>

SaW-Gebabbel - 29.02.2016

#
Basaltkopp schrieb:

Man wartet, wie bei Skibbe, viel zu lange. Dann wird Veh am Ende doch entlassen, womöglich wieder nach einem Sieg. Abgestiegen wird trotzdem und man ist sich am Ende einig, dass es ein Fehler war, Veh zu entlassen.

Liegt wahrscheinlich daran, dass HB (den ich generell sehr schätze) sich zwanghaft einreden möchte, dass seine eigentliche Devsie damals, lange am Trainer (Skibbe) festzuhalten, richtig gewesen ist. Und er nur seiner ursprünglichen Überzeugung hätte folgen müssen und alles wäre gut gewesen. Ich glaube, dass er sogar mal gesagt hat, dass er die Entlassung von Skibbe als Fehler sieht. Er würde nicht auf die Idee kommen, dass er zu lange gewartet haben könnte, denn er ist zutiefst überzeugt, dass er richtig handelt. Alles andere widerspricht seinem Selbstverständnis, denn dann müsste er eich eingestehen, dass er etwas falsch gesehen und entschieden hat.

Und das ist das Problem: die mangelnde Fehleranalyse, die einen immer wieder dieselben Fehler machen lässt.
Daher hat mich die Aussage, dass wir die Heimspiele gewinnen müssen als Strategie auch so wütend gemacht. Denn wenn man schon mit Veh weitermachen möchte, dann kann die Taktik nur sein, dass alles auf den Kampf ausgerichtet ist und zwar JEDES Spiel. Und ansonsten Standards trainiert werden, damit darüber was geht. Also im Prinzip die Darmstadt-Taktik. Und in diese Richtung ging es ja auch gestern abend schon. Denn dass wir wirklich nochmal anfangen Fussball zu spielen diese Saison, von dem Gedanken sollten wir uns verabschieden.

Das ändert natürlich trotzdem nichts an der Tatsache, dass Veh mE ZWINGEND nach dem Spiel gegen Aue oder nach der Hinrunde hätte freigestellt werden müssen. Unser Management und unser Aufsichtsrat sind allerdings nicht ihrer Verantwortung gerecht geworden.
Das Kind ist nun aber in den Brunnen gefallen und wir können nur hoffen, dass es iwie noch reicht und Veh nach der Saison freiwillig geht. Hat sich gestern vor dem Spiel bei Sky auch nicht wirklich so angehört, als würde er seinen Vertrag erfüllen, eher im Gegenteil
#
SGEMusti schrieb:

Liegt wahrscheinlich daran, dass HB (den ich generell sehr schätze) sich zwanghaft einreden möchte, dass seine eigentliche Devsie damals, lange am Trainer (Skibbe) festzuhalten, richtig gewesen ist. Und er nur seiner ursprünglichen Überzeugung hätte folgen müssen und alles wäre gut gewesen. Ich glaube, dass er sogar mal gesagt hat, dass er die Entlassung von Skibbe als Fehler sieht. Er würde nicht auf die Idee kommen, dass er zu lange gewartet haben könnte, denn er ist zutiefst überzeugt, dass er richtig handelt. Alles andere widerspricht seinem Selbstverständnis, denn dann müsste er eich eingestehen, dass er etwas falsch gesehen und entschieden hat.

Ich denke da ist viel wahres dran. Schrieb auch schon vor längerer Zeit, dass Veh nicht entlassen werden wird, bevor wir nicht auf den letzten 3 Plätzen stehen. Alleine weil man dann den Vorwurf zu hören bekommt, dass die Trainerentlassung ja definitiv eine Fehlentscheidung war, wenn man dann doch absteigt. Bei Skibbe kamen solche Stimmen ja auch von der überregionalen Presse (weniger bei der regionalen, die das Elend unter Skibbe mitansehen musste). Diesmal wäre es noch schlimmer, weil Veh die regionale Presse hinter sich hat.

Kann man nur hoffen dass es gut geht und wir nicht am letzten Spieltag auf einen Abstiegsplatz rutschen. Mit dem Auswärtsspiel in Bremen ist da natürlich eine entsprechende Gefahr verbunden.
#
der faz kommenar macht für mich überhaupt keinen sinn.
der autor zählt alles auf was veh falsch macht und am ende soll man an ihm festhalten weill ein schlechtes 0:0 besser ist als alles was ein neuer trainer bringen könnte???

also wenn veh noch trainer ist bei einer niederlage (oder unentschieden, wieder 0:0???) gegen ingolstadt, dann weiss ich auch nicht  mehr weiter.

ist ja jetzt schon zeit, eigentlich seit der zweiten hälfte der hinrunde, das sich was tut.
#
peter schrieb:

neue und andere fußballideen würden mich auch riesig freuen, ehrlich, man kann nämlich aktuell kaum zuschauen. aber bitte nicht gerade jetzt mit experimenten loslegen, irgendwie müssen wir die saison noch hinbekommen.

Wenn ich mir die M-to-M-Tabelle, unser Restprogramm und die letzten Spiele so ansehe, würde ich jedes, aber auch wirklich jedes Experiment eingehen. Die Verwaltung des status quo führt unweigerlich zum Abstieg.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Wenn ich mir die M-to-M-Tabelle, unser Restprogramm und die letzten Spiele so ansehe, würde ich jedes, aber auch wirklich jedes Experiment eingehen. Die Verwaltung des status quo führt unweigerlich zum Abstieg.

mit oder ohne aigner, mit oder ohne sefe, hasebe links, rechts oder in der mitte, russ mitte oder hinten, stendera mal hier, mal da, alles schon ausprobiert, jede woche etwas neues. mir fallen zwar noch ein paar mehr oder weniger lustige möglichkeiten ein, dass wir zu stur an einer aufstellung festhalten kann man aber nicht gerade behaupten. bestenfalls, dass die immer gleichen kicken dürfen. allerdings wurde es ohne sefe und aigner auch nicht gerade besser. und mit huszti und fabian auch nicht (wobei ich letzteren als bereicherung sehe, mittelfristig).

