Eintracht-Präsident Fischer im Interview "Schaafs Entscheidung werde ich nie verstehen"
Wahlkampf, Trainerwechsel, sportliche Sorgen: Eintracht Frankfurt hat ein turbulentes Jahr hinter sich. Präsident Peter Fischer spricht im ersten Teil des großen Interviews über seinen emotionalen Höhepunkt und das Unverständnis über den Abgang von Coach Thomas Schaaf.
Eintracht Frankfurt steht inmitten eines Umbruchs. Dem Verein ist klar geworden, dass er einige Reißleinen ziehen muss. 17 Punkte und der 14. Rang ist viel zu wenig. Huszti und Fabian kommen zur Rückrunde. Frankfurt beweist somit einen klaren Kopf. Die Rückrunde soll in eine andere Richtung führen.
2015 gastierte bei der Saisoneröffnungsfeier der FC Tokyo im Frankfurter Stadion. Die Eintracht gewann das Spiel mit 3:2 – und damit zum zweiten Mal in Folge den Frankfurt Main Finance Cup. Rund um das Spiel gegen Tokyo haben wir mal wieder in der Historie gewühlt und zwischen Japan und der Eintracht eine kleine, aber feine „Nippon-Connection“ gefunden, die weit über unseren aktuellen Spieler Hasebe hinaus geht.
Immer mehr Traditionsklubs fürchten um ihre Existenz in der Liga. Steigt RB Leipzig auf, verschärft sich die Situation. Werder Bremen und Eintracht Frankfurt wehren sich bereits verbal.
Interview mit Eintracht-Präsident Fischer - Teil zwei "Einen Typus Bruchhagen gibt es nicht mehr"
Teil zwei des großen Interviews mit dem Präsidenten von Eintracht Frankfurt: Peter Fischer spricht über die Rückkehr von Trainer Armin Veh, sportliche Hoffnungsträger und die Zukunft des Clubs ohne Vorstandsboss Heribert Bruchhagen.
Spielpraxis sammeln: Das ist das Ziel von Kaan Ayhan für die Rückrunde der laufenden Saison. Deshalb wird der 21-Jährige in den kommenden sechs Monaten zum Kader von Eintracht Frankfurt gehören.
Ausgeliehen mit Kaufoption: Eintracht Frankfurt holt Kaan Ayhan von Schalke 04
Kurz vor dem Abflug ins Trainingslager ist auch der dritte Neuzugang bei Eintracht Frankfurt an Bord: Der hessische Fußball-Bundesligist hat wie erwartet Verteidiger Kaan Ayhan von Schalke 04 bis Juni 2016 ausgeliehen. Die Eintracht besitzt zudem eine Kaufoption für den 21-Jährigen. Abgänge schließt Manager Bruno Hübner bis zum Ende der Transferperiode nicht aus.
Die Frankfurter Eintracht hat vor Beginn der Vorbereitung am Sonntag einen weiteren Neuzugang präsentiert. Kaan Ayhan kommt auf Leihbasis von Schalke 04 bis zum Saisonende und könnte auch darüber hinaus eine Zukunft bei der Eintracht haben.
Der Deal mit den Hessen ist darauf ausgelegt, dass Ayhan schon im Sommer zurück nach Schalke kommt. Der Vertrag mit der Eintracht beinhaltet zwar eine Kaufoption, die nach kicker-Informationen aber derart hoch ist, dass es sich für die Frankfurter wohl nicht lohnen würde, Ayhan aus seinem bis 2017 gültigen Schalke-Vertrag herauszukaufen.
Erneuter Rückschlag für Stefan Reinartz: Der Mittelfeldspieler hat Probleme mit der Leiste und wird mutmaßlich nicht mit Eintracht Frankfurt ins Trainingslager nach Abu Dhabi reisen.
Rechtzeitig vor dem Abflug an diesem Montag ins Trainingslager hat die Eintracht die personellen Planungen für die Rückrunde abgeschlossen. Die Neuzugänge Fabián, Huszti und Ayhan sollen die Qualität und den Konkurrenzkampf im Kader erhöhen.
