das ist aber schon etwas peinlich für die sport. Leitung von Bayer
Ich kann daran jetzt nichts Peinliches finden. Vielmehr empfinde ich es als konsequent einen Fehler frühzeitig zu korrigieren. Dem Vernehmen nach scheint es sich Ten Haag ja von Anfang an und auf allen Ebenen verscherzt zu haben. Was bleibt da anderes übrig, als die sofortige Reißleine zu ziehen?
Außerdem, dass eine Zusammenarbeit auch mal nicht funktionieren kann, ist jetzt nichts Außergewöhnliches und auch sicher nicht beschämend.
Man hat sich in seiner Wahl eben vertan ... so what! Wichtig ist doch nur, dass man einen sauberen Schlussstrich zieht. Und das scheint in dieser Angelegenheit ja offenbar so der Fall zu sein.
das ist aber schon etwas peinlich für die sport. Leitung von Bayer
Das sehe ich absolut genauso, wenn wir jeden Trainer gleich entlassen würden der hier nach einem großen Umbruch nach 2 Spielen nicht optimal startet, da hätten wir viele Trainerwechsel gehabt und jetzt kein Geld mehr. Wahrscheinlich wären wir wieder in der 2ten Liga. Wo sind eigentlich die ganzen Toppmöller Kritiker
Da muss ja richtig was vorgefallen sein. Die Statements der Pillen sind ja ungewöhnlich scharf. Die sagen ja völlig unverblümt, dass dieser Trainer nix kann.
das ist aber schon etwas peinlich für die sport. Leitung von Bayer
Ich kann daran jetzt nichts Peinliches finden. Vielmehr empfinde ich es als konsequent einen Fehler frühzeitig zu korrigieren. Dem Vernehmen nach scheint es sich Ten Haag ja von Anfang an und auf allen Ebenen verscherzt zu haben. Was bleibt da anderes übrig, als die sofortige Reißleine zu ziehen?
Außerdem, dass eine Zusammenarbeit auch mal nicht funktionieren kann, ist jetzt nichts Außergewöhnliches und auch sicher nicht beschämend.
Man hat sich in seiner Wahl eben vertan ... so what! Wichtig ist doch nur, dass man einen sauberen Schlussstrich zieht. Und das scheint in dieser Angelegenheit ja offenbar so der Fall zu sein.
das ist aber schon etwas peinlich für die sport. Leitung von Bayer
Ich kann daran jetzt nichts Peinliches finden. Vielmehr empfinde ich es als konsequent einen Fehler frühzeitig zu korrigieren. Dem Vernehmen nach scheint es sich Ten Haag ja von Anfang an und auf allen Ebenen verscherzt zu haben. Was bleibt da anderes übrig, als die sofortige Reißleine zu ziehen?
Außerdem, dass eine Zusammenarbeit auch mal nicht funktionieren kann, ist jetzt nichts Außergewöhnliches und auch sicher nicht beschämend.
Man hat sich in seiner Wahl eben vertan ... so what! Wichtig ist doch nur, dass man einen sauberen Schlussstrich zieht. Und das scheint in dieser Angelegenheit ja offenbar so der Fall zu sein.
naja "peinlich" ist es schon, wenn man sich für Jemanden entscheidet und das nach 6 Wochen über den Haufen wirft. Andererseits, wie du zurecht sagst, auch sehr konsequent.
Da muss ja richtig was vorgefallen sein. Die Statements der Pillen sind ja ungewöhnlich scharf. Die sagen ja völlig unverblümt, dass dieser Trainer nix kann.
das ist aber schon etwas peinlich für die sport. Leitung von Bayer
Ich kann daran jetzt nichts Peinliches finden. Vielmehr empfinde ich es als konsequent einen Fehler frühzeitig zu korrigieren. Dem Vernehmen nach scheint es sich Ten Haag ja von Anfang an und auf allen Ebenen verscherzt zu haben. Was bleibt da anderes übrig, als die sofortige Reißleine zu ziehen?
