>

SaW - 07.01.2016 - Gebabbel

#
mussigger schrieb:

Dafür gibt's was anderes "Blondes"

Obacht, falls nicht verheiratet
#
Nee keine Sorge ...

Ich meinte zum Beispiel die russische Balaleika Sängerin, die in der Lobby des Hotels vor einem Weihnachtsbaum sitzend "Let it snow" oder "White Christmas" singt und das bei 23 Grad
#
clakir schrieb:

Andererseits hat die SGE in Abu Dhabi ein Trainingslager mit optimalen Bedingungen für praktisch umme, wenn man Hellmanns Statements vom letzten Jahr glaubt. Kann ein Klub aus Frankfurt da 'Nein' sagen, wenn z.B. auch die Großen der Liga in die gleiche Region fahren? Eine Meinungsfrage.


BTW: Angesichts der "Vorfälle" im National- und Weltfußball in der letzten Zeit darf man durchaus in Frage stellen, ob jemand aus der Sport-Funktionärsebene überhaupt das Recht hat, die Moral eines Klubs zu kritisieren.

"Für praktisch umme..."?

Wenn ich das mal als sportlichen Kurzurlaub für eine Delegation von rund 40 Erwachsenen -all inclusive- also Flüge, Unterkunft, Verpflegung, Mieten für Sportanlagen, Freizeitprogramm sowie Taschengeld für Halal-Drinks kalkuliere, komme ich auf 150.000 bis 200.000 Euro.
"Umme" heißt dann dreiviertel oder noch mehr davon wird gesponsort? Gibt es da eine Quelle?

Was spricht eigentlich dagegen, ein solches (oder auch deutlich kleineres) Devisenbündel der einen oder anderen extrem dankbaren europäischen Region des Mittelmeerraums zuzuführen? Mir fällt da sofort Griechenland ein oder Portugal. Dass die Witterungsverhältnisse in den südlichen Küstenbereichen dort ähnlich angenehm, wahrscheinlich sogar günstiger, da deutlich gemäßigter sind, ist wohl jenseits eines Zweifels.
Sicherlich wird man dort jedoch keine Behausungen finden, die auch nur annähernd so fern von Geschmack und Authentizität sind wie das inzwischen obligatorische Stammresort der Eintracht.
Übrigens, wenn es denn z.B. aus kulturell-religiösen Beweggründen unbedingt in eine muselmanische Region gehen soll, weshalb unterstützt und würdigt man nicht z.B. die vorläufig einzige hoffnungsvoll aufkeimende Demokratie im arabischen Raum: Tunesien?

Man muss dann eben doch konstatieren, insbesondere, wenn man unsere vor Ort abgelichten Führungsfiguren so betrachtet:  die passen einfach dermaßen perfekt in das dortige Ambiente. Unter deren Aegide ist das ja fast nicht mehr anders vorstellbar.

Klar, und dann sind da natürlich unsere unmittelbaren Liga-Konkurrenten, die beispielhaft voran gehen, indem
sie den Einladungen der Scheichs ebenfalls gerne nachkommen. Nicht jedoch ohne dringlich auf Einhaltung der Menschenrechte zu pochen und höflichst darum zu bitten, dass während des Aufenthalts zumindest keine
Schwulen hingerichtet werden.
#
rasenpfleger schrieb:

weshalb unterstützt und würdigt man nicht z.B. die vorläufig einzige hoffnungsvoll aufkeimende Demokratie im arabischen Raum: Tunesien?

! ! ! ! !
#
Aus den aktuellen Hotelbewertungen:

#Sie müssen unbedingt in die Havana Bar, wo Champagner und Zigarren durch Livemusik a la Havana ergänzt werden

Apropos Training:
#Die Dimensionen sind schlicht umwerfend: die Durchschnittsentfernung vom Empfang zu den Zimmern / Suiten beträgt 1,7 Kilometer...

Die Frage: Mit oder ohne Trinkgeld?
#Wir hatten im Beach Club West Lunch-schön teuer-100 Euro für einen Mini Caesar Salad und 2 Burger mit Coke und Mineralwasser.

Peter Fischer Präsident-Menue-Card?
#Es war ein sehr schöner Nachmittag der Tisch war traumhaft eingedeckt , die Menükarte mit dem Namen des Gastes!

