Ich würde ja gerne, zumindest ab und zu, einen meiner früheren Lieblings-Threads reaktivieren: Unseren Spionage-Thread, der im gegnerischen Forum stöbert. Im aktuellen Fall gibt dieses allerdings nicht allzu viel her:
Erstmals in dieser Saison spielen wir zur regulären Anstoßzeit samstags um 15:30. Diesmal geht es nach Frankfurt. Letzte Saison knapp dem Abstieg entkommen, scheint sich die Eintracht gefangen zu haben und zeigte zuletzt erstaunliche Leistungen. Darunter auch ein Sieg gegen Leverkusen.
.
Nach unserer erwareten Niederlage gegen München sind wir nun punktgleich mit den Frankfurtern und das Spiel wird eher als Gradmesser taugen. Unsere Bilanz gegen die Frankfurter ist dabei gar nicht so schlecht, in unserer Vereinshistorie gab es 26 Siege und jeweils 15 Niederlagen und Unentschieden gegen die Eintracht.
.
Hoffentlich bekommen die Jungs das Bayern Spiel aus dem Kopf. Gegen Frankfurt besteht natürlich eine realistische Chance zu punkten, aich auswärts.
.
bin gespannt, ob wir diesmal am Ende der englischen Woche besser sind als letzte Saison. das dürfte auch nötig sein, weil die Eintracht ebenfalls gut gestartet ist. halte ein Remis für realistisch und in Ordnung
.
Das wird sauschwer dort. Es wird meiner Meinung nach zwei bis vier Wechsel in der Startelf geben und dennoch hat EF einen ganz kleinen Kraftvorteil. Ein Tag mehr Pause und wir müssen nun das zweite Mal reisen. Skjelbred in der Startelf ist klar, ich rechne durchaus auch mit Lustenberger auf der Bank um bei ihm das dritte Spiel zu umgehen und dafür Hegeler.
.
Zielvorgabe ein Punkt ist angemessen angesichts deren Starts in die Saison. Wird auch kein schönes Spiel werden vermute ich. Beide Teams haben wie auch Köln die gleiche Taktik und Spielanlage.
Man hat dort also durchaus Respekt vor uns. Schön zu lesen!
Erstmals in dieser Saison spielen wir zur regulären Anstoßzeit samstags um 15:30. Diesmal geht es nach Frankfurt. Letzte Saison knapp dem Abstieg entkommen, scheint sich die Eintracht gefangen zu haben und zeigte zuletzt erstaunliche Leistungen. Darunter auch ein Sieg gegen Leverkusen.
.
Nach unserer erwareten Niederlage gegen München sind wir nun punktgleich mit den Frankfurtern und das Spiel wird eher als Gradmesser taugen. Unsere Bilanz gegen die Frankfurter ist dabei gar nicht so schlecht, in unserer Vereinshistorie gab es 26 Siege und jeweils 15 Niederlagen und Unentschieden gegen die Eintracht.
.
Hoffentlich bekommen die Jungs das Bayern Spiel aus dem Kopf. Gegen Frankfurt besteht natürlich eine realistische Chance zu punkten, aich auswärts.
.
bin gespannt, ob wir diesmal am Ende der englischen Woche besser sind als letzte Saison. das dürfte auch nötig sein, weil die Eintracht ebenfalls gut gestartet ist. halte ein Remis für realistisch und in Ordnung
.
Das wird sauschwer dort. Es wird meiner Meinung nach zwei bis vier Wechsel in der Startelf geben und dennoch hat EF einen ganz kleinen Kraftvorteil. Ein Tag mehr Pause und wir müssen nun das zweite Mal reisen.
Skjelbred in der Startelf ist klar, ich rechne durchaus auch mit Lustenberger auf der Bank um bei ihm das dritte Spiel zu umgehen und dafür Hegeler.
.
Zielvorgabe ein Punkt ist angemessen angesichts deren Starts in die Saison. Wird auch kein schönes Spiel werden vermute ich. Beide Teams haben wie auch Köln die gleiche Taktik und Spielanlage.
Man hat dort also durchaus Respekt vor uns. Schön zu lesen!