Angriff ist die beste Verteidigung
http://www.fnp.de/sport/eintracht/Angriff-ist-die-beste-Verteidigung;art785,1779091
Nach zwei Wochen Urlaub geht es für die Eintracht wieder los – trotz der schwierigen Tabellenlage mit viel Zuversicht.
http://www.wiesbadener-kurier.de/sport/top-clubs/eintracht-frankfurt/neun-vertraege-laufen-aus_16513778.htm
Neun Verträge laufen aus
Was wird aus Hasebe, Russ, Flum, Djapka und Co. nach dieser Saison?
http://hessenschau.de/sport/fussball/eintracht-frankfurt/eintracht-praesident-fischer-im-interview-schaafs-entscheidung-werde-ich-nie-verstehen,fischer-102.html
Eintracht-Präsident Fischer im Interview
"Schaafs Entscheidung werde ich nie verstehen"
Wahlkampf, Trainerwechsel, sportliche Sorgen: Eintracht Frankfurt hat ein turbulentes Jahr hinter sich. Präsident Peter Fischer spricht im ersten Teil des großen Interviews über seinen emotionalen Höhepunkt und das Unverständnis über den Abgang von Coach Thomas Schaaf.
Eintracht Frankfurt: Der Vorstand rüstet auf - Welcher Innenverteidiger kommt?
http://www.90min.com/de/posts/2838988-eintracht-frankfurt-der-vorstand-ruestet-auf-welcher-innenverteidiger-kommt
Eintracht Frankfurt steht inmitten eines Umbruchs. Dem Verein ist klar geworden, dass er einige Reißleinen ziehen muss. 17 Punkte und der 14. Rang ist viel zu wenig. Huszti und Fabian kommen zur Rückrunde. Frankfurt beweist somit einen klaren Kopf. Die Rückrunde soll in eine andere Richtung führen.
International
http://www.eintracht.de/news/artikel/die-eintracht-und-japan-52754/
2015 gastierte bei der Saisoneröffnungsfeier der FC Tokyo im Frankfurter Stadion. Die Eintracht gewann das Spiel mit 3:2 – und damit zum zweiten Mal in Folge den Frankfurt Main Finance Cup. Rund um das Spiel gegen Tokyo haben wir mal wieder in der Historie gewühlt und zwischen Japan und der Eintracht eine kleine, aber feine „Nippon-Connection“ gefunden, die weit über unseren aktuellen Spieler Hasebe hinaus geht.
http://www.sueddeutsche.de/sport/traditionsvereine-in-noeten-angst-vor-den-verdraengern-1.2802866
Angst vor den Verdrängern
Immer mehr Traditionsklubs fürchten um ihre Existenz in der Liga. Steigt RB Leipzig auf, verschärft sich die Situation. Werder Bremen und Eintracht Frankfurt wehren sich bereits verbal.
http://hessenschau.de/sport/fussball/eintracht-frankfurt/eintracht-praesident-fischer-einen-typus-bruchhagen-gibt-es-nicht-mehr,fischer-interview-zwei-100.html
Interview mit Eintracht-Präsident Fischer - Teil zwei
"Einen Typus Bruchhagen gibt es nicht mehr"
Teil zwei des großen Interviews mit dem Präsidenten von Eintracht Frankfurt: Peter Fischer spricht über die Rückkehr von Trainer Armin Veh, sportliche Hoffnungsträger und die Zukunft des Clubs ohne Vorstandsboss Heribert Bruchhagen.
http://www.schalke04.de/de/aktuell/news/160103_ayhan/page/7083--10-213-.html
Kaan Ayhan an Eintracht Frankfurt ausgeliehen
Spielpraxis sammeln: Das ist das Ziel von Kaan Ayhan für die Rückrunde der laufenden Saison. Deshalb wird der 21-Jährige in den kommenden sechs Monaten zum Kader von Eintracht Frankfurt gehören.
http://www.wiesbadener-kurier.de/sport/top-clubs/eintracht-frankfurt/ausgeliehen-mit-kaufoption-eintracht-frankfurt-holt-kaan-ayhan-von-schalke-04_16516265.htm
Ausgeliehen mit Kaufoption: Eintracht Frankfurt holt Kaan Ayhan von Schalke 04
Kurz vor dem Abflug ins Trainingslager ist auch der dritte Neuzugang bei Eintracht Frankfurt an Bord: Der hessische Fußball-Bundesligist hat wie erwartet Verteidiger Kaan Ayhan von Schalke 04 bis Juni 2016 ausgeliehen. Die Eintracht besitzt zudem eine Kaufoption für den 21-Jährigen. Abgänge schließt Manager Bruno Hübner bis zum Ende der Transferperiode nicht aus.
