Weil und Soriano, zwei Ex-Eintrachtler, stellten bei den Kickers die Weichen auf Aufstieg.
Soriano ist schon ein Knipser vor dem Herrn. Bin mir allerdings nicht sicher, ob es auch in 1. oder 2. Liga reichen würde. Bei Richard Weil schon eher. Das ist ein grundsolider, umsichtiger und extrem zweikampfstarker Defensivmann, Spezialgebiet Balleroberungen. Kein Supertechniker, aber einer vom Typ "gegen den will ich nie spielen müssen". Ich würde ihn schon jetzt höher als Chandler ansiedeln. Unter Hollerbach hat er sich nochmal gesteigert. Keine Ahnung, warum der bei der Eintracht nie eine Chance bekam.
Tja, die 2.Liga ist in der Relegation nicht ganz so stark...
Bilanz seit der Wiedereinführung 2008/09:
1.Liga vs. 2.Liga 6:2 2.Liga vs. 3.Liga 2:6
Wollte ich auch gerade schreiben. Interessant, dass bei der "kleinen" Relegation die Bilanz zwischen klein und groß genau umgekehrt ist wie bei der "großen".
Tja, die 2.Liga ist in der Relegation nicht ganz so stark...
Bilanz seit der Wiedereinführung 2008/09:
1.Liga vs. 2.Liga 6:2 2.Liga vs. 3.Liga 2:6
Wollte ich auch gerade schreiben. Interessant, dass bei der "kleinen" Relegation die Bilanz zwischen klein und groß genau umgekehrt ist wie bei der "großen".
Weil und Soriano, zwei Ex-Eintrachtler, stellten bei den Kickers die Weichen auf Aufstieg.
Soriano ist schon ein Knipser vor dem Herrn. Bin mir allerdings nicht sicher, ob es auch in 1. oder 2. Liga reichen würde. Bei Richard Weil schon eher. Das ist ein grundsolider, umsichtiger und extrem zweikampfstarker Defensivmann, Spezialgebiet Balleroberungen. Kein Supertechniker, aber einer vom Typ "gegen den will ich nie spielen müssen". Ich würde ihn schon jetzt höher als Chandler ansiedeln. Unter Hollerbach hat er sich nochmal gesteigert. Keine Ahnung, warum der bei der Eintracht nie eine Chance bekam.
Soriano ist schon ein Knipser vor dem Herrn. Bin mir allerdings nicht sicher, ob es auch in 1. oder 2. Liga reichen würde.
Für die erste Bundesliga wahrscheinlich nicht Für die zweite Bundesliga auf jeden Fall. Viele Fans in Würzburg befürchteten schon, wenn die Kickers nicht aufsteigen wird er weggekauft.Den hätte Kickers Stuttgart niemals hergeben dürfen. Ein technisch guter Mittelstürmer. Das 1:1 in Duisburg im Gerd Müller Stil erzielt. Wenn er im Zentrum nicht alleine ackern muss wie beim MSV. ist er in Strafraumnähe brandgefährlich- u.zwar mit Kopf u. Fuss gleichermassen.
Weil und Soriano, zwei Ex-Eintrachtler, stellten bei den Kickers die Weichen auf Aufstieg.
Soriano ist schon ein Knipser vor dem Herrn. Bin mir allerdings nicht sicher, ob es auch in 1. oder 2. Liga reichen würde. Bei Richard Weil schon eher. Das ist ein grundsolider, umsichtiger und extrem zweikampfstarker Defensivmann, Spezialgebiet Balleroberungen. Kein Supertechniker, aber einer vom Typ "gegen den will ich nie spielen müssen". Ich würde ihn schon jetzt höher als Chandler ansiedeln. Unter Hollerbach hat er sich nochmal gesteigert. Keine Ahnung, warum der bei der Eintracht nie eine Chance bekam.
Soriano ist schon ein Knipser vor dem Herrn. Bin mir allerdings nicht sicher, ob es auch in 1. oder 2. Liga reichen würde.