das ganze kann nur über die köpfe der spieler gelöst werden und veh schafft das nicht. ich glaube ernsthaft, dass uns jetzt nur noch ein motivationskasper kurzfristig weiter helfen kann. und, das kannst du mir gerne glauben, das widerstrebt jeder einzelnen zelle meines körpers. aber was muss, das muss.
#
SGEMusti schrieb:

Liegt wahrscheinlich daran, dass HB (den ich generell sehr schätze) sich zwanghaft einreden möchte, dass seine eigentliche Devsie damals, lange am Trainer (Skibbe) festzuhalten, richtig gewesen ist. Und er nur seiner ursprünglichen Überzeugung hätte folgen müssen und alles wäre gut gewesen. Ich glaube, dass er sogar mal gesagt hat, dass er die Entlassung von Skibbe als Fehler sieht. Er würde nicht auf die Idee kommen, dass er zu lange gewartet haben könnte, denn er ist zutiefst überzeugt, dass er richtig handelt. Alles andere widerspricht seinem Selbstverständnis, denn dann müsste er eich eingestehen, dass er etwas falsch gesehen und entschieden hat.

Ich denke da ist viel wahres dran. Schrieb auch schon vor längerer Zeit, dass Veh nicht entlassen werden wird, bevor wir nicht auf den letzten 3 Plätzen stehen. Alleine weil man dann den Vorwurf zu hören bekommt, dass die Trainerentlassung ja definitiv eine Fehlentscheidung war, wenn man dann doch absteigt. Bei Skibbe kamen solche Stimmen ja auch von der überregionalen Presse (weniger bei der regionalen, die das Elend unter Skibbe mitansehen musste). Diesmal wäre es noch schlimmer, weil Veh die regionale Presse hinter sich hat.

Kann man nur hoffen dass es gut geht und wir nicht am letzten Spieltag auf einen Abstiegsplatz rutschen. Mit dem Auswärtsspiel in Bremen ist da natürlich eine entsprechende Gefahr verbunden.
#
Exil-Adler-NRW schrieb:  


SGEMusti schrieb:
Liegt wahrscheinlich daran, dass HB (den ich generell sehr schätze) sich zwanghaft einreden möchte, dass seine eigentliche Devsie damals, lange am Trainer (Skibbe) festzuhalten, richtig gewesen ist. Und er nur seiner ursprünglichen Überzeugung hätte folgen müssen und alles wäre gut gewesen. Ich glaube, dass er sogar mal gesagt hat, dass er die Entlassung von Skibbe als Fehler sieht. Er würde nicht auf die Idee kommen, dass er zu lange gewartet haben könnte, denn er ist zutiefst überzeugt, dass er richtig handelt. Alles andere widerspricht seinem Selbstverständnis, denn dann müsste er eich eingestehen, dass er etwas falsch gesehen und entschieden hat.


Ich denke da ist viel wahres dran. Schrieb auch schon vor längerer Zeit, dass Veh nicht entlassen werden wird, bevor wir nicht auf den letzten 3 Plätzen stehen. Alleine weil man dann den Vorwurf zu hören bekommt, dass die Trainerentlassung ja definitiv eine Fehlentscheidung war, wenn man dann doch absteigt. Bei Skibbe kamen solche Stimmen ja auch von der überregionalen Presse (weniger bei der regionalen, die das Elend unter Skibbe mitansehen musste). Diesmal wäre es noch schlimmer, weil Veh die regionale Presse hinter sich hat.


Kann man nur hoffen dass es gut geht und wir nicht am letzten Spieltag auf einen Abstiegsplatz rutschen. Mit dem Auswärtsspiel in Bremen ist da natürlich eine entsprechende Gefahr verbunden.

Ich glaube man spekuliert(e) drauf dass er von sich zurücktritt.
Am Ende war dies vieleicht auch mit ein Grund wieso er wieder Trainer wurde.
Trainer wie Lewandowski oder Breitenreiter bekam man nicht, Korkut der vermutlich zuletzt im Rennen war wollte man nicht so recht, Keller hat sich zu sehr selbst angeboten, so wurde es wieder Veh.
Auch dadurch dass man glaubte, "Ach, wenn es nicht läuft tritt er wie in Stuttgart von selbst zurück".
Blöd nur, den Gefallen macht er hier keinem.
#
Und letzte Saison hatten wir nach Spieltag 23 bereits 31 Punkte auf dem Konto uns steuerten schon langsam Richtung des sicheren Hafens. Auf Stuttgart, Hamburg und Mainz konnten wir nur milde und doch leicht spöttisch herab lächeln.

Es ist weitaus mehr traurig, als dass es zum Kotzen ist.
#
Spiegel Online:
"Erstens: Wenn ein Schalker einen Pass spielt, den ein Frankfurter abfängt, um seinerseits einen Fehlpass zu spielen, dann haben nach sechs Fehlpässen in Folge je drei Frankfurter und drei Schalker den Ball gehabt. Was in etwa aufs Gleiche rauskommt wie eine Ballstafette über drei Stationen. Für die Zuschauer hat das allerdings den Nachteil, dass sich der Raumgewinn in Zentimetern bemisst und zwei Minuten an Lebenszeit verronnen sind, wenn der Ball endlich im Aus landet."

Einfach klasse formuliert...
#
brendan-33 schrieb:

Spiegel Online:
"Erstens: Wenn ein Schalker einen Pass spielt, den ein Frankfurter abfängt, um seinerseits einen Fehlpass zu spielen, dann haben nach sechs Fehlpässen in Folge je drei Frankfurter und drei Schalker den Ball gehabt. Was in etwa aufs Gleiche rauskommt wie eine Ballstafette über drei Stationen. Für die Zuschauer hat das allerdings den Nachteil, dass sich der Raumgewinn in Zentimetern bemisst und zwei Minuten an Lebenszeit verronnen sind, wenn der Ball endlich im Aus landet."


Einfach klasse formuliert...

#
Basaltkopp schrieb:

Man wartet, wie bei Skibbe, viel zu lange. Dann wird Veh am Ende doch entlassen, womöglich wieder nach einem Sieg. Abgestiegen wird trotzdem und man ist sich am Ende einig, dass es ein Fehler war, Veh zu entlassen.