Nachwuchs im Hause Huszti - ob er auch etwas bekommen hat?
#Sehr gut, ich hatte dort Geburtstag und wurde dort vom Butler-Team gefeiert, indem ich eine kleine Schokoladentorte eine Rose einen Flayer mit Glückwünschen und einen Geburtstagsbrief bekam. Es war sehr liebevoll gemacht.
#
Nee keine Sorge ...

Ich meinte zum Beispiel die russische Balaleika Sängerin, die in der Lobby des Hotels vor einem Weihnachtsbaum sitzend "Let it snow" oder "White Christmas" singt und das bei 23 Grad
#
mussigger schrieb:

Ich meinte zum Beispiel die russische Balaleika Sängerin, die in der Lobby des Hotels vor einem Weihnachtsbaum sitzend "Let it snow" oder "White Christmas" singt und das bei 23 Grad

Och, das haben wir hier auch bald.
#
Nach der Hinrunde wäre ein Trainingslager in Unna auf Rotgrand angebracht gewesen und Übernachtung in einem 6-Betten-Zimmer in einer schmuddeligen Pension.
#
Huszti ist denke ich der königstransfer,klasse das wir ihn bekommen haben.
#
Huszti ist denke ich der königstransfer,klasse das wir ihn bekommen haben.
#
Yoannmiguel schrieb:

Huszti ist denke ich der königstransfer,klasse das wir ihn bekommen haben.

der richtige Mann für die Defensive, nicht wahr
#
Yoannmiguel schrieb:

Huszti ist denke ich der königstransfer,klasse das wir ihn bekommen haben.

der richtige Mann für die Defensive, nicht wahr
#
Tafelberg schrieb:  


Yoannmiguel schrieb:
Huszti ist denke ich der königstransfer,klasse das wir ihn bekommen haben.


der richtige Mann für die Defensive, nicht wahr

Er wird sicherlich,wenn er neben Stendera spielen wird,deutlich defensiver denken müssen.Auf den außenpositionen sehe ich ihn auf keinen Fall.
#
Zum Preis: Die fliegen Business Class. Mit 40 Mann sind da schon mal 200.000 nur für Flüge weg. Und sie werden im Emirates Palace auch nicht die günstigste Zimmerkategorie haben. Die von Hellmann genannten 400.000 halte ich für realistisch. Allerdings wird hier und da wieder gesponsort, dann springen Einnahmen bei raus. Am Ende des Tages vielleicht tatsächlich eine schwarze Null.

Zum Ort: Wenn sich die Medien jetzt so beschweren, warum nicht schon die vergangenen Jahre? Warum dann nicht viel massiver gegen die WM?
#
Blablablubb schrieb:

Zum Ort: Wenn sich die Medien jetzt so beschweren, warum nicht schon die vergangenen Jahre? Warum dann nicht viel massiver gegen die WM?

Die FR hat schon durchaus kritisch im letzten Jahr über das Trainingslager dort geurteilt.
Allerdings hatten wir da auch kein Freundschaftsspiel mit einem Club aus Saudi-Arabien. Das stellt durchaus für mich eine Steigerung negativerweise dar.

Und über die WM kann man hunderte mehr als kritische Artikel und Berichte finden.
#
Blablablubb schrieb:

Zum Ort: Wenn sich die Medien jetzt so beschweren, warum nicht schon die vergangenen Jahre? Warum dann nicht viel massiver gegen die WM?

Die FR hat schon durchaus kritisch im letzten Jahr über das Trainingslager dort geurteilt.
Allerdings hatten wir da auch kein Freundschaftsspiel mit einem Club aus Saudi-Arabien. Das stellt durchaus für mich eine Steigerung negativerweise dar.

Und über die WM kann man hunderte mehr als kritische Artikel und Berichte finden.
#
reggaetyp schrieb:  


Blablablubb schrieb:
Zum Ort: Wenn sich die Medien jetzt so beschweren, warum nicht schon die vergangenen Jahre? Warum dann nicht viel massiver gegen die WM?


Die FR hat schon durchaus kritisch im letzten Jahr über das Trainingslager dort geurteilt.
Allerdings hatten wir da auch kein Freundschaftsspiel mit einem Club aus Saudi-Arabien. Das stellt durchaus für mich eine Steigerung negativerweise dar.