Außerdem, dass eine Zusammenarbeit auch mal nicht funktionieren kann, ist jetzt nichts Außergewöhnliches und auch sicher nicht beschämend.
Man hat sich in seiner Wahl eben vertan ... so what! Wichtig ist doch nur, dass man einen sauberen Schlussstrich zieht. Und das scheint in dieser Angelegenheit ja offenbar so der Fall zu sein.
das ist aber schon etwas peinlich für die sport. Leitung von Bayer
Ich kann daran jetzt nichts Peinliches finden. Vielmehr empfinde ich es als konsequent einen Fehler frühzeitig zu korrigieren. Dem Vernehmen nach scheint es sich Ten Haag ja von Anfang an und auf allen Ebenen verscherzt zu haben. Was bleibt da anderes übrig, als die sofortige Reißleine zu ziehen?
Außerdem, dass eine Zusammenarbeit auch mal nicht funktionieren kann, ist jetzt nichts Außergewöhnliches und auch sicher nicht beschämend.
Man hat sich in seiner Wahl eben vertan ... so what! Wichtig ist doch nur, dass man einen sauberen Schlussstrich zieht. Und das scheint in dieser Angelegenheit ja offenbar so der Fall zu sein.
das ist aber schon etwas peinlich für die sport. Leitung von Bayer
Ich kann daran jetzt nichts Peinliches finden. Vielmehr empfinde ich es als konsequent einen Fehler frühzeitig zu korrigieren. Dem Vernehmen nach scheint es sich Ten Haag ja von Anfang an und auf allen Ebenen verscherzt zu haben. Was bleibt da anderes übrig, als die sofortige Reißleine zu ziehen?
Außerdem, dass eine Zusammenarbeit auch mal nicht funktionieren kann, ist jetzt nichts Außergewöhnliches und auch sicher nicht beschämend.
Man hat sich in seiner Wahl eben vertan ... so what! Wichtig ist doch nur, dass man einen sauberen Schlussstrich zieht. Und das scheint in dieser Angelegenheit ja offenbar so der Fall zu sein.
naja "peinlich" ist es schon, wenn man sich für Jemanden entscheidet und das nach 6 Wochen über den Haufen wirft. Andererseits, wie du zurecht sagst, auch sehr konsequent.
das ist aber schon etwas peinlich für die sport. Leitung von Bayer
Ich kann daran jetzt nichts Peinliches finden. Vielmehr empfinde ich es als konsequent einen Fehler frühzeitig zu korrigieren. Dem Vernehmen nach scheint es sich Ten Haag ja von Anfang an und auf allen Ebenen verscherzt zu haben. Was bleibt da anderes übrig, als die sofortige Reißleine zu ziehen?
Außerdem, dass eine Zusammenarbeit auch mal nicht funktionieren kann, ist jetzt nichts Außergewöhnliches und auch sicher nicht beschämend.
Man hat sich in seiner Wahl eben vertan ... so what! Wichtig ist doch nur, dass man einen sauberen Schlussstrich zieht. Und das scheint in dieser Angelegenheit ja offenbar so der Fall zu sein.
naja "peinlich" ist es schon, wenn man sich für Jemanden entscheidet und das nach 6 Wochen über den Haufen wirft. Andererseits, wie du zurecht sagst, auch sehr konsequent.
Konsequent ist es, aber man hat sich in der Leverkusener Führung offenbar auch null Sekunden vorab über Erik Ten Hag informiert.
Dass er als Trainer-Manager aus der Premier League, dem sehr selbstbewusste Attitüden nachgesagt werden, nicht reibungslos in eine Nur-Trainer Rolle unter dem "Rookie" Simon Rolfes eingliedern würde, hätte sogar ein Blinder vorhersehen können.
Aber gut, jetzt haben sie noch 1-2 Jahre einen teuren Trainer auf der Payroll, soll mir aus Sicht der Eintracht Recht sein.
Konsequent ist es, aber man hat sich in der Leverkusener Führung offenbar auch null Sekunden vorab über Erik Ten Hag informiert.