Für die erste Bundesliga wahrscheinlich nicht Für die zweite Bundesliga auf jeden Fall. Viele Fans in Würzburg befürchteten schon, wenn die Kickers nicht aufsteigen wird er weggekauft.Den hätte Kickers Stuttgart niemals hergeben dürfen. Ein technisch guter Mittelstürmer. Das 1:1 in Duisburg im Gerd Müller Stil erzielt. Wenn er im Zentrum nicht alleine ackern muss wie beim MSV. ist er in Strafraumnähe brandgefährlich- u.zwar mit Kopf u. Fuss gleichermassen.
WuerzburgerAdler schrieb: Soriano ist schon ein Knipser vor dem Herrn. Bin mir allerdings nicht sicher, ob es auch in 1. oder 2. Liga reichen würde.
Für die erste Bundesliga wahrscheinlich nicht Für die zweite Bundesliga auf jeden Fall. Viele Fans in Würzburg befürchteten schon, wenn die Kickers nicht aufsteigen wird er weggekauft.Den hätte Kickers Stuttgart niemals hergeben dürfen. Ein technisch guter Mittelstürmer. Das 1:1 in Duisburg im Gerd Müller Stil erzielt. Wenn er im Zentrum nicht alleine ackern muss wie beim MSV. ist er in Strafraumnähe brandgefährlich- u.zwar mit Kopf u. Fuss gleichermassen.
Und wie schätzt du Weil ein? Höher oder eher nicht?
Soriano ist schon ein Knipser vor dem Herrn. Bin mir allerdings nicht sicher, ob es auch in 1. oder 2. Liga reichen würde.
Für die erste Bundesliga wahrscheinlich nicht Für die zweite Bundesliga auf jeden Fall. Viele Fans in Würzburg befürchteten schon, wenn die Kickers nicht aufsteigen wird er weggekauft.Den hätte Kickers Stuttgart niemals hergeben dürfen. Ein technisch guter Mittelstürmer. Das 1:1 in Duisburg im Gerd Müller Stil erzielt. Wenn er im Zentrum nicht alleine ackern muss wie beim MSV. ist er in Strafraumnähe brandgefährlich- u.zwar mit Kopf u. Fuss gleichermassen.
WuerzburgerAdler schrieb: Soriano ist schon ein Knipser vor dem Herrn. Bin mir allerdings nicht sicher, ob es auch in 1. oder 2. Liga reichen würde.
Für die erste Bundesliga wahrscheinlich nicht Für die zweite Bundesliga auf jeden Fall. Viele Fans in Würzburg befürchteten schon, wenn die Kickers nicht aufsteigen wird er weggekauft.Den hätte Kickers Stuttgart niemals hergeben dürfen. Ein technisch guter Mittelstürmer. Das 1:1 in Duisburg im Gerd Müller Stil erzielt. Wenn er im Zentrum nicht alleine ackern muss wie beim MSV. ist er in Strafraumnähe brandgefährlich- u.zwar mit Kopf u. Fuss gleichermassen.
Und wie schätzt du Weil ein? Höher oder eher nicht?
Zweitligareif auf jeden Fall. Auch ein intelligenter Spieler, der mir schon von Anfang an bei den Kickers gut gefallen hat. Nimmt auch Verantwortung wahr. Elfer gegen den MSV im Hinspiel. zb.
Wir haben aber noch andere gute Spieler die locker in der 2ten Liga spielen können, wie Fennell , Taffertshofer, Benatelli ,Wulnikowski sowieso usw.
WuerzburgerAdler schrieb: Soriano ist schon ein Knipser vor dem Herrn. Bin mir allerdings nicht sicher, ob es auch in 1. oder 2. Liga reichen würde.
Für die erste Bundesliga wahrscheinlich nicht Für die zweite Bundesliga auf jeden Fall. Viele Fans in Würzburg befürchteten schon, wenn die Kickers nicht aufsteigen wird er weggekauft.Den hätte Kickers Stuttgart niemals hergeben dürfen. Ein technisch guter Mittelstürmer. Das 1:1 in Duisburg im Gerd Müller Stil erzielt. Wenn er im Zentrum nicht alleine ackern muss wie beim MSV. ist er in Strafraumnähe brandgefährlich- u.zwar mit Kopf u. Fuss gleichermassen.