Liegt wahrscheinlich daran, dass HB (den ich generell sehr schätze) sich zwanghaft einreden möchte, dass seine eigentliche Devsie damals, lange am Trainer (Skibbe) festzuhalten, richtig gewesen ist. Und er nur seiner ursprünglichen Überzeugung hätte folgen müssen und alles wäre gut gewesen. Ich glaube, dass er sogar mal gesagt hat, dass er die Entlassung von Skibbe als Fehler sieht. Er würde nicht auf die Idee kommen, dass er zu lange gewartet haben könnte, denn er ist zutiefst überzeugt, dass er richtig handelt. Alles andere widerspricht seinem Selbstverständnis, denn dann müsste er eich eingestehen, dass er etwas falsch gesehen und entschieden hat.

Und das ist das Problem: die mangelnde Fehleranalyse, die einen immer wieder dieselben Fehler machen lässt.
Daher hat mich die Aussage, dass wir die Heimspiele gewinnen müssen als Strategie auch so wütend gemacht. Denn wenn man schon mit Veh weitermachen möchte, dann kann die Taktik nur sein, dass alles auf den Kampf ausgerichtet ist und zwar JEDES Spiel. Und ansonsten Standards trainiert werden, damit darüber was geht. Also im Prinzip die Darmstadt-Taktik. Und in diese Richtung ging es ja auch gestern abend schon. Denn dass wir wirklich nochmal anfangen Fussball zu spielen diese Saison, von dem Gedanken sollten wir uns verabschieden.

Das ändert natürlich trotzdem nichts an der Tatsache, dass Veh mE ZWINGEND nach dem Spiel gegen Aue oder nach der Hinrunde hätte freigestellt werden müssen. Unser Management und unser Aufsichtsrat sind allerdings nicht ihrer Verantwortung gerecht geworden.
Das Kind ist nun aber in den Brunnen gefallen und wir können nur hoffen, dass es iwie noch reicht und Veh nach der Saison freiwillig geht. Hat sich gestern vor dem Spiel bei Sky auch nicht wirklich so angehört, als würde er seinen Vertrag erfüllen, eher im Gegenteil
#
SGEMusti schrieb:

Hat sich gestern vor dem Spiel bei Sky auch nicht wirklich so angehört, als würde er seinen Vertrag erfüllen, eher im Gegenteil

inwiefern? Ich habe das Interview vor dem Spiel nicht gehört
#
SGEMusti schrieb:

Liegt wahrscheinlich daran, dass HB (den ich generell sehr schätze) sich zwanghaft einreden möchte, dass seine eigentliche Devsie damals, lange am Trainer (Skibbe) festzuhalten, richtig gewesen ist. Und er nur seiner ursprünglichen Überzeugung hätte folgen müssen und alles wäre gut gewesen. Ich glaube, dass er sogar mal gesagt hat, dass er die Entlassung von Skibbe als Fehler sieht. Er würde nicht auf die Idee kommen, dass er zu lange gewartet haben könnte, denn er ist zutiefst überzeugt, dass er richtig handelt. Alles andere widerspricht seinem Selbstverständnis, denn dann müsste er eich eingestehen, dass er etwas falsch gesehen und entschieden hat.

HB hält generell nichts von Aktionismus auf der Trainerposition und liegt hiermit grundsätzlich absolut richtig! Dass man in einzelnen Fällen aber doch handeln muss, widerstrebt ihm zwar, er weiß es aber sehr wohl. Ich kann jetzt nicht hundertprozentig sagen, wann und wo ich es von ihm gehört/gelesen habe, aber meiner Erinnerung nach hat er bezüglich Skibbe im Nachgang die Meinung vertreten, dass er diesen hätte früher entlassen müssen und zwar direkt nach oder während des verheerenden Trainingslagers in der Türkei. Nach 26 Punkten aus der Vorrunde hat er sich das (nachvollziehbar) nicht getraut.
#
Uwes Bein schrieb:

Ich kann jetzt nicht hundertprozentig sagen, wann und wo ich es von ihm gehört/gelesen habe, aber meiner Erinnerung nach hat er bezüglich Skibbe im Nachgang die Meinung vertreten, dass er diesen hätte früher entlassen müssen und zwar direkt nach oder während des verheerenden Trainingslagers in der Türkei. Nach 26 Punkten aus der Vorrunde hat er sich das (nachvollziehbar) nicht getraut.

Da bist du aber mal völlig falsch informiert. HB hat gesagt, dass er Skibbe im Nachhinein nicht noch einmal entlassen würde. Mit dieser Führung wird das einfach nix. Sehenden Auges in die zweite Liga - es ist zum Heulen...
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Wenn ich mir die M-to-M-Tabelle, unser Restprogramm und die letzten Spiele so ansehe, würde ich jedes, aber auch wirklich jedes Experiment eingehen. Die Verwaltung des status quo führt unweigerlich zum Abstieg.

mit oder ohne aigner, mit oder ohne sefe, hasebe links, rechts oder in der mitte, russ mitte oder hinten, stendera mal hier, mal da, alles schon ausprobiert, jede woche etwas neues. mir fallen zwar noch ein paar mehr oder weniger lustige möglichkeiten ein, dass wir zu stur an einer aufstellung festhalten kann man aber nicht gerade behaupten. bestenfalls, dass die immer gleichen kicken dürfen. allerdings wurde es ohne sefe und aigner auch nicht gerade besser. und mit huszti und fabian auch nicht (wobei ich letzteren als bereicherung sehe, mittelfristig).

das ganze kann nur über die köpfe der spieler gelöst werden und veh schafft das nicht. ich glaube ernsthaft, dass uns jetzt nur noch ein motivationskasper kurzfristig weiter helfen kann. und, das kannst du mir gerne glauben, das widerstrebt jeder einzelnen zelle meines körpers. aber was muss, das muss.
#
peter schrieb:

mit oder ohne aigner, mit oder ohne sefe, hasebe links, rechts oder in der mitte, russ mitte oder hinten, stendera mal hier, mal da, alles schon ausprobiert, jede woche etwas neues. mir fallen zwar noch ein paar mehr oder weniger lustige möglichkeiten ein, dass wir zu stur an einer aufstellung festhalten kann man aber nicht gerade behaupten. bestenfalls, dass die immer gleichen kicken dürfen. allerdings wurde es ohne sefe und aigner auch nicht gerade besser. und mit huszti und fabian auch nicht (wobei ich letzteren als bereicherung sehe, mittelfristig).

