Da Ich an für sich nur Kritik lese was unsere Eintracht angeht (vor allem bekommt der Trainer seinen Fett weg, fast genauso wie Schaaf im letzten Jahr), möchte Ich einfach mal einen Thread eröffnen, in dem man tippt wie die Tabellensituation von Platz 10 bis 18 am Ende der Saison aussehen wird. Mein Tipp sieht so aus:
Eintracht Frankfurt
FC Augsburg
Hamburger SV
VfB Stuttgart
Werder Bremen
FC Ingolstadt
TSG 1899 Hoffenheim
Hannover 96
SV Darmstadt
Glaube das Ingolstadt, Hamburg und Darmstadt noch einbrechen werden. Wobei Ingolstadt aufgrund der guten Hinrunde und den etwas besseren Spielern im Vergleich zur Darmstadt noch eher die Chance haben die Klasse zu halten. Auch dem HSV traue Ich es noch zu, dass sie ihre Leistung der Hinrunde nicht mehr in der Rückrunde abrufen werden können. Ingesamt schätze Ich Darmstadt als Abstiegskandidat Nummer 1 ein. Aktuell sind es 5 Punkte Vorsprung auf Platz 18, aber das ist relativ schnell aufgeholt. Hannover halte Ich trotz Schaaf für den nächsten richtig krassen Absteigskandidaten. Sie haben in keinem Spiel überzeugen können und bis auf Kyotake und Zieler gibt es dort keine Spieler die Ich für besonders gut halte. Hoffenheim wird mit Stevens Platz 16 erreichen und leider sich dann gegen den 3. der zweiten BuLi durchsetzen. Der Eintracht traue Ich eine stärkere Rückrunde zu, so das wir ab Spieltag 29 nichts mehr zu befürchten haben.
(vor allem bekommt der Trainer seinen Fett weg, fast genauso wie Schaaf im letzten Jahr)
Vorab, Schaaf hat man kritisiert nach dem Motto verpasste Chance(n) - EL. Veh kritisiert man wegen ganz anderen Dingen...
Kuckuck schrieb:
Glaube das Ingolstadt, Hamburg und Darmstadt noch einbrechen werden.
Das glaubt hier fast jeder, oder sollten wir sagen hofft?
Kuckuck schrieb:
Der Eintracht traue Ich eine stärkere Rückrunde zu, so das wir ab Spieltag 29 nichts mehr zu befürchten haben.
In 12 Spielen also mindestens 20-21 Punkte holen? So langsam glaube ich Du versuchst Dich mit Deinem Optimismus selbst zu beruhigen, um nicht in Panik zu geraten. Alleine die Idee, dass wir sowohl Ingolstadt als auch Augsburg hinter uns lassen werden finde ich niedlich.
Zudem denke ich, dass unter den Plätzen 1-9 auch noch Kandidaten sind, die durchaus eine Platz 10-15 belegen können, so wie Köln, Mainz und auch Hertha.
Ich befürchte eher wir sollten uns mal überlegen, welche 3 Teams wir wirklich hinter uns lassen können. Mein Tipp:
Huub Stevens ist noch nie abgestiegen, könnte diesmal aber klappen. (1)
Hanoi hat mit TS einen Trainer der mMn fast das Maximum aus einen Mannschaft rausholen kann. -Bremen kann ich nicht einschätzen, Tendenz die bleiben unten. (2)
Stuttgart hat ganz andere Probleme als einen schlechten Kader. Wenn der Trainer greift kommen die, wenn nicht bleiben die unten. (eventuell 3)
Darmstadt wird weiterhin beisen, kratzen kämpfen. Gute Tugenden für den Abstiegskampf. (eventuell 3)
Augsburg sind auf dem Weg nach oben, am Ende irgendwas zwischen 8-12.
Ingolstadt stärkster Konkurrent, mMn um Platz 15.