Du glaubst doch nicht ernsthaft, dass ein Bundesligaverein einen Trainer verpflichtet ohne sich vorab ausführlich über selbigen erkundigt zu haben?
Alphakeks schrieb:
Dass er als Trainer-Manager aus der Premier League, dem sehr selbstbewusste Attitüden nachgesagt werden, nicht reibungslos in eine Nur-Trainer Rolle unter dem "Rookie" Simon Rolfes eingliedern würde, hätte sogar ein Blinder vorhersehen können.
Das ist eine sehr anmaßende Aussage, welche mit mit nichts zu belegen ist.
Alphakeks schrieb:
Aber gut, jetzt haben sie noch 1-2 Jahre einen teuren Trainer auf der Payroll, soll mir aus Sicht der Eintracht Recht sein.
das ist aber schon etwas peinlich für die sport. Leitung von Bayer
Das sehe ich absolut genauso, wenn wir jeden Trainer gleich entlassen würden der hier nach einem großen Umbruch nach 2 Spielen nicht optimal startet, da hätten wir viele Trainerwechsel gehabt und jetzt kein Geld mehr. Wahrscheinlich wären wir wieder in der 2ten Liga. Wo sind eigentlich die ganzen Toppmöller Kritiker
Konsequent ist es, aber man hat sich in der Leverkusener Führung offenbar auch null Sekunden vorab über Erik Ten Hag informiert.
Dass er als Trainer-Manager aus der Premier League, dem sehr selbstbewusste Attitüden nachgesagt werden, nicht reibungslos in eine Nur-Trainer Rolle unter dem "Rookie" Simon Rolfes eingliedern würde, hätte sogar ein Blinder vorhersehen können.
Aber gut, jetzt haben sie noch 1-2 Jahre einen teuren Trainer auf der Payroll, soll mir aus Sicht der Eintracht Recht sein.
Konsequent ist es, aber man hat sich in der Leverkusener Führung offenbar auch null Sekunden vorab über Erik Ten Hag informiert.
Du glaubst doch nicht ernsthaft, dass ein Bundesligaverein einen Trainer verpflichtet ohne sich vorab ausführlich über selbigen erkundigt zu haben?
Alphakeks schrieb:
Dass er als Trainer-Manager aus der Premier League, dem sehr selbstbewusste Attitüden nachgesagt werden, nicht reibungslos in eine Nur-Trainer Rolle unter dem "Rookie" Simon Rolfes eingliedern würde, hätte sogar ein Blinder vorhersehen können.
Das ist eine sehr anmaßende Aussage, welche mit mit nichts zu belegen ist.
Alphakeks schrieb:
Aber gut, jetzt haben sie noch 1-2 Jahre einen teuren Trainer auf der Payroll, soll mir aus Sicht der Eintracht Recht sein.
Natürlich hat sich Leverkusen vorab über Ten Hag informiert, die Aussage "null Sekunden" war doch eine klare Überspitzung.
Man wird Ten Hag klar vermittelt haben, dass die Transfers von Carro und Rolfes abgewickelt und entschieden werden, und Ten Hag wird dem bei der Verhandlung zugestimmt haben (sonst hätte man ihn ja nicht unter Vertrag genommen). Entgegen seiner Beteuerung hat Ten Hag sich dann aber genötigt gesehen, doch jeden Transfer von Rolfes/Carro öffentlich zu kommentieren, und auch intern lautstark bestimmte Spieler zu fordern. Dass das passieren könnte, damit hätte man aus meiner Sicht schon rechnen können. Ten Hag war (erfolgloser) sportlicher Alleinherrscher bei Man United, immer noch einer der größten Clubs der Welt. Dass der nicht stille Maus in Leverkusen spielen wird, war zumindest sehr erwartbar.
Konsequent ist es, aber man hat sich in der Leverkusener Führung offenbar auch null Sekunden vorab über Erik Ten Hag informiert.
