, dass man nicht punktuell Sachen ändern muss, wie es vor 2 Jahren war, sondern dass man das Ruder komplett rumreißen muss. Das war vor 2 Jahren anders, auch wenn die Punktzahl ähnlich schlecht war.

genau das beunruhigt mich. es gibt keine einzelnen punkte die man verändern könnte, zumindest sehe ich die nicht, das ganze konstrukt "mannschaft" funktioniert nicht. angefangen bei der leistung vieler spieler, über das ständige hin und her in der aufstellung, bis hin zu nicht erkennbarer strategie und ordnung auf dem platz.

irgend jemand, ich weiß nicht mehr wer, hat geschrieben, dass die spielweise unter schaaf dem spielvermögen der spieler angepasst war. darüber hatte ich noch nicht nachgedacht, es erscheint mir aber schlüssig. viele tore in dieser saison kamen auf die klassische schaaf-spielweise zu stande, ball schnell nach vorne und die wenigen chancen ausnutzen. so fiel auch das tor gegen dortmund.

egal welchen plan veh hatte oder hat, es funktioniert mit diesen spielern nicht. und einen anderen scheint er nicht zu haben, sonst hätte es sich zumindest in den letzten spielen schon angedeutet. veh und die mannschaft, das passt einfach nicht zusammen.
#
peter schrieb:

irgend jemand, ich weiß nicht mehr wer, hat geschrieben, dass die spielweise unter schaaf dem spielvermögen der spieler angepasst war.

Vermutlich beziehst Du Dich hier auf den @Würzburger Adler. Es ist ganz erstaunlich, dass sich diese Sichtweise vielen verschlossen hatte (womit ich jetzt nicht Dich sondern manche selbsternannten Taktikexperten meine). So rein logisch fand zumindest ich es von Veh recht fragwürdig, mit einer Mannschaft der Mittelklasse die Spiele über die Qualität entscheiden zu wollen. Die Hälfte der Gegner sind einfach besser. Und die andere Hälfte konzentriert sich darauf, wie man die besserere Qualität des Gegners nicht zur Wirkung kommen lässt (= Schaaf-Taktik, z.B. Gegenpressing und Unterzahlsituationen durch lange Bälle auszuhebeln).

Größtes Manko dabei: Man besitzt kaum noch eigene Stärken. Eine Stärke der letzten 10 Jahre - die rechte Seite - wurde zur Achillesferse. Eine notorische Schwäche - die linke Seite - sogar noch schwächer. Zentral ist man - an guten Tagen - allenfalls solide. Fatal war dann, als man nach dem Kölnspiel glaubte, eine überragende Offensive zu besitzen, die es schon richten werde.

Was sich hier wie ein Bankrotterklärung anhört, ist aber auch eine Chance: Mit zwei Transfers wäre es durchaus möglich, wieder eine solide linke und eine gute rechte Seite zu erhalten, die dann auch die Zentrale von der Last der Verantwortung befreien könnte. Diese Transfers müssen allerdings sitzen, egal unter welchem Trainer.
#
fueL schrieb:

Meiner Meinung nach war es ein großer Fehler von Hübner und Veh auf einen RV zu verzichten (mal abgesehen davon dass ich nicht verstehe warum Hasebe immer wieder dort spielt statt im DM mit iggy auf RV).

Der Fehler lag einzig und alleine bei Veh. Der muss Hübner sagen, dass es ohne RV nicht geht. Hübner hätte dann zusehen müssen, dass er einen gescheiten RV bekommt.
Allerdings haben auch nicht wenige gehofft, dass Chandler bei einem besseren Spielsystem auch einen besseren RV abgibt. Aber abgesehen von der fehlenden Vorbereitung kam noch eine Verletzung dazu und nicht zuletzt auch, dass die Mannschaft immer noch kein System gefunden hat.
#
Basaltkopp schrieb:

Der Fehler lag einzig und alleine bei Veh. Der muss Hübner sagen, dass es ohne RV nicht geht.

Absolut richtig. Allerdings hätte man dies Veh aber auch angekreidet ("Jetzt sucht er wieder ausreden&quot - was uns dann wieder dazu führt warum dies so ist was uns dann dazu führt dass seine Rückkehr der Kardinalfehler war (Ich denke darin sind wir uns einig).

Basaltkopp schrieb:

Allerdings haben auch nicht wenige gehofft, dass Chandler bei einem besseren Spielsystem auch einen besseren RV abgibt.

