ich muss nun meine erste Steuererklärung für mein Kleingewerbe erstellen und habe dazu verschiedene grundsätzliche Fragen. Ich muss eine Einkommenssteuererklärung, eine Umsatzsteuererklärung sowie eine EÜR einreichen, richtig? Im ElsterFormular kann ich leider keine Umsatzsteuererklärung finden. Welche Seiten im Formular sind für mich relevant und wichtig, welche nicht? Das Kleingewerbe ist für mich ein Nebenerwerb, da ich Student bin. Als sonstiges Einkommen steht mir nur Kindergeld zur Verfügung - wo gebe ich das mit an? Mein Kleingewerbe startete am 26.11.2016. Welchen Zeitraum muss dann die EÜR umfassen?
Würde dir gerne helfen. Das Dumme ist nur: mit ein paar allgemeinen Erklärungen ist dir nicht geholfen, denn jeder Fall liegt anders. Kann aber auch verstehen, dass du wegen eines kleinen Nebenerwerbs und einer ansonsten evtl. unkomplizierten Sachlage keinen Steuerberater aufsuchen möchtest, was jetzt mein Weg gewesen wäre. Denn irgendwann brauchst du ihn doch.
Meine Empfehlung: geh erst mal zum Finanzamt deiner Vertrauens und kläre dort deine offenen Fragen. Die Beamten dort sind nämlich nicht nur zur Auskunft verpflichtet, sie machen das auch - oft auch recht nett und freundlich. Der Vorteil: dann weißt du, wo du stehst und was dir noch fehlt und du kannst dann entscheiden, ob du einen St.-Berater brauchst oder nicht.
Bist Du als Kleinunternehmer nicht umsatzsteuerbefreit? Müsstest Du eigentlich auf deinen Rechnungen ausgewiesen haben. Die EÜR gibt's als Anhang und ist relativ einfach. Dort wird alles angerechnet, was Du anrechnen kannst und willst. Fahrtkosten, Spesen, neuer Laptop oder anderes Arbeitsgerät (Achtung Abschreibung!) usw. Alle wichtigen Antworten dazu findest Du auch im Netz.
Bist Du als Kleinunternehmer nicht umsatzsteuerbefreit? Müsstest Du eigentlich auf deinen Rechnungen ausgewiesen haben. Die EÜR gibt's als Anhang und ist relativ einfach. Dort wird alles angerechnet, was Du anrechnen kannst und willst. Fahrtkosten, Spesen, neuer Laptop oder anderes Arbeitsgerät (Achtung Abschreibung!) usw. Alle wichtigen Antworten dazu findest Du auch im Netz.
ich muss nun meine erste Steuererklärung für mein Kleingewerbe erstellen und habe dazu verschiedene grundsätzliche Fragen.
Ich muss eine Einkommenssteuererklärung, eine Umsatzsteuererklärung sowie eine EÜR einreichen, richtig? Im ElsterFormular kann ich leider keine Umsatzsteuererklärung finden.
Welche Seiten im Formular sind für mich relevant und wichtig, welche nicht?
Das Kleingewerbe ist für mich ein Nebenerwerb, da ich Student bin. Als sonstiges Einkommen steht mir nur Kindergeld zur Verfügung - wo gebe ich das mit an?
Mein Kleingewerbe startete am 26.11.2016. Welchen Zeitraum muss dann die EÜR umfassen?
Im Voraus vielen Dank für die Hilfe,
okocha.
Kann aber auch verstehen, dass du wegen eines kleinen Nebenerwerbs und einer ansonsten evtl. unkomplizierten Sachlage keinen Steuerberater aufsuchen möchtest, was jetzt mein Weg gewesen wäre. Denn irgendwann brauchst du ihn doch.
Meine Empfehlung: geh erst mal zum Finanzamt deiner Vertrauens und kläre dort deine offenen Fragen. Die Beamten dort sind nämlich nicht nur zur Auskunft verpflichtet, sie machen das auch - oft auch recht nett und freundlich. Der Vorteil: dann weißt du, wo du stehst und was dir noch fehlt und du kannst dann entscheiden, ob du einen St.-Berater brauchst oder nicht.
Viel Glück!
Die EÜR gibt's als Anhang und ist relativ einfach. Dort wird alles angerechnet, was Du anrechnen kannst und willst. Fahrtkosten, Spesen, neuer Laptop oder anderes Arbeitsgerät (Achtung Abschreibung!) usw. Alle wichtigen Antworten dazu findest Du auch im Netz.
Die EÜR gibt's als Anhang und ist relativ einfach. Dort wird alles angerechnet, was Du anrechnen kannst und willst. Fahrtkosten, Spesen, neuer Laptop oder anderes Arbeitsgerät (Achtung Abschreibung!) usw. Alle wichtigen Antworten dazu findest Du auch im Netz.