Ich hätte eigentlich meinen alten Beitrag "Hilferuf aus Offenbach wegen Zuwanderung"mit etwas ergänzter Überschrift aufleben lassen können.
Paßt exakt zu den aktuellen Haltebemühungen der EU.
Tja. Wie geht's weiter mit den Britten .?
Im Hinblick auf die Abstimmung über den Verbleib streckt sich die EU ja mächtig.
U.a. der Vorschlag bei Zuwanderung insgesamt für die Dauer von bis zu 4 Beschäftigungsjahren Sozialleistungen kürzen zu dürfen ,ist schon ein Hammer
Haben wir beim "Hilferuf aus Offenbach" bis zur Beschlußfassung durch die Bundesregierung noch diskutiert ,ob Einwanderung direkt ins Sozialhilfegesetz denkbar sein kann, ist das auf der Insel eine ganz andere Hausnummer.
Die EU will GB zubilligen , daß Zuwanderer 4 Jahre arbeiten und Steuern und Sozialabgaben entrichten , aber trotzdem innerhalb dieses Zeitraums nur gekürzte Sozialleistungen bekommen .
Was haltet ihr davon ?
Und was meint ihr insgesamt wegen der ja noch kommenden Abstimmung der Britten und dem Verbleib in der EU?
Ich hätte eigentlich meinen alten Beitrag "Hilferuf aus Offenbach wegen Zuwanderung"mit etwas ergänzter Überschrift aufleben lassen können.
Paßt exakt zu den aktuellen Haltebemühungen der EU.
Tja. Wie geht's weiter mit den Britten .?
Im Hinblick auf die Abstimmung über den Verbleib streckt sich die EU ja mächtig.
U.a. der Vorschlag bei Zuwanderung insgesamt für die Dauer von bis zu 4 Beschäftigungsjahren Sozialleistungen kürzen zu dürfen ,ist schon ein Hammer
Haben wir beim "Hilferuf aus Offenbach" bis zur Beschlußfassung durch die Bundesregierung noch diskutiert ,ob Einwanderung direkt ins Sozialhilfegesetz denkbar sein kann, ist das auf der Insel eine ganz andere Hausnummer.
Die EU will GB zubilligen , daß Zuwanderer 4 Jahre arbeiten und Steuern und Sozialabgaben entrichten , aber trotzdem innerhalb dieses Zeitraums nur gekürzte Sozialleistungen bekommen .
Was haltet ihr davon ?
Und was meint ihr insgesamt wegen der ja noch kommenden Abstimmung der Britten und dem Verbleib in der EU?
Zunächst wohl um die üblichen Dinge, Sozialleistungen greifen im Rahmen von Beschäftigungengrundsätzlich dann, wenn dich dabei ein sogenannter "Wechselfall des Lebens ereilt"
Darunter versteht man grundsätzlich so Dinge wie : Arbeitslosigkeit,Krankheit, Berufs-bzw. Erwerbsunfähigkeit
Zunächst wohl um die üblichen Dinge, Sozialleistungen greifen im Rahmen von Beschäftigungengrundsätzlich dann, wenn dich dabei ein sogenannter "Wechselfall des Lebens ereilt"
Darunter versteht man grundsätzlich so Dinge wie : Arbeitslosigkeit,Krankheit, Berufs-bzw. Erwerbsunfähigkeit
Ok, die wollen also nicht den Umfang der Krankenbehandlung im Krankheitsfall einschränken sondern wohl eher Sozialhilfe etc. im falle der Arbeitslosigkeit.
Eine solche Einschränkung wäre generell begrüßenswert (Sach- statt Geldleistungen) um die Anzahl der Wirtschaftsflüchtlinge zu begrenzen oder - wie es jka momentan so ist - lieber in deutschland arbeitslos als in Riumänien arbeiten.
Zunächst wohl um die üblichen Dinge, Sozialleistungen greifen im Rahmen von Beschäftigungengrundsätzlich dann, wenn dich dabei ein sogenannter "Wechselfall des Lebens ereilt"
Darunter versteht man grundsätzlich so Dinge wie : Arbeitslosigkeit,Krankheit, Berufs-bzw. Erwerbsunfähigkeit
Ok, die wollen also nicht den Umfang der Krankenbehandlung im Krankheitsfall einschränken sondern wohl eher Sozialhilfe etc. im falle der Arbeitslosigkeit.
Eine solche Einschränkung wäre generell begrüßenswert (Sach- statt Geldleistungen) um die Anzahl der Wirtschaftsflüchtlinge zu begrenzen oder - wie es jka momentan so ist - lieber in deutschland arbeitslos als in Riumänien arbeiten.