Und über die WM kann man hunderte mehr als kritische Artikel und Berichte finden.

Natürlich hat sie das. Ich weiß gar nicht, wie man so etwas schreiben kann. Die Trainingslager und Freundschaftsspiele der Bayern und auch der Eintracht waren schon in der Vergangenheit ein Thema, die WM wurde rauf und runter dekliniert bis zu den nicht vorhandenen Sklaven des Kaisers. Und die Medien "beschweren" sich auch nicht, sie konstatieren dasselbe wie vor einem Jahr und vor zwei Jahren.
#
Ich bin jetzt auch nicht der Abu Dhabi Fan, mir wären zum Beispiel die USA oder Japan lieber bei so einer Fernreisen.
Die VAE sind sicher keine Heiligen, aber ob man verschiedene Länder gleichsetzen muss?
Ich Frage mich aber auch, wieso solche Kritik jetzt kommt und nicht schon vor längerer Zeit?
Ist ja jetzt nicht so dass die Trainingslager erst am 1.1. gebucht und veröffentlicht wurden.
#
Blablablubb schrieb:

Zum Ort: Wenn sich die Medien jetzt so beschweren, warum nicht schon die vergangenen Jahre? Warum dann nicht viel massiver gegen die WM?

Die FR hat schon durchaus kritisch im letzten Jahr über das Trainingslager dort geurteilt.
Allerdings hatten wir da auch kein Freundschaftsspiel mit einem Club aus Saudi-Arabien. Das stellt durchaus für mich eine Steigerung negativerweise dar.

Und über die WM kann man hunderte mehr als kritische Artikel und Berichte finden.
#
reggaetyp schrieb:  


Blablablubb schrieb:
Zum Ort: Wenn sich die Medien jetzt so beschweren, warum nicht schon die vergangenen Jahre? Warum dann nicht viel massiver gegen die WM?


Die FR hat schon durchaus kritisch im letzten Jahr über das Trainingslager dort geurteilt.
Allerdings hatten wir da auch kein Freundschaftsspiel mit einem Club aus Saudi-Arabien. Das stellt durchaus für mich eine Steigerung negativerweise dar.


Und über die WM kann man hunderte mehr als kritische Artikel und Berichte finden.

...wurde doch wie so oft als Stimmungsmache abgetan.
#
Da die Stadt Frankfurt die Eintracht mit den utopischen Mieten knechtet, sollten, alle öffentlichen Institutionen die Füße stillhalten. Überall finanzieren die öffentlichen Haushalte (z.b. Berlin und Kaiserslautern, in Bayern werden dem FCB 200 mio. Steuergeleder für die Infrastruktur des grauen Glotzes geschenkt) die Vereine und in Frankfurt wird die Eintracht gemelkt, bis nichts mehr geht. Am Ende beschweren sich die Politiker über die Eintracht, um sich im Erfolgsfall in ihrem Galnz zu feiern. Einfach nur peinlich!!!
#
und nochmal: ja, durchaus würdig thematisiert zu werden, wirds ja auch.
hier geht es allerdings um die mikrologische betrachtung. das ist für mich nicht lächerlich.
#
woschti schrieb:

und nochmal: ja, durchaus würdig thematisiert zu werden, wirds ja auch.
hier geht es allerdings um die mikrologische betrachtung. das ist für mich nicht lächerlich.

Bei deiner mikrologischen Betrachtung solltest du dich nicht nur auf eine Region konzentrieren.

Beispiele aus der jüngsten Vergangenheit gibt es zuhauf:

Wenn man es unmoralisch findet das sich Bundesligavereine in Ländern aufhalten, die Regierungen haben die nicht nach unseren Demokratischen werten handeln sollten wir dochmal betrachten was demokratisch Regierte Länder so treiben:

Über die WM 2014 hat sich z.b. niemand drüber aufgeregt, das Brasilien zig milliarden für die Modernisierung und neubau der Stadien investiert hat, während die Bevölkerung gerade in den Armenregionen nichts zu fressen hat und geschweige denn  das Land ein Gesundheitssystem hat. Statt eine WM auszurichten hätte man das Geld auch für die Bevölkerung einsetzen können.

