Frage(n) an die Moderation
Thread wurde von skyeagle am Freitag, 27. Juni 2025, 13:32 Uhr um 13:32 Uhr gesperrt weil:
Aufgrund der heute leider erfolgten massiven und nicht mehr hinnehmbaren Grenzüberschreitung gegenüber Eintracht Frankfurt sind wir zu dem Schluss gekommen, dass leider keine Grundlage mehr besteht für einen Austausch in dieser Form.
Aufgrund der heute leider erfolgten massiven und nicht mehr hinnehmbaren Grenzüberschreitung gegenüber Eintracht Frankfurt sind wir zu dem Schluss gekommen, dass leider keine Grundlage mehr besteht für einen Austausch in dieser Form.
Du weißt genau das da nix kommen wird, außer Floskeln.
Da wäre ich nicht so pessimistisch.
Schließlich sind die Verantwortlichen ja Eintrachtler und dem Erbe von Sonny verpflichtet, oder nicht?
Frag das bitte die Eintracht. Es geht ums dies und das und das gehört nicht ins UE. Das war schon immer so und ist eigentlich nichts Neues.
Das heißt, im Moment macht euch die Eintracht direkte Vorhaben, was ihr zu löschen habt? Habe ich das richtig verstanden?
Nein. Es geht darum, dass das Fanforum in einem wesentlichen Punkt verändert wird und dass EF eine offizielle Verlautbarung dazu herausgegeben hat.
Und sowas ist immer im SaW zu finden.
Vorgaben natürlich
FA, Eintracht Frankfurt hat sich bewusst entschieden, ihren getätigten Schritt im Dies & Das zu kommunizieren, weil es exakt dieses Unterforum betrifft. Hätte die Eintracht es im SAW gewollt oder im UE an anderer Stelle, dann hätte sie das dort posten können. Sie hätte genausogut einen extra Screen bauen können bevor man das Forum aufruft etc. Man hat sich bewusst dafür entschieden und dem trage ich Rechnung
Das heißt, im Moment macht euch die Eintracht direkte Vorhaben, was ihr zu löschen habt? Habe ich das richtig verstanden?
Nein. Es geht darum, dass das Fanforum in einem wesentlichen Punkt verändert wird und dass EF eine offizielle Verlautbarung dazu herausgegeben hat.
Und sowas ist immer im SaW zu finden.
Vorgaben natürlich
Das heißt, im Moment macht euch die Eintracht direkte Vorhaben, was ihr zu löschen habt? Habe ich das richtig verstanden?
Nein. Es geht darum, dass das Fanforum in einem wesentlichen Punkt verändert wird und dass EF eine offizielle Verlautbarung dazu herausgegeben hat.
Und sowas ist immer im SaW zu finden.
FA, Eintracht Frankfurt hat sich bewusst entschieden, ihren getätigten Schritt im Dies & Das zu kommunizieren, weil es exakt dieses Unterforum betrifft. Hätte die Eintracht es im SAW gewollt oder im UE an anderer Stelle, dann hätte sie das dort posten können. Sie hätte genausogut einen extra Screen bauen können bevor man das Forum aufruft etc. Man hat sich bewusst dafür entschieden und dem trage ich Rechnung
Die Entscheidungsträger von Eintracht Frankfurt haben nicht nur entschieden, das politische D&D handstreichartig über die Klinge springen zu lassen, sie haben auch entschieden, dass das Thema möglichst keine breitere Beachtung findet und ist entsprechend bereit, dafür stringent und rücksichtslos zu zensieren.
Die offizielle Moderation bekommt nicht nur strikte Vorgaben zum weiteren Vorgehen, sondern wird auch gezielt aufgefordert, an welcher Stelle diese Zensur durchzuziehen ist.
Gut. Damit ist eine pluralistische und demokratische Debattenkultur natürlich absolut nicht vereinbar.
So gesehen: volles Verständnis für diesen Schritt!
FA, Eintracht Frankfurt hat sich bewusst entschieden, ihren getätigten Schritt im Dies & Das zu kommunizieren, weil es exakt dieses Unterforum betrifft. Hätte die Eintracht es im SAW gewollt oder im UE an anderer Stelle, dann hätte sie das dort posten können. Sie hätte genausogut einen extra Screen bauen können bevor man das Forum aufruft etc. Man hat sich bewusst dafür entschieden und dem trage ich Rechnung
Die Entscheidungsträger von Eintracht Frankfurt haben nicht nur entschieden, das politische D&D handstreichartig über die Klinge springen zu lassen, sie haben auch entschieden, dass das Thema möglichst keine breitere Beachtung findet und ist entsprechend bereit, dafür stringent und rücksichtslos zu zensieren.