Du glaubst doch nicht ernsthaft, dass ein Bundesligaverein einen Trainer verpflichtet ohne sich vorab ausführlich über selbigen erkundigt zu haben?
Alphakeks schrieb:
Dass er als Trainer-Manager aus der Premier League, dem sehr selbstbewusste Attitüden nachgesagt werden, nicht reibungslos in eine Nur-Trainer Rolle unter dem "Rookie" Simon Rolfes eingliedern würde, hätte sogar ein Blinder vorhersehen können.
Das ist eine sehr anmaßende Aussage, welche mit mit nichts zu belegen ist.
Alphakeks schrieb:
Aber gut, jetzt haben sie noch 1-2 Jahre einen teuren Trainer auf der Payroll, soll mir aus Sicht der Eintracht Recht sein.
Natürlich hat sich Leverkusen vorab über Ten Hag informiert, die Aussage "null Sekunden" war doch eine klare Überspitzung.
Man wird Ten Hag klar vermittelt haben, dass die Transfers von Carro und Rolfes abgewickelt und entschieden werden, und Ten Hag wird dem bei der Verhandlung zugestimmt haben (sonst hätte man ihn ja nicht unter Vertrag genommen). Entgegen seiner Beteuerung hat Ten Hag sich dann aber genötigt gesehen, doch jeden Transfer von Rolfes/Carro öffentlich zu kommentieren, und auch intern lautstark bestimmte Spieler zu fordern. Dass das passieren könnte, damit hätte man aus meiner Sicht schon rechnen können. Ten Hag war (erfolgloser) sportlicher Alleinherrscher bei Man United, immer noch einer der größten Clubs der Welt. Dass der nicht stille Maus in Leverkusen spielen wird, war zumindest sehr erwartbar.
Natürlich hat sich Leverkusen vorab über Ten Hag informiert, die Aussage "null Sekunden" war doch eine klare Überspitzung.
Das las sich für mich aber ganz anders.
Alphakeks schrieb:
Man wird Ten Hag klar vermittelt haben, dass die Transfers von Carro und Rolfes abgewickelt und entschieden werden, und Ten Hag wird dem bei der Verhandlung zugestimmt haben (sonst hätte man ihn ja nicht unter Vertrag genommen). Entgegen seiner Beteuerung hat Ten Hag sich dann aber genötigt gesehen, doch jeden Transfer von Rolfes/Carro öffentlich zu kommentieren, und auch intern lautstark bestimmte Spieler zu fordern. Dass das passieren könnte, damit hätte man aus meiner Sicht schon rechnen können. Ten Hag war (erfolgloser) sportlicher Alleinherrscher bei Man United, immer noch einer der größten Clubs der Welt. Dass der nicht stille Maus in Leverkusen spielen wird, war zumindest sehr erwartbar.
Dazu kann ich nichts sagen, da ich nicht bei Bayer involviert bin. Da weißt du offenbar mehr als ich.
das ist aber schon etwas peinlich für die sport. Leitung von Bayer
Das sehe ich absolut genauso, wenn wir jeden Trainer gleich entlassen würden der hier nach einem großen Umbruch nach 2 Spielen nicht optimal startet, da hätten wir viele Trainerwechsel gehabt und jetzt kein Geld mehr. Wahrscheinlich wären wir wieder in der 2ten Liga. Wo sind eigentlich die ganzen Toppmöller Kritiker
...wenn wir jeden Trainer gleich entlassen würden der hier nach einem großen Umbruch nach 2 Spielen nicht optimal startet...
Nur das dies offenbar nicht der einzige oder gar ausschlaggebende Punkt war. Da liegt wohl noch so einiges mehr im Argen.
Sollte zumindestens der Fall sein, sonst wäre das ja mehr als Panik. Aber dann wäre es nicht minder Peinlich. Denn man sollte intern schon einigkeit haben, wie man die neue Saison erfolgreich bewältigen möchte. Wir haben das ja mit unseren Trainern auch hinbekommen. Auch wenn das die Fans viel Nerven gekostet hat, aber man hatte Forderungen an die jeweiligen Trainer und ein Langzeitkonzept für das man Geduld haben muss.
