Einfach mal, solange das Video noch verfügbar ist, so ab ca. 53:55 gucken. So sieht dann es für den Zuschauer aus, wenn der Schiri den Videobeweis nutzt (und dann regulär Einwurf gibt, weil es kein Elfer war)
Ach ja, dieses Jahr soll offline in Deutschland der Videobeweis getestet werden, sprich es wird getestet, ohne dem Schiri was durchzugeben. Vermutlich um zu schauen, wie schnell man das auf die Reihe kriegt. Ab nä. Jahr, also ab Juli 17 soll es wohl je nach Zustimmung des Schiris dann genutzt werden können.
SGE_Werner schrieb: So sieht dann es für den Zuschauer aus, wenn der Schiri den Videobeweis nutzt
Das passt ja zu meiner Behauptung, dass bei den aller meisten Entscheidungen 2-3 Sekunden reichen um den Videobeweis an zu wenden.
Jeder, der Hockey, Football, Tennis oder inzwischen auch Handball schaut hat sich doch längst daran gewöhnt. Und mal ernsthaft, die durschnittliche Rumwälzzeit eines Fussballprofis nach Windhauch mit eingesprungenem Todesschrei ist länger. Wenn auch nur 10% der Rummeckerei durch die Möglichkeit des Videobeweises wegfallen, gewinnt man locker Netto-Spielzeit.
SGE_Werner schrieb: So sieht dann es für den Zuschauer aus, wenn der Schiri den Videobeweis nutzt
Das passt ja zu meiner Behauptung, dass bei den aller meisten Entscheidungen 2-3 Sekunden reichen um den Videobeweis an zu wenden.
Jeder, der Hockey, Football, Tennis oder inzwischen auch Handball schaut hat sich doch längst daran gewöhnt. Und mal ernsthaft, die durschnittliche Rumwälzzeit eines Fussballprofis nach Windhauch mit eingesprungenem Todesschrei ist länger. Wenn auch nur 10% der Rummeckerei durch die Möglichkeit des Videobeweises wegfallen, gewinnt man locker Netto-Spielzeit.
SGE_Werner schrieb: So sieht dann es für den Zuschauer aus, wenn der Schiri den Videobeweis nutzt
Das passt ja zu meiner Behauptung, dass bei den aller meisten Entscheidungen 2-3 Sekunden reichen um den Videobeweis an zu wenden.
Jeder, der Hockey, Football, Tennis oder inzwischen auch Handball schaut hat sich doch längst daran gewöhnt. Und mal ernsthaft, die durschnittliche Rumwälzzeit eines Fussballprofis nach Windhauch mit eingesprungenem Todesschrei ist länger. Wenn auch nur 10% der Rummeckerei durch die Möglichkeit des Videobeweises wegfallen, gewinnt man locker Netto-Spielzeit.
SGE_Werner schrieb: So sieht dann es für den Zuschauer aus, wenn der Schiri den Videobeweis nutzt
Das passt ja zu meiner Behauptung, dass bei den aller meisten Entscheidungen 2-3 Sekunden reichen um den Videobeweis an zu wenden.
Jeder, der Hockey, Football, Tennis oder inzwischen auch Handball schaut hat sich doch längst daran gewöhnt. Und mal ernsthaft, die durschnittliche Rumwälzzeit eines Fussballprofis nach Windhauch mit eingesprungenem Todesschrei ist länger. Wenn auch nur 10% der Rummeckerei durch die Möglichkeit des Videobeweises wegfallen, gewinnt man locker Netto-Spielzeit.
SGE_Werner schrieb: So sieht dann es für den Zuschauer aus, wenn der Schiri den Videobeweis nutzt
Das passt ja zu meiner Behauptung, dass bei den aller meisten Entscheidungen 2-3 Sekunden reichen um den Videobeweis an zu wenden.
Jeder, der Hockey, Football, Tennis oder inzwischen auch Handball schaut hat sich doch längst daran gewöhnt. Und mal ernsthaft, die durschnittliche Rumwälzzeit eines Fussballprofis nach Windhauch mit eingesprungenem Todesschrei ist länger. Wenn auch nur 10% der Rummeckerei durch die Möglichkeit des Videobeweises wegfallen, gewinnt man locker Netto-Spielzeit.
Ausnahme: American Football. Da ist es echt egal, warum das Spiel unterbrochen ist.
Wobei das ja wieder ein Stück weit eh ein Sonderfall ist, weil das Spie eh ständig unterbrochen ist. Da hat man ja nach jedem Spielzug rein theoretisch die Chance sich eine Wiederholung anzusehen, etwa ob ein Pass tatsächlich complete oder doch incomplete war. Oder ob ein Pass vor oder hinter der Auslinie gefangen wurde.
Wenn das was in dem Video zum Videobeweis im Fußball gezeigt wird, dann tatsächlich die reguläre Abwicklung einer strittigen Situation ist, dann muss ich sagen, dass das besser und schneller funktioniert, als ich befürchtet hätte.
Hat jemand hier den Test von Sky (vorletzte Saison war es glaube ich) mit Merk als Video Schiri im 'Video-Wagen' gesehen? Hatten die bei einem Buli Spiel ja mal simuliert. Also ich habe da nix von Unterbrechungen gemerkt. Ging alles super flüssig.