Die offizielle Moderation bekommt nicht nur strikte Vorgaben zum weiteren Vorgehen, sondern wird auch gezielt aufgefordert, an welcher Stelle diese Zensur durchzuziehen ist.
Gut. Damit ist eine pluralistische und demokratische Debattenkultur natürlich absolut nicht vereinbar.
So gesehen: volles Verständnis für diesen Schritt!
Genau da liegt doch der Hase im Pfeffer, Dir passt etwas nicht, was ich sogar wirklich nachvollziehen kann und es wird von Zensur gesprochen, obwohl wir hier alle nur unseren Job machen.
Du könntest doch auch einfach mal innehalten und überlegen ob nicht Du auch einen Teil dazu beigetragen haben könntest, dass das politische Forum geschlossen wurde. So wie wir Mods das auch tun, oder zB der User Vogelsberger. Das wäre auch mal ein Ansatz, oder?
Und wie gesagt, schreib der Eintracht wirklich ne Mail. Ich hoffe, du bekommst eine erhellende Antwort und das meine ich ohne Häme. Ich hab die Mailadresse nicht ohne Grund recht früh als Verweis vorgebracht
Mit dem Ende der Äre Fischer ist die sich zuvor im Glanze klarer Positionierung (die fantastisch war) also plötzlich/im Handstreich unpolitisch.
Als ob derartiges überhaupt möglich wäre, aber das nur als Randaspekt.
Ich bin gelinde gesagt schockiert.
Selbst poste ich ja kaum noch, aber ich lese wohl mit und meist im D&D. Für mich als im Ausland Lebender ist das meist interessant um andere Meinungen aus D zu lesen. Und manchmal war es auch verschwendete Lebenszeit.
Aber: Ich habe nie etwas gelesen, was den Schritt meiner Meinung nach rechtfertigen kann. Brady erwähnte, dass es im D&D schon ganz anders zuging. Das war auch mein Eindruck.
Es ist fatal, dass in Zeiten politischer Extremisierung und Nutzung von Social Media als Rattenfängerplattformen ein Ort moderierten Austauschs zugemacht wird. Es gibt keine Privatisierung von Politik. Es ist immer ein öffentlicher Prozess. Die Eintracht gibt hier etwas Wertvolles auf. Es tut schon auch weh.
Wieder ein Platz des potentiellen Widerspruchs weniger.
Ich stimme dir in allen Punkten sehr zu. "Im Herzen von Europa" ist weit mehr als eine eher zufällige topographische Bestimmung. Diese vier Worte bezeichnen vielmehr einen gerade auch politischen Ort von eminenter Bedeutung.
Ich hab mal einen Screenshot von S.1 des D&D gemacht. So etwa 5 noch offene Threads, das war's dann. Es ist bestürzend: auf dem D&D, dem Herzen des nicht primär sportlichen Eintrachtforums, dem offenen, freien Platz der Meinungen und Diskussionen, herrscht jetzt der Maulkorb.
Volle Zustimmung in allen Punkten!
Genauso geht es mir auch.
Ich schreibe ja hier auch seit langem nicht mehr, aus Gründen, aber es gab ja noch einige hier, die weiter gegen Klimakatastrophenverdrängung und Rechtsrutsch angeschrieben haben. Diese Stimmen werden jetzt verstummen, in einer Zeit, wo sie nötiger wären denn je.
Meine Eintracht ist nicht mehr der Verein von Anstand und vom Sonny.
Vielleicht Spekulation, aber wer weiß, vielleicht will man jetzt die Weichen stellen, auch in Zeiten einer Rechtsdiktatur und zunehmender Klimaextreme weiter ungestört Geld im Fußballzirkus verdienen zu können???
Verdrängungsgesellschaft ...
Und nein, niemand hier ist Schuld an dieser Entscheidung! Das ist klassische Täter-Opfer-Umkehr.
