>

Wunsch: Neuer Vertrag für Chandler

#
Aus dem heutigen SAW:

+++ Chandler wünscht sich neuen Vertrag +++

Abwehrspieler Timothy Chandler möchte seinen im kommenden Sommer auslaufenden Vertrag bei Eintracht Frankfurt verlängern und das Gespräch mit den Clubbossen suchen. "Konkretes gab es noch nicht. Ich will natürlich hier bleiben, ein paar Jahre noch, wenn es möglich ist", sagte Chandler der Frankfurter Rundschau. "Aber das entscheidet der Verein. Meine Frau und ich fühlen uns jedenfalls wohl hier." Im vergangenen Sommer habe es zwar "lose Gespräche" mit dem Hamburger SV gegeben, sein Ziel war es aber immer gewesen, sich in Frankfurt durchzusetzen. Vom kolportierten Interesse des italienischen Clubs AS Rom habe er nur aus den Zeitungen erfahren. "Und was dort steht, ist für mich irrelevant", so Chandler.

Das ich mal einen Thread aufmache und mir eine Verlängerung des Vertrages von Chandler wünsche, hätte ich noch vor 3 Monaten unmöglich gehalten. Was er aber für eine Entwicklung genommen hat und welche Leistungen er inzwischen für uns auf den Platz bringt, ist echt klasse!
Selbst wenn man noch einen "besseren" RV sucht, wäre Chandler ein mehr als solider Back-up und ist zudem ein Frankfurter Bub.

Also Fredi und Bruno, holt den Vertrag aus der Schublade, bevor uns jemand zuvor kommt...
#
Na ja, sobald er hier wieder eine schlechtere Phase hat und regelmäßig in der NM nominiert wird, wird er müde sein, was sich auch auf seine Leistungen bei der SGE ummünzt und dann wollen ihn hier viele wieder verkaufen.
#
Na ja, sobald er hier wieder eine schlechtere Phase hat und regelmäßig in der NM nominiert wird, wird er müde sein, was sich auch auf seine Leistungen bei der SGE ummünzt und dann wollen ihn hier viele wieder verkaufen.
#
derspringer schrieb:

Na ja, sobald er hier wieder eine schlechtere Phase hat und regelmäßig in der NM nominiert wird, wird er müde sein, was sich auch auf seine Leistungen bei der SGE ummünzt und dann wollen ihn hier viele wieder verkaufen.

Bleibt nur zu hoffen, dass du endlich mal müde wirst und sich dies dann auch auf deine "Leistungen" hier im Forum auswirkt.

Was Timmy betrifft, so hat dessen Aufschwung auch sehr viel mit Niko Kovcs Trainingssteuerung zu tun. Und diese wird er auch zukünftig sicher so beibehalten, sodass stark davon auszugehen ist, dass Timmis sehr gute Leistungen auch zukünftig bestand haben werden.
#
derspringer schrieb:

Na ja, sobald er hier wieder eine schlechtere Phase hat und regelmäßig in der NM nominiert wird, wird er müde sein, was sich auch auf seine Leistungen bei der SGE ummünzt und dann wollen ihn hier viele wieder verkaufen.

Bleibt nur zu hoffen, dass du endlich mal müde wirst und sich dies dann auch auf deine "Leistungen" hier im Forum auswirkt.

Was Timmy betrifft, so hat dessen Aufschwung auch sehr viel mit Niko Kovcs Trainingssteuerung zu tun. Und diese wird er auch zukünftig sicher so beibehalten, sodass stark davon auszugehen ist, dass Timmis sehr gute Leistungen auch zukünftig bestand haben werden.
#
DeMuerte schrieb:

Was Timmy betrifft, so hat dessen Aufschwung auch sehr viel mit Niko Kovcs Trainingssteuerung zu tun. Und diese wird er auch zukünftig sicher so beibehalten, sodass stark davon auszugehen ist, dass Timmis sehr gute Leistungen auch zukünftig bestand haben werden.

der hauptgrund ist - hat er selber mehrfach so gesagt - dass er endlich mal eine saisonvorbereitung komplett mitmachen konnte und nicht verletzt war oder mit den us-boys um irgendeinen goldenen ananas-cup spielen musste. und das sind mehrheitlich faktoren, auf die kovac herzlich wenig einfluss hat...
#
DeMuerte schrieb:

Was Timmy betrifft, so hat dessen Aufschwung auch sehr viel mit Niko Kovcs Trainingssteuerung zu tun. Und diese wird er auch zukünftig sicher so beibehalten, sodass stark davon auszugehen ist, dass Timmis sehr gute Leistungen auch zukünftig bestand haben werden.