Bin eigentlich im Nebenberuf Daueroptimist. Das Schalkespiel hat aber selbst mich ernüchtert.

Wo soll eine Besserung herkommen?
Von Otsches Rückpässen? Ich hab mal gezählt: er schaffte es, innerhalb von 60 Sekunden 4 mal den Ball während des Spielaufbaus zurückzuspielen.
Von Huszti? Das ist ein Liberopoulos reloaded, nur ohne Torgefahr. Erbarmungswürdig, wie er laufend zu spät kommt und "Sprintduelle" trotz klarem Vorsprung verliert.
Von Stendera? Die Eindampfphase auf das restliche Mannschaftsniveau ist von Spiel zu Spiel greifbar.
Von Fabian? Noch hält er sich wacker, wenn auch ohne Ertrag. Nur eine Frage der Zeit, bis er sich angepasst hat. Seine beste Szene hatte er gegen Wolfsburg.
Von Seferovic? Ein Schatten der letzten Saison.

Und so weiter. Man mag das sich gar nicht mehr alles vor Augen führen. Nach vier Jahren ununterbrochener Bewertung jedes einzelnen Pflichtspiels im Notenfred habe ich das nun eingestellt. Es ist sinnlos.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Wenn ich mir die M-to-M-Tabelle, unser Restprogramm und die letzten Spiele so ansehe, würde ich jedes, aber auch wirklich jedes Experiment eingehen. Die Verwaltung des status quo führt unweigerlich zum Abstieg.

mit oder ohne aigner, mit oder ohne sefe, hasebe links, rechts oder in der mitte, russ mitte oder hinten, stendera mal hier, mal da, alles schon ausprobiert, jede woche etwas neues. mir fallen zwar noch ein paar mehr oder weniger lustige möglichkeiten ein, dass wir zu stur an einer aufstellung festhalten kann man aber nicht gerade behaupten. bestenfalls, dass die immer gleichen kicken dürfen. allerdings wurde es ohne sefe und aigner auch nicht gerade besser. und mit huszti und fabian auch nicht (wobei ich letzteren als bereicherung sehe, mittelfristig).

das ganze kann nur über die köpfe der spieler gelöst werden und veh schafft das nicht. ich glaube ernsthaft, dass uns jetzt nur noch ein motivationskasper kurzfristig weiter helfen kann. und, das kannst du mir gerne glauben, das widerstrebt jeder einzelnen zelle meines körpers. aber was muss, das muss.
#
peter schrieb:  


WuerzburgerAdler schrieb:
Wenn ich mir die M-to-M-Tabelle, unser Restprogramm und die letzten Spiele so ansehe, würde ich jedes, aber auch wirklich jedes Experiment eingehen. Die Verwaltung des status quo führt unweigerlich zum Abstieg.


mit oder ohne aigner, mit oder ohne sefe, hasebe links, rechts oder in der mitte, russ mitte oder hinten, stendera mal hier, mal da, alles schon ausprobiert, jede woche etwas neues. mir fallen zwar noch ein paar mehr oder weniger lustige möglichkeiten ein, dass wir zu stur an einer aufstellung festhalten kann man aber nicht gerade behaupten. bestenfalls, dass die immer gleichen kicken dürfen. allerdings wurde es ohne sefe und aigner auch nicht gerade besser. und mit huszti und fabian auch nicht (wobei ich letzteren als bereicherung sehe, mittelfristig).


das ganze kann nur über die köpfe der spieler gelöst werden und veh schafft das nicht. ich glaube ernsthaft, dass uns jetzt nur noch ein motivationskasper kurzfristig weiter helfen kann. und, das kannst du mir gerne glauben, das widerstrebt jeder einzelnen zelle meines körpers. aber was muss, das muss.

Man kann aber auch einfach mal ein taktisches Konzept ausarbeiten, das heutzutage aktuell ist und auf die Spieler dieser Mannschaft passt. Siehe Hoffenheim und vergleiche das, was die jetzt spielen mit der Grütze, die sie unter Stevens gespielt haben. Es ist ja nicht so, dass Veh hier als gewiefter Taktiker bekannt ist und auch das ist halt einer der Gründe, wieso es diese Saison so schlecht läuft.

Dass es nicht läuft, liegt daran, dass wir einen Trainer haben, dessen Verständnis von Fußball veraltet ist und der es nicht schafft, dieser Mannschaft ein adäquates Konzept an die Hand zu geben, um heutzutage in der BL noch mithalten zu können. Ohne die Qualität einzelner Spieler hätten wir noch nicht mal die 23 Punkte auf dem Konto, die wir bereits haben. An der Qualität der Mannschaft liegt es deshalb ganz sicher nicht, dass wir da unten stehen.
#
SGEMusti schrieb:

Hat sich gestern vor dem Spiel bei Sky auch nicht wirklich so angehört, als würde er seinen Vertrag erfüllen, eher im Gegenteil

inwiefern? Ich habe das Interview vor dem Spiel nicht gehört
#
Tafelberg schrieb:  


SGEMusti schrieb:
Hat sich gestern vor dem Spiel bei Sky auch nicht wirklich so angehört, als würde er seinen Vertrag erfüllen, eher im Gegenteil


inwiefern? Ich habe das Interview vor dem Spiel nicht gehört

Im Endeffekt hat er sich halt einfach aus der Frage rausgeredet von wegen "wir habne jetzt ein Spiel gegen Schalke und ich will mich nicht immer zu allem äussern. Ausserdem müssen Sie da denjenigen Fragen der das geschrieben hat". Grundsätzlich stimmt das ja auch aber ein dementi hört sich denoch anders an. Wenn daran überhaupt nichts wäre, hätte er das mit wenigen Worten als Blödsinn abtun können. Kann man schlussendlich natürlich immer interpretieren wie man will. Die Frage ist meiner Meinung nach auch nicht, ob Veh im Sommer hinschmeisst. Viel Interessanter ist, ob unsere Tepichetage ihn rauswirft wenn er NICHT hinschmeisst. Und da hege ich starke Zweifel dran. Vorallem wenn Veh die Klasse hällt, glaube ich nicht, dass er dann entlassen wird. Ziele sind ja erreicht und man ist ja Trainerstabil. Kann aber natürlich auch sein, dass sich das mit dem Neuen VV ändert.
#
peter schrieb:  