Da wurden wir ja leider alle enttäuscht.
#
Exil-Adler-NRW schrieb:

Insgesamt ist es ein so beispielloser Absturz in den letzten 12 Spielen, dass man nicht punktuell Sachen ändern muss, wie es vor 2 Jahren war, sondern dass man das Ruder komplett rumreißen muss. Das war vor 2 Jahren anders, auch wenn die Punktzahl ähnlich schlecht war.

genau das beunruhigt mich. es gibt keine einzelnen punkte die man verändern könnte, zumindest sehe ich die nicht, das ganze konstrukt "mannschaft" funktioniert nicht. angefangen bei der leistung vieler spieler, über das ständige hin und her in der aufstellung, bis hin zu nicht erkennbarer strategie und ordnung auf dem platz.

irgend jemand, ich weiß nicht mehr wer, hat geschrieben, dass die spielweise unter schaaf dem spielvermögen der spieler angepasst war. darüber hatte ich noch nicht nachgedacht, es erscheint mir aber schlüssig. viele tore in dieser saison kamen auf die klassische schaaf-spielweise zu stande, ball schnell nach vorne und die wenigen chancen ausnutzen. so fiel auch das tor gegen dortmund.

egal welchen plan veh hatte oder hat, es funktioniert mit diesen spielern nicht. und einen anderen scheint er nicht zu haben, sonst hätte es sich zumindest in den letzten spielen schon angedeutet. veh und die mannschaft, das passt einfach nicht zusammen.
#
peter schrieb:

irgend jemand, ich weiß nicht mehr wer, hat geschrieben, dass die spielweise unter schaaf dem spielvermögen der spieler angepasst war. darüber hatte ich noch nicht nachgedacht, es erscheint mir aber schlüssig. viele tore in dieser saison kamen auf die klassische schaaf-spielweise zu stande, ball schnell nach vorne und die wenigen chancen ausnutzen. so fiel auch das tor gegen dortmund.

Ich habe auch schon öfters geschrieben, dass das eines meiner größten Probleme mit Veh ist, dass er kein funktionierendes Offensivsystem hat. Ballbesitzfussball ist schön und gut, aber um daraus Torchancen zu kreieren braucht man entweder eine Vielzahl von äußerst passsicheren Spielern, wie sie nur Spitzenteams haben, oder zumindest Spieler die 1:1 gehen und dadurch Räume schaffen.

Letztlich sah dann das Offensivspiel meist so aus, dass man sich um den Strafraum versammelt und dann den Ball rein bringt mit der Hoffnung, dass Meier rankommt und ihn entweder ablegt oder verwandelt.

Unsere Offensive funktioniert jedoch am besten, wenn es schnell nach vorne geht, sie Räume hat und schnell den Abschluss suchen kann. Die Vielzahl der Tore gegen Köln und Stuttgart fielen so. Das Tor gegen Dortmund ähnlich.

So haben wir ja auch nicht nur unter Schaaf gespielt. In der erfolgreichen Zeit nach dem Aufstieg haben wir starkes Pressing und schnelles Umschaltspiel gezeigt. Auch da hat man nicht den Ball in den eigenen Reihen laufen lassen, bis sich der Gegner orientiert.

Mit Seferovic, Castaignos, Aigner und scheinbar auch Gacinovic haben wir doch auch Spieler dafür. Dazu Meier als Vollstrecker und Stendera der die schnellen Pässe in den Lauf spielen kann. Ich verstehe nicht, warum nie so richtig darauf gesetzt wurde.

Stattdessen wurde nach dem Gladbachspiel entschieden, dass wir bislang viel zu offensiv gespielt haben und Castaignos rausgenommen (der in Gladbach noch den Elfer zu unserem einzigen Tor rausgeholt hat). Im nächsten Spiel wurde dann ganz furchtbarer Defensivfussball belohnt, da mal zwei der Bälle, die in den vollen Strafraum gespielt wurden, gut abgelegt wurden und zu Toren führten. Dass wir danach in 7 Pflichtspielen nur noch 3 Tore gemacht haben ist kein Zufall.
#
Basaltkopp schrieb:

Der Fehler lag einzig und alleine bei Veh. Der muss Hübner sagen, dass es ohne RV nicht geht.

Absolut richtig. Allerdings hätte man dies Veh aber auch angekreidet ("Jetzt sucht er wieder ausreden&quot - was uns dann wieder dazu führt warum dies so ist was uns dann dazu führt dass seine Rückkehr der Kardinalfehler war (Ich denke darin sind wir uns einig).

Basaltkopp schrieb:

Allerdings haben auch nicht wenige gehofft, dass Chandler bei einem besseren Spielsystem auch einen besseren RV abgibt.

Da wurden wir ja leider alle enttäuscht.
#
fueL schrieb:

Absolut richtig. Allerdings hätte man dies Veh aber auch angekreidet ("Jetzt sucht er wieder ausreden&quot - was uns dann wieder dazu führt warum dies so ist was uns dann dazu führt dass seine Rückkehr der Kardinalfehler war (Ich denke darin sind wir uns einig).

