>

SaW 01.06.16 - Bobic ist da Gebabbel

#
Ist es geplant die PK auf EintrachtTV (inzwischen 5h nach dieser) noch hochzuladen, für die die sie nicht live sehen konnten?
#
"Wir brauchen Spieler mit lokalem Bezug", so Bobic
Hessenschau
"Eindeutig verhielt sich der Klub im Gespräch mit Sonny Kittel (23), dem bedeutet wurde, dass er sich nach eine neuen Herausforderung umsehen soll."
Kicker

Muss man das verstehen ?
#
fabisgeffm schrieb:

"Wir brauchen Spieler mit lokalem Bezug", so BobicHessenschau
"Eindeutig verhielt sich der Klub im Gespräch mit Sonny Kittel (23), dem bedeutet wurde, dass er sich nach eine neuen Herausforderung umsehen soll." Kicker


Muss man das verstehen ?

Man könnte es verstehen, wenn man denn möchte. Man könnte aber auch einfach erstmal wie üblich losmeckern. Nur weil man Spieler mit lokalem Bezug braucht, heißt das noch lange nicht, dass man JEDEN Spieler mit lokalem Bezug braucht. Wenn man von den spielerischen (oder möglicherweise auch körperlichen) Qualitäten nicht überzeugt ist, muss man eben getrennte Wege gehen. Kovac wird da auch ein Wörtchen mitzureden haben.

Ist nicht so, dass ich persönlich Kittel gerne loswerden möchte, aber objektiv gesehen halten sich seine Fortschritte in einem  sehr überschaubarem Rahmen.
#
steps82 schrieb:

eine Verletzung jagte die andere, aber wirklich überzeugt hat er doch nie.

Das stimmt nicht. Unter Schaaf gehörte Kittel von seiner Rückkehr bis zum Bremenspiel zu den Besten.
#
Von wie viel Spielen reden wir da? nicht mal eine Handvoll. Ist für mich nicht wirklich überzeugt.
#
Ist es geplant die PK auf EintrachtTV (inzwischen 5h nach dieser) noch hochzuladen, für die die sie nicht live sehen konnten?
#
Flips_92 schrieb:

Ist es geplant die PK auf EintrachtTV (inzwischen 5h nach dieser) noch hochzuladen, für die die sie nicht live sehen konnten?

Das ging ja jetzt zügig
#
Matzel schrieb:  


maobit schrieb:
`s Kittelsche hat de Hessebonus und uns mit den Schui-Buben eine Meisterschaft geschenkt, aber wenn ich die Eintrachtbrille abnehme, muss ich mir leider eingestehen, dass er wohl leicht überschätzt wird und vor allem seine Torgefahr äußerst gering ist.


Richtig - objektiv betrachtet ist das so ein wenig "brotlose Kunst", was Sonny auf's Feld bringt - leider.

Kittel war meistens verletzt. Dann hat er sich zurückgekämpft, in die Stammelf gekämpft und dann wieder verletzt. Sorry, diese Beurteilung von Kittel ist einfach ungerecht. Es mag sein, dass sein Körper nicht ausreicht für Profifußball - aber das ist wohl bei Stendera leider ähnlich. Sich dann vom Spieler zu verabschieden - kann man machen. Man könnte aber auch mit gezieltem Training, Ernährung, Haltungsanalyse etc. daran arbeiten, dass es vielleicht doch klappt.

Ein gewisser Spieler, der eigentlich nichts als die Wahrheit sagte, war auf jeden Fall auf Schalke deutlich seltener verletzt. Auch Rode schien mir bei Bayern nicht so oft verletzt zu sein. Scheinbar geht da noch was bei uns.
#
JohanCruyff schrieb:

Scheinbar geht da noch was bei uns.

Ich denke, dass Du damit etwas sehr Wahres schreibst.

Aber momentan habe ich bezüglich Kittel nur seine bisherigen Spiele für uns, um mir eine Meinung zu bilden. Und da ist mein Eindruck, dass es oft in Richtung - wie Matzel es formuliert hat - "brotlose Kunst" geht.

