Ich hab meinem Frauchen zu Weihnachten ein Windows 10-Tablet (hauptsächlich als Kindle-Ersatz) geschenkt und habe es ihr auch weitestgehend eingerichtet. Da der interne Speicher nur 16 GB umfasst, habe ich ihr dazu noch eine 32-GB-MicroSD spendiert.
Bezüglich des OneDrive-Ordners bin ich nach dieser Anleitung, die bisher auch immer perfekt funktioniert hatte, vorgegangen, um diesen auf der MicroSD zu platzieren und so den knappen Speicherplatz freizuhalten. Leider kommt nun immer die Fehlermeldung, dass der Ordner nicht an dieser Stelle erstellt werden kann. Bei meinem "Haupt-Tablet" genau das Gleiche, der OneDrive-Ordner (anderes Konto) kann nicht mehr gefunden werden und kann nur noch auf C:\ eingerichtet werden..
Ich will den OneDrive-Ordner aber nicht auf Laufwerk C haben da dieses gerade auf dem kleinen Tablet sonst sehr bald sehr voll wird. Hat jemand das gleiche Problem? Ich nehme an, dass es mit einem der letzten Windows-Updates zu tun hat, nach dem großen November-Update lief es zunächst noch. Weiß jemand eine Lösung wie ich den OneDrive wieder auf die MicroSD bekomme? Wäre für Hilfe und Erfahrungsaustausch echt dankbar.
Ich hab meinem Frauchen zu Weihnachten ein Windows 10-Tablet (hauptsächlich als Kindle-Ersatz) geschenkt und habe es ihr auch weitestgehend eingerichtet. Da der interne Speicher nur 16 GB umfasst, habe ich ihr dazu noch eine 32-GB-MicroSD spendiert.
Bezüglich des OneDrive-Ordners bin ich nach dieser Anleitung, die bisher auch immer perfekt funktioniert hatte, vorgegangen, um diesen auf der MicroSD zu platzieren und so den knappen Speicherplatz freizuhalten. Leider kommt nun immer die Fehlermeldung, dass der Ordner nicht an dieser Stelle erstellt werden kann. Bei meinem "Haupt-Tablet" genau das Gleiche, der OneDrive-Ordner (anderes Konto) kann nicht mehr gefunden werden und kann nur noch auf C:\ eingerichtet werden..
Ich will den OneDrive-Ordner aber nicht auf Laufwerk C haben da dieses gerade auf dem kleinen Tablet sonst sehr bald sehr voll wird. Hat jemand das gleiche Problem? Ich nehme an, dass es mit einem der letzten Windows-Updates zu tun hat, nach dem großen November-Update lief es zunächst noch. Weiß jemand eine Lösung wie ich den OneDrive wieder auf die MicroSD bekomme? Wäre für Hilfe und Erfahrungsaustausch echt dankbar.
vielen Dank für den Hinweis. Es scheint geklappt zu haben. Anscheinend hat Microsoft irgendetwas geändert, dass es jetzt so einfach geht hätte ich nicht für möglich gehalten. Diese Vorgehensweise war vorher nämlich nicht möglich, man musste sich in der Tat an die Anleitung im ersten Beitrag halten. Aber umso besser, dass es jetzt scheinbar so einfach funktioniert.
vielen Dank für den Hinweis. Es scheint geklappt zu haben. Anscheinend hat Microsoft irgendetwas geändert, dass es jetzt so einfach geht hätte ich nicht für möglich gehalten. Diese Vorgehensweise war vorher nämlich nicht möglich, man musste sich in der Tat an die Anleitung im ersten Beitrag halten. Aber umso besser, dass es jetzt scheinbar so einfach funktioniert.
ich hätte da gern mal ein Problem.
Ich hab meinem Frauchen zu Weihnachten ein Windows 10-Tablet (hauptsächlich als Kindle-Ersatz) geschenkt und habe es ihr auch weitestgehend eingerichtet. Da der interne Speicher nur 16 GB umfasst, habe ich ihr dazu noch eine 32-GB-MicroSD spendiert.
Bezüglich des OneDrive-Ordners bin ich nach dieser Anleitung, die bisher auch immer perfekt funktioniert hatte, vorgegangen, um diesen auf der MicroSD zu platzieren und so den knappen Speicherplatz freizuhalten.