Das Leverkusen nach diesem Umbruch nicht sofrt mit 100 % startet sollte jedem Laien klar gewesen sein.
https://bsky.app/profile/fabrizioromano.yopro20.com/post/3lxrcm3pbpl2n
https://www.kicker.de/aus-nach-dem-2-spieltag-leverkusen-trennt-sich-von-ten-hag-1142773/artikel
Vor allem haufenweise Spieler für ten Hag geholt, jetzt neuer Trainer...
Hätten echt noch 2 Wochen durchhalten können, echt schade, dass die Länderspielpause nicht eine Woche später ist.
Ich kann daran jetzt nichts Peinliches finden. Vielmehr empfinde ich es als konsequent einen Fehler frühzeitig zu korrigieren. Dem Vernehmen nach scheint es sich Ten Haag ja von Anfang an und auf allen Ebenen verscherzt zu haben.
Was bleibt da anderes übrig, als die sofortige Reißleine zu ziehen?
Außerdem, dass eine Zusammenarbeit auch mal nicht funktionieren kann, ist jetzt nichts Außergewöhnliches und auch sicher nicht beschämend.
Man hat sich in seiner Wahl eben vertan ... so what! Wichtig ist doch nur, dass man einen sauberen Schlussstrich zieht. Und das scheint in dieser Angelegenheit ja offenbar so der Fall zu sein.
Das sehe ich absolut genauso, wenn wir jeden Trainer gleich entlassen würden der hier nach einem großen Umbruch
nach 2 Spielen nicht optimal startet, da hätten wir viele Trainerwechsel gehabt und jetzt kein Geld mehr.
Wahrscheinlich wären wir wieder in der 2ten Liga.
Wo sind eigentlich die ganzen Toppmöller Kritiker
Die Statements der Pillen sind ja ungewöhnlich scharf. Die sagen ja völlig unverblümt, dass dieser Trainer nix kann.
Vor allem haufenweise Spieler für ten Hag geholt, jetzt neuer Trainer...
Hätten echt noch 2 Wochen durchhalten können, echt schade, dass die Länderspielpause nicht eine Woche später ist.
Ich kann daran jetzt nichts Peinliches finden. Vielmehr empfinde ich es als konsequent einen Fehler frühzeitig zu korrigieren. Dem Vernehmen nach scheint es sich Ten Haag ja von Anfang an und auf allen Ebenen verscherzt zu haben.
Was bleibt da anderes übrig, als die sofortige Reißleine zu ziehen?
Außerdem, dass eine Zusammenarbeit auch mal nicht funktionieren kann, ist jetzt nichts Außergewöhnliches und auch sicher nicht beschämend.
Man hat sich in seiner Wahl eben vertan ... so what! Wichtig ist doch nur, dass man einen sauberen Schlussstrich zieht. Und das scheint in dieser Angelegenheit ja offenbar so der Fall zu sein.
Schade, dass der Wechsel genau jetzt kommt
naja "peinlich" ist es schon, wenn man sich für Jemanden entscheidet und das nach 6 Wochen über den Haufen wirft. Andererseits, wie du zurecht sagst, auch sehr konsequent.
Die Statements der Pillen sind ja ungewöhnlich scharf. Die sagen ja völlig unverblümt, dass dieser Trainer nix kann.
Ich kann daran jetzt nichts Peinliches finden. Vielmehr empfinde ich es als konsequent einen Fehler frühzeitig zu korrigieren. Dem Vernehmen nach scheint es sich Ten Haag ja von Anfang an und auf allen Ebenen verscherzt zu haben.
Was bleibt da anderes übrig, als die sofortige Reißleine zu ziehen?
Außerdem, dass eine Zusammenarbeit auch mal nicht funktionieren kann, ist jetzt nichts Außergewöhnliches und auch sicher nicht beschämend.