Gestern war einer der geilsten Tage im Waldstadion, aber so geht das nicht mehr. Auch wenns schwer fällt, wenn diese Entscheidung so stehen bleibt, werde ich das Stadion nicht mehr betreten, das kann ich mit meinem Gewissen nicht vereinbaren.
Wirklich!
Das hilft natürlich weder uns noch Euch weiter, aber auf Dauer drehen wir uns dann wieder im Kreis, dann steigen wir irgendwann aus der Diskussion aus usw
Bitte habt Verständnis für unsere Grenzen, wir haben such Verständnis, dass Ihr Antworten wollt.
Ach komm, wir wissen doch beide ganz genau, dass „die Eintracht“ hier mitliest.
Die Entscheidungsträger von Eintracht Frankfurt haben nicht nur entschieden, das politische D&D handstreichartig über die Klinge springen zu lassen, sie haben auch entschieden, dass das Thema möglichst keine breitere Beachtung findet und ist entsprechend bereit, dafür stringent und rücksichtslos zu zensieren.
Die offizielle Moderation bekommt nicht nur strikte Vorgaben zum weiteren Vorgehen, sondern wird auch gezielt aufgefordert, an welcher Stelle diese Zensur durchzuziehen ist.
Gut. Damit ist eine pluralistische und demokratische Debattenkultur natürlich absolut nicht vereinbar.
So gesehen: volles Verständnis für diesen Schritt!
Genau da liegt doch der Hase im Pfeffer, Dir passt etwas nicht, was ich sogar wirklich nachvollziehen kann und es wird von Zensur gesprochen, obwohl wir hier alle nur unseren Job machen.
Du könntest doch auch einfach mal innehalten und überlegen ob nicht Du auch einen Teil dazu beigetragen haben könntest, dass das politische Forum geschlossen wurde. So wie wir Mods das auch tun, oder zB der User Vogelsberger. Das wäre auch mal ein Ansatz, oder?
Und wie gesagt, schreib der Eintracht wirklich ne Mail. Ich hoffe, du bekommst eine erhellende Antwort und das meine ich ohne Häme. Ich hab die Mailadresse nicht ohne Grund recht früh als Verweis vorgebracht
Wie würdest du das denn nennen? Und was kann ich dafür, wenn das der Job ist, den euch die Eintracht auf's Auge drückt?
Und nein! Ich bin ebensowenig für die Entscheidungen der Eintracht verantwortlich wie du, Werner oder der vogelsberger.
Man mag sich Gründe suchen und dann mag man, wie dein Kollege philadlerist sich auszuführen bemüßigt fühlte, den Diskussionsstil einzelner User dafür instrumentalisieren, um diese Entscheidung zu rechtfertigen. Dann bleibt trotzdem die Frage, was einem Verein wie Eintracht Frankfurt plurale demokratische Strukturen wert sind und wo nicht zuletzt die Anerkennung dafür bleibt, dass es euch Mods gelungen ist, dieses D&D auf einem Niveau zu stabilisieren, das vor einigen Jahren noch undenkbar war.
Dieses Forum gehört Eintracht Frankfurt und hier herrscht quasi die Eintracht über Ausübung ihres Hausrechts. Und entsprechend behält sie sich vor, ggfls zu zensieren, Leute rauszuschmeißen, Bereiche dicht zuachen - nach Gutsherrenart.
Wenn sie nicht möchte, dass das benannt wird, soll sie euch halt anweisen mich raus zu schmeißen.
Das hilft natürlich weder uns noch Euch weiter, aber auf Dauer drehen wir uns dann wieder im Kreis, dann steigen wir irgendwann aus der Diskussion aus usw
Bitte habt Verständnis für unsere Grenzen, wir haben such Verständnis, dass Ihr Antworten wollt.
Ach komm, wir wissen doch beide ganz genau, dass „die Eintracht“ hier mitliest.
p.s. Immerhin scheint „die Eintracht“ im D&D ja auch mit gelesen zu haben.
Natürlich liest man mit. Eintracht entscheidet aber über welche Wege sie kommunizieren will. Die sind der Betreiber.
@pipapo: Glaub es ist schwer zu beurteilen (Edit, Wort geschluckt), wenn man nur die Spitze des Eisbergs sieht. Vieles unterliegt halt dann auch Regeln, die es verhindern, dass man all die konkreten Punkte auflisten darf. Wir haben schon öfters auf Arbeit Leute in der Probezeit gekündigt ohne dass wir die Gründe konkret erfahren (also man hört dann "war nicht gut genug" , "nicht professionell genug" usw), aber man wird nie Details erfahren, weil das die Chefs eben nicht weitergeben wollen und können. Und daran erinnert mich das gerade.
