>

Gravitationswellen ( Bestätigung von ... ??? )

#
Kurz und bündig : Wird da heute um 16.30 die Existenz bestätigt ( mit 5 Sigma ) und der Albert E vollständig bestätigt ? Ist nichts grundsätzliches neues und überraschendes diese Sache. Ist aber die Darstellung der erweiterten technischen Messmöglichkeiten. Und bestätigt diese mathematisch so simple ( har har har )  ART.

Erklärer politische Implikationen , Verschwörungstheoretiker und verkannte Genies sind ebenfalls herzlich willkommen , alles hier rein.

Links spar ich mir. Auf Science blogs ist bei Herrn Freistätter einiges zu finden.
#
Kurz und bündig : Wird da heute um 16.30 die Existenz bestätigt ( mit 5 Sigma ) und der Albert E vollständig bestätigt ? Ist nichts grundsätzliches neues und überraschendes diese Sache. Ist aber die Darstellung der erweiterten technischen Messmöglichkeiten. Und bestätigt diese mathematisch so simple ( har har har )  ART.

Erklärer politische Implikationen , Verschwörungstheoretiker und verkannte Genies sind ebenfalls herzlich willkommen , alles hier rein.

Links spar ich mir. Auf Science blogs ist bei Herrn Freistätter einiges zu finden.
#
Meines Wissens nach schon um 16 Uhr...
#
Meines Wissens nach schon um 16 Uhr...
#
Hier ist der Link der Liveschaltung :

https://www.youtube.com/watch?v=zyo4DFr4D4I
#
Hier ist der Link der Liveschaltung :

https://www.youtube.com/watch?v=zyo4DFr4D4I
#
Ein Hoch auf Albert!
#
Ein Hoch auf Albert!
#
Theoretisch ist es relativ egal, wann der Stream beginnt?
Durch Zeitkrümmung sind natürlich längste Wege zu überbrücken. Theo.......!
#
Als Physik-Laie erkenne ich leider noch nicht den praktischen Nutzen, den diese Entdeckung hat. Man kann wohl die Beschaffenheit des Weltalls besser untersuchen aber wie genau und bringt so eine Entdeckung auch einen, sagen wir mal, technologischen Fortschritt mit sich?
#
Darum hab ich Kopfschmerzen.
#
Als Physik-Laie erkenne ich leider noch nicht den praktischen Nutzen, den diese Entdeckung hat. Man kann wohl die Beschaffenheit des Weltalls besser untersuchen aber wie genau und bringt so eine Entdeckung auch einen, sagen wir mal, technologischen Fortschritt mit sich?
#
MeinTipp: Auf Zeit Online wir es es in einem Video von der Max-Planck-Gesellschaft gut erklärt!
(ich kann es leider aktuell nicht verlinken, bin halt "Theoretischer Physiker" grinning:
#
MeinTipp: Auf Zeit Online wir es es in einem Video von der Max-Planck-Gesellschaft gut erklärt!
(ich kann es leider aktuell nicht verlinken, bin halt "Theoretischer Physiker" grinning:
#
Danke!
Grundsätzlich beschränken sich meine physikalischen Kenntnise darauf, dass ich weiß, wenn es draußen donnert und blitzt, dass das dann ein Gewitter ist!
Dies entsteht durch unterschiedlich temperierte Wolkenformationen, die aufeinander prallen.
Dennoch verfolge ich immer hochinteressiert die einschlägigen Wissenschafts-und Forschungssendungen, derbekannten Sender.
Obwohl, so richtig kapieren, tue ich nix?
#
MeinTipp: Auf Zeit Online wir es es in einem Video von der Max-Planck-Gesellschaft gut erklärt!
(ich kann es leider aktuell nicht verlinken, bin halt "Theoretischer Physiker" grinning:
#
#
MeinTipp: Auf Zeit Online wir es es in einem Video von der Max-Planck-Gesellschaft gut erklärt!
(ich kann es leider aktuell nicht verlinken, bin halt "Theoretischer Physiker" grinning:
#
mischel schrieb:

MeinTipp: Auf Zeit Online wir es es in einem Video von der Max-Planck-Gesellschaft gut erklärt!
(ich kann es leider aktuell nicht verlinken, bin halt "Theoretischer Physiker" grinning:

Danke! Den Alltagsnutzen habe ich zwar immer noch nicht rausgefunden aber jetzt habe ich nochmal mehr besser geschnallt worum es geht.
Frage: Wenn damit nachgewiesen wurde, dass dort die Raumzeit gekrümmt wird, ist das dann nicht THEORETISCH auch der Beweis, das Zeitreisen möglich sind?
#
Also ich glaube der Film läuft auch auf  der "Tube" unter: Gravitationswellen -Wellen in der Raumzeit.
#
mischel schrieb:

