>

SaW 04.10.16: Schulklassen-Gebabbel

#
Endlich ist das lange Wochenende vorbei und man kann sich wieder den wirklich wichtigen Singen im Leben widmen.

Beim kurzen Überfliegen des Nachbetrachtungsthreads habe ich festgestellt, dass manche der Meinung sind - und so auch Kovač - man könne noch etwas von den Freiburgern lernen.

Ob das nun in die Richtung kluges Spiel / Geschick und Cleverness oder eben intelligenter Fallsucht mit smartem Zeitspiel geht, darf jeder für sich entscheiden. Eine Diskussion hat sich ja bereits bis gestern hingezogen.

Hoffen wir, dass sich im Länderspielloch noch etwas tut und anregender Themen in den Medien aufgegriffen werden, über die man sich austauschen kann.

Und hiermit einen guten Start an alle in die neue Woche.
#
Endlich ist das lange Wochenende vorbei und man kann sich wieder den wirklich wichtigen Singen im Leben widmen.

Beim kurzen Überfliegen des Nachbetrachtungsthreads habe ich festgestellt, dass manche der Meinung sind - und so auch Kovač - man könne noch etwas von den Freiburgern lernen.

Ob das nun in die Richtung kluges Spiel / Geschick und Cleverness oder eben intelligenter Fallsucht mit smartem Zeitspiel geht, darf jeder für sich entscheiden. Eine Diskussion hat sich ja bereits bis gestern hingezogen.

Hoffen wir, dass sich im Länderspielloch noch etwas tut und anregender Themen in den Medien aufgegriffen werden, über die man sich austauschen kann.

Und hiermit einen guten Start an alle in die neue Woche.
#
Und noch ein Nachtrag, um die Analogie noch etwas mit Substanz zu füttern:

Die SGE- Spieler scheinen die Schüler zu sein, das Freiburger Fallobst die Lehrer. Dann ist Kovač der Papa, der keine guten Nachrichten zugetragen bekommt und bei der Eintracht am Ende die Note 5 in dem Fach Breisgau-Tango erhält.

Hoffen wir, dass man die schnellstmöglich mit einer guten Leistung in der Bavariatik ausgleichen kann.
#
Streich sehr begeistert von Kovac´s Coaching, da sieht man mal wieder das ich als normal Zuschauer wenig von den taktischen Feinheiten sehe, auch wenn ich es mir manchmal einbilde.

Ich finde es Klasse wie Kovac direkt der Lethargie so mancher (altgedienter) Eintracht Spieler entgegenwirkt, das zeigt ja schon das er so lasche Auftritte nicht weiter duldet und ich denke, man hat wieder eine Chance gegen Bayern was mitzunehmen.
#
Streich sehr begeistert von Kovac´s Coaching, da sieht man mal wieder das ich als normal Zuschauer wenig von den taktischen Feinheiten sehe, auch wenn ich es mir manchmal einbilde.

Ich finde es Klasse wie Kovac direkt der Lethargie so mancher (altgedienter) Eintracht Spieler entgegenwirkt, das zeigt ja schon das er so lasche Auftritte nicht weiter duldet und ich denke, man hat wieder eine Chance gegen Bayern was mitzunehmen.
#
Linktopast schrieb:

Streich sehr begeistert von Kovac´s Coaching, da sieht man mal wieder das ich als normal Zuschauer wenig von den taktischen Feinheiten sehe, auch wenn ich es mir manchmal einbilde.

Da ist was wahres dran. Ich war auch ein wenig erstaunt ob des riesen Lobes. Aber umso besser.
#
Linktopast schrieb:

Streich sehr begeistert von Kovac´s Coaching, da sieht man mal wieder das ich als normal Zuschauer wenig von den taktischen Feinheiten sehe, auch wenn ich es mir manchmal einbilde.