Ich habe bzgl der Punkte wie Toxizität und Userverhalten hier in den letzten Jahren sehr oft konkrete Problemstellungen benannt und auch durch die Blume mehrfach gesagt, vor allem in den letzten 1 bis 2 Jahren, dass es auch dicht gemacht werden kann. Auch die Andeutungen zu den Nebenkriegsschauplätzen oder Verhalten im Umgang miteinander und mit uns wurde genannt. Mehr als am Rande dessen, was eine Moderation nach außen geben kann, ist nicht möglich und nicht nur ich haben diesen Rahmen hier ausgeschöpft. Und wir kommen hier irgendwann leider an den Toten Punkt, an dem nur die Eintracht aufklären kann und an denen wir an unserer Grenze sind. Ich habe hier alles gesagt, was ich sagen kann und darf und ich habe wirklich als Mod versucht präventiv zu agieren. Mehr kann ich leider nicht tun.
Ich möchte jetzt mal rausgehen. Mir ist gerade ein Kind vom Halloweenumzug fast vor das Auto gelaufen und ein LKW auf der Autobahn hat plötzlich zu rauchen begonnen und zu schlingern vor mir, so dass die Autos dahinter mir direkt fast in die Seite gefahren sind beim Ausweichen.
Zwei Vollbremsungen in 15 Minuten nach so einem Tag. Ich bin platt.
Ach komm, wir wissen doch beide ganz genau, dass „die Eintracht“ hier mitliest.
p.s. Immerhin scheint „die Eintracht“ im D&D ja auch mit gelesen zu haben.
Genau da liegt doch der Hase im Pfeffer, Dir passt etwas nicht, was ich sogar wirklich nachvollziehen kann und es wird von Zensur gesprochen, obwohl wir hier alle nur unseren Job machen.
Du könntest doch auch einfach mal innehalten und überlegen ob nicht Du auch einen Teil dazu beigetragen haben könntest, dass das politische Forum geschlossen wurde. So wie wir Mods das auch tun, oder zB der User Vogelsberger. Das wäre auch mal ein Ansatz, oder?
Und wie gesagt, schreib der Eintracht wirklich ne Mail. Ich hoffe, du bekommst eine erhellende Antwort und das meine ich ohne Häme. Ich hab die Mailadresse nicht ohne Grund recht früh als Verweis vorgebracht
Wie würdest du das denn nennen? Und was kann ich dafür, wenn das der Job ist, den euch die Eintracht auf's Auge drückt?
Und nein! Ich bin ebensowenig für die Entscheidungen der Eintracht verantwortlich wie du, Werner oder der vogelsberger.
Man mag sich Gründe suchen und dann mag man, wie dein Kollege philadlerist sich auszuführen bemüßigt fühlte, den Diskussionsstil einzelner User dafür instrumentalisieren, um diese Entscheidung zu rechtfertigen. Dann bleibt trotzdem die Frage, was einem Verein wie Eintracht Frankfurt plurale demokratische Strukturen wert sind und wo nicht zuletzt die Anerkennung dafür bleibt, dass es euch Mods gelungen ist, dieses D&D auf einem Niveau zu stabilisieren, das vor einigen Jahren noch undenkbar war.
Dieses Forum gehört Eintracht Frankfurt und hier herrscht quasi die Eintracht über Ausübung ihres Hausrechts. Und entsprechend behält sie sich vor, ggfls zu zensieren, Leute rauszuschmeißen, Bereiche dicht zuachen - nach Gutsherrenart.
Wenn sie nicht möchte, dass das benannt wird, soll sie euch halt anweisen mich raus zu schmeißen.
Dem letzten Teil würde ich widersprechen, aber ja. Die Eintracht hat Hausrecht und wir versuchen die NQ durchzusetzen. Und genau der Punkt, dass Menschen mittlerweile nicht akzeptieren, dass genau das so ist, dass es Mods und ne NQ gibt, ist ein Grundproblem, das bei Moderationsbeginn von mir 2016 noch nicht so extrem war.