HSV tendiert bald wieder Richtung Religation. (eventuell 3)
Da Ich an für sich nur Kritik lese was unsere Eintracht angeht (vor allem bekommt der Trainer seinen Fett weg, fast genauso wie Schaaf im letzten Jahr), möchte Ich einfach mal einen Thread eröffnen, in dem man tippt wie die Tabellensituation von Platz 10 bis 18 am Ende der Saison aussehen wird. Mein Tipp sieht so aus:
Eintracht Frankfurt
FC Augsburg
Hamburger SV
VfB Stuttgart
Werder Bremen
FC Ingolstadt
TSG 1899 Hoffenheim
Hannover 96
SV Darmstadt
Glaube das Ingolstadt, Hamburg und Darmstadt noch einbrechen werden. Wobei Ingolstadt aufgrund der guten Hinrunde und den etwas besseren Spielern im Vergleich zur Darmstadt noch eher die Chance haben die Klasse zu halten. Auch dem HSV traue Ich es noch zu, dass sie ihre Leistung der Hinrunde nicht mehr in der Rückrunde abrufen werden können. Ingesamt schätze Ich Darmstadt als Abstiegskandidat Nummer 1 ein. Aktuell sind es 5 Punkte Vorsprung auf Platz 18, aber das ist relativ schnell aufgeholt. Hannover halte Ich trotz Schaaf für den nächsten richtig krassen Absteigskandidaten. Sie haben in keinem Spiel überzeugen können und bis auf Kyotake und Zieler gibt es dort keine Spieler die Ich für besonders gut halte. Hoffenheim wird mit Stevens Platz 16 erreichen und leider sich dann gegen den 3. der zweiten BuLi durchsetzen. Der Eintracht traue Ich eine stärkere Rückrunde zu, so das wir ab Spieltag 29 nichts mehr zu befürchten haben.
Da Ich an für sich nur Kritik lese was unsere Eintracht angeht (vor allem bekommt der Trainer seinen Fett weg, fast genauso wie Schaaf im letzten Jahr), möchte Ich einfach mal einen Thread eröffnen, in dem man tippt wie die Tabellensituation von Platz 10 bis 18 am Ende der Saison aussehen wird. Mein Tipp sieht so aus:
Eintracht Frankfurt
FC Augsburg
Hamburger SV
VfB Stuttgart
Werder Bremen
FC Ingolstadt
TSG 1899 Hoffenheim
Hannover 96
SV Darmstadt
Glaube das Ingolstadt, Hamburg und Darmstadt noch einbrechen werden. Wobei Ingolstadt aufgrund der guten Hinrunde und den etwas besseren Spielern im Vergleich zur Darmstadt noch eher die Chance haben die Klasse zu halten. Auch dem HSV traue Ich es noch zu, dass sie ihre Leistung der Hinrunde nicht mehr in der Rückrunde abrufen werden können. Ingesamt schätze Ich Darmstadt als Abstiegskandidat Nummer 1 ein. Aktuell sind es 5 Punkte Vorsprung auf Platz 18, aber das ist relativ schnell aufgeholt. Hannover halte Ich trotz Schaaf für den nächsten richtig krassen Absteigskandidaten. Sie haben in keinem Spiel überzeugen können und bis auf Kyotake und Zieler gibt es dort keine Spieler die Ich für besonders gut halte. Hoffenheim wird mit Stevens Platz 16 erreichen und leider sich dann gegen den 3. der zweiten BuLi durchsetzen. Der Eintracht traue Ich eine stärkere Rückrunde zu, so das wir ab Spieltag 29 nichts mehr zu befürchten haben.
(vor allem bekommt der Trainer seinen Fett weg, fast genauso wie Schaaf im letzten Jahr)
Vorab, Schaaf hat man kritisiert nach dem Motto verpasste Chance(n) - EL. Veh kritisiert man wegen ganz anderen Dingen...
Kuckuck schrieb:
Glaube das Ingolstadt, Hamburg und Darmstadt noch einbrechen werden.
Das glaubt hier fast jeder, oder sollten wir sagen hofft?