Leider kommt nun immer die Fehlermeldung, dass der Ordner nicht an dieser Stelle erstellt werden kann. Bei meinem "Haupt-Tablet" genau das Gleiche, der OneDrive-Ordner (anderes Konto) kann nicht mehr gefunden werden und kann nur noch auf C:\ eingerichtet werden..
Ich will den OneDrive-Ordner aber nicht auf Laufwerk C haben da dieses gerade auf dem kleinen Tablet sonst sehr bald sehr voll wird. Hat jemand das gleiche Problem? Ich nehme an, dass es mit einem der letzten Windows-Updates zu tun hat, nach dem großen November-Update lief es zunächst noch. Weiß jemand eine Lösung wie ich den OneDrive wieder auf die MicroSD bekomme?
Wäre für Hilfe und Erfahrungsaustausch echt dankbar.
Ansonsten einen guten Rutsch.
Dieter
http://answers.microsoft.com/en-us/insider/forum/insider_wintp-insider_files/how-to-change-location-of-onedrive-folder-in/2755b4a9-10da-4ee7-8185-33aeef7e3f3e?page=16&auth=1
ich hätte da gern mal ein Problem.
Ich hab meinem Frauchen zu Weihnachten ein Windows 10-Tablet (hauptsächlich als Kindle-Ersatz) geschenkt und habe es ihr auch weitestgehend eingerichtet. Da der interne Speicher nur 16 GB umfasst, habe ich ihr dazu noch eine 32-GB-MicroSD spendiert.
Bezüglich des OneDrive-Ordners bin ich nach dieser Anleitung, die bisher auch immer perfekt funktioniert hatte, vorgegangen, um diesen auf der MicroSD zu platzieren und so den knappen Speicherplatz freizuhalten.
Leider kommt nun immer die Fehlermeldung, dass der Ordner nicht an dieser Stelle erstellt werden kann. Bei meinem "Haupt-Tablet" genau das Gleiche, der OneDrive-Ordner (anderes Konto) kann nicht mehr gefunden werden und kann nur noch auf C:\ eingerichtet werden..
Ich will den OneDrive-Ordner aber nicht auf Laufwerk C haben da dieses gerade auf dem kleinen Tablet sonst sehr bald sehr voll wird. Hat jemand das gleiche Problem? Ich nehme an, dass es mit einem der letzten Windows-Updates zu tun hat, nach dem großen November-Update lief es zunächst noch. Weiß jemand eine Lösung wie ich den OneDrive wieder auf die MicroSD bekomme?
Wäre für Hilfe und Erfahrungsaustausch echt dankbar.
Ansonsten einen guten Rutsch.
Dieter
http://answers.microsoft.com/en-us/insider/forum/insider_wintp-insider_files/how-to-change-location-of-onedrive-folder-in/2755b4a9-10da-4ee7-8185-33aeef7e3f3e?page=16&auth=1
vielen Dank für den Hinweis. Es scheint geklappt zu haben. Anscheinend hat Microsoft irgendetwas geändert, dass es jetzt so einfach geht hätte ich nicht für möglich gehalten. Diese Vorgehensweise war vorher nämlich nicht möglich, man musste sich in der Tat an die Anleitung im ersten Beitrag halten.
Aber umso besser, dass es jetzt scheinbar so einfach funktioniert.
Vielen Dank nochmal und einen guten Rutsch,
Dieter
http://answers.microsoft.com/en-us/insider/forum/insider_wintp-insider_files/how-to-change-location-of-onedrive-folder-in/2755b4a9-10da-4ee7-8185-33aeef7e3f3e?page=16&auth=1
vielen Dank für den Hinweis. Es scheint geklappt zu haben. Anscheinend hat Microsoft irgendetwas geändert, dass es jetzt so einfach geht hätte ich nicht für möglich gehalten. Diese Vorgehensweise war vorher nämlich nicht möglich, man musste sich in der Tat an die Anleitung im ersten Beitrag halten.
Aber umso besser, dass es jetzt scheinbar so einfach funktioniert.
Vielen Dank nochmal und einen guten Rutsch,
Dieter