So ist das Leben eben. Ich kann auch nicht alles machen wie ich es gerne hätte.
Schönen Abend und Kopf hoch Adler
Das sind Gründe, die aber von EF genau so genannt wurden in dem Statement. Das hat doch nichts mit instrumentalisieren zu tun, es ist schlicht ein Punkt von mehreren. Den muss niemand von euch teilen, aber für EF ist es eben einer.
Ich fände es darüberhinaus super, wenn wir versuchen würden sowas wie Zensur, Gutsherrenart etc. Mal rauszulassen und uns ne weniger geladene Ebene suchen würden, denn ich denke so bringt uns das wirklich kein Stück weiter. Es heizt nur die Stimmung auf, die ja nun bei uns allen schlecht genug ist. So wie Euch das trifft, trifft es uns ja auch.
Ach komm, wir wissen doch beide ganz genau, dass „die Eintracht“ hier mitliest.
Natürlich liest man mit. Eintracht entscheidet aber über welche Wege sie kommunizieren will. Die sind der Betreiber.
@pipapo: Glaub es ist schwer zu beurteilen (Edit, Wort geschluckt), wenn man nur die Spitze des Eisbergs sieht. Vieles unterliegt halt dann auch Regeln, die es verhindern, dass man all die konkreten Punkte auflisten darf. Wir haben schon öfters auf Arbeit Leute in der Probezeit gekündigt ohne dass wir die Gründe konkret erfahren (also man hört dann "war nicht gut genug" , "nicht professionell genug" usw), aber man wird nie Details erfahren, weil das die Chefs eben nicht weitergeben wollen und können. Und daran erinnert mich das gerade.
Ich habe bzgl der Punkte wie Toxizität und Userverhalten hier in den letzten Jahren sehr oft konkrete Problemstellungen benannt und auch durch die Blume mehrfach gesagt, vor allem in den letzten 1 bis 2 Jahren, dass es auch dicht gemacht werden kann. Auch die Andeutungen zu den Nebenkriegsschauplätzen oder Verhalten im Umgang miteinander und mit uns wurde genannt. Mehr als am Rande dessen, was eine Moderation nach außen geben kann, ist nicht möglich und nicht nur ich haben diesen Rahmen hier ausgeschöpft. Und wir kommen hier irgendwann leider an den Toten Punkt, an dem nur die Eintracht aufklären kann und an denen wir an unserer Grenze sind. Ich habe hier alles gesagt, was ich sagen kann und darf und ich habe wirklich als Mod versucht präventiv zu agieren. Mehr kann ich leider nicht tun.
Ich möchte jetzt mal rausgehen. Mir ist gerade ein Kind vom Halloweenumzug fast vor das Auto gelaufen und ein LKW auf der Autobahn hat plötzlich zu rauchen begonnen und zu schlingern vor mir, so dass die Autos dahinter mir direkt fast in die Seite gefahren sind beim Ausweichen.
Zwei Vollbremsungen in 15 Minuten nach so einem Tag. Ich bin platt.
Wie würdest du das denn nennen? Und was kann ich dafür, wenn das der Job ist, den euch die Eintracht auf's Auge drückt?
Und nein! Ich bin ebensowenig für die Entscheidungen der Eintracht verantwortlich wie du, Werner oder der vogelsberger.
Man mag sich Gründe suchen und dann mag man, wie dein Kollege philadlerist sich auszuführen bemüßigt fühlte, den Diskussionsstil einzelner User dafür instrumentalisieren, um diese Entscheidung zu rechtfertigen. Dann bleibt trotzdem die Frage, was einem Verein wie Eintracht Frankfurt plurale demokratische Strukturen wert sind und wo nicht zuletzt die Anerkennung dafür bleibt, dass es euch Mods gelungen ist, dieses D&D auf einem Niveau zu stabilisieren, das vor einigen Jahren noch undenkbar war.
Dieses Forum gehört Eintracht Frankfurt und hier herrscht quasi die Eintracht über Ausübung ihres Hausrechts. Und entsprechend behält sie sich vor, ggfls zu zensieren, Leute rauszuschmeißen, Bereiche dicht zuachen - nach Gutsherrenart.
Wenn sie nicht möchte, dass das benannt wird, soll sie euch halt anweisen mich raus zu schmeißen.
