>

Rasen vs Rollrasen

#
Hi, habe gerade den kompletten Garten um das Haus herum umgegraben bekommen wegen Bauarbeiten. Wie bekommt man am besten wieder einen Rasen hin? Rollrasen ist wohl etwas teurer, wann wäre er wieder belastbar und was für einen Untergrund braucht man zum legen?
Es sind durch die Bauarbeiten einige Steine in der Erde hochgekommen. Unser Bauunternehmer würde noch reine Erde auffüllen wenn wir es möchten(brauchen?) was allerdings recht viel kosten würde.
Normaler Rasen Vorteile gegenüber Rollrasen? Wie lange dauert es bis man den Rasen (Kinder!!!) benutzen kann?
#
Hi, habe gerade den kompletten Garten um das Haus herum umgegraben bekommen wegen Bauarbeiten. Wie bekommt man am besten wieder einen Rasen hin? Rollrasen ist wohl etwas teurer, wann wäre er wieder belastbar und was für einen Untergrund braucht man zum legen?
Es sind durch die Bauarbeiten einige Steine in der Erde hochgekommen. Unser Bauunternehmer würde noch reine Erde auffüllen wenn wir es möchten(brauchen?) was allerdings recht viel kosten würde.
Normaler Rasen Vorteile gegenüber Rollrasen? Wie lange dauert es bis man den Rasen (Kinder!!!) benutzen kann?
#
HappyViking schrieb:

Wie lange dauert es bis man den Rasen (Kinder!!!) benutzen kann?

Wenn du Rasen säst, wird das dieses Jahr wohl nix mehr.
#
Wenn die Sache so ist, dass die Hühner Gras fressen,
lasse mer die Wies betonieren!
#
Am besten mal den Rasenmeister/Platzwart von EFkontaktieren. Rollrasen ist wohl sehr schnell belastbar. Ansonsten # 2!
#
Am besten mal den Rasenmeister/Platzwart von EFkontaktieren. Rollrasen ist wohl sehr schnell belastbar. Ansonsten # 2!
#
Ich dachte wer Rasen sät, der wird Allergie ernten

Danke schon mal
#
Klar wird das noch was, wenn du jetzt aussäst. Ist definitiv die kostengünstigere Variante. Wenn du jetzt säst würde ich dir empfehlen einen "Rasenstarter" mit drauf zu werfen. Und dann musst da natürlich wässern ohne Ende. Sollte immer feucht (aber nicht zu nass) gehalten werden. Wenn es konstant über 12 Grad ist, keimt der Rasen innerhalb von 2 Wochen und du kanns in 6 Wochen das erste mal mähen. Und nach dem zweiten-dritten Mähen ist er dann auch robust genug um von Kindern und großen Kindern bespielt zu werden.
#
Klar wird das noch was, wenn du jetzt aussäst. Ist definitiv die kostengünstigere Variante. Wenn du jetzt säst würde ich dir empfehlen einen "Rasenstarter" mit drauf zu werfen. Und dann musst da natürlich wässern ohne Ende. Sollte immer feucht (aber nicht zu nass) gehalten werden. Wenn es konstant über 12 Grad ist, keimt der Rasen innerhalb von 2 Wochen und du kanns in 6 Wochen das erste mal mähen. Und nach dem zweiten-dritten Mähen ist er dann auch robust genug um von Kindern und großen Kindern bespielt zu werden.
#
Brodowin schrieb:

Und nach dem zweiten-dritten Mähen ist er dann auch robust genug um von Kindern und großen Kindern bespielt zu werden.

Wenn man einen löchrigen Bolzplatz haben will, dann kann man das natürlich so machen. Wenn es ein gleichmäßiger schöner Rasen werden soll, würde ich davon aber abraten. Gerade wenn der Sommer sehr heiß ist, bleibt sonst vom Rasen nur ein Flickenteppich übrig. Ich würde jungen Rasen mindestens bis September höchstens zum wässern oder zur Nachsaat betreten. Auch erst mähen, wenn die Büschel nicht mehr nachgeben, wenn man kräftig dran zieht.
#
Außerdem am besten mit einer schweren Walze plattrollen, mit Rasenschutz abdecken, die Vögel picken Dir sonst den ganzen Grassamen raus!
#
Ich sehe schon... hier ist die große Zunft der Rasenbaufachmänner versammelt.
#
Ich sehe schon... hier ist die große Zunft der Rasenbaufachmänner versammelt.
#
vonNachtmahr1982 schrieb:

Ich sehe schon... hier ist die große Zunft der Rasenbaufachmänner versammelt.

Keine Sorge. Dass du der einzige echte Profi unter uns Kreisklasse-Gärtnern bist, will dir keiner streitig machen.

Rasen ist halt so ein Thema wie Fußball, Politik oder Grillen. Keiner hat wirklich Ahnung, aber alle können mitreden.


Teilen