>

SAW Gebabbel -9.5.2016

#
WuerzburgerAdler schrieb:  


derspringer schrieb:
Peter Fischer wieder peinlich unterwegs - der gehört eher zum Präsidenten eines Fanklubs - nicht aber von einem Verein, der den Anspruch erhebt ein seriöser Verein zu sein.


Hier prallen zwei Welten aufeinander: hier die arrogante Diva, die sich schon immer für was Besseres hielt ("geilster Verein der BL&quot und gerne das Fell des Bären verteilt, bevor er erlegt ist, Hauptsache Sonnenkönig.
Und dort der pragmatische, vollkommen fokussiert bleibende Trainer, der unbeirrt einen Weg und einen Plan verfolgt.


Besser kann gar nicht illustriert werden, was in der Vergangenheit alles falsch lief und was sich ändern muss.

Aber ist es nicht eigentlich so herum genau richtig? Der Trainer bleibt fokussiert und unbeirrt und macht eine, hoffentlich auch weiterhin, sehr erfolgreiche Arbeit. Das ist erst 'mal das, was zählt.

Irgendwo weit dahinter (in den Augen der überregionalen Öffentlichkeit) kommt ein Vereinspräsident, der gerne lockere Sprüche in die Mikrofone schwätzt und nicht zuletzt dadurch den Verein zumindest regional immer in den Medien hält. Sportlich hat Peter Fischer doch, zumindest bei der Profimannschaft, so gut wie keine Bedeutung. Für uns, die wir alle sehr eintracht-fokussiert sind, ist er zwar als Chef des Vereins gelegentlich etwas peinlich, aber wenn man ihn halbwegs kennt, ist sein Auftreten doch meist mehr amüsant als unangenehm. Für mich zumindest. Und solange er durch seine Extravaganz und sein loses Mundwerk dem Verein Eintracht Frankfurt ständiges öffentliches Interesse beschert, soll's mir Recht sein.

Mein persönliches Interesse gilt in allererster Linie dem Profifußball - und da hat er für mich nur marginale Bedeutung. Der neue Sportvorstand, so er denn kommt, ist da viel wichtiger.
#
clakir schrieb:

Sportlich hat Peter Fischer doch, zumindest bei der Profimannschaft, so gut wie keine Bedeutung

Mann, Du bist doch hier tagein-tagaus zugange und babbelst bei jedem Thema mit   -wie kannst Du dem Fischerpeter keine sportliche Bedeutung zumessen?
Informiere Dich bitte nochmal  zum Thema Mutter(Verein) und Tochter(AG), nimm zur Kenntnis, daß Fischer seinen Vereinsmann (Hellmann) in der AG installiert hat, daß auch Steubing ursprünglich ein Vereinsmann war (der zum Aufsichtsratschef komplimentiert wurde), daß Fischer mit Steubing und Holzer die Findungskommision für den zukünftigen Sportvorstand bildeten undundund.....Und Du glaubst, daß Fischerpeter nur eine marginale Bedeutung hat im Profifußball, also in der AG? Ist nicht Dein Ernst, oder?
#
nisol13 schrieb:

Kurze Frage, was denkt Ihr welches Aufgabengebiet wird er Übernehmen? Ich denke nicht das er 1:1 Bruchhagen ersetzen wird!


Wird Hübner bleiben? Weiterhin zu arbeiten?


Am liebsten wäre es mir, unser Präsident und unsere Aufsichtsrat rudert zukünftig ein wenig zurück, die sind mir mitlerweile zu sehr in den Fokus gerückt dieses Jahr, Selbstdarsteller brauchen wir nicht

Bei Heldt bin ich weiter sicher wäre Bruno zu 100% weg gewesen, bei Bobic kann ich mir einen Verbleib wiederum gut vorstellen.
Bruno wäre dann weiter für Sachen wie die Zusammenstellung des Kaders zuständig.
Bobic könnte sich dann auf andere Sportliche Aufgaben konzentrieren, wie die Vernetzung der Abteilungen, vorallem die mit dem Nachwuchs.
Erster Mann wird eh Hellboy, die Aufgaben von Bruchhagen fallen dann schonmal weg.
#
Ein Kumpel von mir, der durchaus einen Einblick "in den VfB" hat, hat mal gemeint, dass die Stärke von Bobic sei, Dinge zu moderieren, Streits zu schlichten bzw. zu versachlichen und auch nach außen hin zu "präsentieren".