Dem letzten Teil würde ich widersprechen, aber ja. Die Eintracht hat Hausrecht und wir versuchen die NQ durchzusetzen. Und genau der Punkt, dass Menschen mittlerweile nicht akzeptieren, dass genau das so ist, dass es Mods und ne NQ gibt, ist ein Grundproblem, das bei Moderationsbeginn von mir 2016 noch nicht so extrem war.
So ist das Leben eben. Ich kann auch nicht alles machen wie ich es gerne hätte.
Schönen Abend und Kopf hoch Adler
Wie würdest du das denn nennen? Und was kann ich dafür, wenn das der Job ist, den euch die Eintracht auf's Auge drückt?
Und nein! Ich bin ebensowenig für die Entscheidungen der Eintracht verantwortlich wie du, Werner oder der vogelsberger.
Man mag sich Gründe suchen und dann mag man, wie dein Kollege philadlerist sich auszuführen bemüßigt fühlte, den Diskussionsstil einzelner User dafür instrumentalisieren, um diese Entscheidung zu rechtfertigen. Dann bleibt trotzdem die Frage, was einem Verein wie Eintracht Frankfurt plurale demokratische Strukturen wert sind und wo nicht zuletzt die Anerkennung dafür bleibt, dass es euch Mods gelungen ist, dieses D&D auf einem Niveau zu stabilisieren, das vor einigen Jahren noch undenkbar war.
Dieses Forum gehört Eintracht Frankfurt und hier herrscht quasi die Eintracht über Ausübung ihres Hausrechts. Und entsprechend behält sie sich vor, ggfls zu zensieren, Leute rauszuschmeißen, Bereiche dicht zuachen - nach Gutsherrenart.
Wenn sie nicht möchte, dass das benannt wird, soll sie euch halt anweisen mich raus zu schmeißen.
Das sind Gründe, die aber von EF genau so genannt wurden in dem Statement. Das hat doch nichts mit instrumentalisieren zu tun, es ist schlicht ein Punkt von mehreren. Den muss niemand von euch teilen, aber für EF ist es eben einer.
Ich fände es darüberhinaus super, wenn wir versuchen würden sowas wie Zensur, Gutsherrenart etc. Mal rauszulassen und uns ne weniger geladene Ebene suchen würden, denn ich denke so bringt uns das wirklich kein Stück weiter. Es heizt nur die Stimmung auf, die ja nun bei uns allen schlecht genug ist. So wie Euch das trifft, trifft es uns ja auch.
Mit dem Ende der Äre Fischer ist die sich zuvor im Glanze klarer Positionierung (die fantastisch war) also plötzlich/im Handstreich unpolitisch.
Als ob derartiges überhaupt möglich wäre, aber das nur als Randaspekt.
Ich bin gelinde gesagt schockiert.
Selbst poste ich ja kaum noch, aber ich lese wohl mit und meist im D&D. Für mich als im Ausland Lebender ist das meist interessant um andere Meinungen aus D zu lesen. Und manchmal war es auch verschwendete Lebenszeit.
Aber: Ich habe nie etwas gelesen, was den Schritt meiner Meinung nach rechtfertigen kann. Brady erwähnte, dass es im D&D schon ganz anders zuging. Das war auch mein Eindruck.
Es ist fatal, dass in Zeiten politischer Extremisierung und Nutzung von Social Media als Rattenfängerplattformen ein Ort moderierten Austauschs zugemacht wird. Es gibt keine Privatisierung von Politik. Es ist immer ein öffentlicher Prozess. Die Eintracht gibt hier etwas Wertvolles auf. Es tut schon auch weh.
Wieder ein Platz des potentiellen Widerspruchs weniger.
Ich stimme dir in allen Punkten sehr zu. "Im Herzen von Europa" ist weit mehr als eine eher zufällige topographische Bestimmung. Diese vier Worte bezeichnen vielmehr einen gerade auch politischen Ort von eminenter Bedeutung.
Ich hab mal einen Screenshot von S.1 des D&D gemacht. So etwa 5 noch offene Threads, das war's dann. Es ist bestürzend: auf dem D&D, dem Herzen des nicht primär sportlichen Eintrachtforums, dem offenen, freien Platz der Meinungen und Diskussionen, herrscht jetzt der Maulkorb.