Aber den Britten geht's wohl darum (so wie du es aufzeigst), daß bei Zuwanderung im Rahmen der EU Arbeitnehmerfreizigkeit Arbeitslosigkeit gleichberechtigte Ansprüche erst nach 4 Jahren entstehen sollen.
Mich wundert halt dieser EU Vorschlag schon etwas.4 ganze Jahre so eine Art Arbeitnehmer der ersten und zweiten Klasse.
Wo s die EU sonst so mit Diskriminierung hat.
Mir kommt der Zeitraum von 4 Jahren zur Vermeidung der Einwanderung ins Sozialhilfegetz etwas arg lang vor.
Irgendwie würde man für die Britten damit alles ein gutes Stück aushebeln. O.K. Andere Staaten könnten sich wohl darauf berufen und nachziehen.....
Bin sehr gespannt wie es insgesamt ausgeht. Insoweit und insgesamt.
Treten die aus? Oder bewirken sie nachhaltig Änderungen ?Evtl. sogar auch einige sinnvolle für die EU?
Ok, die wollen also nicht den Umfang der Krankenbehandlung im Krankheitsfall einschränken sondern wohl eher Sozialhilfe etc. im falle der Arbeitslosigkeit.
Eine solche Einschränkung wäre generell begrüßenswert (Sach- statt Geldleistungen) um die Anzahl der Wirtschaftsflüchtlinge zu begrenzen oder - wie es jka momentan so ist - lieber in deutschland arbeitslos als in Riumänien arbeiten.
Aber den Britten geht's wohl darum (so wie du es aufzeigst), daß bei Zuwanderung im Rahmen der EU Arbeitnehmerfreizigkeit Arbeitslosigkeit gleichberechtigte Ansprüche erst nach 4 Jahren entstehen sollen.
Mich wundert halt dieser EU Vorschlag schon etwas.4 ganze Jahre so eine Art Arbeitnehmer der ersten und zweiten Klasse.
Wo s die EU sonst so mit Diskriminierung hat.
Mir kommt der Zeitraum von 4 Jahren zur Vermeidung der Einwanderung ins Sozialhilfegetz etwas arg lang vor.
Irgendwie würde man für die Britten damit alles ein gutes Stück aushebeln. O.K. Andere Staaten könnten sich wohl darauf berufen und nachziehen.....
Bin sehr gespannt wie es insgesamt ausgeht. Insoweit und insgesamt.
Treten die aus? Oder bewirken sie nachhaltig Änderungen ?Evtl. sogar auch einige sinnvolle für die EU?
Wenn Sie austreten, wäre das m.E. nachteilig für Alle. Der Banken und Börsenstandort Frankfurt würde wohl kurzfristig profitieren. Insgesamt wird aber durch neue Grenzen der Handel behindert. Ob das für Unseren Außenhandel eine Katastrophe ist, kann ich nicht beurteilen.
Aber den Britten geht's wohl darum (so wie du es aufzeigst), daß bei Zuwanderung im Rahmen der EU Arbeitnehmerfreizigkeit Arbeitslosigkeit gleichberechtigte Ansprüche erst nach 4 Jahren entstehen sollen.
Mich wundert halt dieser EU Vorschlag schon etwas.4 ganze Jahre so eine Art Arbeitnehmer der ersten und zweiten Klasse.
Wo s die EU sonst so mit Diskriminierung hat.
Mir kommt der Zeitraum von 4 Jahren zur Vermeidung der Einwanderung ins Sozialhilfegetz etwas arg lang vor.
Irgendwie würde man für die Britten damit alles ein gutes Stück aushebeln. O.K. Andere Staaten könnten sich wohl darauf berufen und nachziehen.....
Bin sehr gespannt wie es insgesamt ausgeht. Insoweit und insgesamt.
Treten die aus? Oder bewirken sie nachhaltig Änderungen ?Evtl. sogar auch einige sinnvolle für die EU?
Wenn Sie austreten, wäre das m.E. nachteilig für Alle. Der Banken und Börsenstandort Frankfurt würde wohl kurzfristig profitieren. Insgesamt wird aber durch neue Grenzen der Handel behindert. Ob das für Unseren Außenhandel eine Katastrophe ist, kann ich nicht beurteilen.
Wenn Sie austreten, wäre das m.E. nachteilig für Alle. Der Banken und Börsenstandort Frankfurt würde wohl kurzfristig profitieren. Insgesamt wird aber durch neue Grenzen der Handel behindert. Ob das für Unseren Außenhandel eine Katastrophe ist, kann ich nicht beurteilen.
