>

Trainerkarussell

#
Funkel bleibt nicht

Der 1. FC Kaiserslautern und Friedhelm Funkel werden nach der Saison getrennte Wege gehen. Das gaben die Roten Teufel zwei Tage vor dem letzten Punktspiel bekannt.

https://www.kicker.de/beschlossene-sache-funkel-und-fck-trennen-sich-nach-der-saison/1025675/artikel
#
Funkel bleibt nicht

Der 1. FC Kaiserslautern und Friedhelm Funkel werden nach der Saison getrennte Wege gehen. Das gaben die Roten Teufel zwei Tage vor dem letzten Punktspiel bekannt.

https://www.kicker.de/beschlossene-sache-funkel-und-fck-trennen-sich-nach-der-saison/1025675/artikel
#
Tafelberg schrieb:

Funkel bleibt nicht

Der 1. FC Kaiserslautern und Friedhelm Funkel werden nach der Saison getrennte Wege gehen. Das gaben die Roten Teufel zwei Tage vor dem letzten Punktspiel bekannt.

https://www.kicker.de/beschlossene-sache-funkel-und-fck-trennen-sich-nach-der-saison/1025675/artikel



Kommt nicht so überraschend.
#
Tafelberg schrieb:

Funkel bleibt nicht

Der 1. FC Kaiserslautern und Friedhelm Funkel werden nach der Saison getrennte Wege gehen. Das gaben die Roten Teufel zwei Tage vor dem letzten Punktspiel bekannt.

https://www.kicker.de/beschlossene-sache-funkel-und-fck-trennen-sich-nach-der-saison/1025675/artikel



Kommt nicht so überraschend.
#
Hyundaii30 schrieb:

Tafelberg schrieb:

Funkel bleibt nicht

Der 1. FC Kaiserslautern und Friedhelm Funkel werden nach der Saison getrennte Wege gehen. Das gaben die Roten Teufel zwei Tage vor dem letzten Punktspiel bekannt.

https://www.kicker.de/beschlossene-sache-funkel-und-fck-trennen-sich-nach-der-saison/1025675/artikel



Kommt nicht so überraschend.


Ich glaube auch, dass das nur eine pro forma Mitteilung ist und beide Seiten schon vorher nur bis Saisonende gehen wollten.
#
Hyundaii30 schrieb:

Tafelberg schrieb:

Funkel bleibt nicht

Der 1. FC Kaiserslautern und Friedhelm Funkel werden nach der Saison getrennte Wege gehen. Das gaben die Roten Teufel zwei Tage vor dem letzten Punktspiel bekannt.

https://www.kicker.de/beschlossene-sache-funkel-und-fck-trennen-sich-nach-der-saison/1025675/artikel



Kommt nicht so überraschend.


Ich glaube auch, dass das nur eine pro forma Mitteilung ist und beide Seiten schon vorher nur bis Saisonende gehen wollten.
#
Tschock schrieb:

Hyundaii30 schrieb:

Tafelberg schrieb:

Funkel bleibt nicht

Der 1. FC Kaiserslautern und Friedhelm Funkel werden nach der Saison getrennte Wege gehen. Das gaben die Roten Teufel zwei Tage vor dem letzten Punktspiel bekannt.

https://www.kicker.de/beschlossene-sache-funkel-und-fck-trennen-sich-nach-der-saison/1025675/artikel



Kommt nicht so überraschend.


Ich glaube auch, dass das nur eine pro forma Mitteilung ist und beide Seiten schon vorher nur bis Saisonende gehen wollten.

FF verabschiedet sich mit Klassenerhalt und DFB Pokal. Mehr geht eh nicht und das packt er *polier*
#
Nachdem Xavi im Februar gesagt hat das er bei Barcelona aufhört und im April wohl auch nach großem betteln der Bosse zurück gerudert ist und doch weitermachen wollte , wird er nun zu Saisonende abgelöst.

Nachfolger wohl Hansi Flick.

#
Drittliga-Absteiger Duisburg hat Dietmar Hirsch als neuen Trainer verkündet. Hirsch war zuletzt Trainer in Bocholt und hat da extrem gute Arbeit geleistet und war lange Zeit  mit Bocholt Aachens ärgster Konkurrent um den Aufstieg. Er kennt die Regionalliga West also bestens.

Nach der Luftpumpe Schommers ist das ein Trainer der ganz gut nach Duisburg passt und von seiner Art die nötige Aufbruchstimmung bewirken könnte.
#
Drittliga-Absteiger Duisburg hat Dietmar Hirsch als neuen Trainer verkündet. Hirsch war zuletzt Trainer in Bocholt und hat da extrem gute Arbeit geleistet und war lange Zeit  mit Bocholt Aachens ärgster Konkurrent um den Aufstieg. Er kennt die Regionalliga West also bestens.