Man hat sich in seiner Wahl eben vertan ... so what! Wichtig ist doch nur, dass man einen sauberen Schlussstrich zieht. Und das scheint in dieser Angelegenheit ja offenbar so der Fall zu sein.
Schade, dass der Wechsel genau jetzt kommt
Tja, hinterher ist man immer schlauer.
In dar Tat! Der hätte gerne noch etwas länger dort rumstümpern können
Ich kann daran jetzt nichts Peinliches finden. Vielmehr empfinde ich es als konsequent einen Fehler frühzeitig zu korrigieren. Dem Vernehmen nach scheint es sich Ten Haag ja von Anfang an und auf allen Ebenen verscherzt zu haben.
Was bleibt da anderes übrig, als die sofortige Reißleine zu ziehen?
Außerdem, dass eine Zusammenarbeit auch mal nicht funktionieren kann, ist jetzt nichts Außergewöhnliches und auch sicher nicht beschämend.
Man hat sich in seiner Wahl eben vertan ... so what! Wichtig ist doch nur, dass man einen sauberen Schlussstrich zieht. Und das scheint in dieser Angelegenheit ja offenbar so der Fall zu sein.
naja "peinlich" ist es schon, wenn man sich für Jemanden entscheidet und das nach 6 Wochen über den Haufen wirft. Andererseits, wie du zurecht sagst, auch sehr konsequent.
Sich auch mal zu irren empfinde ich, nach wie vor, nicht als peinlich. Warum dem so ist, habe ich ja bereits ausführlich dargelegt.
Schade, dass der Wechsel genau jetzt kommt
Tja, hinterher ist man immer schlauer.
In dar Tat! Der hätte gerne noch etwas länger dort rumstümpern können
naja "peinlich" ist es schon, wenn man sich für Jemanden entscheidet und das nach 6 Wochen über den Haufen wirft. Andererseits, wie du zurecht sagst, auch sehr konsequent.
Sich auch mal zu irren empfinde ich, nach wie vor, nicht als peinlich. Warum dem so ist, habe ich ja bereits ausführlich dargelegt.
naja irren ist in dem Zusammenhang aber schon fraglich Einigen wir uns auf "seltsam"
Dass er als Trainer-Manager aus der Premier League, dem sehr selbstbewusste Attitüden nachgesagt werden, nicht reibungslos in eine Nur-Trainer Rolle unter dem "Rookie" Simon Rolfes eingliedern würde, hätte sogar ein Blinder vorhersehen können.
Aber gut, jetzt haben sie noch 1-2 Jahre einen teuren Trainer auf der Payroll, soll mir aus Sicht der Eintracht Recht sein.
Du glaubst doch nicht ernsthaft, dass ein Bundesligaverein einen Trainer verpflichtet ohne sich vorab ausführlich über selbigen erkundigt zu haben?
Das ist eine sehr anmaßende Aussage, welche mit mit nichts zu belegen ist.
Hier bin ich absolut bei dir.
Sich auch mal zu irren empfinde ich, nach wie vor, nicht als peinlich. Warum dem so ist, habe ich ja bereits ausführlich dargelegt.
naja irren ist in dem Zusammenhang aber schon fraglich Einigen wir uns auf "seltsam"
Ich würde es eher "ärgerlich" nennen.
Das sehe ich absolut genauso, wenn wir jeden Trainer gleich entlassen würden der hier nach einem großen Umbruch
nach 2 Spielen nicht optimal startet, da hätten wir viele Trainerwechsel gehabt und jetzt kein Geld mehr.
Wahrscheinlich wären wir wieder in der 2ten Liga.
Wo sind eigentlich die ganzen Toppmöller Kritiker
Nur das dies offenbar nicht der einzige oder gar ausschlaggebende Punkt war. Da liegt wohl noch so einiges mehr im Argen.
Dass er als Trainer-Manager aus der Premier League, dem sehr selbstbewusste Attitüden nachgesagt werden, nicht reibungslos in eine Nur-Trainer Rolle unter dem "Rookie" Simon Rolfes eingliedern würde, hätte sogar ein Blinder vorhersehen können.