GB ist eh kein Schengen-Staat deshalb wird der Handel von so einer Formalie nicht groß beeinträchtigt werden. Ich mag ja die Briten irgendwie ganz gerne aber ich denke, dass sie die Entwicklung der EU (wenn man denn davon überhaupt noch sprechen kann) schon eher behindern, deshalb wäre es für beide Seiten das beste, wenn man sich trennt. Den Briten nutzt die EU einfach auch viel weniger, als den Ländern auf dem Kontinent. Man kann ja wie mit der Schweiz oder Norwegen Abkommen treffen. Die sind ja nun auch nicht gerade isoliert vom europäischen Markt.
Auch er sieht den Handel im Rahmen eines Austritts nachhaltig behindert.Er wird sich wegen des EU Vorschlags wohl für einen Verbleib aussprechen .
Angeblich soll eine knappe Mehrheit im Volk für den Austritt sein.
Schaun mer mal.
Aber mit den 4 Jahren Abschottung vom originären Sozialleistungsanspruch hab ich etwas meine Schwierigkeiten ,
Aber ich muß gestehen, daß mir das dortige Sozialsystem in seiner Aufteilung /Gliederung nicht bekannt ist. Evtl. wird dies ja zu gegebener Zeit im Zusammenhang mit dem noch ausstehenden EU Votum etwas näher von den Medien /Presse usw. aufgegriffen ,näher erläutert und aufgedröselt
Wenn Sie austreten, wäre das m.E. nachteilig für Alle. Der Banken und Börsenstandort Frankfurt würde wohl kurzfristig profitieren. Insgesamt wird aber durch neue Grenzen der Handel behindert. Ob das für Unseren Außenhandel eine Katastrophe ist, kann ich nicht beurteilen.
Wenn Sie austreten, wäre das m.E. nachteilig für Alle. Der Banken und Börsenstandort Frankfurt würde wohl kurzfristig profitieren. Insgesamt wird aber durch neue Grenzen der Handel behindert. Ob das für Unseren Außenhandel eine Katastrophe ist, kann ich nicht beurteilen.
GB ist eh kein Schengen-Staat deshalb wird der Handel von so einer Formalie nicht groß beeinträchtigt werden. Ich mag ja die Briten irgendwie ganz gerne aber ich denke, dass sie die Entwicklung der EU (wenn man denn davon überhaupt noch sprechen kann) schon eher behindern, deshalb wäre es für beide Seiten das beste, wenn man sich trennt. Den Briten nutzt die EU einfach auch viel weniger, als den Ländern auf dem Kontinent. Man kann ja wie mit der Schweiz oder Norwegen Abkommen treffen. Die sind ja nun auch nicht gerade isoliert vom europäischen Markt.
Wenn Sie austreten, wäre das m.E. nachteilig für Alle. Der Banken und Börsenstandort Frankfurt würde wohl kurzfristig profitieren. Insgesamt wird aber durch neue Grenzen der Handel behindert. Ob das für Unseren Außenhandel eine Katastrophe ist, kann ich nicht beurteilen.
Auch er sieht den Handel im Rahmen eines Austritts nachhaltig behindert.Er wird sich wegen des EU Vorschlags wohl für einen Verbleib aussprechen .
Angeblich soll eine knappe Mehrheit im Volk für den Austritt sein.
Schaun mer mal.
Aber mit den 4 Jahren Abschottung vom originären Sozialleistungsanspruch hab ich etwas meine Schwierigkeiten ,
Aber ich muß gestehen, daß mir das dortige Sozialsystem in seiner Aufteilung /Gliederung nicht bekannt ist. Evtl. wird dies ja zu gegebener Zeit im Zusammenhang mit dem noch ausstehenden EU Votum etwas näher von den Medien /Presse usw. aufgegriffen ,näher erläutert und aufgedröselt
Paßt exakt zu den aktuellen Haltebemühungen der EU.
Tja. Wie geht's weiter mit den Britten .?
Im Hinblick auf die Abstimmung über den Verbleib streckt sich die EU ja mächtig.
U.a. der Vorschlag bei Zuwanderung insgesamt für die Dauer von bis zu 4 Beschäftigungsjahren Sozialleistungen kürzen zu dürfen ,ist schon ein Hammer
Haben wir beim "Hilferuf aus Offenbach" bis zur Beschlußfassung durch die Bundesregierung noch diskutiert ,ob Einwanderung direkt ins Sozialhilfegesetz denkbar sein kann, ist das auf der Insel eine ganz andere Hausnummer.