Das sind für Frankfurt sicher nicht die unwesentlichsten Eigenschaften.

Wir hätten im sportlichen Bereich dann

.- Hübner, der wohl offenbar jeden gewünschten irgendmöglichen Transfer auch wirklich möglich macht.
.- Kovac (beide), die eine Spielidee haben und auch gut motivieren können
.- Bobic, der das ganze gut zusammenfügt und auch diesen Leuten den Rücken freihält (in Stuttgart hat er letztlich alles auf sich genommen und ist gegangen. Besser wurde es nicht!).

Was mMn fehlt ist jemand, der eine grundsätzliche sportliche Idee für den gesamten Fußball hat:
Nachwuchs, grundsätzliche Taktik, wofür steht die Eintracht.
So etwas ist sicher auch für Sponsoren interessant ...
#
WuerzburgerAdler schrieb:  


derspringer schrieb:
Peter Fischer wieder peinlich unterwegs - der gehört eher zum Präsidenten eines Fanklubs - nicht aber von einem Verein, der den Anspruch erhebt ein seriöser Verein zu sein.


Hier prallen zwei Welten aufeinander: hier die arrogante Diva, die sich schon immer für was Besseres hielt ("geilster Verein der BL&quot und gerne das Fell des Bären verteilt, bevor er erlegt ist, Hauptsache Sonnenkönig.
Und dort der pragmatische, vollkommen fokussiert bleibende Trainer, der unbeirrt einen Weg und einen Plan verfolgt.


Besser kann gar nicht illustriert werden, was in der Vergangenheit alles falsch lief und was sich ändern muss.

Aber ist es nicht eigentlich so herum genau richtig? Der Trainer bleibt fokussiert und unbeirrt und macht eine, hoffentlich auch weiterhin, sehr erfolgreiche Arbeit. Das ist erst 'mal das, was zählt.

Irgendwo weit dahinter (in den Augen der überregionalen Öffentlichkeit) kommt ein Vereinspräsident, der gerne lockere Sprüche in die Mikrofone schwätzt und nicht zuletzt dadurch den Verein zumindest regional immer in den Medien hält. Sportlich hat Peter Fischer doch, zumindest bei der Profimannschaft, so gut wie keine Bedeutung. Für uns, die wir alle sehr eintracht-fokussiert sind, ist er zwar als Chef des Vereins gelegentlich etwas peinlich, aber wenn man ihn halbwegs kennt, ist sein Auftreten doch meist mehr amüsant als unangenehm. Für mich zumindest. Und solange er durch seine Extravaganz und sein loses Mundwerk dem Verein Eintracht Frankfurt ständiges öffentliches Interesse beschert, soll's mir Recht sein.

Mein persönliches Interesse gilt in allererster Linie dem Profifußball - und da hat er für mich nur marginale Bedeutung. Der neue Sportvorstand, so er denn kommt, ist da viel wichtiger.
#
clakir schrieb:

Sportlich hat Peter Fischer doch, zumindest bei der Profimannschaft, so gut wie keine Bedeutung.

In Ergänzung zum Beitrag UAAs:
Vielleicht informierst Du Dich mal über die Besetzung und Bedeutung des "Hauptausschusses" der Eintracht Frankfurt AG (!).

Zusammengefasst in Kurz: PF ist eines von nur drei Mitgliedern. Ohne den Hauptausschuss kann niemand verpflichtet werden.
#
clakir schrieb:

Sportlich hat Peter Fischer doch, zumindest bei der Profimannschaft, so gut wie keine Bedeutung.

In Ergänzung zum Beitrag UAAs:
Vielleicht informierst Du Dich mal über die Besetzung und Bedeutung des "Hauptausschusses" der Eintracht Frankfurt AG (!).