Mexiko:
In jerez werden jeden Tag 50 Menschen ermordet.
Korruption, Zwangsprostitution sind auf der Tagesordnung.
Vor kurzem wurde die neugewählte Bürgermeisterin einen Tag nach der Wahl erschossen. die Regierung unternimmt gegen die Drogenkartelle nichts, verdient fleißig mit.

Argentinien, Peru herrscht immer noch Sklaventum. Arbeitsbedingungen die sich keiner vorstellen kann. Man schaue nur mal wie Arbeiter in Peru Schwefel abbauen müssen. Für umgerechnet 1,50 Euro am Tag. Ohne Schutzkleidung und Schuhwerk.

Völker die im Urwald Leben und von der Ausbeutung durch Die Rohdung des Regenwaldes ihren Lebensraum verlieren, werden nicht umhesiedelt, sondern massakriert.
Dies gilt für die ganze Regegnwaldregion.

Mal in Europa nachgeschaut:
Griechenland: Uneinsichtig, Sparunwillig, zieht der EU Milliarden Unterstüzung aus der Nase. Bezeichnet wegen gefordertem Sparkurs unsere Vertreter als Nazis, Drohungen sich Russland anzuschliessen. Sehr Demokratisch ist die Regierung die eine sehr große Vetternwirtschaft hat. Verstößt zwar nicht gegen das Menschnerecht, hat mit Demokratie aber auch nicht viel zu tun.

Italien. Immer noch korrupte Politiker. Ganz zu schweigen von den  Strukturen, die weit über die Grenzen hinaus Einfluss haben.
Auch nicht sehr demokratisch.

Türkei: Verfolgung der Kurden, Folter.

Asien:
Indien: Kinderarbeit, Vergewaltigungen  und Mord an Frauen auf brutalste Weise, die jeden Tag stattfinden.

Bei den 2 verbliebenen kommunistischen Staaten sieht es so aus:

In China wird täglich gegen die Menschenrechte verstoßen.
Dort sind Hinrichtungen wenn auch nicht öffentlich propagiert immer noch an der Tagesordnung genauso wie Ausbeutung und Folter..Sieht man jetzt von den enklaven Shanghai und Hongkong ab, geht es immer noch sehr brisant zu, was Menschenrechte angeht.

Nordkorea: Bevölkerung wird unterdrückt, verfolgt, haben nicht mal Strom, geschweige denn Essen. Werden Rationiert. Geradezu isoliert. Kaum einer wird in Nordkorea wissen, was ein Mercedes ist oder ein Opel.

nun noch ein Beispiel wo sich 2010 auch kaum einer echauffiert hat bei der WM in Afrika:

Die haben die meisten probleme mit den Menschenrechten und Demokratie ( Beispiel Somalia, Zetralafrikanische Republik,Kongo,Sudan,Süsudan)

Dörfer werden komplett ausradiert, Kinder gezwungen Soldaten zu werden.

Das sind einige Beispiele .

Zudem möchte ich noch anmerken das Saudi Arabien nicht zur VAE gehört.

Die arabischen Länder leben seid jahrhunderten nach Traditionellen werten und den islamischen Regeln. Ob wir das für gutheissen oder nicht dürfte uns eigentlich wegen unserer zurückliegenden Vergangenheit nicht zu Moralaposteln aufsteigen lassen.

Ich heisse es nicht für gut, das Menschen wegen einer Neigung mit dem Tode bestraft werden. Oder das gegen Menschenrechte verstoßen wird.

Ich finde es bedenklich Fussball zum Politikum zu machen.

Mit diesem Beitrag möchte ich niemand kritisieren, nur einen Denkanstoß geben, sich nicht auf eine Region einzuschiessen,
Sie steht auf dem Fokus. Dabei vergisst man das es anderen Völkern wesentlich schlechter geht.
#
woschti schrieb:

und nochmal: ja, durchaus würdig thematisiert zu werden, wirds ja auch.
hier geht es allerdings um die mikrologische betrachtung. das ist für mich nicht lächerlich.

Bei deiner mikrologischen Betrachtung solltest du dich nicht nur auf eine Region konzentrieren.