Kuckuck schrieb:
Der Eintracht traue Ich eine stärkere Rückrunde zu, so das wir ab Spieltag 29 nichts mehr zu befürchten haben.
In 12 Spielen also mindestens 20-21 Punkte holen? So langsam glaube ich Du versuchst Dich mit Deinem Optimismus selbst zu beruhigen, um nicht in Panik zu geraten. Alleine die Idee, dass wir sowohl Ingolstadt als auch Augsburg hinter uns lassen werden finde ich niedlich.
Zudem denke ich, dass unter den Plätzen 1-9 auch noch Kandidaten sind, die durchaus eine Platz 10-15 belegen können, so wie Köln, Mainz und auch Hertha.
Ich befürchte eher wir sollten uns mal überlegen, welche 3 Teams wir wirklich hinter uns lassen können. Mein Tipp:
Huub Stevens ist noch nie abgestiegen, könnte diesmal aber klappen. (1)
Hanoi hat mit TS einen Trainer der mMn fast das Maximum aus einen Mannschaft rausholen kann. -Bremen kann ich nicht einschätzen, Tendenz die bleiben unten. (2)
Stuttgart hat ganz andere Probleme als einen schlechten Kader. Wenn der Trainer greift kommen die, wenn nicht bleiben die unten. (eventuell 3)
Darmstadt wird weiterhin beisen, kratzen kämpfen. Gute Tugenden für den Abstiegskampf. (eventuell 3)
Augsburg sind auf dem Weg nach oben, am Ende irgendwas zwischen 8-12.
Ingolstadt stärkster Konkurrent, mMn um Platz 15.
HSV tendiert bald wieder Richtung Religation. (eventuell 3)
mein Tipp: Darmstadt, Hoffenheim und Hannover (oder Bremen) erwischt es. Augsburg hat sich -hätte ich nicht erwartet- gefangen und wird sich weiter stabiliseren. VfB hat genug Potential, die Eintracht wird sich ebenfalls in Sicherheit bringen, zufrieden werde ich dennoch nicht sein. Ingolstadt: sehr schwer einzuschätzen.
Finde den Abstiegskampf dieses Jahr äußerst interessant, blöd das wir mittendrin sind. Hannover hab ich gelesen kann sich angeblich noch für 8 Mio verstärken. Auch der Vfb soll noch einen IV holen. Haben wohl 5-6 Mio für den Österreicher geboten. Denke auch das die Tsg sich noch verstärken wird. Da muss man schon mal im Auge haben was die Konkurrenz macht, gut für uns das wohl weder Werder, noch Darmstadt oder Ingolstadt Geld für Verstärkung haben.
Denke Darmstadt, Bremen und Hoffenheim steigen ab.
Ingesamt schätze Ich Darmstadt als Abstiegskandidat Nummer 1 ein. Aktuell sind es 5 Punkte Vorsprung auf Platz 18, aber das ist relativ schnell aufgeholt. Hannover halte Ich trotz Schaaf für den nächsten richtig krassen Absteigskandidaten. Sie haben in keinem Spiel überzeugen können und bis auf Kyotake und Zieler gibt es dort keine Spieler die Ich für besonders gut halte. Hoffenheim wird mit Stevens Platz 16 erreichen und leider sich dann gegen den 3. der zweiten BuLi durchsetzen.
Der Eintracht traue Ich eine stärkere Rückrunde zu, so das wir ab Spieltag 29 nichts mehr zu befürchten haben.
- Eintracht; 11. Augsburg; 12. Hamburg; 13. Stuttgart; 14. Werder; 15. Ingolstadt; 16. Hoffenheim; 17. Hannover; 18. Darmstadt
Blöde Webseite löscht meine Tipps von den Platzierungen her...Das glaubt hier fast jeder, oder sollten wir sagen hofft?