Ich hoffe einfach, dass das noch viel schneller kommt als geplant. Der Zuschauer merkt davon so gut wie gar nichts und 99% der spiel-entscheidenden Fehlentscheidungen fallen weg!
Hat jemand hier den Test von Sky (vorletzte Saison war es glaube ich) mit Merk als Video Schiri im 'Video-Wagen' gesehen? Hatten die bei einem Buli Spiel ja mal simuliert. Also ich habe da nix von Unterbrechungen gemerkt. Ging alles super flüssig.
Ich hoffe einfach, dass das noch viel schneller kommt als geplant. Der Zuschauer merkt davon so gut wie gar nichts und 99% der spiel-entscheidenden Fehlentscheidungen fallen weg!
Ausnahme: American Football. Da ist es echt egal, warum das Spiel unterbrochen ist.
Wobei das ja wieder ein Stück weit eh ein Sonderfall ist, weil das Spie eh ständig unterbrochen ist. Da hat man ja nach jedem Spielzug rein theoretisch die Chance sich eine Wiederholung anzusehen, etwa ob ein Pass tatsächlich complete oder doch incomplete war. Oder ob ein Pass vor oder hinter der Auslinie gefangen wurde.
Wenn das was in dem Video zum Videobeweis im Fußball gezeigt wird, dann tatsächlich die reguläre Abwicklung einer strittigen Situation ist, dann muss ich sagen, dass das besser und schneller funktioniert, als ich befürchtet hätte.
https://www.youtube.com/watch?v=L908ZIxEjco
Einfach mal, solange das Video noch verfügbar ist, so ab ca. 53:55 gucken. So sieht dann es für den Zuschauer aus, wenn der Schiri den Videobeweis nutzt (und dann regulär Einwurf gibt, weil es kein Elfer war)
Ach ja, dieses Jahr soll offline in Deutschland der Videobeweis getestet werden, sprich es wird getestet, ohne dem Schiri was durchzugeben. Vermutlich um zu schauen, wie schnell man das auf die Reihe kriegt. Ab nä. Jahr, also ab Juli 17 soll es wohl je nach Zustimmung des Schiris dann genutzt werden können.
Und mal ernsthaft, die durschnittliche Rumwälzzeit eines Fussballprofis nach Windhauch mit eingesprungenem Todesschrei ist länger.
Wenn auch nur 10% der Rummeckerei durch die Möglichkeit des Videobeweises wegfallen, gewinnt man locker Netto-Spielzeit.
Und mal ernsthaft, die durschnittliche Rumwälzzeit eines Fussballprofis nach Windhauch mit eingesprungenem Todesschrei ist länger.
Wenn auch nur 10% der Rummeckerei durch die Möglichkeit des Videobeweises wegfallen, gewinnt man locker Netto-Spielzeit.
https://youtu.be/cdbYsoEasio
Ausnahme: American Football. Da ist es echt egal, warum das Spiel unterbrochen ist.
Und mal ernsthaft, die durschnittliche Rumwälzzeit eines Fussballprofis nach Windhauch mit eingesprungenem Todesschrei ist länger.
Wenn auch nur 10% der Rummeckerei durch die Möglichkeit des Videobeweises wegfallen, gewinnt man locker Netto-Spielzeit.
https://youtu.be/cdbYsoEasio
Und mal ernsthaft, die durschnittliche Rumwälzzeit eines Fussballprofis nach Windhauch mit eingesprungenem Todesschrei ist länger.
Wenn auch nur 10% der Rummeckerei durch die Möglichkeit des Videobeweises wegfallen, gewinnt man locker Netto-Spielzeit.
Und mal ernsthaft, die durschnittliche Rumwälzzeit eines Fussballprofis nach Windhauch mit eingesprungenem Todesschrei ist länger.
Wenn auch nur 10% der Rummeckerei durch die Möglichkeit des Videobeweises wegfallen, gewinnt man locker Netto-Spielzeit.
Ausnahme: American Football. Da ist es echt egal, warum das Spiel unterbrochen ist.
Wenn das was in dem Video zum Videobeweis im Fußball gezeigt wird, dann tatsächlich die reguläre Abwicklung einer strittigen Situation ist, dann muss ich sagen, dass das besser und schneller funktioniert, als ich befürchtet hätte.
Ich hoffe einfach, dass das noch viel schneller kommt als geplant. Der Zuschauer merkt davon so gut wie gar nichts und 99% der spiel-entscheidenden Fehlentscheidungen fallen weg!
Ich hoffe einfach, dass das noch viel schneller kommt als geplant. Der Zuschauer merkt davon so gut wie gar nichts und 99% der spiel-entscheidenden Fehlentscheidungen fallen weg!
Ausnahme: American Football. Da ist es echt egal, warum das Spiel unterbrochen ist.
Wenn das was in dem Video zum Videobeweis im Fußball gezeigt wird, dann tatsächlich die reguläre Abwicklung einer strittigen Situation ist, dann muss ich sagen, dass das besser und schneller funktioniert, als ich befürchtet hätte.