Beispiele aus der jüngsten Vergangenheit gibt es zuhauf:

Wenn man es unmoralisch findet das sich Bundesligavereine in Ländern aufhalten, die Regierungen haben die nicht nach unseren Demokratischen werten handeln sollten wir dochmal betrachten was demokratisch Regierte Länder so treiben:

Über die WM 2014 hat sich z.b. niemand drüber aufgeregt, das Brasilien zig milliarden für die Modernisierung und neubau der Stadien investiert hat, während die Bevölkerung gerade in den Armenregionen nichts zu fressen hat und geschweige denn  das Land ein Gesundheitssystem hat. Statt eine WM auszurichten hätte man das Geld auch für die Bevölkerung einsetzen können.

Mexiko:
In jerez werden jeden Tag 50 Menschen ermordet.
Korruption, Zwangsprostitution sind auf der Tagesordnung.
Vor kurzem wurde die neugewählte Bürgermeisterin einen Tag nach der Wahl erschossen. die Regierung unternimmt gegen die Drogenkartelle nichts, verdient fleißig mit.

Argentinien, Peru herrscht immer noch Sklaventum. Arbeitsbedingungen die sich keiner vorstellen kann. Man schaue nur mal wie Arbeiter in Peru Schwefel abbauen müssen. Für umgerechnet 1,50 Euro am Tag. Ohne Schutzkleidung und Schuhwerk.

Völker die im Urwald Leben und von der Ausbeutung durch Die Rohdung des Regenwaldes ihren Lebensraum verlieren, werden nicht umhesiedelt, sondern massakriert.
Dies gilt für die ganze Regegnwaldregion.

Mal in Europa nachgeschaut:
Griechenland: Uneinsichtig, Sparunwillig, zieht der EU Milliarden Unterstüzung aus der Nase. Bezeichnet wegen gefordertem Sparkurs unsere Vertreter als Nazis, Drohungen sich Russland anzuschliessen. Sehr Demokratisch ist die Regierung die eine sehr große Vetternwirtschaft hat. Verstößt zwar nicht gegen das Menschnerecht, hat mit Demokratie aber auch nicht viel zu tun.

Italien. Immer noch korrupte Politiker. Ganz zu schweigen von den  Strukturen, die weit über die Grenzen hinaus Einfluss haben.
Auch nicht sehr demokratisch.

Türkei: Verfolgung der Kurden, Folter.

Asien:
Indien: Kinderarbeit, Vergewaltigungen  und Mord an Frauen auf brutalste Weise, die jeden Tag stattfinden.

Bei den 2 verbliebenen kommunistischen Staaten sieht es so aus:

In China wird täglich gegen die Menschenrechte verstoßen.
Dort sind Hinrichtungen wenn auch nicht öffentlich propagiert immer noch an der Tagesordnung genauso wie Ausbeutung und Folter..Sieht man jetzt von den enklaven Shanghai und Hongkong ab, geht es immer noch sehr brisant zu, was Menschenrechte angeht.

Nordkorea: Bevölkerung wird unterdrückt, verfolgt, haben nicht mal Strom, geschweige denn Essen. Werden Rationiert. Geradezu isoliert. Kaum einer wird in Nordkorea wissen, was ein Mercedes ist oder ein Opel.

nun noch ein Beispiel wo sich 2010 auch kaum einer echauffiert hat bei der WM in Afrika:

Die haben die meisten probleme mit den Menschenrechten und Demokratie ( Beispiel Somalia, Zetralafrikanische Republik,Kongo,Sudan,Süsudan)

Dörfer werden komplett ausradiert, Kinder gezwungen Soldaten zu werden.

Das sind einige Beispiele .

Zudem möchte ich noch anmerken das Saudi Arabien nicht zur VAE gehört.

Die arabischen Länder leben seid jahrhunderten nach Traditionellen werten und den islamischen Regeln. Ob wir das für gutheissen oder nicht dürfte uns eigentlich wegen unserer zurückliegenden Vergangenheit nicht zu Moralaposteln aufsteigen lassen.

Ich heisse es nicht für gut, das Menschen wegen einer Neigung mit dem Tode bestraft werden. Oder das gegen Menschenrechte verstoßen wird.

Ich finde es bedenklich Fussball zum Politikum zu machen.

