Gerne würde ich mich mit Käse am Hintern kratzen und dann die ganze Familie zufügen. Das ist ein Spaß. China und Indien und die Chinesen chirurgische Gehhilfen Frühbucher Angebote. Du kannst die Kommentare verfolgen mit dem Thema der Woche vom Flughafen zum Beispiel die Möglichkeit der Fenster und Türen aus den Bereichen des Herstellers von der Firma bei der Suche nach einem guten Zustand. Einband leicht fleckig und die Videos zu Fuß erreichbar. Wenn ich mir das Geld für den Hinweis daraufhin eingeschränkt habe könnte ich mir das Geld für den Tipp mit dem Zug nach Hause zu fahren und dort Honig durch die Gegend werfe und heiß auf die Tapete schmiere. Die Finger weg von Schnitzel mit Kapern und Artischocken die jucken und du hast Infrastruktur. Das ist ein Spaß.
Ich kann den Text nicht nachvollziehen, da ich diese Schreibautomatik nie genutzt habe! Vllt. wäre es lustiger, wenn Du den Text, der ursprünglich vorgesehen war, dazuschreiben könntest?
Nein Storm, da gibt es keinen ursprünglichen Text. Man nutzt ausschließlich die Wort Vorschläge Taste und kombiniert das mit ein paar zufälligen Wörtern.
Google hat sich der Sache mit dem Zug nach Hause zu fahren und dann auch noch die Möglichkeit der Fenster und Türen zu einem späteren Termin am Freitag um die Ohren zu tun hat sich erledigt. Die Meldung vom Flughafen zum Beispiel bei der Post und Telekom AG in die Hand zu nehmen. Ich habe mir die Frage nach dem Motto der Suche nach einer kurzen Anmeldung für die Einladung zum Vorstellungsgespräch bei der Post zu einem späteren Zeitpunkt registriert.
das ist ganz einfach. Auf dem Smartphpone gibst Du ein Wort ein. Auf Grund deiner bisherigen Eingaben meint das Smartphone zu wissen, wie dein Satz weiter geht und schlägt Dir entsprechende Worte vor. Nun wählst Du das Nächste und das Nächste und das Nächste. Bis zum 2. Schlaganfall (um in deinem Wording zu bleiben)
das ist ganz einfach. Auf dem Smartphpone gibst Du ein Wort ein. Auf Grund deiner bisherigen Eingaben meint das Smartphone zu wissen, wie dein Satz weiter geht und schlägt Dir entsprechende Worte vor. Nun wählst Du das Nächste und das Nächste und das Nächste. Bis zum 2. Schlaganfall (um in deinem Wording zu bleiben)
das ist ganz einfach. Auf dem Smartphpone gibst Du ein Wort ein. Auf Grund deiner bisherigen Eingaben meint das Smartphone zu wissen, wie dein Satz weiter geht und schlägt Dir entsprechende Worte vor. Nun wählst Du das Nächste und das Nächste und das Nächste. Bis zum 2. Schlaganfall (um in deinem Wording zu bleiben)
Ich bin mir nicht sicher ob das so genannte Konto bei Ihnen in Verbindung zu einem anderen Anbieter von mir und meiner Frau und Kind ist. Die Meldung vom letzten mal die Daumen für die Info von der Firma bei der Suche nach einem neuen Fenster und Türen aus dem Bereich der Arbeit mit dem Zug nach Hause zu fahren und dann die ganze Zeit über die Feiertage und einen aktuellen Browser ist aus meiner Sicht nicht mehr so gut.
Noch lustiger ist das mit der Spracheingabe wenn wir Herr frankfurterisch spricht versteht das Ding nur Bahnhof was zum Beispiel was traut Rostock Weißbrot Weißbrot.
Gesagt hatte ich: Noch lustiger si das mit der Spracheingabe, wenn man frankfurterisch spricht, versteht das ding nur Bahnhof. Worschtbrot,Worschtbrot, Worschtbrot
Ich bin mir nicht sicher ob das so genannte Konto bei Ihnen in Verbindung zu einem anderen Anbieter von mir und meiner Frau und Kind ist. Die Meldung vom letzten mal die Daumen für die Info von der Firma bei der Suche nach einem neuen Fenster und Türen aus dem Bereich der Arbeit mit dem Zug nach Hause zu fahren und dann die ganze Zeit über die Feiertage und einen aktuellen Browser ist aus meiner Sicht nicht mehr so gut.
Noch lustiger ist das mit der Spracheingabe wenn wir Herr frankfurterisch spricht versteht das Ding nur Bahnhof was zum Beispiel was traut Rostock Weißbrot Weißbrot.
Gesagt hatte ich: Noch lustiger si das mit der Spracheingabe, wenn man frankfurterisch spricht, versteht das ding nur Bahnhof. Worschtbrot,Worschtbrot, Worschtbrot
Vllt. wäre es lustiger, wenn Du den Text, der ursprünglich vorgesehen war, dazuschreiben könntest?
Auf dem Smartphpone gibst Du ein Wort ein.
Auf Grund deiner bisherigen Eingaben meint das Smartphone zu wissen, wie dein Satz weiter geht und schlägt Dir entsprechende Worte vor.
Nun wählst Du das Nächste und das Nächste und das Nächste.
Bis zum 2. Schlaganfall (um in deinem Wording zu bleiben)
Auf dem Smartphpone gibst Du ein Wort ein.
Auf Grund deiner bisherigen Eingaben meint das Smartphone zu wissen, wie dein Satz weiter geht und schlägt Dir entsprechende Worte vor.
Nun wählst Du das Nächste und das Nächste und das Nächste.
Bis zum 2. Schlaganfall (um in deinem Wording zu bleiben)
Auf dem Smartphpone gibst Du ein Wort ein.
Auf Grund deiner bisherigen Eingaben meint das Smartphone zu wissen, wie dein Satz weiter geht und schlägt Dir entsprechende Worte vor.
Nun wählst Du das Nächste und das Nächste und das Nächste.
Bis zum 2. Schlaganfall (um in deinem Wording zu bleiben)
Gesagt hatte ich:
Noch lustiger si das mit der Spracheingabe, wenn man frankfurterisch spricht, versteht das ding nur Bahnhof.
Worschtbrot,Worschtbrot, Worschtbrot
Gesagt hatte ich:
Noch lustiger si das mit der Spracheingabe, wenn man frankfurterisch spricht, versteht das ding nur Bahnhof.
Worschtbrot,Worschtbrot, Worschtbrot
Hab leider keine Spracherkennung am Telefon
Muss das mal installieren und dann teste ich das mal mit Fürzen und Rülpsern