WuerzburgerAdler schrieb:
Wenn ich mir die M-to-M-Tabelle, unser Restprogramm und die letzten Spiele so ansehe, würde ich jedes, aber auch wirklich jedes Experiment eingehen. Die Verwaltung des status quo führt unweigerlich zum Abstieg.


mit oder ohne aigner, mit oder ohne sefe, hasebe links, rechts oder in der mitte, russ mitte oder hinten, stendera mal hier, mal da, alles schon ausprobiert, jede woche etwas neues. mir fallen zwar noch ein paar mehr oder weniger lustige möglichkeiten ein, dass wir zu stur an einer aufstellung festhalten kann man aber nicht gerade behaupten. bestenfalls, dass die immer gleichen kicken dürfen. allerdings wurde es ohne sefe und aigner auch nicht gerade besser. und mit huszti und fabian auch nicht (wobei ich letzteren als bereicherung sehe, mittelfristig).


das ganze kann nur über die köpfe der spieler gelöst werden und veh schafft das nicht. ich glaube ernsthaft, dass uns jetzt nur noch ein motivationskasper kurzfristig weiter helfen kann. und, das kannst du mir gerne glauben, das widerstrebt jeder einzelnen zelle meines körpers. aber was muss, das muss.

Man kann aber auch einfach mal ein taktisches Konzept ausarbeiten, das heutzutage aktuell ist und auf die Spieler dieser Mannschaft passt. Siehe Hoffenheim und vergleiche das, was die jetzt spielen mit der Grütze, die sie unter Stevens gespielt haben. Es ist ja nicht so, dass Veh hier als gewiefter Taktiker bekannt ist und auch das ist halt einer der Gründe, wieso es diese Saison so schlecht läuft.

Dass es nicht läuft, liegt daran, dass wir einen Trainer haben, dessen Verständnis von Fußball veraltet ist und der es nicht schafft, dieser Mannschaft ein adäquates Konzept an die Hand zu geben, um heutzutage in der BL noch mithalten zu können. Ohne die Qualität einzelner Spieler hätten wir noch nicht mal die 23 Punkte auf dem Konto, die wir bereits haben. An der Qualität der Mannschaft liegt es deshalb ganz sicher nicht, dass wir da unten stehen.
#
Tobitor schrieb:

Dass es nicht läuft, liegt daran, dass wir einen Trainer haben, dessen Verständnis von Fußball veraltet ist und der es nicht schafft, dieser Mannschaft ein adäquates Konzept an die Hand zu geben, um heutzutage in der BL noch mithalten zu können. Ohne die Qualität einzelner Spieler hätten wir noch nicht mal die 23 Punkte auf dem Konto, die wir bereits haben. An der Qualität der Mannschaft liegt es deshalb ganz sicher nicht, dass wir da unten stehen.

Das trifft es denke ich ganz gut. Qualitativ sind wir keinen Deut schlechter als Mainz, Ingolstadt, Köln, die weit über uns stehen... eher im Gegenteil. Von der Einzelspieler-Qualität würde ich unseren Kader sogar noch stärker einschätzen als die genannten. Von Darmstadt, Hannover, Bremen brauchen wir gar nicht erst reden.
Ein Abstieg wäre im Prinzip noch peinlicher und unnötiger wie 2011, und das sagt einiges über die Trainerarbeit aus.

Auch wenn Veh zur Zeit weniger falsch macht als zuvor, manches sogar richtig, wiegen die Fehler und Versäumnisse der Hinrunde so schwer das die Lage im Worst Case Szenario nicht mehr zu kitten sein wird... dann wäre Veh durchaus auf eine Stufe mit Skibbe und Heynckes zu stellen. Als Totengräber des Vereins.
#
peter schrieb:  


WuerzburgerAdler schrieb:
Wenn ich mir die M-to-M-Tabelle, unser Restprogramm und die letzten Spiele so ansehe, würde ich jedes, aber auch wirklich jedes Experiment eingehen. Die Verwaltung des status quo führt unweigerlich zum Abstieg.


mit oder ohne aigner, mit oder ohne sefe, hasebe links, rechts oder in der mitte, russ mitte oder hinten, stendera mal hier, mal da, alles schon ausprobiert, jede woche etwas neues. mir fallen zwar noch ein paar mehr oder weniger lustige möglichkeiten ein, dass wir zu stur an einer aufstellung festhalten kann man aber nicht gerade behaupten. bestenfalls, dass die immer gleichen kicken dürfen. allerdings wurde es ohne sefe und aigner auch nicht gerade besser. und mit huszti und fabian auch nicht (wobei ich letzteren als bereicherung sehe, mittelfristig).


das ganze kann nur über die köpfe der spieler gelöst werden und veh schafft das nicht. ich glaube ernsthaft, dass uns jetzt nur noch ein motivationskasper kurzfristig weiter helfen kann. und, das kannst du mir gerne glauben, das widerstrebt jeder einzelnen zelle meines körpers. aber was muss, das muss.

Man kann aber auch einfach mal ein taktisches Konzept ausarbeiten, das heutzutage aktuell ist und auf die Spieler dieser Mannschaft passt. Siehe Hoffenheim und vergleiche das, was die jetzt spielen mit der Grütze, die sie unter Stevens gespielt haben. Es ist ja nicht so, dass Veh hier als gewiefter Taktiker bekannt ist und auch das ist halt einer der Gründe, wieso es diese Saison so schlecht läuft.