Und wie schätzt du Weil ein? Höher oder eher nicht?
Zweitligareif auf jeden Fall. Auch ein intelligenter Spieler, der mir schon von Anfang an bei den Kickers gut gefallen hat. Nimmt auch Verantwortung wahr. Elfer gegen den MSV im Hinspiel. zb.
Wir haben aber noch andere gute Spieler die locker in der 2ten Liga spielen können, wie Fennell , Taffertshofer, Benatelli ,Wulnikowski sowieso usw.
Es gibt ja gute Kontakte zwischen der Eintracht und den Würzburger Kickers. Bislang, so scheint es, haben vor allem die Würzburger davon profitiert - wenn auch über Umwege.
Zweitligareif auf jeden Fall. Auch ein intelligenter Spieler, der mir schon von Anfang an bei den Kickers gut gefallen hat. Nimmt auch Verantwortung wahr. Elfer gegen den MSV im Hinspiel. zb.
Wir haben aber noch andere gute Spieler die locker in der 2ten Liga spielen können, wie Fennell , Taffertshofer, Benatelli ,Wulnikowski sowieso usw.
Es gibt ja gute Kontakte zwischen der Eintracht und den Würzburger Kickers. Bislang, so scheint es, haben vor allem die Würzburger davon profitiert - wenn auch über Umwege.
Es gibt ja gute Kontakte zwischen der Eintracht und den Würzburger Kickers. Bislang, so scheint es, haben vor allem die Würzburger davon profitiert - wenn auch über Umwege.
Es gibt ja gute Kontakte zwischen der Eintracht und den Würzburger Kickers. Bislang, so scheint es, haben vor allem die Würzburger davon profitiert - wenn auch über Umwege.
Es gibt ja gute Kontakte zwischen der Eintracht und den Würzburger Kickers. Bislang, so scheint es, haben vor allem die Würzburger davon profitiert - wenn auch über Umwege.
Es gibt ja gute Kontakte zwischen der Eintracht und den Würzburger Kickers. Bislang, so scheint es, haben vor allem die Würzburger davon profitiert - wenn auch über Umwege.
Ich finds blöd, dass der MSV abgestiegen ist. Würzburg mit seinen paar Leuten braucht kein Mensch in der 2. Liga. Dafür geht mit dem MSV wieder einer der alten richtig geilen Traditionsvereine heftig den Bach runter. Was für ein Mist!
Mein Heimatverein Jahn Forchheim spielt gerade als Tabellen 15. der Bayernliga Nord gegen die 2. der Würzburger, die in der Landesliga die Relegation erreicht haben. Die Mannschaft ist gespickt mit 3. Liga Spielern und Regionalligaspielern. Da spielt, mal wieder, Geld gegen Kult!
Dafür geht mit dem MSV wieder einer der alten richtig geilen Traditionsvereine heftig den Bach runter. Was für ein Mist!
Würzburg ist auch ein Traditionsverein.
hätten sie gscheit Fussball gespielt, wären sie auch nicht abgestiegen,die Zebras- Hab nichts gegen die. Aber auf FB vor den beiden Relispielen gross die FR.aufreissen u. dann solche Leistungen abliefern,wird eben zu Recht meist bestraft.
Merke: Tradition schiesst keine Tore.
Und Jahn Forchheim braucht nun wirklich kein Mensch. Für die genügt Landesliga völlig.
Und dein Heimatverein Jahn Forchheim spielt nicht " gerade jetzt" gegen die Würzburger Kickers ,sondern morgen am 28.5.
Und im Hinspiel in Würzburg war EIN Reserve Spieler der Profis dabei, weil 5 Stammspieler der etatmässigen Landesliga Mannschaft nicht spielen konnten
Und die Profi Elf der Kickers spielen morgen im Endspiel des Bayerischen Landespokals in Unterhaching gegen die dortige Spvvg.