In 12 Spielen also mindestens 20-21 Punkte holen? So langsam glaube ich Du versuchst Dich mit Deinem Optimismus selbst zu beruhigen, um nicht in Panik zu geraten. Alleine die Idee, dass wir sowohl Ingolstadt als auch Augsburg hinter uns lassen werden finde ich niedlich.
Zudem denke ich, dass unter den Plätzen 1-9 auch noch Kandidaten sind, die durchaus eine Platz 10-15 belegen können, so wie Köln, Mainz und auch Hertha.
Ich befürchte eher wir sollten uns mal überlegen, welche 3 Teams wir wirklich hinter uns lassen können. Mein Tipp:
Ingesamt schätze Ich Darmstadt als Abstiegskandidat Nummer 1 ein. Aktuell sind es 5 Punkte Vorsprung auf Platz 18, aber das ist relativ schnell aufgeholt. Hannover halte Ich trotz Schaaf für den nächsten richtig krassen Absteigskandidaten. Sie haben in keinem Spiel überzeugen können und bis auf Kyotake und Zieler gibt es dort keine Spieler die Ich für besonders gut halte. Hoffenheim wird mit Stevens Platz 16 erreichen und leider sich dann gegen den 3. der zweiten BuLi durchsetzen.
Der Eintracht traue Ich eine stärkere Rückrunde zu, so das wir ab Spieltag 29 nichts mehr zu befürchten haben.
- Eintracht; 11. Augsburg; 12. Hamburg; 13. Stuttgart; 14. Werder; 15. Ingolstadt; 16. Hoffenheim; 17. Hannover; 18. Darmstadt
Blöde Webseite löscht meine Tipps von den Platzierungen her...ich sagte ja schon DA und Augsburg steigen direkt ab.
16. wird Hoppelheim.
Ingesamt schätze Ich Darmstadt als Abstiegskandidat Nummer 1 ein. Aktuell sind es 5 Punkte Vorsprung auf Platz 18, aber das ist relativ schnell aufgeholt. Hannover halte Ich trotz Schaaf für den nächsten richtig krassen Absteigskandidaten. Sie haben in keinem Spiel überzeugen können und bis auf Kyotake und Zieler gibt es dort keine Spieler die Ich für besonders gut halte. Hoffenheim wird mit Stevens Platz 16 erreichen und leider sich dann gegen den 3. der zweiten BuLi durchsetzen.
Der Eintracht traue Ich eine stärkere Rückrunde zu, so das wir ab Spieltag 29 nichts mehr zu befürchten haben.
Das glaubt hier fast jeder, oder sollten wir sagen hofft?
In 12 Spielen also mindestens 20-21 Punkte holen? So langsam glaube ich Du versuchst Dich mit Deinem Optimismus selbst zu beruhigen, um nicht in Panik zu geraten. Alleine die Idee, dass wir sowohl Ingolstadt als auch Augsburg hinter uns lassen werden finde ich niedlich.
Zudem denke ich, dass unter den Plätzen 1-9 auch noch Kandidaten sind, die durchaus eine Platz 10-15 belegen können, so wie Köln, Mainz und auch Hertha.
Ich befürchte eher wir sollten uns mal überlegen, welche 3 Teams wir wirklich hinter uns lassen können. Mein Tipp:
Augsburg hat sich -hätte ich nicht erwartet- gefangen und wird sich weiter stabiliseren.
VfB hat genug Potential, die Eintracht wird sich ebenfalls in Sicherheit bringen, zufrieden werde ich dennoch nicht sein.
Ingolstadt: sehr schwer einzuschätzen.
Hannover hab ich gelesen kann sich angeblich noch für 8 Mio verstärken. Auch der Vfb soll noch einen IV holen. Haben wohl 5-6 Mio für den Österreicher geboten.
Denke auch das die Tsg sich noch verstärken wird.
Da muss man schon mal im Auge haben was die Konkurrenz macht, gut für uns das wohl weder Werder, noch Darmstadt oder Ingolstadt Geld für Verstärkung haben.
Denke Darmstadt, Bremen und Hoffenheim steigen ab.