>

Trainerkarussell

#
Tullberg wird auch das nächste Spiel vom BVB  unter der Woche leiten.
Urs Fischer, so habe ich gelesen, könnte bis zum Sommerr übernehmen, wenn eine andere Lösung kommt.
Kovac hat wohl als Platzhalter keine Lust.
Aber noch ist alles Spekulation
#
Tullberg wird auch das nächste Spiel vom BVB  unter der Woche leiten.
Urs Fischer, so habe ich gelesen, könnte bis zum Sommerr übernehmen, wenn eine andere Lösung kommt.
Kovac hat wohl als Platzhalter keine Lust.
Aber noch ist alles Spekulation
#
Tafelberg schrieb:

Tullberg wird auch das nächste Spiel vom BVB  unter der Woche leiten.
Urs Fischer, so habe ich gelesen, könnte bis zum Sommerr übernehmen, wenn eine andere Lösung kommt.
Kovac hat wohl als Platzhalter keine Lust.
Aber noch ist alles Spekulation


Klingt für mich, als wollen die Schmidt und der wäre im Sommer bereit.

Called it.
#
Tafelberg schrieb:

Tullberg wird auch das nächste Spiel vom BVB  unter der Woche leiten.
Urs Fischer, so habe ich gelesen, könnte bis zum Sommerr übernehmen, wenn eine andere Lösung kommt.
Kovac hat wohl als Platzhalter keine Lust.
Aber noch ist alles Spekulation


Klingt für mich, als wollen die Schmidt und der wäre im Sommer bereit.

Called it.
#
Ja, so interpretiere ich es auch.
#
Tullberg wird auch das nächste Spiel vom BVB  unter der Woche leiten.
Urs Fischer, so habe ich gelesen, könnte bis zum Sommerr übernehmen, wenn eine andere Lösung kommt.
Kovac hat wohl als Platzhalter keine Lust.
Aber noch ist alles Spekulation
#
Kovac soll weiter Wunschkandiat sein, die BVB  Offiziellen waren wohl heute bei ihm in Salzburg.
Keine Ahnung,ob der liebe Niko sich als Übergangscoach zufrieden gibt.
#
Kovac neuer Trainer bei den Majas.
Meldet Blöd
#
Kovac neuer Trainer bei den Majas.
Meldet Blöd
#
Mochid schrieb:

Kovac neuer Trainer bei den Majas.
Meldet Blöd


Schade. Dem BVB gönne ich Kovac net!
#
Mochid schrieb:

Kovac neuer Trainer bei den Majas.
Meldet Blöd


Schade. Dem BVB gönne ich Kovac net!
#
Adlersupporter schrieb:

Mochid schrieb:

Kovac neuer Trainer bei den Majas.
Meldet Blöd


Schade. Dem BVB gönne ich Kovac net!

Ich auch. Das finde ich richtig schade.
#
Ricken hat Kovac bestätigt.
Ausserhalb der Eintracht hat Kovac einen miserablen Ruf, wenn ich -was vielleicht falsch ist- Foren als Maßstab nehme.
Ich finde zu unrecht
#
Ricken hat Kovac bestätigt.
Ausserhalb der Eintracht hat Kovac einen miserablen Ruf, wenn ich -was vielleicht falsch ist- Foren als Maßstab nehme.
Ich finde zu unrecht
#
#
Glaube irgendwie nicht dran, dass er den BVB wieder in die Spur bringt. Vor RS hätte ich mehr Respekt gehabt.

Ich weiß um seine Verdienste für uns, aber hab auch das Gefühl, in ein Top-Team passt er mit seinem Arbeiterfußball nicht rein.
#
So sehr ich Niko Kovac für die Verdienste um unsere Eintracht verbunden bin, so sehr kann ich mir nicht vorstellen, dass das  mit ihm und dem BVB funktioniert. Ich kann mir schwerlich vorstellen, wie Kovac arbeiten kann, wenn ihm ständig  rein geredet wird vom Geschäftsführer, Geschäftsführer Sport, Sportdirektor, Technischer Direktor, Externer Berater und wer da sonst noch so regelmäßig in die Suppe spuckt.
Zudem fehlt mir die Phantasie, wie der Disziplin-Fanatiker Kovac mit dem verweichlichten Ensemble des BVB arbeiten will. Kein Wunder, dass jemand wie der Adeyemi wohl in Richtung Napoli flieht... (Stichwort: „Wenn er denkt, er muss wie Messi spielen, dann wird‘s problematisch.“)

Aber am End ist es mir eh egal. Die  Eintracht kann von weiterhin schlechten BVB-Zeiten nur profitieren.
#
Exil-Adler-NRW schrieb:

Kovac würde denen in den ***** treten, kurzfristig erfolgreich sein und im Sommer sind erstmal alle zufrieden, weil sie das sportliche Ziel noch mit ihm  erreicht haben. Nächste Saison gäbe es dann Stress mit Führungsspielern und die Fans würden sich immer mehr über den unattraktiven Fußball beschweren. Spätestens im Winter wird seine Entlassung gefordert.


Ich fand den Kovac Fußball eigentlich recht attraktiv. Aggressiv, gnadenlos und dem Gegner ständig auf die Füße treten. Vielleicht lag es auch daran, dass man da emotional voll mitgehen konnte.
#
Frankfurter-Bob schrieb:

Exil-Adler-NRW schrieb:

Kovac würde denen in den ***** treten, kurzfristig erfolgreich sein und im Sommer sind erstmal alle zufrieden, weil sie das sportliche Ziel noch mit ihm  erreicht haben. Nächste Saison gäbe es dann Stress mit Führungsspielern und die Fans würden sich immer mehr über den unattraktiven Fußball beschweren. Spätestens im Winter wird seine Entlassung gefordert.