Aber gut, jetzt haben sie noch 1-2 Jahre einen teuren Trainer auf der Payroll, soll mir aus Sicht der Eintracht Recht sein.
Du glaubst doch nicht ernsthaft, dass ein Bundesligaverein einen Trainer verpflichtet ohne sich vorab ausführlich über selbigen erkundigt zu haben?
Das ist eine sehr anmaßende Aussage, welche mit mit nichts zu belegen ist.
Hier bin ich absolut bei dir.
Man wird Ten Hag klar vermittelt haben, dass die Transfers von Carro und Rolfes abgewickelt und entschieden werden, und Ten Hag wird dem bei der Verhandlung zugestimmt haben (sonst hätte man ihn ja nicht unter Vertrag genommen). Entgegen seiner Beteuerung hat Ten Hag sich dann aber genötigt gesehen, doch jeden Transfer von Rolfes/Carro öffentlich zu kommentieren, und auch intern lautstark bestimmte Spieler zu fordern. Dass das passieren könnte, damit hätte man aus meiner Sicht schon rechnen können. Ten Hag war (erfolgloser) sportlicher Alleinherrscher bei Man United, immer noch einer der größten Clubs der Welt. Dass der nicht stille Maus in Leverkusen spielen wird, war zumindest sehr erwartbar.
naja irren ist in dem Zusammenhang aber schon fraglich Einigen wir uns auf "seltsam"
Ich würde es eher "ärgerlich" nennen.
Du glaubst doch nicht ernsthaft, dass ein Bundesligaverein einen Trainer verpflichtet ohne sich vorab ausführlich über selbigen erkundigt zu haben?
Das ist eine sehr anmaßende Aussage, welche mit mit nichts zu belegen ist.
Hier bin ich absolut bei dir.
Man wird Ten Hag klar vermittelt haben, dass die Transfers von Carro und Rolfes abgewickelt und entschieden werden, und Ten Hag wird dem bei der Verhandlung zugestimmt haben (sonst hätte man ihn ja nicht unter Vertrag genommen). Entgegen seiner Beteuerung hat Ten Hag sich dann aber genötigt gesehen, doch jeden Transfer von Rolfes/Carro öffentlich zu kommentieren, und auch intern lautstark bestimmte Spieler zu fordern. Dass das passieren könnte, damit hätte man aus meiner Sicht schon rechnen können. Ten Hag war (erfolgloser) sportlicher Alleinherrscher bei Man United, immer noch einer der größten Clubs der Welt. Dass der nicht stille Maus in Leverkusen spielen wird, war zumindest sehr erwartbar.
Das las sich für mich aber ganz anders.
Dazu kann ich nichts sagen, da ich nicht bei Bayer involviert bin. Da weißt du offenbar mehr als ich.
Das sehe ich absolut genauso, wenn wir jeden Trainer gleich entlassen würden der hier nach einem großen Umbruch
nach 2 Spielen nicht optimal startet, da hätten wir viele Trainerwechsel gehabt und jetzt kein Geld mehr.
Wahrscheinlich wären wir wieder in der 2ten Liga.
Wo sind eigentlich die ganzen Toppmöller Kritiker
Nur das dies offenbar nicht der einzige oder gar ausschlaggebende Punkt war. Da liegt wohl noch so einiges mehr im Argen.
Sollte zumindestens der Fall sein, sonst wäre das ja mehr als Panik.
Aber dann wäre es nicht minder Peinlich. Denn man sollte intern schon einigkeit haben, wie man die neue Saison erfolgreich bewältigen möchte. Wir haben das ja mit unseren Trainern auch hinbekommen.
Auch wenn das die Fans viel Nerven gekostet hat, aber man hatte Forderungen an die jeweiligen Trainer und ein Langzeitkonzept für das man Geduld haben muss.
Das Leverkusen nach diesem Umbruch nicht sofrt mit 100 % startet sollte jedem Laien klar gewesen sein.