Da ist was wahres dran. Ich war auch ein wenig erstaunt ob des riesen Lobes. Aber umso besser.
#
Als Sieger ist es immer ein Leichtes, dem Verlierer - unabhängig von seiner Leistung - ein Lob auszusprechen. Dass das nicht das Spiel der Eintracht war, ist klar. Und die Freiburger haben es uns nicht leicht gemacht, einen guten Stiefel zu spielen. Aber, ohne Anspruch auf die Wahrheit zu erheben, darf man die "großzügige" Aussage Streichs nicht zu hoch hängen. Ich zumindest bezweifle die Aufrichtigkeit, beziehungsweise sehe ich dort seht viel euphemistischen Breitenschmalz.
#
Als Sieger ist es immer ein Leichtes, dem Verlierer - unabhängig von seiner Leistung - ein Lob auszusprechen. Dass das nicht das Spiel der Eintracht war, ist klar. Und die Freiburger haben es uns nicht leicht gemacht, einen guten Stiefel zu spielen. Aber, ohne Anspruch auf die Wahrheit zu erheben, darf man die "großzügige" Aussage Streichs nicht zu hoch hängen. Ich zumindest bezweifle die Aufrichtigkeit, beziehungsweise sehe ich dort seht viel euphemistischen Breitenschmalz.
#
Also nachdem was ich im Freiburger Forum gelesen habe, hat Kovac Streich mit der Raute ziemlich überrascht, weshalb die erste Hälfte auch besser war als die zweite.

Ich denke aber schon das ein Bundesliga Trainer einen Gegner nicht so explizit über den Klee lobt, wenn er es nicht auch so meint. Und das Freiburg das Spiel einzig und allein wegen Kampf und Schwalben etc. ("unbedingter Wille&quot gewonnen hat stimmt auch. Von daher denke ich, dass Streich das schon gut einschätzen kann, wenn er selbst den Sieg richtig einordnet.

Andere Option wäre, dass Streich keine Ahnung von Taktik hat und das wage ich mal als Unsinn abzutun.

Mit Kovac glaube ich, haben wir auf jeden Fall den taktisch und fusballerisch besten Trainer den die Eintracht je hatte und ich hoffe dass er das auch den Spielern weiter einimpfen kann.
#
Also nachdem was ich im Freiburger Forum gelesen habe, hat Kovac Streich mit der Raute ziemlich überrascht, weshalb die erste Hälfte auch besser war als die zweite.

Ich denke aber schon das ein Bundesliga Trainer einen Gegner nicht so explizit über den Klee lobt, wenn er es nicht auch so meint. Und das Freiburg das Spiel einzig und allein wegen Kampf und Schwalben etc. ("unbedingter Wille&quot gewonnen hat stimmt auch. Von daher denke ich, dass Streich das schon gut einschätzen kann, wenn er selbst den Sieg richtig einordnet.

Andere Option wäre, dass Streich keine Ahnung von Taktik hat und das wage ich mal als Unsinn abzutun.

Mit Kovac glaube ich, haben wir auf jeden Fall den taktisch und fusballerisch besten Trainer den die Eintracht je hatte und ich hoffe dass er das auch den Spielern weiter einimpfen kann.
#
Linktopast schrieb:

Andere Option wäre, dass Streich keine Ahnung von Taktik hat und das wage ich mal als Unsinn abzutun.

Dann hättest du die Option nicht nennen brauchen, das ist (tatsächlich) Unsinn und würde nie nie einfallen.

Trotz allem: wenn man gewonnen hat, kann es vorkommen, dass man im Überschwang dem Gegner ein Trostpflaster in Form eines "So schlecht war es doch gar nicht" aufklebt.

Aber, wie du schon anmerkst, kann es auch sein, dass ein Gewissen mitschwingt:

Linktopast schrieb:

Und das[s] Freiburg das Spiel einzig und allein wegen Kampf und Schwalben etc. ("unbedingter Wille&quot gewonnen hat[,] stimmt auch. Von daher denke ich, dass Streich das schon gut einschätzen kann [...]

#
Linktopast schrieb:

Andere Option wäre, dass Streich keine Ahnung von Taktik hat und das wage ich mal als Unsinn abzutun.

Dann hättest du die Option nicht nennen brauchen, das ist (tatsächlich) Unsinn und würde nie nie einfallen.