Mit diesem Beitrag möchte ich niemand kritisieren, nur einen Denkanstoß geben, sich nicht auf eine Region einzuschiessen,
Sie steht auf dem Fokus. Dabei vergisst man das es anderen Völkern wesentlich schlechter geht.
#
AdlerVeteran schrieb:

Beispiele aus der jüngsten Vergangenheit gibt es zuhauf:

Staaten in denen die Todesstrafe vollstreckt wird!!!
#
AdlerVeteran schrieb:

Beispiele aus der jüngsten Vergangenheit gibt es zuhauf:

Staaten in denen die Todesstrafe vollstreckt wird!!!
#
mittelkreis schrieb:  


AdlerVeteran schrieb:
Beispiele aus der jüngsten Vergangenheit gibt es zuhauf:


Staaten in denen die Todesstrafe vollstreckt wird!!!

Außer Italien und Griechenland. By the way Schalke ist in den USA wo es die Todesstrafe auch noch gibt.
#
woschti schrieb:

und nochmal: ja, durchaus würdig thematisiert zu werden, wirds ja auch.
hier geht es allerdings um die mikrologische betrachtung. das ist für mich nicht lächerlich.

Bei deiner mikrologischen Betrachtung solltest du dich nicht nur auf eine Region konzentrieren.

Beispiele aus der jüngsten Vergangenheit gibt es zuhauf:

Wenn man es unmoralisch findet das sich Bundesligavereine in Ländern aufhalten, die Regierungen haben die nicht nach unseren Demokratischen werten handeln sollten wir dochmal betrachten was demokratisch Regierte Länder so treiben:

Über die WM 2014 hat sich z.b. niemand drüber aufgeregt, das Brasilien zig milliarden für die Modernisierung und neubau der Stadien investiert hat, während die Bevölkerung gerade in den Armenregionen nichts zu fressen hat und geschweige denn  das Land ein Gesundheitssystem hat. Statt eine WM auszurichten hätte man das Geld auch für die Bevölkerung einsetzen können.

Mexiko:
In jerez werden jeden Tag 50 Menschen ermordet.
Korruption, Zwangsprostitution sind auf der Tagesordnung.
Vor kurzem wurde die neugewählte Bürgermeisterin einen Tag nach der Wahl erschossen. die Regierung unternimmt gegen die Drogenkartelle nichts, verdient fleißig mit.

Argentinien, Peru herrscht immer noch Sklaventum. Arbeitsbedingungen die sich keiner vorstellen kann. Man schaue nur mal wie Arbeiter in Peru Schwefel abbauen müssen. Für umgerechnet 1,50 Euro am Tag. Ohne Schutzkleidung und Schuhwerk.

Völker die im Urwald Leben und von der Ausbeutung durch Die Rohdung des Regenwaldes ihren Lebensraum verlieren, werden nicht umhesiedelt, sondern massakriert.
Dies gilt für die ganze Regegnwaldregion.

Mal in Europa nachgeschaut:
Griechenland: Uneinsichtig, Sparunwillig, zieht der EU Milliarden Unterstüzung aus der Nase. Bezeichnet wegen gefordertem Sparkurs unsere Vertreter als Nazis, Drohungen sich Russland anzuschliessen. Sehr Demokratisch ist die Regierung die eine sehr große Vetternwirtschaft hat. Verstößt zwar nicht gegen das Menschnerecht, hat mit Demokratie aber auch nicht viel zu tun.

Italien. Immer noch korrupte Politiker. Ganz zu schweigen von den  Strukturen, die weit über die Grenzen hinaus Einfluss haben.
Auch nicht sehr demokratisch.

Türkei: Verfolgung der Kurden, Folter.

Asien:
Indien: Kinderarbeit, Vergewaltigungen  und Mord an Frauen auf brutalste Weise, die jeden Tag stattfinden.

Bei den 2 verbliebenen kommunistischen Staaten sieht es so aus:

In China wird täglich gegen die Menschenrechte verstoßen.
Dort sind Hinrichtungen wenn auch nicht öffentlich propagiert immer noch an der Tagesordnung genauso wie Ausbeutung und Folter..Sieht man jetzt von den enklaven Shanghai und Hongkong ab, geht es immer noch sehr brisant zu, was Menschenrechte angeht.