Zusammengefasst in Kurz: PF ist eines von nur drei Mitgliedern. Ohne den Hauptausschuss kann niemand verpflichtet werden.
#
Fakt schrieb:

Zusammengefasst in Kurz: PF ist eines von nur drei Mitgliedern. Ohne den Hauptausschuss kann niemand verpflichtet werden.

Aber die nicken doch normalerweise ab, was die sportliche Leitung vorschlägt. Wurde da schon 'mal jemand abgelehnt?
#
Fakt schrieb:

Zusammengefasst in Kurz: PF ist eines von nur drei Mitgliedern. Ohne den Hauptausschuss kann niemand verpflichtet werden.

Aber die nicken doch normalerweise ab, was die sportliche Leitung vorschlägt. Wurde da schon 'mal jemand abgelehnt?
#
Das werden wir wohl kaum erfahren. Jedenfalls hockt er da und muss gefragt werden.

Für mich ist das so paradox, als ob ich Dich vorher fragen müsste, bevor ich zum REWE darf. Auch wenn Du nie was dagegen hast.
#
Bobic....den seh ich grad beim Talk auf eurosport, wobei ma mit sky Receiver eurosport erstmal suchen und finden muss auf Platz 236! Aber ganz interessant, gibt's Kicker TVs schon länger?
Zurück zum Thema , ich habe mir den bobic in letzter zeit gerade damit schöngeredet im übertragenen Sinn, dass er für die kaderzusammenstellung nicht zuständig is, jetzt schreibt die Presse was von kaderplaner mit Weitsicht .. Wer weiß wie es kommt. Mittlerweile wäre mir dass aber sogar noch lieber als wenn der allseits immernoch beliebte bh, weiterhin optimistisch und unkoordiniert auf sein bestehendes beraternetzwerk zurückgreift und nochmals alleine für die Zusammenstellung zuständig ist.
Ich halte nix von der Meinung vieler dass er von Heribert an der kurzen Leine gehalten worden ist, vielmehr denke ich dass Heribert damals schlau genug war sich keinen Königsmörder ins Haus zu holen...eher einen der keine Ambitionen od Fähigkeiten für mehr hat.
Von mir aus soll er bleiben und Verträge aushandeln, aber dass scouting besonders der Herr legien sollte mit deutlich mehr Kompetenzen ausgestattet werden, als sogenannter "Kaderplaner"wie dass bei anderen Vereinen heißt...obs besser is, wer weiß, aber strukturierter auf alle fälle
#
Was sagt eigentlich der Busbremser zu Bobic?
#
https://twitter.com/Boneffm/status/729722278234181632
Bobic findet RBL toll na Wahnsinn.... Wie wollt ihr uns den verkaufen? #sge

Hat er tatsächlich sowas bei Kicker TV gesagt? Hab es leider verpasst.
#
Kommt um 21.45 nochmal
#
Durchgesickert ist inzwischen aber auch, dass Sportdirektor Bruno Hübner weiter im Amt bleiben und eng mit Bobic zusammen arbeiten soll.
aus:
http://www.op-online.de/sport/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-bruchhagen-geht-huebner-bleibt-bobic-kommt-6381639.html
#
Und wie soll das aussehen? Wie sehen da die jeweiligen Stellenprofile aus und wer ist da für was zuständig?

M.E. wären da dann zwei Akteure auf dem Feld, die denselben Acker zu bearbeiten versuchen. Kann mir kaum vorstellen, daß das auf Dauer gut geht. Macht m.E. auch wenig Sinn. Zudem: Haben wir Zuviel Geld?

Auf Dauer macht das doch keinen Sinn. Zwei sicher teure Verantwortliche für eigentlich eine Stelle! War nie ein Gegner von Hübner, der m.E. in dem engen Ihm vorgegebenen Bereich, zumindest bei den Spielertransfers keine schlechte Leistung abgeliefert hat. Aber zwei Mann mit sich sicher irgendwann überschneidenden Aufgaben macht 1. keinen Sinn und ist 2. auch zu teuer.