Trotz allem: wenn man gewonnen hat, kann es vorkommen, dass man im Überschwang dem Gegner ein Trostpflaster in Form eines "So schlecht war es doch gar nicht" aufklebt.

Aber, wie du schon anmerkst, kann es auch sein, dass ein Gewissen mitschwingt:

Linktopast schrieb:

Und das[s] Freiburg das Spiel einzig und allein wegen Kampf und Schwalben etc. ("unbedingter Wille&quot gewonnen hat[,] stimmt auch. Von daher denke ich, dass Streich das schon gut einschätzen kann [...]

#
Ahadler schrieb:

Trotz allem: wenn man gewonnen hat, kann es vorkommen, dass man im Überschwang dem Gegner ein Trostpflaster in Form eines "So schlecht war es doch gar nicht" aufklebt.

Das ist in der Tat häufiger der Fall.

Kann man aus den Spielern, die hier bleiben eigentlich eine konkurrenzfähige Mannschaft machen, die so auch nahezu gegen Bayern auflaufen könnte?
#
Also ich bin auch begeistert von Kovac`s Ehrgeiz und Realismus.
Das ist die richtige Mischung dauerhaft Erfolg zu haben, auch wenn es gerade bei uns immer wieder die typischen Rückschläge gibt.

Wobei ich aber auch erwähnen möchte, das sich die Niederlage mehr als andeutete
und Kovac wohl nicht ganz unschuldig daran war.
Als ich den Anfang vom Spieltagsthread gelesen hatte, waren einige stimmen dabei die sehr skeptisch wegen der Taktik und der Aufstellung waren.
Mich hat die Aufstellung auch gewundert, aber Kovac hat bei mir viel Kredit, so das ich mich darüber im Moment nicht aufrege.

Kovac behandelt alle Spieler bisher gleich und gibt es keinen Grund extrem zu meckern.
Der Trainerstab , weiß genau warum er die Aufstellung/Taktik so wählte.
Und da wir noch immer über dem Soll liegen, sollte man hier einfach die realistischen 40 Punkte im Auge behalten
und nicht abheben, nur weil man mehr erreichen könnte.
Das wollen andere Teams schließlich auch. Siehe HSV, Schalke usw. !
#
Ach eines hätte ich noch.
Seferovic mag ein Krieger sein oder eben nicht, er braucht dringend eine Luftveränderung und einen neuen Verein.
Mittlerweile gebe ich bei Ihm auf, das es hier nochmal in die erfolgreiche Spur weitergeht.
Dachte durch das harte Training wird er wieder der alte, falsch gedacht.
#
Also nachdem was ich im Freiburger Forum gelesen habe, hat Kovac Streich mit der Raute ziemlich überrascht, weshalb die erste Hälfte auch besser war als die zweite.

Ich denke aber schon das ein Bundesliga Trainer einen Gegner nicht so explizit über den Klee lobt, wenn er es nicht auch so meint. Und das Freiburg das Spiel einzig und allein wegen Kampf und Schwalben etc. ("unbedingter Wille&quot gewonnen hat stimmt auch. Von daher denke ich, dass Streich das schon gut einschätzen kann, wenn er selbst den Sieg richtig einordnet.

Andere Option wäre, dass Streich keine Ahnung von Taktik hat und das wage ich mal als Unsinn abzutun.

Mit Kovac glaube ich, haben wir auf jeden Fall den taktisch und fusballerisch besten Trainer den die Eintracht je hatte und ich hoffe dass er das auch den Spielern weiter einimpfen kann.
#
Linktopast schrieb:

Mit Kovac glaube ich, haben wir auf jeden Fall den taktisch und fusballerisch besten Trainer den die Eintracht je hatte und ich hoffe dass er das auch den Spielern weiter einimpfen kann.

der beste Trainer? selbst mit Ü50 kann ich das nicht beurteilen bzw. einen Vgl. zu Dietrich Weise, Ribbeck etc. anstellen

aber auf alle Fälle haben wir einen kompetenten Trainer, das ändert das katastrophale Spiel nicht. Er hat die Dinge hinterher klar angesprochen und rudert nicht rum. Warum Hübner die erste Halbzeit als "ordentlich" bezeichnet, muss ich nicht verstehen. Viel Zeit für Katzenjammer haben wir nicht, man lernt hoffentlich daraus.
#
Also ich bin auch begeistert von Kovac`s Ehrgeiz und Realismus.
Das ist die richtige Mischung dauerhaft Erfolg zu haben, auch wenn es gerade bei uns immer wieder die typischen Rückschläge gibt.