Was glaubst du denn wieviele " Profis " morgen im Rückspiel in Forchheim auflaufen ?
Also versuch nicht ,die User hier ,die nicht so über den fränkischen Fussball Bescheid wissen zu verarschen u. spar dir deine Unwahrheiten.
Man kann gerne darüber diskutieren, ob es überhaupt erlaubt sein soll, Profis in Amateur- Mannschaften einzusetzen. Ich hätte nichts dagegen ,wenn dies verboten wäre.
Da dies aber erlaubt ist,u. bei vielen Amateur Mannschaften bei Bedarf auf Spieler des Profi -Kaders zurück gegriffen wird ,finde ich das nicht besonders verwerflich.
zum Mäzenatentum habe auch ich ein ambivalentes Verhältnis - zugegeben. Aber ein paar Zurechtrückungen muss man bei deinem Beitrag schon vornehmen:
Schade für den MSV. Dumm nur, dass er sich kaum gewehrt hat.
Ein Traditionsverein sind die Kickers aus Würzburg auch. 1907 gegründet, zahlreiche süddeutsche Meistertitel, 2. Liga schon vor 30 Jahren.
Der Drittligaetat der Würzburger gehörte trotz flyeralarm-Finanzspritzen zu den Niedrigsten in der Tabelle.
Alle neuen Spieler wurden ausnahmslos ablösefrei geholt.
Die vorhandene Infrastruktur spottet jeder Beschreibung und nötigt allen Beteiligten höchste Anstrengungen ab; trotzdem hat man sich gegen den MSV durchgesetzt, obwohl dieser diesbezüglich im Vergleich zu den Würzburgern paradiesische Verhältnisse hat.
Zum Einsatz von Profis in der 2. Mannschaft hat Pelo ja schon alles gesagt.
Ich finds blöd, dass der MSV abgestiegen ist. Würzburg mit seinen paar Leuten braucht kein Mensch in der 2. Liga. Dafür geht mit dem MSV wieder einer der alten richtig geilen Traditionsvereine heftig den Bach runter. Was für ein Mist!
Mein Heimatverein Jahn Forchheim spielt gerade als Tabellen 15. der Bayernliga Nord gegen die 2. der Würzburger, die in der Landesliga die Relegation erreicht haben. Die Mannschaft ist gespickt mit 3. Liga Spielern und Regionalligaspielern. Da spielt, mal wieder, Geld gegen Kult!
Ich finds blöd, dass der MSV abgestiegen ist. Würzburg mit seinen paar Leuten braucht kein Mensch in der 2. Liga. Dafür geht mit dem MSV wieder einer der alten richtig geilen Traditionsvereine heftig den Bach runter. Was für ein Mist!
Mein Heimatverein Jahn Forchheim spielt gerade als Tabellen 15. der Bayernliga Nord gegen die 2. der Würzburger, die in der Landesliga die Relegation erreicht haben. Die Mannschaft ist gespickt mit 3. Liga Spielern und Regionalligaspielern. Da spielt, mal wieder, Geld gegen Kult!
Dafür geht mit dem MSV wieder einer der alten richtig geilen Traditionsvereine heftig den Bach runter. Was für ein Mist!
Würzburg ist auch ein Traditionsverein.
hätten sie gscheit Fussball gespielt, wären sie auch nicht abgestiegen,die Zebras- Hab nichts gegen die. Aber auf FB vor den beiden Relispielen gross die FR.aufreissen u. dann solche Leistungen abliefern,wird eben zu Recht meist bestraft.
Merke: Tradition schiesst keine Tore.
Und Jahn Forchheim braucht nun wirklich kein Mensch. Für die genügt Landesliga völlig.
Und dein Heimatverein Jahn Forchheim spielt nicht " gerade jetzt" gegen die Würzburger Kickers ,sondern morgen am 28.5.
Und im Hinspiel in Würzburg war EIN Reserve Spieler der Profis dabei, weil 5 Stammspieler der etatmässigen Landesliga Mannschaft nicht spielen konnten
Und die Profi Elf der Kickers spielen morgen im Endspiel des Bayerischen Landespokals in Unterhaching gegen die dortige Spvvg.