MeinTipp: Auf Zeit Online wir es es in einem Video von der Max-Planck-Gesellschaft gut erklärt!
(ich kann es leider aktuell nicht verlinken, bin halt "Theoretischer Physiker" grinning:

Danke! Den Alltagsnutzen habe ich zwar immer noch nicht rausgefunden aber jetzt habe ich nochmal mehr besser geschnallt worum es geht.
Frage: Wenn damit nachgewiesen wurde, dass dort die Raumzeit gekrümmt wird, ist das dann nicht THEORETISCH auch der Beweis, das Zeitreisen möglich sind?
#
Raggamuffin schrieb:

Danke! Den Alltagsnutzen habe ich zwar immer noch nicht rausgefunden aber jetzt habe ich nochmal mehr besser geschnallt worum es geht.
Frage: Wenn damit nachgewiesen wurde, dass dort die Raumzeit gekrümmt wird, ist das dann nicht THEORETISCH auch der Beweis, das Zeitreisen möglich sind?

"Aktuell" interessanter ist wohl die Forschungsoption nach dem sogenannten Urknall und den damit verbundenen Weltanschauungen.
#
Raggamuffin schrieb:

Danke! Den Alltagsnutzen habe ich zwar immer noch nicht rausgefunden aber jetzt habe ich nochmal mehr besser geschnallt worum es geht.
Frage: Wenn damit nachgewiesen wurde, dass dort die Raumzeit gekrümmt wird, ist das dann nicht THEORETISCH auch der Beweis, das Zeitreisen möglich sind?

"Aktuell" interessanter ist wohl die Forschungsoption nach dem sogenannten Urknall und den damit verbundenen Weltanschauungen.
#
Naja, entweder ist man ein Staubkorn im Universum oder man ist ein Staubkorn im Universum das das nicht akzeptieren will. Die große Abkehr vom lieben Gott erwarte ich dadurch noch nicht.
#
Naja, entweder ist man ein Staubkorn im Universum oder man ist ein Staubkorn im Universum das das nicht akzeptieren will. Die große Abkehr vom lieben Gott erwarte ich dadurch noch nicht.
#
Lieber Ragamuffin, das schätzt Du wohl richtig ein, aber so ist das halt mit der Meinungs- und Religionsfreiheit! Die Freiheit der Wissenschaft ist das Eine und deren kultureller Erkenntnis(zu)gewinn ist das Andere.
Ein guter Freund von mir würde sagen: "Jah gibt und Jah nimmt!"
#
Lieber Ragamuffin, das schätzt Du wohl richtig ein, aber so ist das halt mit der Meinungs- und Religionsfreiheit! Die Freiheit der Wissenschaft ist das Eine und deren kultureller Erkenntnis(zu)gewinn ist das Andere.
Ein guter Freund von mir würde sagen: "Jah gibt und Jah nimmt!"
#
Erst letztes Jahr sagte ich noch zu meinen Kumpels "Es gibt Gravitationswellen, da bin ich mir sicher."

Spaß beiseite, ich kann damit nix anfangen. Scheint aber für einige Wissenschaftler ein großes Ding zu sein. Der Einstein war schon ein schlauer Bursche, hätte ich doch in der Schule mal besser aufgepasst. Dann würde ich vielleicht heute Prof Dr sein oder ein hochrangiger Wissenschaftler, der Leben auf dem Mars nachweist. Oder so ähnlich.
#
Erst letztes Jahr sagte ich noch zu meinen Kumpels "Es gibt Gravitationswellen, da bin ich mir sicher."

Spaß beiseite, ich kann damit nix anfangen. Scheint aber für einige Wissenschaftler ein großes Ding zu sein. Der Einstein war schon ein schlauer Bursche, hätte ich doch in der Schule mal besser aufgepasst. Dann würde ich vielleicht heute Prof Dr sein oder ein hochrangiger Wissenschaftler, der Leben auf dem Mars nachweist. Oder so ähnlich.
#
Is there Life on Mars ?

Einer der besten Songs von ihm.

Grüsse

Dr Bunsenbrenner
#
Also wenn ich da letzte Woche aufgepasst habe, dann ist es nun möglich, vom Hubble, oder wie die Dinger da oben heißen, bis 380 Millionen Jahre nach dem Urknall, in die Vergangenheit zu schauen?
Also so etwa 13,5 Milliarden Jahre?
Hört sich ganz schön Banane an!


Teilen