“Grundsätzlich gilt bei Eintracht Frankfurt: Politischer Diskurs ist in unserer Gesellschaft wichtig und wertvoll. Wir stehen für ein pluralistisches und offenes Miteinander, bei dem wir uns mit Respekt und Wertschätzung begegnen. Als Eintracht Frankfurt positionieren wir uns deutlich gegen jegliche Form von Diskriminierung, Fremdenhass und Ausgrenzung.“
Aber:
“In den letzten Monaten nehmen wir aber leider wahr, dass die politischen Diskussionen im Forum vermehrt der Außenwahrnehmung von Eintracht Frankfurt schaden.“
Deshalb sperren wir Threads zur Ukraine, zum GG, zu Hanau, zur AfD, zum NSU, zu Putins Trollen, zu Nawalny, US-Wahl, Tsunami, Rechtsextreme, Amokläufe, Corona uvm. - Themen, bei denen in der Regel ein Konsens oder guter Austausch möglich war.
Aber die Außenwirkung. Ohne konkretes Beispiel. Sprich: der Marktwert unserer EFAG ist gefährdet. Kohle über Werte. Es ist derart armselig. Ich bin geneigt zu sagen, ihr rafft eure leeren Worthülsen zu den Werten doch gar nicht. Ihr mögt der Betreiber dieser Website sein, aber ihr seid nicht Eintracht Frankfurt. Over.
Ich stimme dir in allen Punkten sehr zu. "Im Herzen von Europa" ist weit mehr als eine eher zufällige topographische Bestimmung. Diese vier Worte bezeichnen vielmehr einen gerade auch politischen Ort von eminenter Bedeutung.
Ich hab mal einen Screenshot von S.1 des D&D gemacht. So etwa 5 noch offene Threads, das war's dann. Es ist bestürzend: auf dem D&D, dem Herzen des nicht primär sportlichen Eintrachtforums, dem offenen, freien Platz der Meinungen und Diskussionen, herrscht jetzt der Maulkorb.
“Grundsätzlich gilt bei Eintracht Frankfurt: Politischer Diskurs ist in unserer Gesellschaft wichtig und wertvoll. Wir stehen für ein pluralistisches und offenes Miteinander, bei dem wir uns mit Respekt und Wertschätzung begegnen. Als Eintracht Frankfurt positionieren wir uns deutlich gegen jegliche Form von Diskriminierung, Fremdenhass und Ausgrenzung.“
Aber:
“In den letzten Monaten nehmen wir aber leider wahr, dass die politischen Diskussionen im Forum vermehrt der Außenwahrnehmung von Eintracht Frankfurt schaden.“
Deshalb sperren wir Threads zur Ukraine, zum GG, zu Hanau, zur AfD, zum NSU, zu Putins Trollen, zu Nawalny, US-Wahl, Tsunami, Rechtsextreme, Amokläufe, Corona uvm. - Themen, bei denen in der Regel ein Konsens oder guter Austausch möglich war.
Aber die Außenwirkung. Ohne konkretes Beispiel. Sprich: der Marktwert unserer EFAG ist gefährdet. Kohle über Werte. Es ist derart armselig. Ich bin geneigt zu sagen, ihr rafft eure leeren Worthülsen zu den Werten doch gar nicht. Ihr mögt der Betreiber dieser Website sein, aber ihr seid nicht Eintracht Frankfurt. Over.
Ja , die Außenwirkung ist schon verdammt wichtig heutzutage.
Aber was versteht man eigentlich darunter?
Der Deutsche Wortschatz von 1600 bis heute schreibt dazu unter anderem:
Aha, das ist also Außenwirkung. Macht Sinn, dass die über allem steht.
Ich hatte gehofft, solche Fragen nicht beantworten zu müssen. Bitte reagiert hier jetzt nicht überhastet, ein wirklich großer Teil des Forums ist ja weiterhin nutzbar, vor allem was das Sportliche betrifft, was uns alle ja irgendwie hierhergeführt hat. Aber ich kann Deine Gedanken natürlich durchaus verstehen.
Meines Wissens wird damit der komplette Account gelöscht, also inklusive Tickets etc. Ich frage das, in dem Fall ungern, aber nochmal nach, sofern Du das wirklich möchtest.
Löschen würde den gesamten Account löschen. Deaktivieren würde bedeuten, dass Du nur im Forum nix mehr machen kannst. Das musst Du dann aber an die Eintracht-Mailaddy schicken bitte, wenn Du das willst.