Was glaubst du denn wieviele " Profis " morgen im Rückspiel in Forchheim auflaufen ?
Also versuch nicht ,die User hier ,die nicht so über den fränkischen Fussball Bescheid wissen zu verarschen u. spar dir deine Unwahrheiten.
Man kann gerne darüber diskutieren, ob es überhaupt erlaubt sein soll, Profis in Amateur- Mannschaften einzusetzen. Ich hätte nichts dagegen ,wenn dies verboten wäre.
Da dies aber erlaubt ist,u. bei vielen Amateur Mannschaften bei Bedarf auf Spieler des Profi -Kaders zurück gegriffen wird ,finde ich das nicht besonders verwerflich.
Autsch, der MSV mal wieder in der 3. liga. Aber deren auftreten bei den beiden spielen war echt beschämend für den MSV und seine vielen fans. Von daher peilt den wiederaufstieg an und dann ab in die 2. liga.... ------ wenn´s so einfach waere.....
Wie kommst du auf diese hohe Zahl von Fernsehgeldern ? Nach allem was ich bis jetzt gelesen habe,soll es sich höchstens um knapp unter 5 Millionen handeln.
Vor allem in der 2.HZ. Kein Aufbäumen, kein Siegeswille..da kam so gar nix
Weil und Soriano, zwei Ex-Eintrachtler, stellten bei den Kickers die Weichen auf Aufstieg.
Soriano ist schon ein Knipser vor dem Herrn. Bin mir allerdings nicht sicher, ob es auch in 1. oder 2. Liga reichen würde.
Bei Richard Weil schon eher. Das ist ein grundsolider, umsichtiger und extrem zweikampfstarker Defensivmann, Spezialgebiet Balleroberungen. Kein Supertechniker, aber einer vom Typ "gegen den will ich nie spielen müssen". Ich würde ihn schon jetzt höher als Chandler ansiedeln. Unter Hollerbach hat er sich nochmal gesteigert.
Keine Ahnung, warum der bei der Eintracht nie eine Chance bekam.
Bilanz seit der Wiedereinführung 2008/09:
1.Liga vs. 2.Liga 6:2
2.Liga vs. 3.Liga 2:6
Bilanz seit der Wiedereinführung 2008/09:
1.Liga vs. 2.Liga 6:2
2.Liga vs. 3.Liga 2:6
Bilanz seit der Wiedereinführung 2008/09:
1.Liga vs. 2.Liga 6:2
2.Liga vs. 3.Liga 2:6
Weil und Soriano, zwei Ex-Eintrachtler, stellten bei den Kickers die Weichen auf Aufstieg.
Soriano ist schon ein Knipser vor dem Herrn. Bin mir allerdings nicht sicher, ob es auch in 1. oder 2. Liga reichen würde.
Bei Richard Weil schon eher. Das ist ein grundsolider, umsichtiger und extrem zweikampfstarker Defensivmann, Spezialgebiet Balleroberungen. Kein Supertechniker, aber einer vom Typ "gegen den will ich nie spielen müssen". Ich würde ihn schon jetzt höher als Chandler ansiedeln. Unter Hollerbach hat er sich nochmal gesteigert.
Keine Ahnung, warum der bei der Eintracht nie eine Chance bekam.
Für die zweite Bundesliga auf jeden Fall. Viele Fans in Würzburg befürchteten schon, wenn die Kickers nicht aufsteigen wird er weggekauft.Den hätte Kickers Stuttgart niemals hergeben dürfen.
Ein technisch guter Mittelstürmer. Das 1:1 in Duisburg im Gerd Müller Stil erzielt.
Wenn er im Zentrum nicht alleine ackern muss wie beim MSV. ist er in Strafraumnähe brandgefährlich- u.zwar mit Kopf u. Fuss gleichermassen.
Weil und Soriano, zwei Ex-Eintrachtler, stellten bei den Kickers die Weichen auf Aufstieg.