Dass es nicht läuft, liegt daran, dass wir einen Trainer haben, dessen Verständnis von Fußball veraltet ist und der es nicht schafft, dieser Mannschaft ein adäquates Konzept an die Hand zu geben, um heutzutage in der BL noch mithalten zu können. Ohne die Qualität einzelner Spieler hätten wir noch nicht mal die 23 Punkte auf dem Konto, die wir bereits haben. An der Qualität der Mannschaft liegt es deshalb ganz sicher nicht, dass wir da unten stehen.
#
Tobitor schrieb:  


peter schrieb:  


WuerzburgerAdler schrieb:
Wenn ich mir die M-to-M-Tabelle, unser Restprogramm und die letzten Spiele so ansehe, würde ich jedes, aber auch wirklich jedes Experiment eingehen. Die Verwaltung des status quo führt unweigerlich zum Abstieg.


mit oder ohne aigner, mit oder ohne sefe, hasebe links, rechts oder in der mitte, russ mitte oder hinten, stendera mal hier, mal da, alles schon ausprobiert, jede woche etwas neues. mir fallen zwar noch ein paar mehr oder weniger lustige möglichkeiten ein, dass wir zu stur an einer aufstellung festhalten kann man aber nicht gerade behaupten. bestenfalls, dass die immer gleichen kicken dürfen. allerdings wurde es ohne sefe und aigner auch nicht gerade besser. und mit huszti und fabian auch nicht (wobei ich letzteren als bereicherung sehe, mittelfristig).


das ganze kann nur über die köpfe der spieler gelöst werden und veh schafft das nicht. ich glaube ernsthaft, dass uns jetzt nur noch ein motivationskasper kurzfristig weiter helfen kann. und, das kannst du mir gerne glauben, das widerstrebt jeder einzelnen zelle meines körpers. aber was muss, das muss.


Man kann aber auch einfach mal ein taktisches Konzept ausarbeiten, das heutzutage aktuell ist und auf die Spieler dieser Mannschaft passt. Siehe Hoffenheim und vergleiche das, was die jetzt spielen mit der Grütze, die sie unter Stevens gespielt haben. Es ist ja nicht so, dass Veh hier als gewiefter Taktiker bekannt ist und auch das ist halt einer der Gründe, wieso es diese Saison so schlecht läuft.


Dass es nicht läuft, liegt daran, dass wir einen Trainer haben, dessen Verständnis von Fußball veraltet ist und der es nicht schafft, dieser Mannschaft ein adäquates Konzept an die Hand zu geben, um heutzutage in der BL noch mithalten zu können. Ohne die Qualität einzelner Spieler hätten wir noch nicht mal die 23 Punkte auf dem Konto, die wir bereits haben. An der Qualität der Mannschaft liegt es deshalb ganz sicher nicht, dass wir da unten stehen.

da stimme ich dir in fast allem zu, ich war von anfang an bei veh sehr skeptisch und schon vor dem darmstadtspiel der meinung, dass es mit ihm nichts wird. ich habe lediglich zweifel daran, dass ein neuer trainer mit neuen taktischen ideen den schalter schnell genug umlegen kann. ich glaube das kann im moment nur über den kopf kommen es muss der anspruch da sein um jeden punkt zu fighten. dazu braucht es m.e. erst einmal die positive wirkung eines motivators und nicht die eines ausgebufften taktikers. beides zusammen wäre natürlich toll.
#
Hyundaii30 schrieb:  


Endgegner schrieb:  


SGEMusti schrieb:
Was ist übrigens aus den 4 Punkten geworden, die Hübner aus den beiden Heimspielen gegen HSV und Schalke erwartet/gefordert hat? Wahrscheinlich dasselbe wie aus den 6 Punkten gegen Darmstadt und Bremen...


Hübner fordert immer gerne. Das darf man nicht so ernst nehmen.


Mal eine blöde Frage.
Wir reden uns ja seit Monaten damit raus, das die Mannschaft verunsichert sei, wegen der Tabellensituation und deswegen so schlecht spielt.


Blöde Fragen:
Wie hat dann Augsburg es da unten raus geschafft.
Gladbach nach 5 Niederlagen am Stück ?
Hannover hat auch nach 5 oder 6 verlorenen Spielen wieder gewonnen.
Hoffenheim ebenfalls.
Stuttgart nicht zu vergessen.


Wie schaffen die das ???


Schon komisch.
Normalerweise dürften die doch auch nicht mehr gewinnen und müßten auch dauerhaft schlecht spielen.

Wie die das schaffen? Die haben Tore geschossen. Gestern und letzte Woche hätte je eins gereicht.

Aber ich denke mal, dass Du hier den jeweiligen Trainerwechsel als Grund siehst. Bei Hannover muss man mal abwarten, ob der Sieg denen tatsächlich Aufwind gibt. Grundsätzlich würde ich mich nicht wundern, wenn Schaaf am Ende in der Tabelle vor uns steht. Uns haben leider die -wenigen- Siege bislang keinen Aufwind beschert. Dabei war das Spiel gegen Köln doch ideal um Mut und Euphorie auszulösen. In Hannover gewonnen hätte eigentlich auch ein wenig Selbstvertrauen bringen können, aber dann kam ja mit Aue ein übermächtiger Gegner, nach Bremen war dann Winterpause und statt der Sieg gegen VW hat nur im Spiel gegen Augsburg einen kleinen Effekt bewirkt. Letztlich haben wir aber die komplette Spielzeit keine Konstanz (positive) und keinen Plan.

Ich bin sehr gespannt wie die nächsten beiden Spiele laufen, es bleibt spannend.
#
prothurk schrieb:  


Hyundaii30 schrieb:  


Endgegner schrieb:  


SGEMusti schrieb:
Was ist übrigens aus den 4 Punkten geworden, die Hübner aus den beiden Heimspielen gegen HSV und Schalke erwartet/gefordert hat? Wahrscheinlich dasselbe wie aus den 6 Punkten gegen Darmstadt und Bremen...


Hübner fordert immer gerne. Das darf man nicht so ernst nehmen.


Mal eine blöde Frage.
Wir reden uns ja seit Monaten damit raus, das die Mannschaft verunsichert sei, wegen der Tabellensituation und deswegen so schlecht spielt.