Hätte man das? Das war eigentlich allgemeiner Forums und Pressetenor, dass man auf rechts jemand stärkeren als Chandler oder zumindest einen ernsthaften Konkurrenten braucht. Erst Veh fing früh in der Vorbereitung dann davon an, dass das Hasebe ja auch ganz wunderbar könnte.
#
fueL schrieb:

Der unterschied ist nur, ich würde ihm solange geben. Was hier abläuft ist unter aller Kanone und wurde auch in anderen Threads schon detailliert dargelegt. Egal was er macht, das Geheule ist das gleiche und da hat Kollege Zicolov/Bolze durchaus recht.

Hier wird vielfach konkret gesagt, was alles falsch läuft. Aber weder Du, noch irgendeiner, der sonst noch Veh weiterhin die Stange hält, hat bis dato auch nur ein Argument gebracht, was überhaupt noch für Veh spricht.

Das einzige pro Veh Argument, dass hier kommt, ist doch dass die Kritik zu unsachlich sei und dass angeblich zu sehr draufgehauen wird.

Habt ihr Euch mal die Tabelle angesehen? 13 Pflichtspiele, ein Sieg. 7 Punkte und 7 Tore in diesem Zeitraum. Das sind schon Skibb'sche Verhältnisse.Wie sehr muss man die Augen zukneiden, um das nicht sehen zu wollen?
#
Basaltkopp schrieb:

Hier wird vielfach konkret gesagt, was alles falsch läuft. Aber weder Du, noch irgendeiner, der sonst noch Veh weiterhin die Stange hält, hat bis dato auch nur ein Argument gebracht, was überhaupt noch für Veh spricht.


Das einzige pro Veh Argument, dass hier kommt, ist doch dass die Kritik zu unsachlich sei und dass angeblich zu sehr draufgehauen wird.


Habt ihr Euch mal die Tabelle angesehen? 13 Pflichtspiele, ein Sieg. 7 Punkte und 7 Tore in diesem Zeitraum. Das sind schon Skibb'sche Verhältnisse.Wie sehr muss man die Augen zukneiden, um das nicht sehen zu wollen?

Du musst allerdings auch zugeben, dass die Geschichte andersrum auch nicht gerade von Sachlichkeit dominiert wird. Wenn ich mir manches Gelaber zu AV, Rotweinfreunden und was noch für einem Dreck anhöre, dann kommt da auch mehr Polemik als wirkliche Argumentation zum Vorschein. Für mich hat die Mannschaft derzeit mehr Probleme als der Trainer. Wenn man schaut wie viele sich jede Woche ein Grütze zurecht spielen, dann liegt das nicht nur daran, ob AV nun mit Doppel-6, Raute oder was weiß ich spielen lässt. In erster Instanz würde ich lieber mal einen Mentaltrainer einstellen, gibt's in anderen Sportarten ja auch. Damit wäre den Jungs vermutlich mehr geholfen als mit dieser Trainerdiskussion. Ich wünschte mir manchmal im Umfeld die Ruhe, die sie in Augsburg vor ein paar Jahren hatten. Andererseits bewegt die Eintracht die Leute auch, da wird es schnell emotional. AV jedenfalls hat meiner Meinung nach bewiesen, dass er auch mit Systemänderungen reagieren kann und er sich auch mal was überlegen kann, je nach Gegner (Bayernspiel).Gegen DO sah das mit der Rumpftruppe auch passabel aus - bis zum Platzverweis. Der Trainer hat schon Antworten - nur die beste Taktik bringt nix, wenn der Spieler so im Formtief steckt, dass er keinen gescheiten Ball gespielt bekommt. Was man AV vielleicht vorwerfen kann ist, dass er die Spieler eben aus besagtem mentalem Loch nicht herausbekommt. Da wären wir wieder bei besagtem Mentaltrainer.
#
Basaltkopp schrieb:

Hier wird vielfach konkret gesagt, was alles falsch läuft. Aber weder Du, noch irgendeiner, der sonst noch Veh weiterhin die Stange hält, hat bis dato auch nur ein Argument gebracht, was überhaupt noch für Veh spricht.


Das einzige pro Veh Argument, dass hier kommt, ist doch dass die Kritik zu unsachlich sei und dass angeblich zu sehr draufgehauen wird.


Habt ihr Euch mal die Tabelle angesehen? 13 Pflichtspiele, ein Sieg. 7 Punkte und 7 Tore in diesem Zeitraum. Das sind schon Skibb'sche Verhältnisse.Wie sehr muss man die Augen zukneiden, um das nicht sehen zu wollen?