Soriano ist schon ein Knipser vor dem Herrn. Bin mir allerdings nicht sicher, ob es auch in 1. oder 2. Liga reichen würde.
Bei Richard Weil schon eher. Das ist ein grundsolider, umsichtiger und extrem zweikampfstarker Defensivmann, Spezialgebiet Balleroberungen. Kein Supertechniker, aber einer vom Typ "gegen den will ich nie spielen müssen". Ich würde ihn schon jetzt höher als Chandler ansiedeln. Unter Hollerbach hat er sich nochmal gesteigert.
Keine Ahnung, warum der bei der Eintracht nie eine Chance bekam.
Für die zweite Bundesliga auf jeden Fall. Viele Fans in Würzburg befürchteten schon, wenn die Kickers nicht aufsteigen wird er weggekauft.Den hätte Kickers Stuttgart niemals hergeben dürfen.
Ein technisch guter Mittelstürmer. Das 1:1 in Duisburg im Gerd Müller Stil erzielt.
Wenn er im Zentrum nicht alleine ackern muss wie beim MSV. ist er in Strafraumnähe brandgefährlich- u.zwar mit Kopf u. Fuss gleichermassen.
Für die zweite Bundesliga auf jeden Fall. Viele Fans in Würzburg befürchteten schon, wenn die Kickers nicht aufsteigen wird er weggekauft.Den hätte Kickers Stuttgart niemals hergeben dürfen.
Ein technisch guter Mittelstürmer. Das 1:1 in Duisburg im Gerd Müller Stil erzielt.
Wenn er im Zentrum nicht alleine ackern muss wie beim MSV. ist er in Strafraumnähe brandgefährlich- u.zwar mit Kopf u. Fuss gleichermassen.
Wir haben aber noch andere gute Spieler die locker in der 2ten Liga spielen können, wie Fennell , Taffertshofer, Benatelli ,Wulnikowski sowieso usw.
Wir haben aber noch andere gute Spieler die locker in der 2ten Liga spielen können, wie Fennell , Taffertshofer, Benatelli ,Wulnikowski sowieso usw.
Wir haben aber noch andere gute Spieler die locker in der 2ten Liga spielen können, wie Fennell , Taffertshofer, Benatelli ,Wulnikowski sowieso usw.
VfL Wolfsburg II - SSV Jahn Regensburg 1:0
SV Elversberg - FSV Zwickau 1:1
Sportfreunde Lotte - SV Waldhof Mannheim 0:0
VfL Wolfsburg II - SSV Jahn Regensburg 1:0
SV Elversberg - FSV Zwickau 1:1
Sportfreunde Lotte - SV Waldhof Mannheim 0:0
Dafür geht mit dem MSV wieder einer der alten richtig geilen Traditionsvereine heftig den Bach runter.
Was für ein Mist!
Mein Heimatverein Jahn Forchheim spielt gerade als Tabellen 15. der Bayernliga Nord gegen die 2. der Würzburger, die in der Landesliga die Relegation erreicht haben. Die Mannschaft ist gespickt mit 3. Liga Spielern und Regionalligaspielern. Da spielt, mal wieder, Geld gegen Kult!
hätten sie gscheit Fussball gespielt, wären sie auch nicht abgestiegen,die Zebras-
Hab nichts gegen die. Aber auf FB vor den beiden Relispielen gross die FR.aufreissen u. dann solche Leistungen abliefern,wird eben zu Recht meist bestraft.
Merke: Tradition schiesst keine Tore.
Und Jahn Forchheim braucht nun wirklich kein Mensch. Für die genügt Landesliga völlig.
Und dein Heimatverein Jahn Forchheim spielt nicht " gerade jetzt" gegen die Würzburger Kickers ,sondern morgen am 28.5.
Und im Hinspiel in Würzburg war EIN Reserve Spieler der Profis dabei, weil 5 Stammspieler der etatmässigen Landesliga Mannschaft nicht spielen konnten
Und die Profi Elf der Kickers spielen morgen im Endspiel des Bayerischen Landespokals in Unterhaching gegen die dortige Spvvg.