Dass Du das ungerecht findest tut mir leid, denn ich habe Kittels Werdegang seit dem U17-Meisterschafts-Halbfinalspiel 2010 in Berlin immer wohlwollend verfolgt und bin selber traurig, dass es so aussieht wie ich es beschrieben habe. Ich drücke ihm jedenfalls weiter die Daumen, dass er sein zweifellos vorhandenes großes Talent noch mal nachhaltig und effektiv auf den Platz zu bringen vermag. Am liebsten für Eintracht Frankfurt.
#
Flum, den dürfte es dann noch treffen, trotz Gesprächen, wobei es die bei Kittel sicher auch gab.
Flum dürfte aber schnell bei Freiburg oder Darmstadt einen Platz finden.
#
"Wir brauchen Spieler mit lokalem Bezug", so Bobic
Hessenschau
"Eindeutig verhielt sich der Klub im Gespräch mit Sonny Kittel (23), dem bedeutet wurde, dass er sich nach eine neuen Herausforderung umsehen soll."
Kicker

Muss man das verstehen ?
#
fabisgeffm schrieb:

"Wir brauchen Spieler mit lokalem Bezug", so BobicHessenschau
"Eindeutig verhielt sich der Klub im Gespräch mit Sonny Kittel (23), dem bedeutet wurde, dass er sich nach eine neuen Herausforderung umsehen soll." Kicker


Muss man das verstehen ?

Kann man durchaus verstehen, wenn man will.
#
Kittel fällt, mit Kovac-Augen gesehen, genau in die Kategorie Mentalität geht vor Qualität.

Habe schon seit Kittels Werdegang ab der U17 Zweifel, daß er es dauerhaft in die Bundesliga packt  -eben wegen seiner Mentalität, die damals schon zu wünschen übrigließ. Ein typischer Eintrachtkicker. Gerne schön Fußball spielen, aber ungern Fußball arbeiten.

Wäre eine harte Entscheidung von Kovac, aber eine unerbittliche Konsequenz. Ich könnte sie nachvollziehen.
#
Auf der anderen Seite ist es die Chance für andere Talente.
Yilmaz könnte vieleicht eine bekommen, oder Nelson bekommt seine?
#
Von wie viel Spielen reden wir da? nicht mal eine Handvoll. Ist für mich nicht wirklich überzeugt.
#
steps82 schrieb:

Von wie viel Spielen reden wir da? nicht mal eine Handvoll. Ist für mich nicht wirklich überzeugt.

Jetzt mach mal halblang. Was erwartest du?

Hoffnungsvoll gestartet, dann 1. Knieverletzung. Wieder herangekämpft, dann zu den Besten aufgestiegen. Dann 2. Knieverletzung. Zurückgekommen im Abstiegskampf.

Mich hat er in den Spielen unter Schaaf vollkommen überzeugt. Hat in einer wankelmütigen Truppe Initiative ergriffen und Verantwortung übernommen. Dann der saublöde Rasen im Weserstadion. Trotzdem konnte man sehen, was er kann und dass er auch bereit ist, es abzurufen.

Dass es zwischen zwei Knie-OPs nicht zum Nationalspieler gereicht hat, finde ich jetzt nicht so tragisch.
#
Kittel fällt, mit Kovac-Augen gesehen, genau in die Kategorie Mentalität geht vor Qualität.

Habe schon seit Kittels Werdegang ab der U17 Zweifel, daß er es dauerhaft in die Bundesliga packt  -eben wegen seiner Mentalität, die damals schon zu wünschen übrigließ. Ein typischer Eintrachtkicker. Gerne schön Fußball spielen, aber ungern Fußball arbeiten.

Wäre eine harte Entscheidung von Kovac, aber eine unerbittliche Konsequenz. Ich könnte sie nachvollziehen.
#
upandaway schrieb:

Kittel fällt, mit Kovac-Augen gesehen, genau in die Kategorie Mentalität geht vor Qualität.

Also ich muß auch enttäuscht zugeben, das Kittel zwar viiiiiieeell Talent hat und auch mit Sicherheit in der zweiten Liga
seinen Stempel aufdrücken könnte, nur das es endgültig für die erste Liga reicht, diesen Eindruck habe ich mittlwerweile auch verloren. Skeptisch machte mich vor allem, seine eigne öffentlich formulierte Fehleinschätzung, von sich selber. Er gehört in die Bundesliga, für untere Ligen ist er zu gut (oder sich zu schade).

Hätte ioch vor Monaten auch nicht gedacht, das wenn Kittel fit bleibt, ich nach der Saison zu diesem Ergebnis kommen würde. Ist schade, aber leider nur konsequent.
Und gerade wir bei der Eintracht, hatten schon megaviele Talenten, die am nötigen Ernst und Ehrgeiz gescheitert sind.Gerade bei den Offensivtalenten, ist die Durchfallquote extrem hoch.
#
Kittel fällt, mit Kovac-Augen gesehen, genau in die Kategorie Mentalität geht vor Qualität.