Die EU will GB zubilligen , daß Zuwanderer 4 Jahre arbeiten und Steuern und Sozialabgaben entrichten , aber trotzdem innerhalb dieses Zeitraums nur gekürzte Sozialleistungen bekommen .
Was haltet ihr davon ?
Und was meint ihr insgesamt wegen der ja noch kommenden Abstimmung der Britten und dem Verbleib in der EU?
Paßt exakt zu den aktuellen Haltebemühungen der EU.
Tja. Wie geht's weiter mit den Britten .?
Im Hinblick auf die Abstimmung über den Verbleib streckt sich die EU ja mächtig.
U.a. der Vorschlag bei Zuwanderung insgesamt für die Dauer von bis zu 4 Beschäftigungsjahren Sozialleistungen kürzen zu dürfen ,ist schon ein Hammer
Haben wir beim "Hilferuf aus Offenbach" bis zur Beschlußfassung durch die Bundesregierung noch diskutiert ,ob Einwanderung direkt ins Sozialhilfegesetz denkbar sein kann, ist das auf der Insel eine ganz andere Hausnummer.
Die EU will GB zubilligen , daß Zuwanderer 4 Jahre arbeiten und Steuern und Sozialabgaben entrichten , aber trotzdem innerhalb dieses Zeitraums nur gekürzte Sozialleistungen bekommen .
Was haltet ihr davon ?
Und was meint ihr insgesamt wegen der ja noch kommenden Abstimmung der Britten und dem Verbleib in der EU?
Darunter versteht man grundsätzlich so Dinge wie : Arbeitslosigkeit,Krankheit, Berufs-bzw. Erwerbsunfähigkeit
Darunter versteht man grundsätzlich so Dinge wie : Arbeitslosigkeit,Krankheit, Berufs-bzw. Erwerbsunfähigkeit
Eine solche Einschränkung wäre generell begrüßenswert (Sach- statt Geldleistungen) um die Anzahl der Wirtschaftsflüchtlinge zu begrenzen oder - wie es jka momentan so ist - lieber in deutschland arbeitslos als in Riumänien arbeiten.
Darunter versteht man grundsätzlich so Dinge wie : Arbeitslosigkeit,Krankheit, Berufs-bzw. Erwerbsunfähigkeit
Eine solche Einschränkung wäre generell begrüßenswert (Sach- statt Geldleistungen) um die Anzahl der Wirtschaftsflüchtlinge zu begrenzen oder - wie es jka momentan so ist - lieber in deutschland arbeitslos als in Riumänien arbeiten.
Um Details drückt man sich ja noch etwas.
Aber den Britten geht's wohl darum (so wie du es aufzeigst), daß bei Zuwanderung im Rahmen der EU Arbeitnehmerfreizigkeit Arbeitslosigkeit gleichberechtigte Ansprüche erst nach 4 Jahren entstehen sollen.
Mich wundert halt dieser EU Vorschlag schon etwas.4 ganze Jahre so eine Art Arbeitnehmer der ersten und zweiten Klasse.
Wo s die EU sonst so mit Diskriminierung hat.
Mir kommt der Zeitraum von 4 Jahren zur Vermeidung der Einwanderung ins Sozialhilfegetz etwas arg lang vor.
Irgendwie würde man für die Britten damit alles ein gutes Stück aushebeln. O.K. Andere Staaten könnten sich wohl darauf berufen und nachziehen.....
Bin sehr gespannt wie es insgesamt ausgeht. Insoweit und insgesamt.
Treten die aus? Oder bewirken sie nachhaltig Änderungen ?Evtl. sogar auch einige sinnvolle für die EU?
Eine solche Einschränkung wäre generell begrüßenswert (Sach- statt Geldleistungen) um die Anzahl der Wirtschaftsflüchtlinge zu begrenzen oder - wie es jka momentan so ist - lieber in deutschland arbeitslos als in Riumänien arbeiten.
Um Details drückt man sich ja noch etwas.
Aber den Britten geht's wohl darum (so wie du es aufzeigst), daß bei Zuwanderung im Rahmen der EU Arbeitnehmerfreizigkeit Arbeitslosigkeit gleichberechtigte Ansprüche erst nach 4 Jahren entstehen sollen.
Mich wundert halt dieser EU Vorschlag schon etwas.4 ganze Jahre so eine Art Arbeitnehmer der ersten und zweiten Klasse.
Wo s die EU sonst so mit Diskriminierung hat.