Blöde Fragen:
Wie hat dann Augsburg es da unten raus geschafft.
Gladbach nach 5 Niederlagen am Stück ?
Hannover hat auch nach 5 oder 6 verlorenen Spielen wieder gewonnen.
Hoffenheim ebenfalls.
Stuttgart nicht zu vergessen.


Wie schaffen die das ???


Schon komisch.
Normalerweise dürften die doch auch nicht mehr gewinnen und müßten auch dauerhaft schlecht spielen.


Wie die das schaffen? Die haben Tore geschossen. Gestern und letzte Woche hätte je eins gereicht.


Aber ich denke mal, dass Du hier den jeweiligen Trainerwechsel als Grund siehst. Bei Hannover muss man mal abwarten, ob der Sieg denen tatsächlich Aufwind gibt. Grundsätzlich würde ich mich nicht wundern, wenn Schaaf am Ende in der Tabelle vor uns steht. Uns haben leider die -wenigen- Siege bislang keinen Aufwind beschert. Dabei war das Spiel gegen Köln doch ideal um Mut und Euphorie auszulösen. In Hannover gewonnen hätte eigentlich auch ein wenig Selbstvertrauen bringen können, aber dann kam ja mit Aue ein übermächtiger Gegner, nach Bremen war dann Winterpause und statt der Sieg gegen VW hat nur im Spiel gegen Augsburg einen kleinen Effekt bewirkt. Letztlich haben wir aber die komplette Spielzeit keine Konstanz (positive) und keinen Plan.


Ich bin sehr gespannt wie die nächsten beiden Spiele laufen, es bleibt spannend.

Ich sehe nicht nur den Trainerwechsel als Gründe dafür.
Ich finde es schlimm, das man sowas jetzt ständig hört. Natürlich spielt man mit selbstvertrauen besser Fußball.
Keine Frage. Aber Selbstvertrauen kann man sich auch erarbeiten.
Das gehört auch zu einem guten Profi.

Aber wenn der Trainer und alle Verantwortlichen sich hinstellen und es ständig als Schutz für die Mannschaft benutzen, wird die Mannschaft die Wende niemals schaffen. Ich habe schon vor der Winterpause gesagt,
die blöden Ausreden müssen aufhören. Jetzt wird die beste Alibi-Ausrede den Spielern auf dem Silbertablett
von allen Verantwortlichen serviert.
Eine bessere Alibi Ausrede gibt es für eine Fußballmannschaft eben nicht.
Mich wundert es, das sich unsere Mannschaft überhaupt noch minimal anstrengt, nachdem wie
Veh sie beschützt. Ich bin auf nichts mehr gespannt.
Diese Saison ist für mich komplett gelaufen, da weder Veh entlassen wird, noch zurücktreten wird.
Und das wäre leider die einzige Chance auf wenigstens minimale Verbesserungen.
Selbst da würde ich mittlerweile an keinen Klassenerhalt mehr glauben. Zaubern kann auch ein neuer Trainer nicht.
Unter Veh erwarte ich zu 0,0 Prozent eine positive Wende in der Saison.
Das wäre gegen alle je aufgestellten Fußballgesetze. Und unseren Stammspielern traue ich sowieso nicht.
Entweder weil Veh sie so verwirrt hat oder weil sie selber keinen Bock haben.
Ich war selbst bei der Gefahr des Lizenzentzugs nicht so bedient, wie ich es momentan bin.
#
peter schrieb:

mit oder ohne aigner, mit oder ohne sefe, hasebe links, rechts oder in der mitte, russ mitte oder hinten, stendera mal hier, mal da, alles schon ausprobiert, jede woche etwas neues. mir fallen zwar noch ein paar mehr oder weniger lustige möglichkeiten ein, dass wir zu stur an einer aufstellung festhalten kann man aber nicht gerade behaupten. bestenfalls, dass die immer gleichen kicken dürfen. allerdings wurde es ohne sefe und aigner auch nicht gerade besser. und mit huszti und fabian auch nicht (wobei ich letzteren als bereicherung sehe, mittelfristig).

Bin eigentlich im Nebenberuf Daueroptimist. Das Schalkespiel hat aber selbst mich ernüchtert.

Wo soll eine Besserung herkommen?
Von Otsches Rückpässen? Ich hab mal gezählt: er schaffte es, innerhalb von 60 Sekunden 4 mal den Ball während des Spielaufbaus zurückzuspielen.
Von Huszti? Das ist ein Liberopoulos reloaded, nur ohne Torgefahr. Erbarmungswürdig, wie er laufend zu spät kommt und "Sprintduelle" trotz klarem Vorsprung verliert.
Von Stendera? Die Eindampfphase auf das restliche Mannschaftsniveau ist von Spiel zu Spiel greifbar.
Von Fabian? Noch hält er sich wacker, wenn auch ohne Ertrag. Nur eine Frage der Zeit, bis er sich angepasst hat. Seine beste Szene hatte er gegen Wolfsburg.
Von Seferovic? Ein Schatten der letzten Saison.

Und so weiter. Man mag das sich gar nicht mehr alles vor Augen führen. Nach vier Jahren ununterbrochener Bewertung jedes einzelnen Pflichtspiels im Notenfred habe ich das nun eingestellt. Es ist sinnlos.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Nach vier Jahren ununterbrochener Bewertung jedes einzelnen Pflichtspiels im Notenfred habe ich das nun eingestellt. Es ist sinnlos.

dito. das könnte man mittlerweile mit copy/paste erledigen und ein paar kleineren änderungen. seufz.
#
Tobitor schrieb:  


peter schrieb:  


WuerzburgerAdler schrieb:
Wenn ich mir die M-to-M-Tabelle, unser Restprogramm und die letzten Spiele so ansehe, würde ich jedes, aber auch wirklich jedes Experiment eingehen. Die Verwaltung des status quo führt unweigerlich zum Abstieg.


mit oder ohne aigner, mit oder ohne sefe, hasebe links, rechts oder in der mitte, russ mitte oder hinten, stendera mal hier, mal da, alles schon ausprobiert, jede woche etwas neues. mir fallen zwar noch ein paar mehr oder weniger lustige möglichkeiten ein, dass wir zu stur an einer aufstellung festhalten kann man aber nicht gerade behaupten. bestenfalls, dass die immer gleichen kicken dürfen. allerdings wurde es ohne sefe und aigner auch nicht gerade besser. und mit huszti und fabian auch nicht (wobei ich letzteren als bereicherung sehe, mittelfristig).


das ganze kann nur über die köpfe der spieler gelöst werden und veh schafft das nicht. ich glaube ernsthaft, dass uns jetzt nur noch ein motivationskasper kurzfristig weiter helfen kann. und, das kannst du mir gerne glauben, das widerstrebt jeder einzelnen zelle meines körpers. aber was muss, das muss.