Habe schon seit Kittels Werdegang ab der U17 Zweifel, daß er es dauerhaft in die Bundesliga packt  -eben wegen seiner Mentalität, die damals schon zu wünschen übrigließ. Ein typischer Eintrachtkicker. Gerne schön Fußball spielen, aber ungern Fußball arbeiten.

Wäre eine harte Entscheidung von Kovac, aber eine unerbittliche Konsequenz. Ich könnte sie nachvollziehen.
#
upandaway schrieb:

Kittel fällt, mit Kovac-Augen gesehen, genau in die Kategorie Mentalität geht vor Qualität.


Habe schon seit Kittels Werdegang ab der U17 Zweifel, daß er es dauerhaft in die Bundesliga packt  -eben wegen seiner Mentalität, die damals schon zu wünschen übrigließ. Ein typischer Eintrachtkicker. Gerne schön Fußball spielen, aber ungern Fußball arbeiten.


Wäre eine harte Entscheidung von Kovac, aber eine unerbittliche Konsequenz. Ich könnte sie nachvollziehen.

Wenn also "typische Eintrachtkicker" nicht zu Bundesligaspielern geformt werden, sondern weggeschickt werden, das hältst du für einen nachvollziehbaren Weg der Eintracht? Ich halte das für Verschleuderung von Potential und Nivelierung von (verbliebener) Eintracht-Besonderheit.
#
Peppi Schmitt legt das mit dem lokalen so aus, dass es auf Meier zutreffen.
Er sagt wieder dass Meier sicher bleibt, aber er sagt ja viel.

Mocinic wird nach Aussage Hübners die er zitiert kein Thema.
Wundert nicht, da werden jetzt wohl ein paar Kroaten gehandelt mit denen Kovac zu tun hatte.
#
Peppi Schmitt legt das mit dem lokalen so aus, dass es auf Meier zutreffen.
Er sagt wieder dass Meier sicher bleibt, aber er sagt ja viel.

Mocinic wird nach Aussage Hübners die er zitiert kein Thema.
Wundert nicht, da werden jetzt wohl ein paar Kroaten gehandelt mit denen Kovac zu tun hatte.
#
Mainhattener schrieb:

Peppi Schmitt legt das mit dem lokalen so aus, dass es auf Meier zutreffen.
Er sagt wieder dass Meier sicher bleibt, aber er sagt ja viel.


Mocinic wird nach Aussage Hübners die er zitiert kein Thema.
Wundert nicht, da werden jetzt wohl ein paar Kroaten gehandelt mit denen Kovac zu tun hatte.

Bätge neue Nr.3, den Namen sollte er aber mal richtig schreiben.
Wobei ich Zweifel dass Lindner noch ein Jahr die Nr2 sein will.
#
Mal unabhängig davon wie gut oder schlecht Bobic in Stuttgart gewesen sein mag und möglicherweise auch jetzt noch ist. Er scheint fleißig und akribisch zu sein. Schon vor seinem offiziellen Amtsantritt Treffen mit Hübner und Kovac zu initiieren ehrt ihn auf jeden Fall.

Ich wünsche ihm auf jeden Fall viel Glück und Geschick in seinem neuen Job. Möge er uns alle Lügen strafen und als die totalen Deppen da stehen lassen.
#
Deinen Worten schließe ich mich zu 100% an!
Er ist nun mal hier, und möchte, wie jeder hier, nur das Beste für die Eintracht.

Also, viel Glück und ein gutes Händchen!
#
steps82 schrieb:

Von wie viel Spielen reden wir da? nicht mal eine Handvoll. Ist für mich nicht wirklich überzeugt.

Jetzt mach mal halblang. Was erwartest du?

Hoffnungsvoll gestartet, dann 1. Knieverletzung. Wieder herangekämpft, dann zu den Besten aufgestiegen. Dann 2. Knieverletzung. Zurückgekommen im Abstiegskampf.

Mich hat er in den Spielen unter Schaaf vollkommen überzeugt. Hat in einer wankelmütigen Truppe Initiative ergriffen und Verantwortung übernommen. Dann der saublöde Rasen im Weserstadion. Trotzdem konnte man sehen, was er kann und dass er auch bereit ist, es abzurufen.