Nach der Luftpumpe Schommers ist das ein Trainer der ganz gut nach Duisburg passt und von seiner Art die nötige Aufbruchstimmung bewirken könnte.
#
cyberboy schrieb:

ein Trainer der ganz gut nach Duisburg passt

... sollte man erwarten können, immerhin hat er es dort als Spieler fünf Jahre ausgehalten.

Ob er als Trainer passt, wird sich zeigen. Ich drücke ihm und dem MSV in jedem Fall die Daumen!
#
cyberboy schrieb:

ein Trainer der ganz gut nach Duisburg passt

... sollte man erwarten können, immerhin hat er es dort als Spieler fünf Jahre ausgehalten.

Ob er als Trainer passt, wird sich zeigen. Ich drücke ihm und dem MSV in jedem Fall die Daumen!
#
Wird halt auch drauf ankommen, was ihm letztlich für ein Kader zur Verfügung steht. Aber in Bocholt hat er gezeigt, dass er aus relativ wenig sehr viel machen und dabei einen schönen Fußball spielen lassen kann.
#
Schultz ist raus bei Köln. Wenig überraschend. So richtig erfolgreich war er ja auch bei seinen vorigen Stationen nicht.
#
Anfang ist wohl Top-Kandidat als Nachfolger vom Friedhelm bei FCK.
https://www.kicker.de/kaiserslautern-vor-verpflichtung-von-anfang-1027871/artikel
#
Anfang ist wohl Top-Kandidat als Nachfolger vom Friedhelm bei FCK.
https://www.kicker.de/kaiserslautern-vor-verpflichtung-von-anfang-1027871/artikel
#
U.K. schrieb:

Anfang ist wohl Top-Kandidat als Nachfolger vom Friedhelm bei FCK.
https://www.kicker.de/kaiserslautern-vor-verpflichtung-von-anfang-1027871/artikel


https://www.kicker.de/offiziell-anfang-wird-neuer-trainer-in-kaiserslautern-1027939/artikel

Ist nun offiziell, da bin ich gespannt, Dresden mit ihm ja regelrecht eingebrochen und seine Außendarstellung dort war zuletzt nicht gerade topp.
#
U.K. schrieb:

Anfang ist wohl Top-Kandidat als Nachfolger vom Friedhelm bei FCK.
https://www.kicker.de/kaiserslautern-vor-verpflichtung-von-anfang-1027871/artikel


https://www.kicker.de/offiziell-anfang-wird-neuer-trainer-in-kaiserslautern-1027939/artikel

Ist nun offiziell, da bin ich gespannt, Dresden mit ihm ja regelrecht eingebrochen und seine Außendarstellung dort war zuletzt nicht gerade topp.
#
Okocha1993 schrieb:

https://www.kicker.de/offiziell-anfang-wird-neuer-trainer-in-kaiserslautern-1027939/artikel

Ist nun offiziell, da bin ich gespannt, Dresden mit ihm ja regelrecht eingebrochen und seine Außendarstellung dort war zuletzt nicht gerade topp.



Tja nach der guten Entscheidung mit Funkel folgt jetzt wieder eine schlechte mit Anfang.
Für mich zählt Lautern damit jetzt schon zu den Abstiegskandidaten. Von Anfang als Trainer halte ich gar nichts.
#
Flick zu Barcelona und Kompany zum FCB sind mittlerweile bestätigt.

Ich habe Zweifel,ob das funktioniert,aber interessante Personalien.

Offen derzeit die Aufgaben bei Köln,Bochum , Hertha,Rostock , Wehen und Ingolstadt.
Ggf noch mehr, wenn Trainer aus laufenden Verträgen geholt werden
#
Okocha1993 schrieb:

https://www.kicker.de/offiziell-anfang-wird-neuer-trainer-in-kaiserslautern-1027939/artikel

Ist nun offiziell, da bin ich gespannt, Dresden mit ihm ja regelrecht eingebrochen und seine Außendarstellung dort war zuletzt nicht gerade topp.



Tja nach der guten Entscheidung mit Funkel folgt jetzt wieder eine schlechte mit Anfang.
Für mich zählt Lautern damit jetzt schon zu den Abstiegskandidaten. Von Anfang als Trainer halte ich gar nichts.
#
Bei Kiel hat der einen sehr guten Job gemacht.
Bei Köln wurde er in der Folgesaison 3 Spieltage vor Schluß nach 4 Niederlagen in Folge entlassen. Als Spitzenreiter mit 5 Punkten Vorsprung auf den Zweiten und 6 Punkte Vorsprung auf den Dritten.
Der zweite Paderborn holte in den letzten 3 Spielen noch 3 Punkte, der dritte Union noch 4 Punkte, genau wie Köln.
Köln wäre als noch Meister in der zweiten Liga geworden, wenn Anfang geblieben wäre und die letzte 3 Spiele auch noch verloren hätte.
20/21 wurde er mit den Lilien siebter mit 51 Punkten. In der Vorsaison wurden die fünfter mit einem Punkt mehr Also auch hier nicht wirklich schlecht gewesen.
Bei Bremen wurde er wegen einer Dummheit entlassen.
2022 wurde er Trainer in Dresden und scheiterte auf Platz 6 mit 69 Punkten  um einen Punkt am direkten Aufstieg . Osnabrück als dritter hatte eine Tordifferenz von +21, genau wie Dresden. Hätte Dresden einen Punkte mehr gehabt, wären sie logischerweise vor Osnabrück gewesen. Osnabrück stieg als dritter direkt auf, weil die zweiten Mannschaft der Freiburger auf Platz zwei (diese Saison übrigens sang- und klanglos als letzter abgestiegen)  nicht aufsteigen durfte.
Im April wurde Anfang nach fünf sieglosen Spielen (u.a. Saarbrücken, Münster und Ulm) entlassen. Auf Platz vier mit 3 Punkten Rückstand auf Platz 3 und 6 Punkten auf Platz zwei.