Bin einfach mal néugierig, wenn es so kommt, wie uns das unsere sog. "Verantwortlichen" erklären werden.

fabisgeffm schrieb:

Durchgesickert ist inzwischen aber auch, dass Sportdirektor Bruno Hübner weiter im Amt bleiben und eng mit Bobic zusammen arbeiten soll.aus:http://www.op-online.de/sport/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-bruchhagen-geht-huebner-bleibt-bobic-kommt-6381639.html

#
O.K., dann hatte ich es falsch verstanden, ich dachte es wäre die Wiederholung von der Woche davor die dann kommt.
#
https://twitter.com/Boneffm/status/729722278234181632
Bobic findet RBL toll na Wahnsinn.... Wie wollt ihr uns den verkaufen? #sge

Hat er tatsächlich sowas bei Kicker TV gesagt? Hab es leider verpasst.
#
Mainhattener schrieb:

https://twitter.com/Boneffm/status/729722278234181632
Bobic findet RBL toll na Wahnsinn.... Wie wollt ihr uns den verkaufen? #sge


Hat er tatsächlich sowas bei Kicker TV gesagt? Hab es leider verpasst.

Eurosport zitiert ihn:
Bobic im #kickerTalk: "Wenn neugegründete Vereine einen guten Job machen, muss man das auch respektieren."
https://twitter.com/Eurosport_DE/status/729716898615730176
#
Izzy82 schrieb:  


Basaltkopp schrieb:  


Wuschelblubb schrieb:
„Wir haben mehr erreicht, als wir uns vor Wochen zu erträumen wagten. Im schlechtesten Fall droht uns die Relegation.“


Oh oh Heribert... hoffentlich ist das kein schlechtes Omen. Das letzte Mal, als wir angeblich nicht mehr absteigen konnten... nein, ich will überhaupt nicht daran denken.


Genau das habe ich mir auch gedacht. Hin und wieder ist Bruchhagen noch schlimmer als Fischer.


Naja, der Fischer hat den Klassenerhalt ja schon quasi als geschafft angesehen. Das finde ich dann schon schlimmer

und vor 3 Wochen hat er das Gegenteil behauptet.
#
Tafelberg schrieb:  


Izzy82 schrieb:  


Basaltkopp schrieb:  


Wuschelblubb schrieb:
„Wir haben mehr erreicht, als wir uns vor Wochen zu erträumen wagten. Im schlechtesten Fall droht uns die Relegation.“


Oh oh Heribert... hoffentlich ist das kein schlechtes Omen. Das letzte Mal, als wir angeblich nicht mehr absteigen konnten... nein, ich will überhaupt nicht daran denken.


Genau das habe ich mir auch gedacht. Hin und wieder ist Bruchhagen noch schlimmer als Fischer.


Naja, der Fischer hat den Klassenerhalt ja schon quasi als geschafft angesehen. Das finde ich dann schon schlimmer


und vor 3 Wochen hat er das Gegenteil behauptet.

Dieser Präsident macht mit seinem Geschwätz Eintracht Frankfurt nur noch lächerlich!
Vielleicht sollte ihm mal jemand erklären, wie seine Äußerungen in der Öffentlichkeit ankommen.
Was der Trainer im "aktuellen Sportstudio" an Sympathie aufbaut, reißt Fischer mit seinem dämlichen Sprüchen wieder ein!
Klasse, Herr Präsident, weiter so - nix, aber auch gar nix gelernt!
Einfach nur geil!
#
Wer hat eigentlich Entscheidungsgewalt beim Sportvorstand? Bitte Bitte vergesst diesen Bobic. Er hat schon in Stuttgart den schleichenden Untergang vorbereitet. Unter ihn hat sich Stuttgart bergab entwickelt. Will man das bei der Eintracht? Fortschritt oder Rückschritt? So richtig nachdenken tun die Obrigkeiten wohl nicht.
#
Dieser Niemeyer... Wie ich diesen Typ hasse. Antifußballer des Grauens
#
Dieser Niemeyer... Wie ich diesen Typ hasse. Antifußballer des Grauens
#
prettymof___ schrieb:

Dieser Niemeyer... Wie ich diesen Typ hasse. Antifußballer des Grauens

Bezug zu SAW Gebabbel?
#
prettymof___ schrieb:

Dieser Niemeyer... Wie ich diesen Typ hasse. Antifußballer des Grauens

Bezug zu SAW Gebabbel?
#
Jo
#
Das werden wir wohl kaum erfahren. Jedenfalls hockt er da und muss gefragt werden.