Wobei ich aber auch erwähnen möchte, das sich die Niederlage mehr als andeutete
und Kovac wohl nicht ganz unschuldig daran war.
Als ich den Anfang vom Spieltagsthread gelesen hatte, waren einige stimmen dabei die sehr skeptisch wegen der Taktik und der Aufstellung waren.
Mich hat die Aufstellung auch gewundert, aber Kovac hat bei mir viel Kredit, so das ich mich darüber im Moment nicht aufrege.

Kovac behandelt alle Spieler bisher gleich und gibt es keinen Grund extrem zu meckern.
Der Trainerstab , weiß genau warum er die Aufstellung/Taktik so wählte.
Und da wir noch immer über dem Soll liegen, sollte man hier einfach die realistischen 40 Punkte im Auge behalten
und nicht abheben, nur weil man mehr erreichen könnte.
Das wollen andere Teams schließlich auch. Siehe HSV, Schalke usw. !
#
Hyundaii30 schrieb:

Der Trainerstab , weiß genau warum er die Aufstellung/Taktik so wählte.

Da müssen sie sich aber auch eingestehen, etwas falsch gelegen zu haben, auch wenn sie in Hlbzt zwo wieder zurück ruderten. Trotz allem, die Reaktion nach dem Spiel , klasse, jedoch nicht von BH der hat noch AV "verinnerlicht"
#
Linktopast schrieb:

Mit Kovac glaube ich, haben wir auf jeden Fall den taktisch und fusballerisch besten Trainer den die Eintracht je hatte und ich hoffe dass er das auch den Spielern weiter einimpfen kann.

der beste Trainer? selbst mit Ü50 kann ich das nicht beurteilen bzw. einen Vgl. zu Dietrich Weise, Ribbeck etc. anstellen

aber auf alle Fälle haben wir einen kompetenten Trainer, das ändert das katastrophale Spiel nicht. Er hat die Dinge hinterher klar angesprochen und rudert nicht rum. Warum Hübner die erste Halbzeit als "ordentlich" bezeichnet, muss ich nicht verstehen. Viel Zeit für Katzenjammer haben wir nicht, man lernt hoffentlich daraus.
#
Tafelberg schrieb:

der beste Trainer? selbst mit Ü50 kann ich das nicht beurteilen bzw. einen Vgl. zu Dietrich Weise, Ribbeck etc. anstellen

Das er der beste Trainer sagte ich nicht und will ich gar nicht behaupten, dazu bin ich viel zu jung um das beurteilen zu können. Mir gehts da um die Kombination taktisch und fußballerisch , da hatten wir - zumindest zu meinen Lebzeiten - keinen Trainer, der in der Welt des Modernen Fußballs da so weit oben war und geschult ist.
#
Tafelberg schrieb:

der beste Trainer? selbst mit Ü50 kann ich das nicht beurteilen bzw. einen Vgl. zu Dietrich Weise, Ribbeck etc. anstellen

Das er der beste Trainer sagte ich nicht und will ich gar nicht behaupten, dazu bin ich viel zu jung um das beurteilen zu können. Mir gehts da um die Kombination taktisch und fußballerisch , da hatten wir - zumindest zu meinen Lebzeiten - keinen Trainer, der in der Welt des Modernen Fußballs da so weit oben war und geschult ist.
#
o.k., so passt es.
#
Ach eines hätte ich noch.
Seferovic mag ein Krieger sein oder eben nicht, er braucht dringend eine Luftveränderung und einen neuen Verein.
Mittlerweile gebe ich bei Ihm auf, das es hier nochmal in die erfolgreiche Spur weitergeht.
Dachte durch das harte Training wird er wieder der alte, falsch gedacht.
#
Hyundaii30 schrieb:

Dachte durch das harte Training wird er wieder der alte, falsch gedacht.

wieso, er ist doch genauso erfolgreich beim toreschießen wie in der letzten rückrunde und dann bei der em...

ok, spass beiseite: ich teile deine einschätzung insgesamt, aber auch gerade deshalb, weil diese eine gute hinrunde eben nicht seine normalform, sondern die ideal- oder topform dargestellt hat. da kann man nicht davon sprechen, dass er wieder "der alte" werden muss.

der mann ist sonst, also in normalform, ca. für 0-3 tore pro halbserie gut, das hat er hier abseits der idealform nachgewiesen. im augenblick und zuletzt halt  eher die 0 tore variante...
#
Ach eines hätte ich noch.
Seferovic mag ein Krieger sein oder eben nicht, er braucht dringend eine Luftveränderung und einen neuen Verein.
Mittlerweile gebe ich bei Ihm auf, das es hier nochmal in die erfolgreiche Spur weitergeht.
Dachte durch das harte Training wird er wieder der alte, falsch gedacht.
#
Hyundaii30 schrieb:

Ach eines hätte ich noch.
Seferovic mag ein Krieger sein oder eben nicht, er braucht dringend eine Luftveränderung und einen neuen Verein.
Mittlerweile gebe ich bei Ihm auf, das es hier nochmal in die erfolgreiche Spur weitergeht.
Dachte durch das harte Training wird er wieder der alte, falsch gedacht.

in der FR -siehe SAW- gibt es heute einen sehr kritischen Artikel zu Seferovic.
Ich hoffe, dass auch Hrgota und Meier wieder zusammenspielen. Die Diskussion gab es m.W. im Forum auch schon?
#
Wäre halt schön gewesen, in Freiburg was mitzunehmen und sich damit ein bißchen Polster angesichts der kommenden Gegner zu verschaffen, aber jetzt muß es eben auch so gehen, das weiß Kovac aber auch.
#
Wäre halt schön gewesen, in Freiburg was mitzunehmen und sich damit ein bißchen Polster angesichts der kommenden Gegner zu verschaffen, aber jetzt muß es eben auch so gehen, das weiß Kovac aber auch.
#
Zumal wir gegen Gladbach und Bayern das Spiel nicht machen müssen -> bessere Chance was zu holen
#
Zumal wir gegen Gladbach und Bayern das Spiel nicht machen müssen -> bessere Chance was zu holen
#
Linktopast schrieb:

Zumal wir gegen Gladbach und Bayern das Spiel nicht machen müssen -> bessere Chance was zu holen

Was aber nicht unbedingt was heißen will...aber wir tun uns leichter gegen Mannschaften, die ihrerseits mitspielen, so sehe ich das auch.....und was machen wir beim HSV...?......Druck machen oder hinten reinstellen....?.....das Letztere wird nix......für alle drei nächsten Spiele gilt: die vollen Hosen in die Tonne kloppen und mutig, engagiert und konzentriert zur Sache gehen....
#
Linktopast schrieb:

Zumal wir gegen Gladbach und Bayern das Spiel nicht machen müssen -> bessere Chance was zu holen

Was aber nicht unbedingt was heißen will...aber wir tun uns leichter gegen Mannschaften, die ihrerseits mitspielen, so sehe ich das auch.....und was machen wir beim HSV...?......Druck machen oder hinten reinstellen....?.....das Letztere wird nix......für alle drei nächsten Spiele gilt: die vollen Hosen in die Tonne kloppen und mutig, engagiert und konzentriert zur Sache gehen....
#
Wir müssen ganz einfach das erste Tor machen, das hat bisher in jedem Spiel funktioniert und Kovac weiß wie man das über die Zeit bringt.
Da muss dann aber auch mal ein Chancentod vorne raus..


Teilen