Also wieso genau ist Anfang jetzt ein schlechter Trainer?
#
Flick zu Barcelona und Kompany zum FCB sind mittlerweile bestätigt.

Ich habe Zweifel,ob das funktioniert,aber interessante Personalien.

Offen derzeit die Aufgaben bei Köln,Bochum , Hertha,Rostock , Wehen und Ingolstadt.
Ggf noch mehr, wenn Trainer aus laufenden Verträgen geholt werden
#
Die Aufgaben sind nicht offen,sondern wer Trainer wird
#
Bei Kiel hat der einen sehr guten Job gemacht.
Bei Köln wurde er in der Folgesaison 3 Spieltage vor Schluß nach 4 Niederlagen in Folge entlassen. Als Spitzenreiter mit 5 Punkten Vorsprung auf den Zweiten und 6 Punkte Vorsprung auf den Dritten.
Der zweite Paderborn holte in den letzten 3 Spielen noch 3 Punkte, der dritte Union noch 4 Punkte, genau wie Köln.
Köln wäre als noch Meister in der zweiten Liga geworden, wenn Anfang geblieben wäre und die letzte 3 Spiele auch noch verloren hätte.
20/21 wurde er mit den Lilien siebter mit 51 Punkten. In der Vorsaison wurden die fünfter mit einem Punkt mehr Also auch hier nicht wirklich schlecht gewesen.
Bei Bremen wurde er wegen einer Dummheit entlassen.
2022 wurde er Trainer in Dresden und scheiterte auf Platz 6 mit 69 Punkten  um einen Punkt am direkten Aufstieg . Osnabrück als dritter hatte eine Tordifferenz von +21, genau wie Dresden. Hätte Dresden einen Punkte mehr gehabt, wären sie logischerweise vor Osnabrück gewesen. Osnabrück stieg als dritter direkt auf, weil die zweiten Mannschaft der Freiburger auf Platz zwei (diese Saison übrigens sang- und klanglos als letzter abgestiegen)  nicht aufsteigen durfte.
Im April wurde Anfang nach fünf sieglosen Spielen (u.a. Saarbrücken, Münster und Ulm) entlassen. Auf Platz vier mit 3 Punkten Rückstand auf Platz 3 und 6 Punkten auf Platz zwei.

Also wieso genau ist Anfang jetzt ein schlechter Trainer?
#
Basaltkopp schrieb:

Bei Kiel hat der einen sehr guten Job gemacht.

Die anderen Vereine dann ausführlicher erwähnt als geplant und dabei Kiel sehr kurz gehalten.
Ende August 2016 übernahm er die Störche nach dem 5. Spieltag auf Platz 10 der dritten Liga und schaffte direkt den Aufstieg als zweiter hinter dem MSV mit einem Punkt Rückstand. Bei Amtsübernahme waren es noch vier Punkte.

2017/18 erreichte er als Aufsteiger direkt Platz drei und scheiterte in der Relegation gegen Europacupanwärter VW.
Marktwerte der beiden Kader: Kiel 18,15 Mio, Radkappen 143,6 Mio. Auch wenn die Marktwerte von tm.de durchaus fragwürdig sind, dass der Marktwert das 7,7fache beträgt, sagt schon einiges über das Kräfteverhältnis aus.
#
Gab es hier nicht Tim Walter Befürworter?

Tja, er geht nach Hull/2 britische Liga

https://sport.sky.de/fussball/artikel/tim-walter-wird-nach-sky-infos-neuer-trainer-von-hull-city/13145485/34942
#
Zeidler aus St Gallen, immer wieder in der BL im Gespräch, soll Bochum übernehmen

Aus drei Bochumer Trainer-Kandidaten hat sich der Favorit herauskristallisiert. Peter Zeidler kennt die Bundesliga aus seiner Zeit in Hoffenheim, aktuell ist er Trainer in der Schweizer Super League.

https://www.kicker.de/bochumer-trainersuche-zeidler-der-top-kandidat/1028963/artikel


Teilen