Für mich ist das so paradox, als ob ich Dich vorher fragen müsste, bevor ich zum REWE darf. Auch wenn Du nie was dagegen hast.
#
Fakt schrieb:

Das werden wir wohl kaum erfahren. Jedenfalls hockt er da und muss gefragt werden.


Für mich ist das so paradox, als ob ich Dich vorher fragen müsste, bevor ich zum REWE darf. Auch wenn Du nie was dagegen hast.

Von mir aus darfst Du dreimal am Tag zum REWE. Auch wenn es dort keinen vernünftigen Ebblwoi gibt.
#
fabisgeffm schrieb:

Durchgesickert ist inzwischen aber auch, dass Sportdirektor Bruno Hübner weiter im Amt bleiben und eng mit Bobic zusammen arbeiten soll.aus:http://www.op-online.de/sport/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-bruchhagen-geht-huebner-bleibt-bobic-kommt-6381639.html

Das würde ich befürworten! Kovacs Bobic und Hübner machen lassen, die obere Etage stellt die weichen dafür und hält den Mund !  Und das alles hoffentlich in Liga 1
#
nisol13 schrieb:  


fabisgeffm schrieb:
Durchgesickert ist inzwischen aber auch, dass Sportdirektor Bruno Hübner weiter im Amt bleiben und eng mit Bobic zusammen arbeiten soll.aus:http://www.op-online.de/sport/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-bruchhagen-geht-huebner-bleibt-bobic-kommt-6381639.html


Das würde ich befürworten! Kovacs Bobic und Hübner machen lassen, die obere Etage stellt die weichen dafür und hält den Mund !  Und das alles hoffentlich in Liga 1

Dann sind ja bis auf NK nur Ahnungslose am Werk.

Sollte EF den Supergau noch glücklich verhindern, muß BH auch für diesen Fall fliegen.

Bobic hat als Funktionär noch gar nichts gerissen.

Mit einer derartigen sportlichen Inkompetenz ist ein Profiverein heute nicht mehr zu führen.

Warum werden alte Spieler nicht stärker integriert, statt dessen tummeln sich in den Gremien nur Leute die glauben ein Ball springt, weil ein Frosch `drin ist.

EF wird sich wieder zu dem Chaosverein entwickeln, der er vor Bruchhhagen war.
#
Mainhattener schrieb:

https://twitter.com/Boneffm/status/729722278234181632
Bobic findet RBL toll na Wahnsinn.... Wie wollt ihr uns den verkaufen? #sge


Hat er tatsächlich sowas bei Kicker TV gesagt? Hab es leider verpasst.

Eurosport zitiert ihn:
Bobic im #kickerTalk: "Wenn neugegründete Vereine einen guten Job machen, muss man das auch respektieren."
https://twitter.com/Eurosport_DE/status/729716898615730176
#
Mainhattener schrieb:  


Mainhattener schrieb:https://twitter.com/Boneffm/status/729722278234181632
Bobic findet RBL toll na Wahnsinn.... Wie wollt ihr uns den verkaufen? #sge


Hat er tatsächlich sowas bei Kicker TV gesagt? Hab es leider verpasst.


Eurosport zitiert ihn:
Bobic im #kickerTalk: "Wenn neugegründete Vereine einen guten Job machen, muss man das auch respektieren."https://twitter.com/Eurosport_DE/status/729716898615730176

Gerade auf Eurosport. Was er da gesagt haben soll, hab ich noch nicht gehört aber die Diskussion find ich bisher sehr interessant.


Teilen