Was glaubst du denn wieviele " Profis " morgen im Rückspiel in Forchheim auflaufen ?
Also versuch nicht ,die User hier ,die nicht so über den fränkischen Fussball Bescheid wissen zu verarschen u. spar dir deine Unwahrheiten.
Man kann gerne darüber diskutieren, ob es überhaupt erlaubt sein soll, Profis in Amateur- Mannschaften einzusetzen.
Ich hätte nichts dagegen ,wenn dies verboten wäre.
Da dies aber erlaubt ist,u. bei vielen Amateur Mannschaften bei Bedarf auf Spieler des Profi -Kaders zurück gegriffen wird ,finde ich das nicht besonders verwerflich.
zum Mäzenatentum habe auch ich ein ambivalentes Verhältnis - zugegeben. Aber ein paar Zurechtrückungen muss man bei deinem Beitrag schon vornehmen:
Jahn Forchheim ist Kult????
Dafür geht mit dem MSV wieder einer der alten richtig geilen Traditionsvereine heftig den Bach runter.
Was für ein Mist!
Mein Heimatverein Jahn Forchheim spielt gerade als Tabellen 15. der Bayernliga Nord gegen die 2. der Würzburger, die in der Landesliga die Relegation erreicht haben. Die Mannschaft ist gespickt mit 3. Liga Spielern und Regionalligaspielern. Da spielt, mal wieder, Geld gegen Kult!
Dafür geht mit dem MSV wieder einer der alten richtig geilen Traditionsvereine heftig den Bach runter.
Was für ein Mist!
Mein Heimatverein Jahn Forchheim spielt gerade als Tabellen 15. der Bayernliga Nord gegen die 2. der Würzburger, die in der Landesliga die Relegation erreicht haben. Die Mannschaft ist gespickt mit 3. Liga Spielern und Regionalligaspielern. Da spielt, mal wieder, Geld gegen Kult!
hätten sie gscheit Fussball gespielt, wären sie auch nicht abgestiegen,die Zebras-
Hab nichts gegen die. Aber auf FB vor den beiden Relispielen gross die FR.aufreissen u. dann solche Leistungen abliefern,wird eben zu Recht meist bestraft.
Merke: Tradition schiesst keine Tore.
Und Jahn Forchheim braucht nun wirklich kein Mensch. Für die genügt Landesliga völlig.
Und dein Heimatverein Jahn Forchheim spielt nicht " gerade jetzt" gegen die Würzburger Kickers ,sondern morgen am 28.5.
Und im Hinspiel in Würzburg war EIN Reserve Spieler der Profis dabei, weil 5 Stammspieler der etatmässigen Landesliga Mannschaft nicht spielen konnten
Und die Profi Elf der Kickers spielen morgen im Endspiel des Bayerischen Landespokals in Unterhaching gegen die dortige Spvvg.
Was glaubst du denn wieviele " Profis " morgen im Rückspiel in Forchheim auflaufen ?
Also versuch nicht ,die User hier ,die nicht so über den fränkischen Fussball Bescheid wissen zu verarschen u. spar dir deine Unwahrheiten.
Man kann gerne darüber diskutieren, ob es überhaupt erlaubt sein soll, Profis in Amateur- Mannschaften einzusetzen.
Ich hätte nichts dagegen ,wenn dies verboten wäre.
Da dies aber erlaubt ist,u. bei vielen Amateur Mannschaften bei Bedarf auf Spieler des Profi -Kaders zurück gegriffen wird ,finde ich das nicht besonders verwerflich.
Aber deren auftreten bei den beiden spielen war echt beschämend für den MSV und seine vielen fans.
Von daher peilt den wiederaufstieg an und dann ab in die 2. liga....
------ wenn´s so einfach waere.....
Aber wenn man die Zahlen von den TV-Geldern bei den Würzburgen gehört hat:
3. Liga: 750.000,-
2. Liga: 11 Mio
Autsch. Da kannst du ja kaum die Hälfte der Mannschaft halten...
Nach allem was ich bis jetzt gelesen habe,soll es sich höchstens um knapp unter 5 Millionen handeln.