Mir kommt der Zeitraum von 4 Jahren zur Vermeidung der Einwanderung ins Sozialhilfegetz etwas arg lang vor.
Irgendwie würde man für die Britten damit alles ein gutes Stück aushebeln. O.K. Andere Staaten könnten sich wohl darauf berufen und nachziehen.....
Bin sehr gespannt wie es insgesamt ausgeht. Insoweit und insgesamt.
Treten die aus? Oder bewirken sie nachhaltig Änderungen ?Evtl. sogar auch einige sinnvolle für die EU?
Der Banken und Börsenstandort Frankfurt würde wohl kurzfristig profitieren.
Insgesamt wird aber durch neue Grenzen der Handel behindert.
Ob das für Unseren Außenhandel eine Katastrophe ist, kann ich nicht beurteilen.
Um Details drückt man sich ja noch etwas.
Aber den Britten geht's wohl darum (so wie du es aufzeigst), daß bei Zuwanderung im Rahmen der EU Arbeitnehmerfreizigkeit Arbeitslosigkeit gleichberechtigte Ansprüche erst nach 4 Jahren entstehen sollen.
Mich wundert halt dieser EU Vorschlag schon etwas.4 ganze Jahre so eine Art Arbeitnehmer der ersten und zweiten Klasse.
Wo s die EU sonst so mit Diskriminierung hat.
Mir kommt der Zeitraum von 4 Jahren zur Vermeidung der Einwanderung ins Sozialhilfegetz etwas arg lang vor.
Irgendwie würde man für die Britten damit alles ein gutes Stück aushebeln. O.K. Andere Staaten könnten sich wohl darauf berufen und nachziehen.....
Bin sehr gespannt wie es insgesamt ausgeht. Insoweit und insgesamt.
Treten die aus? Oder bewirken sie nachhaltig Änderungen ?Evtl. sogar auch einige sinnvolle für die EU?
Der Banken und Börsenstandort Frankfurt würde wohl kurzfristig profitieren.
Insgesamt wird aber durch neue Grenzen der Handel behindert.
Ob das für Unseren Außenhandel eine Katastrophe ist, kann ich nicht beurteilen.
Man kann ja wie mit der Schweiz oder Norwegen Abkommen treffen. Die sind ja nun auch nicht gerade isoliert vom europäischen Markt.
Auch er sieht den Handel im Rahmen eines Austritts nachhaltig behindert.Er wird sich wegen des EU Vorschlags wohl für einen Verbleib aussprechen .
Angeblich soll eine knappe Mehrheit im Volk für den Austritt sein.
Schaun mer mal.
Aber mit den 4 Jahren Abschottung vom originären Sozialleistungsanspruch hab ich etwas meine Schwierigkeiten ,
Aber ich muß gestehen, daß mir das dortige Sozialsystem in seiner Aufteilung /Gliederung nicht bekannt ist. Evtl. wird dies ja zu gegebener Zeit im Zusammenhang mit dem noch ausstehenden EU Votum etwas näher von den Medien /Presse usw. aufgegriffen ,näher erläutert und aufgedröselt
Der Banken und Börsenstandort Frankfurt würde wohl kurzfristig profitieren.
Insgesamt wird aber durch neue Grenzen der Handel behindert.
Ob das für Unseren Außenhandel eine Katastrophe ist, kann ich nicht beurteilen.
Man kann ja wie mit der Schweiz oder Norwegen Abkommen treffen. Die sind ja nun auch nicht gerade isoliert vom europäischen Markt.
Der Banken und Börsenstandort Frankfurt würde wohl kurzfristig profitieren.
Insgesamt wird aber durch neue Grenzen der Handel behindert.
Ob das für Unseren Außenhandel eine Katastrophe ist, kann ich nicht beurteilen.
Auch er sieht den Handel im Rahmen eines Austritts nachhaltig behindert.Er wird sich wegen des EU Vorschlags wohl für einen Verbleib aussprechen .
Angeblich soll eine knappe Mehrheit im Volk für den Austritt sein.
Schaun mer mal.
Aber mit den 4 Jahren Abschottung vom originären Sozialleistungsanspruch hab ich etwas meine Schwierigkeiten ,
Aber ich muß gestehen, daß mir das dortige Sozialsystem in seiner Aufteilung /Gliederung nicht bekannt ist. Evtl. wird dies ja zu gegebener Zeit im Zusammenhang mit dem noch ausstehenden EU Votum etwas näher von den Medien /Presse usw. aufgegriffen ,näher erläutert und aufgedröselt