Dass es zwischen zwei Knie-OPs nicht zum Nationalspieler gereicht hat, finde ich jetzt nicht so tragisch.
#
Vollkommen Überzeugt bei Schaaf? wenn du Ansätze gesagt hättest okay, aber Überzeugt?
wie kann man so was behaupten über einen Spieler der unter ihm 5 Spiele von Anfang an gemacht hat.
Und in einer Saison in der jeder ohne Ende Scorerpunkte gesammelt hat, ist Sonny als Offensiver auf wie viele gekommen? Eine Vorlage.
#
Etat bleibt bei 35Mios. Alex und Hasebe bleiben.
Um 4-5 neue qualitativ bessere Spieler zu bekommen, müssen dann also 10 gehen.
Ansonsten sind Gehaltstechnisch keine Ressourcen da.
Bruno viel Spaß.
#
upandaway schrieb:

Kittel fällt, mit Kovac-Augen gesehen, genau in die Kategorie Mentalität geht vor Qualität.


Habe schon seit Kittels Werdegang ab der U17 Zweifel, daß er es dauerhaft in die Bundesliga packt  -eben wegen seiner Mentalität, die damals schon zu wünschen übrigließ. Ein typischer Eintrachtkicker. Gerne schön Fußball spielen, aber ungern Fußball arbeiten.


Wäre eine harte Entscheidung von Kovac, aber eine unerbittliche Konsequenz. Ich könnte sie nachvollziehen.

Wenn also "typische Eintrachtkicker" nicht zu Bundesligaspielern geformt werden, sondern weggeschickt werden, das hältst du für einen nachvollziehbaren Weg der Eintracht? Ich halte das für Verschleuderung von Potential und Nivelierung von (verbliebener) Eintracht-Besonderheit.
#
JohanCruyff schrieb:  


upandaway schrieb:
Kittel fällt, mit Kovac-Augen gesehen, genau in die Kategorie Mentalität geht vor Qualität.


Habe schon seit Kittels Werdegang ab der U17 Zweifel, daß er es dauerhaft in die Bundesliga packt  -eben wegen seiner Mentalität, die damals schon zu wünschen übrigließ. Ein typischer Eintrachtkicker. Gerne schön Fußball spielen, aber ungern Fußball arbeiten.


Wäre eine harte Entscheidung von Kovac, aber eine unerbittliche Konsequenz. Ich könnte sie nachvollziehen.


Wenn also "typische Eintrachtkicker" nicht zu Bundesligaspielern geformt werden, sondern weggeschickt werden, das hältst du für einen nachvollziehbaren Weg der Eintracht? Ich halte das für Verschleuderung von Potential und Nivelierung von (verbliebener) Eintracht-Besonderheit.

Langsam, Langsam.
upandaway beschreibt das, was Kovac hier vorlebt. Du musst mit dem unbändigen Willen Fußball spielen. Dazu gehört sich auf dem Platz zu zerreißen und dies auch neben dem Platz weiter zu leben. Und da gab es bei dem ein oder anderen Profi arge Probleme. Ich halte Kovac für einen korrekten Typen der nichts durchgehen lässt und dazwischen haut. Wenn jetzt einer am Donnerstag sich nach dem Training ausruht und sich mental auf den kommenden Gegner vorbereitet, die anderen aber lieber ihre Energie im Frankfurter Nachtleben verschwenden, kommt es irgendwann zwangsläufig zu Störungen im Binnenklima. Dem wird dann entgegen gewirkt das bestimmte Leute nun gehen müssen oder verkauft werden. Das mag zwar auf den ersten Blick eine harte Entscheidung sein, langfristig wird sich das aber auszahlen.
#
upandaway schrieb:

Kittel fällt, mit Kovac-Augen gesehen, genau in die Kategorie Mentalität geht vor Qualität.


Habe schon seit Kittels Werdegang ab der U17 Zweifel, daß er es dauerhaft in die Bundesliga packt  -eben wegen seiner Mentalität, die damals schon zu wünschen übrigließ. Ein typischer Eintrachtkicker. Gerne schön Fußball spielen, aber ungern Fußball arbeiten.


Wäre eine harte Entscheidung von Kovac, aber eine unerbittliche Konsequenz. Ich könnte sie nachvollziehen.