Nordkorea: Bevölkerung wird unterdrückt, verfolgt, haben nicht mal Strom, geschweige denn Essen. Werden Rationiert. Geradezu isoliert. Kaum einer wird in Nordkorea wissen, was ein Mercedes ist oder ein Opel.

nun noch ein Beispiel wo sich 2010 auch kaum einer echauffiert hat bei der WM in Afrika:

Die haben die meisten probleme mit den Menschenrechten und Demokratie ( Beispiel Somalia, Zetralafrikanische Republik,Kongo,Sudan,Süsudan)

Dörfer werden komplett ausradiert, Kinder gezwungen Soldaten zu werden.

Das sind einige Beispiele .

Zudem möchte ich noch anmerken das Saudi Arabien nicht zur VAE gehört.

Die arabischen Länder leben seid jahrhunderten nach Traditionellen werten und den islamischen Regeln. Ob wir das für gutheissen oder nicht dürfte uns eigentlich wegen unserer zurückliegenden Vergangenheit nicht zu Moralaposteln aufsteigen lassen.

Ich heisse es nicht für gut, das Menschen wegen einer Neigung mit dem Tode bestraft werden. Oder das gegen Menschenrechte verstoßen wird.

Ich finde es bedenklich Fussball zum Politikum zu machen.

Mit diesem Beitrag möchte ich niemand kritisieren, nur einen Denkanstoß geben, sich nicht auf eine Region einzuschiessen,
Sie steht auf dem Fokus. Dabei vergisst man das es anderen Völkern wesentlich schlechter geht.
#
AdlerVeteran schrieb:

Mexiko:
In jerez werden jeden Tag 50 Menschen ermordet.
Korruption, Zwangsprostitution sind auf der Tagesordnung.
Vor kurzem wurde die neugewählte Bürgermeisterin einen Tag nach der Wahl erschossen. die Regierung unternimmt gegen die Drogenkartelle nichts, verdient fleißig mit.

Jerez? Oder meinst Du Ciudad Juarez?
#
AdlerVeteran schrieb:

Mexiko:
In jerez werden jeden Tag 50 Menschen ermordet.
Korruption, Zwangsprostitution sind auf der Tagesordnung.
Vor kurzem wurde die neugewählte Bürgermeisterin einen Tag nach der Wahl erschossen. die Regierung unternimmt gegen die Drogenkartelle nichts, verdient fleißig mit.

Jerez? Oder meinst Du Ciudad Juarez?
#
Haliaeetus schrieb:  


AdlerVeteran schrieb:
Mexiko:
In jerez werden jeden Tag 50 Menschen ermordet.
Korruption, Zwangsprostitution sind auf der Tagesordnung.
Vor kurzem wurde die neugewählte Bürgermeisterin einen Tag nach der Wahl erschossen. die Regierung unternimmt gegen die Drogenkartelle nichts, verdient fleißig mit.


Jerez? Oder meinst Du Ciudad Juarez?

Der berüchtigte Drogenboss Joaquin Guzman, genannt "El Chapo", wurde offenbar gefasst. Das berichtete der mexikanische Präsident am Freitagabend auf Twitter.
#
Kicker meldet: FC Liverpool heiß auf Schalkes Sidney Sam
#
Kicker meldet: FC Liverpool heiß auf Schalkes Sidney Sam
#
mittelkreis schrieb:

Kicker meldet: FC Liverpool heiß auf Schalkes Sidney Sam

Das Thema sollte für uns ja (hoffentlich) eh durch sein.

Hier ma, eine aktuelle Aussage von Breitenreiter zum Thema:

"Er hat uns bislang in keinster Weise geholfen. Sidney hat alle Hilfe bekommen, aber es kam nichts zurück", schimpfte der Coach.

Im Trainingslager der Gelsenkirchener in Florida habe es deshalb ein Gespräch gegeben.

"Da habe ich es ihm auch so klar gesagt, er hat einiges verstanden. Doch die nächste Chance muss er sich erst einmal hart erarbeiten und sich in eine Verfassung bringen, in der er helfen kann", sagte Breitenreiter und schob nach: "Da ist er in der Pflicht, wir erwarten deutlich etwas von ihm."

Ich bin jedenfalls inzwischen froh, dass dieser Kelch an uns vorbeigegangen ist. Enen unfitten Spieler, der offenbar keine Anstalten macht, etwas an seiner Situation zu ändern, ist das Letzte was wir in der aktuellen Situation brauchen können.


Teilen