Du musst allerdings auch zugeben, dass die Geschichte andersrum auch nicht gerade von Sachlichkeit dominiert wird. Wenn ich mir manches Gelaber zu AV, Rotweinfreunden und was noch für einem Dreck anhöre, dann kommt da auch mehr Polemik als wirkliche Argumentation zum Vorschein. Für mich hat die Mannschaft derzeit mehr Probleme als der Trainer. Wenn man schaut wie viele sich jede Woche ein Grütze zurecht spielen, dann liegt das nicht nur daran, ob AV nun mit Doppel-6, Raute oder was weiß ich spielen lässt. In erster Instanz würde ich lieber mal einen Mentaltrainer einstellen, gibt's in anderen Sportarten ja auch. Damit wäre den Jungs vermutlich mehr geholfen als mit dieser Trainerdiskussion. Ich wünschte mir manchmal im Umfeld die Ruhe, die sie in Augsburg vor ein paar Jahren hatten. Andererseits bewegt die Eintracht die Leute auch, da wird es schnell emotional. AV jedenfalls hat meiner Meinung nach bewiesen, dass er auch mit Systemänderungen reagieren kann und er sich auch mal was überlegen kann, je nach Gegner (Bayernspiel).Gegen DO sah das mit der Rumpftruppe auch passabel aus - bis zum Platzverweis. Der Trainer hat schon Antworten - nur die beste Taktik bringt nix, wenn der Spieler so im Formtief steckt, dass er keinen gescheiten Ball gespielt bekommt. Was man AV vielleicht vorwerfen kann ist, dass er die Spieler eben aus besagtem mentalem Loch nicht herausbekommt. Da wären wir wieder bei besagtem Mentaltrainer.
#
Zicolov schrieb:

Was man AV vielleicht vorwerfen kann ist, dass er die Spieler eben aus besagtem mentalem Loch nicht herausbekommt. Da wären wir wieder bei besagtem Mentaltrainer.

hat veh nicht die spieler erst in das mentale loch gebracht??

es kann doch nicht sein, das gleich alle spieler ohne mitwirkung des trainers so in ein loch fallen!!
und das ist ja nicht diese saison nich das erste mal, es ist ja fast ein spiegelbild der letzten 1 1/2 spielzeiten unter veh.

die spieler können es besser, haben sie unter schaaf ja sehr oft gezeigt, hatte der einen mentaltrainer??

ich bin nicht gegen mentaltrainer, aber diese probleme bei der eintracht sind hausgemacht!!
mentaltrainer vor großen aufgaben ok, aber nicht um das 1x1 zu lernen.
wenn ein trainer es nicht schafft die mannschaft auf ein erträgliches leistungsniveau zu bringen, dann ist er fehl am platz!!!
#
Zicolov schrieb:

Was man AV vielleicht vorwerfen kann ist, dass er die Spieler eben aus besagtem mentalem Loch nicht herausbekommt. Da wären wir wieder bei besagtem Mentaltrainer.

hat veh nicht die spieler erst in das mentale loch gebracht??

es kann doch nicht sein, das gleich alle spieler ohne mitwirkung des trainers so in ein loch fallen!!
und das ist ja nicht diese saison nich das erste mal, es ist ja fast ein spiegelbild der letzten 1 1/2 spielzeiten unter veh.

die spieler können es besser, haben sie unter schaaf ja sehr oft gezeigt, hatte der einen mentaltrainer??

ich bin nicht gegen mentaltrainer, aber diese probleme bei der eintracht sind hausgemacht!!
mentaltrainer vor großen aufgaben ok, aber nicht um das 1x1 zu lernen.
wenn ein trainer es nicht schafft die mannschaft auf ein erträgliches leistungsniveau zu bringen, dann ist er fehl am platz!!!
#
kamelle schrieb:

hat veh nicht die spieler erst in das mentale loch gebracht??

Das ist jetzt erst mal Spekulation, Priorität hat es die Jungs da raus zu holen und ihnen ihre Sicherheit und das Selbstvertrauen wieder zu geben. Das nackte Ziel heißt bis auf weiteres Klassenerhalt, egal wie. Wenn ein Mentalcoach dabei kurz- oder mittelfristig zuträglich sein kann, dann soll der besser gestern als heute anfangen.
Unter Schaaf war übrigens auch nicht alles super, auch der hat Spieler links liegen gelassen, was ja AV gern vorgeworfen wird. Flummi kann davon ein Lied singen. Ist aktuell aber irrelevant, was zählt sind die nackten Zahlen und da muss etwas passieren. Und zwar bald.


Teilen