Ich fand den Kovac Fußball eigentlich recht attraktiv. Aggressiv, gnadenlos und dem Gegner ständig auf die Füße treten. Vielleicht lag es auch daran, dass man da emotional voll mitgehen konnte.


Auch damals gab es tolle Spiele, kein Zweifel. Aber ich denke den heutigen Ansprüchen und die Ansprüche die Bayern oder Dortmund haben, genügt es halt nicht, das 1:0 reinzukämpfen und dann voll auf Verteidigung zu gehen (was man dieses Jahr auch uns gegen Hoffenheim oder Pauli vorwerfen kann). Und es ist ihm auch nie gelungen die Motivation für solche Spiele ewig Aufrecht zu erhalten. Fantastisch hat das in Pokalspielen geklappt, während man in der Liga zweimal komplett abreißen ließ. Dass er eine Rückrunde wie 16/17 ohne große Kritik überhaupt überlebte, lag schon an einer besonderen Verbindung zwischen Kovac und Umfeld.

Bei Bayern wirkte er hingegen überfordert. Und bei Wolfsburg wirkte es einfach als hätte er 0,0 Bock auf die Geschichte und warte nur, wann er endlich entlassen wird.

Bei Dortmund wird er Bock auf die Geschichte haben. Und ich glaube auch, dass er diese Saison da durchaus nochmal was reißen kann (ich hoffe nicht zu gut). Aber langfristig wird das glaube ich nichts.

Insgesamt bin ich überrascht, dass er nach Wolfsburg die Karriereleiter nochmal hoch gefallen ist. Nach dem desaströsen Eindruck in Wolfsburg hätte ich ihn eher bei der Hertha oder so als nächstes vermutet.



#
Frankfurter-Bob schrieb:

Exil-Adler-NRW schrieb:

Kovac würde denen in den ***** treten, kurzfristig erfolgreich sein und im Sommer sind erstmal alle zufrieden, weil sie das sportliche Ziel noch mit ihm  erreicht haben. Nächste Saison gäbe es dann Stress mit Führungsspielern und die Fans würden sich immer mehr über den unattraktiven Fußball beschweren. Spätestens im Winter wird seine Entlassung gefordert.


Ich fand den Kovac Fußball eigentlich recht attraktiv. Aggressiv, gnadenlos und dem Gegner ständig auf die Füße treten. Vielleicht lag es auch daran, dass man da emotional voll mitgehen konnte.


Auch damals gab es tolle Spiele, kein Zweifel. Aber ich denke den heutigen Ansprüchen und die Ansprüche die Bayern oder Dortmund haben, genügt es halt nicht, das 1:0 reinzukämpfen und dann voll auf Verteidigung zu gehen (was man dieses Jahr auch uns gegen Hoffenheim oder Pauli vorwerfen kann). Und es ist ihm auch nie gelungen die Motivation für solche Spiele ewig Aufrecht zu erhalten. Fantastisch hat das in Pokalspielen geklappt, während man in der Liga zweimal komplett abreißen ließ. Dass er eine Rückrunde wie 16/17 ohne große Kritik überhaupt überlebte, lag schon an einer besonderen Verbindung zwischen Kovac und Umfeld.

Bei Bayern wirkte er hingegen überfordert. Und bei Wolfsburg wirkte es einfach als hätte er 0,0 Bock auf die Geschichte und warte nur, wann er endlich entlassen wird.

Bei Dortmund wird er Bock auf die Geschichte haben. Und ich glaube auch, dass er diese Saison da durchaus nochmal was reißen kann (ich hoffe nicht zu gut). Aber langfristig wird das glaube ich nichts.

Insgesamt bin ich überrascht, dass er nach Wolfsburg die Karriereleiter nochmal hoch gefallen ist. Nach dem desaströsen Eindruck in Wolfsburg hätte ich ihn eher bei der Hertha oder so als nächstes vermutet.



#
Niko hat halt den Ruf eines Schleifer´s, ein Magath 2.0. Jemand der zum Lachen in den Keller geht, die harte Hand als Erziehungsmethode bevorzugt. Damit könnte er in Dortmund kurzfristig helfen. Vertrag bis 26 macht Sinn, er hatte nur einmal eine Station wo sie ihn länger als 18 Monate haben arbeiten lassen. Bei uns in Ffm.
Danach ist er überall gnadenlos gescheitert, mMn. eben wegen seiner zweifelhaften Art der Menschenführung. Wenn er denn die 18 Monate auf dem Pulverfass durchhält
#
Niko hat halt den Ruf eines Schleifer´s, ein Magath 2.0. Jemand der zum Lachen in den Keller geht, die harte Hand als Erziehungsmethode bevorzugt. Damit könnte er in Dortmund kurzfristig helfen. Vertrag bis 26 macht Sinn, er hatte nur einmal eine Station wo sie ihn länger als 18 Monate haben arbeiten lassen. Bei uns in Ffm.
Danach ist er überall gnadenlos gescheitert, mMn. eben wegen seiner zweifelhaften Art der Menschenführung. Wenn er denn die 18 Monate auf dem Pulverfass durchhält
#
Geht Kovac zum Lachen in den Keller? Er mag zwar kein lustiger Sprücheklopfer wie Veh sein, aber ein vielsagendes Lächeln hatte er doch oft auf den Lippen. Und die Menschenführung? Weiß nicht. Schließlich hat er bei uns Rebic gebändigt und aus Charakteren wir Boateng, Fabian, Wolf usw. eine Einheit geformt. Klar hat er die Leute auch ganz schön verheizt, da wird die Doppelbelastung für die Bienen echt ein Leidensweg.


Teilen