Ayhan wechselt zur Eintracht
http://hessenschau.de/sport/fussball/eintracht-frankfurt/ayhan-wechselt-zur-eintracht,ayhan_eintracht-100.html
Die Frankfurter Eintracht hat vor Beginn der Vorbereitung am Sonntag einen weiteren Neuzugang präsentiert. Kaan Ayhan kommt auf Leihbasis von Schalke 04 bis zum Saisonende und könnte auch darüber hinaus eine Zukunft bei der Eintracht haben.
Ayhan wird im Sommer nach Gelsenkirchen zurückkehren. Und er will es auch
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/642176/artikel_ayhans-ziel_mit-spielpraxis-zurueck-zum-fc-schalke.html
Der Deal mit den Hessen ist darauf ausgelegt, dass Ayhan schon im Sommer zurück nach Schalke kommt. Der Vertrag mit der Eintracht beinhaltet zwar eine Kaufoption, die nach kicker-Informationen aber derart hoch ist, dass es sich für die Frankfurter wohl nicht lohnen würde, Ayhan aus seinem bis 2017 gültigen Schalke-Vertrag herauszukaufen.
Eintracht fährt wahrscheinlich ohne Reinartz ins Trainingslager
http://www.wiesbadener-kurier.de/sport/top-clubs/eintracht-frankfurt/leistenprobleme-eintracht-frankfurt-faehrt-wahrscheinlich-ohne-stefan-reinartz-ins-trainingslager_16516503.htm
Erneuter Rückschlag für Stefan Reinartz: Der Mittelfeldspieler hat Probleme mit der Leiste und wird mutmaßlich nicht mit Eintracht Frankfurt ins Trainingslager nach Abu Dhabi reisen.
Marco Fabián: „Me alegro de estar aqui“ | „Freue mich, hier zu sein“
http://www.sge4ever.de/marco-fabian-me-alegro-de-estar-aqui-freue-mich-hier-zu-sein/
Wir haben für euch mitgeschrieben, was Marco Fabián bei der heutigen Pressekonferenz auf die Fragen der Journalisten zu antworten hatte. Sowohl seine spanischen Aussagen für unsere spanischen Leser, als auch die Übersetzungen des Dolmetschers.
http://hessenschau.de/sport/fussball/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-startet-personell-verstaerkt-ins-jahr-2016,sge-neuzugaenge-100.html
*Eintracht-Verstärkungen Ayhan, Huszti, Fabian - Die heiligen drei Neuzugänge *
Eintracht Frankfurts Sportdirektor Bruno Hübner hat Wort gehalten. Am Sonntag, rechtzeitig zum Start in die Vorbereitung, präsentierte er die angekündigten drei Neuzugänge. Neben dem Abstiegskampf steht jeder von ihnen vor einer ganz persönlichen Herausforderung.
Offenbach Post
http://www.op-online.de/sport/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-kaan-ayhan-wechselt-schalke-6003394.html
Wechsel von Ayhan zur Eintracht perfekt - Trainingsauftakt in Frankfurt mit drei Neuen
Frankfurt - Blut lassen mussten die Fußball-Profis von Eintracht Frankfurt am ersten Trainingstag im neuen Jahr. Trainer Armin Veh war gespannt, welche Ergebnisse der Laktattest bei den Neuzugängen hervorbringt.
Offenbach Post
http://www.op-online.de/sport/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-ohne-stefan-reinartz-trainingslager-6004255.html
Keine weiteren Neuzugänge mehr - Eintracht ohne Reinartz ins Trainingslager
Frankfurt - Eine schlechte Nachricht gab es dann doch für Armin Veh: Beim Trainingslager in Abu Dhabi muss der Trainer der Eintracht auf Stefan Reinartz verzichten.
Drei neue Adler
http://www.fnp.de/sport/eintracht/Drei-neue-Adler;art785,1780834
Rechtzeitig vor dem Abflug an diesem Montag ins Trainingslager hat die Eintracht die personellen Planungen für die Rückrunde abgeschlossen. Die Neuzugänge Fabián, Huszti und Ayhan sollen die Qualität und den Konkurrenzkampf im Kader erhöhen.
Armin Veh: "Es wird eine andere Vorbereitung"
http://hessenschau.de/sport/video-9424.html
Video
http://www.derwesten.de/sport/fussball/s04/schalke-hat-alessandro-schoepf-noch-nicht-abgeschrieben-id11426565.html
Schalke hat Alessandro Schöpf noch nicht abgeschrieben
Der Abwehrspieler wird für ein halbes Jahr ausgeliehen, die Hessen haben für den Sommer eine Kaufoption, die bei fünf Millionen Euro liegt.