Wenn also "typische Eintrachtkicker" nicht zu Bundesligaspielern geformt werden, sondern weggeschickt werden, das hältst du für einen nachvollziehbaren Weg der Eintracht? Ich halte das für Verschleuderung von Potential und Nivelierung von (verbliebener) Eintracht-Besonderheit.
#
upandaway schrieb:

Kittel fällt, mit Kovac-Augen gesehen, genau in die Kategorie Mentalität geht vor Qualität.


Wäre eine harte Entscheidung von Kovac, aber eine unerbittliche Konsequenz. Ich könnte sie nachvollziehen.

Wenn also "typische Eintrachtkicker" nicht zu Bundesligaspielern geformt werden, sondern weggeschickt werden, das hältst du für einen nachvollziehbaren Weg der Eintracht? Ich halte das für Verschleuderung von Potential und Nivelierung von (verbliebener) Eintracht-Besonderheit.

Natürlich ist das nachvollziehbar, wie lange soll man auf den Durchbruch den warten? Kittel spielte mittlerweile unter einigen Trainern, aber bei keinem eine große Rolle!
Irgendwann ist es dann an der Zeit getrennte Wege zu gehen und den Kaderplatz für neue Talente zu räumen.
Ansonsten würden sich hier immer noch solche Eintrachtkicker-Namen tummeln wie Marco Alvarez, Jouvhel Tsoumou, Faton Toski, Kreso Ljubicic und im Mittelfeld führt Patrick Falk Regie!
Alles einst hochgelobte Talente und U-Nationalspieler aus der Adler-Jugend.
#
JohanCruyff schrieb:  


upandaway schrieb:
Kittel fällt, mit Kovac-Augen gesehen, genau in die Kategorie Mentalität geht vor Qualität.


Habe schon seit Kittels Werdegang ab der U17 Zweifel, daß er es dauerhaft in die Bundesliga packt  -eben wegen seiner Mentalität, die damals schon zu wünschen übrigließ. Ein typischer Eintrachtkicker. Gerne schön Fußball spielen, aber ungern Fußball arbeiten.


Wäre eine harte Entscheidung von Kovac, aber eine unerbittliche Konsequenz. Ich könnte sie nachvollziehen.


Wenn also "typische Eintrachtkicker" nicht zu Bundesligaspielern geformt werden, sondern weggeschickt werden, das hältst du für einen nachvollziehbaren Weg der Eintracht? Ich halte das für Verschleuderung von Potential und Nivelierung von (verbliebener) Eintracht-Besonderheit.

Langsam, Langsam.
upandaway beschreibt das, was Kovac hier vorlebt. Du musst mit dem unbändigen Willen Fußball spielen. Dazu gehört sich auf dem Platz zu zerreißen und dies auch neben dem Platz weiter zu leben. Und da gab es bei dem ein oder anderen Profi arge Probleme. Ich halte Kovac für einen korrekten Typen der nichts durchgehen lässt und dazwischen haut. Wenn jetzt einer am Donnerstag sich nach dem Training ausruht und sich mental auf den kommenden Gegner vorbereitet, die anderen aber lieber ihre Energie im Frankfurter Nachtleben verschwenden, kommt es irgendwann zwangsläufig zu Störungen im Binnenklima. Dem wird dann entgegen gewirkt das bestimmte Leute nun gehen müssen oder verkauft werden. Das mag zwar auf den ersten Blick eine harte Entscheidung sein, langfristig wird sich das aber auszahlen.
#
anno-nym schrieb:

Langsam, Langsam.
upandaway beschreibt das, was Kovac hier vorlebt. Du musst mit dem unbändigen Willen Fußball spielen. Dazu gehört sich auf dem Platz zu zerreißen und dies auch neben dem Platz weiter zu leben. Und da gab es bei dem ein oder anderen Profi arge Probleme. Ich halte Kovac für einen korrekten Typen der nichts durchgehen lässt und dazwischen haut. Wenn jetzt einer am Donnerstag sich nach dem Training ausruht und sich mental auf den kommenden Gegner vorbereitet, die anderen aber lieber ihre Energie im Frankfurter Nachtleben verschwenden, kommt es irgendwann zwangsläufig zu Störungen im Binnenklima. Dem wird dann entgegen gewirkt das bestimmte Leute nun gehen müssen oder verkauft werden. Das mag zwar auf den ersten Blick eine harte Entscheidung sein, langfristig wird sich das aber auszahlen.

Danke. schön formuliert.


Teilen