Man kann aber auch einfach mal ein taktisches Konzept ausarbeiten, das heutzutage aktuell ist und auf die Spieler dieser Mannschaft passt. Siehe Hoffenheim und vergleiche das, was die jetzt spielen mit der Grütze, die sie unter Stevens gespielt haben. Es ist ja nicht so, dass Veh hier als gewiefter Taktiker bekannt ist und auch das ist halt einer der Gründe, wieso es diese Saison so schlecht läuft.


Dass es nicht läuft, liegt daran, dass wir einen Trainer haben, dessen Verständnis von Fußball veraltet ist und der es nicht schafft, dieser Mannschaft ein adäquates Konzept an die Hand zu geben, um heutzutage in der BL noch mithalten zu können. Ohne die Qualität einzelner Spieler hätten wir noch nicht mal die 23 Punkte auf dem Konto, die wir bereits haben. An der Qualität der Mannschaft liegt es deshalb ganz sicher nicht, dass wir da unten stehen.

da stimme ich dir in fast allem zu, ich war von anfang an bei veh sehr skeptisch und schon vor dem darmstadtspiel der meinung, dass es mit ihm nichts wird. ich habe lediglich zweifel daran, dass ein neuer trainer mit neuen taktischen ideen den schalter schnell genug umlegen kann. ich glaube das kann im moment nur über den kopf kommen es muss der anspruch da sein um jeden punkt zu fighten. dazu braucht es m.e. erst einmal die positive wirkung eines motivators und nicht die eines ausgebufften taktikers. beides zusammen wäre natürlich toll.
#
peter schrieb:

ich habe lediglich zweifel daran, dass ein neuer trainer mit neuen taktischen ideen den schalter schnell genug umlegen kann.

Daher wäre es auch wichtig gewesen, Veh schon längst entlassen zu haben. Die haben nichts aus 2011 gelernt, gar nichts. Und wenn es in meinetwegen 5 Jahren wieder so läuft, haben sie wahrscheinlich immer noch nichts dazu gelernt.

Keine Ahnung, wie es eh weiter gehen soll. Ab Sommer haben wir dann in der Führung gar keinen mehr, der sich mit Fußball auskennt. Und als Vorstand Sport sucht man sich sowieso einen weichgespülten Ja-Sager aus, der einem nicht gefährlich werden kann.
#
peter schrieb:

ich habe lediglich zweifel daran, dass ein neuer trainer mit neuen taktischen ideen den schalter schnell genug umlegen kann.

Daher wäre es auch wichtig gewesen, Veh schon längst entlassen zu haben. Die haben nichts aus 2011 gelernt, gar nichts. Und wenn es in meinetwegen 5 Jahren wieder so läuft, haben sie wahrscheinlich immer noch nichts dazu gelernt.

Keine Ahnung, wie es eh weiter gehen soll. Ab Sommer haben wir dann in der Führung gar keinen mehr, der sich mit Fußball auskennt. Und als Vorstand Sport sucht man sich sowieso einen weichgespülten Ja-Sager aus, der einem nicht gefährlich werden kann.
#
Basaltkopp schrieb:  


peter schrieb:
ich habe lediglich zweifel daran, dass ein neuer trainer mit neuen taktischen ideen den schalter schnell genug umlegen kann.


Daher wäre es auch wichtig gewesen, Veh schon längst entlassen zu haben. Die haben nichts aus 2011 gelernt, gar nichts. Und wenn es in meinetwegen 5 Jahren wieder so läuft, haben sie wahrscheinlich immer noch nichts dazu gelernt.


Keine Ahnung, wie es eh weiter gehen soll. Ab Sommer haben wir dann in der Führung gar keinen mehr, der sich mit Fußball auskennt. Und als Vorstand Sport sucht man sich sowieso einen weichgespülten Ja-Sager aus, der einem nicht gefährlich werden kann.

Das wird wohl sowieso auf Veh hinauslaufen, das können die dementieren wie sie wollen.
Ich glaube denen gar nichts mehr.
#
Wen interessiert es? Mit Veh holen wir nicht mal 30 Punkte!
#
SGEMusti schrieb:

Hat sich gestern vor dem Spiel bei Sky auch nicht wirklich so angehört, als würde er seinen Vertrag erfüllen, eher im Gegenteil

inwiefern? Ich habe das Interview vor dem Spiel nicht gehört
#
Tafelberg schrieb:

inwiefern? Ich habe das Interview vor dem Spiel nicht gehört

Er war ziemlich angekratzt, so dass er mir fast leid getan hat. Auf die Frage der Moderatorin (kenne ihren Namen nicht), ob er denn seinen Vertrag  bis 2017 erfüllen würde, hat er sinngemäß gesagt, dass er "diese Kuh ja nicht aufs Eis gebracht hätte" und deswegen werde er nicht darauf antworten, Moderatorin hat nachgehakt, aber er hat sich nicht darauf eingelassen, zu sagen, dass er nächstes Jahr noch Trainer bei uns sein wird. Ganz im Gegensatz bspw. zu seiner PK nach Darmstadt, als er gedroht hat, dass er auf jeden Fall noch da sein würde, während andere weg sein würden. Muss man nicht so interpretieren, aber für mich war es ziemlich eindeutig. Er hat sich dann sogar beim Gehen noch bei der Moderatorin entschuldigt, was mich ziemlich verwundert hat, weil ich jetzt keinen Grund gesehen habe, aber nach seinen Aussagen Richtung Fans nach dem HSV-Spiel, scheint er auch unsicher zu sein, was er noch sagen kann und was nicht.


Teilen