>

notebook: centrino vs. amd sempron

#
sers,

bin am überlegen mir ein notebook mit einem crystalbrite display zu kaufen (acer aspire für 695 euro, 100 gb festplatte, amd sempron) und schwanke zwischen den beiden herstellern.

kann mir jemand von euch sagen, ob es besser wäre ein teureres notebook mit einem intel centrino (konkret 1,7 ghz) statt einem amd sempron mobile (3400+) zu nehmen? ich hatte früher mal was über akkulaufzeiten mit amd (sollten angeblich schlechter sein) gelesen, ist das immer noch so und gibt's bei centrino vs. amd weiteres zu beachten?

vielen dank,
singender_adler
#
Ich persönlich würde aus dem Bauch heraus Centrino bevorzugen. Aber Fakten hab ich dafür leider keine...  ,-)
#
ic schau auch schon paar wochen nach einem notebook.
die centrino-sachen werden jetzt immer billiger, da der centrino duo core am kommen ist und anscheinend eine neuere version davon schon auf dem markt ist.
ich persönlich will eigentlich nur intel centrino bzw. das duo core, was alleine schon daran liegt, dass ich bei bedarf wohl recht einfach linux drauf machen kann. Zudem sind die Firmen, die Intel anbieten, doch recht gut und haben einen guten namen.
Siemens, Samsung, IBM, HP und so.

wenn du student bist oder auch Lehrer glaub ich, gibts spezielle angebote von den einzelnen Firmen. Mit nem studentenausweis, bei manchen sogar mit schülerausweis, soll es billiger sein. Im Vergleich zu Mediamarkt oder Saturn aber nicht wirklich lohnend.
#
singender_adler schrieb:
sers,

bin am überlegen mir ein notebook mit einem crystalbrite display zu kaufen (acer aspire für 695 euro, 100 gb festplatte, amd sempron) und schwanke zwischen den beiden herstellern.

kann mir jemand von euch sagen, ob es besser wäre ein teureres notebook mit einem intel centrino (konkret 1,7 ghz) statt einem amd sempron mobile (3400+) zu nehmen? ich hatte früher mal was über akkulaufzeiten mit amd (sollten angeblich schlechter sein) gelesen, ist das immer noch so und gibt's bei centrino vs. amd weiteres zu beachten?

vielen dank,
singender_adler



bin AMD Fan und von daher befangen.....  

aber jetzt mal Spaß beiseite, früher war der AMD Prozessor immer etwas billiger bei fast gleicher Leistung, heute kann man sich getrost für einen von beiden entscheiden, die geben sich beide nicht mehr viel.....vllt mal in einigen Fachzeitschriften ( Chip, CT...usw. ) schauen, oder im Internet da findet sich bestimmt ein vergleich....

Gruß aus Bayern

Klaus
#
centrino, auf jeden.
die sind sehr schnell, im vergleich zu aehnlich getakteten cpus, + recht stromsparend.
#
singender_adler schrieb:
sers,

bin am überlegen mir ein notebook mit einem crystalbrite display zu kaufen (acer aspire für 695 euro, 100 gb festplatte, amd sempron) und schwanke zwischen den beiden herstellern.

kann mir jemand von euch sagen, ob es besser wäre ein teureres notebook mit einem intel centrino (konkret 1,7 ghz) statt einem amd sempron mobile (3400+) zu nehmen? ich hatte früher mal was über akkulaufzeiten mit amd (sollten angeblich schlechter sein) gelesen, ist das immer noch so und gibt's bei centrino vs. amd weiteres zu beachten?

vielen dank,
singender_adler



Hab mir mein Notebook hier gekauf:

http://www.notebooksbilliger.de/

Sehr zu empfehlen, schnelle Lieferzeit und Preise sind top!

Ich hab ein Fujitsu Siemens Notebook mit nem AMD Turion 64 Prozessor! Bin mit dem AMD Prozessor sehr zufrieden.

Gruß Danyo
#
danke für eure tips!!!
#
http://www.notebooksbilliger.de ist auf jeden Fall zu empfehlen! Da hab ich meins auch her!!

Bin kein Fachmann, kann aber Folgendes sagen: Als ich mich vor einem halben Jahr nach einem Notebook umgeschaut hab, haben so gut wie alle, mit denen ich mich unterhalten hab (auch viele Fachleute), gesagt, dass Centrino mit das Beste ist, was es für den Hausgebrauch auf dem Notebookmarkt gibt - dafür auch etwas teurer. Von AMD wurde mir abgeraten, weil die Chips wohl ziemlich schlecht verarbeitet sind.

Habe einen normalen IntelPentium und vollauf zufrieden!
#
in einem notebook hat nur centrino-technologie was zu suchen!
#
goesche schrieb:
in einem notebook hat nur centrino-technologie was zu suchen!


Nö. Hab ein IBM mit IntelPentium --> top!
#
Knueller schrieb:
goesche schrieb:
in einem notebook hat nur centrino-technologie was zu suchen!


Nö. Hab ein IBM mit IntelPentium --> top!



ch ch ch
LOL

der war geil, respekt!


intel UND pentium... wahnsinn!


Teilen