der hauptgrund ist - hat er selber mehrfach so gesagt - dass er endlich mal eine saisonvorbereitung komplett mitmachen konnte und nicht verletzt war oder mit den us-boys um irgendeinen goldenen ananas-cup spielen musste. und das sind mehrheitlich faktoren, auf die kovac herzlich wenig einfluss hat...
#
Das Chandler die Saisonvorbereitung verletzungsfrei respektive ohne Länderspieleinsätze durchlaufen konnte ist ganz sicher ein Faktor für sein derzeitiges Formhoch. Aber Chandler (so wie alle anderen auch) hat aber auch enorm von der intensiven Saisonvorbereitung Kovacs profitiert. Von daher hat Kovac definitiv seinen Anteil, da dies wohl der Hauptfaktor für Chandlers Formhoch ist.
Selbst wenn du deine Faktoren als mehrheitlich anführst, sind es mMn dennoch nicht die ausschlaggebenden.

Ansonsten hat Kovac, wie bereits erwähnt, definitiv Einfluss auf Chandlers zukünftige Leistungen. Denn sollte er wieder des öfteren in der Nationalmannschaft eingestezt werden, so wird Kovac dies sicher auch in seine Trainingssteuerung mit einfließen lassen.
Bei Hasebe z.B. hat er dies doch auch so praktiziert. Also warum sollte Kovac bei Timmy da eine Ausnahme machen?

Von daher sind die Äußerungen vom User "derspringer" nichts anderes als haltlose Unterstellungen.
#
DeMuerte schrieb:

Was Timmy betrifft, so hat dessen Aufschwung auch sehr viel mit Niko Kovcs Trainingssteuerung zu tun. Und diese wird er auch zukünftig sicher so beibehalten, sodass stark davon auszugehen ist, dass Timmis sehr gute Leistungen auch zukünftig bestand haben werden.

der hauptgrund ist - hat er selber mehrfach so gesagt - dass er endlich mal eine saisonvorbereitung komplett mitmachen konnte und nicht verletzt war oder mit den us-boys um irgendeinen goldenen ananas-cup spielen musste. und das sind mehrheitlich faktoren, auf die kovac herzlich wenig einfluss hat...
#
Wenn er aber immer mit dem Flieger einen Tag lang um die halbe Welt fliegen muss, dann wundert es mich nicht, dass er dann müde wird und er einen Leistungstief bekommt. Daher gefällt es mir nicht, dass er wieder nominiert worden ist.
#
Das Chandler die Saisonvorbereitung verletzungsfrei respektive ohne Länderspieleinsätze durchlaufen konnte ist ganz sicher ein Faktor für sein derzeitiges Formhoch. Aber Chandler (so wie alle anderen auch) hat aber auch enorm von der intensiven Saisonvorbereitung Kovacs profitiert. Von daher hat Kovac definitiv seinen Anteil, da dies wohl der Hauptfaktor für Chandlers Formhoch ist.
Selbst wenn du deine Faktoren als mehrheitlich anführst, sind es mMn dennoch nicht die ausschlaggebenden.

Ansonsten hat Kovac, wie bereits erwähnt, definitiv Einfluss auf Chandlers zukünftige Leistungen. Denn sollte er wieder des öfteren in der Nationalmannschaft eingestezt werden, so wird Kovac dies sicher auch in seine Trainingssteuerung mit einfließen lassen.
Bei Hasebe z.B. hat er dies doch auch so praktiziert. Also warum sollte Kovac bei Timmy da eine Ausnahme machen?

Von daher sind die Äußerungen vom User "derspringer" nichts anderes als haltlose Unterstellungen.
#
DeMuerte schrieb:

Selbst wenn du deine Faktoren als mehrheitlich anführst, sind es mMn dennoch nicht die ausschlaggebenden.

das ist nur ziemlich uninteressant, was du meinst oder ich oder sonstwer hier im forum da - ich wiederhole es gerne nochmal - das nicht "meine" faktoren sind, sondern dass, was chandler dazu gesagt hat. und zwar mehrfach.

und so gut er jetzt gerade auch zweifelsohne spielt, eine doofe verletzung zur falschen zeit in der vorbereitung, gefolgt von der nächsten tollen einmonatigen länderspielreise zu irgendeinem killefitz-cup der noch mehr vorbereitungszeit killt und wir haben wieder den schwach wie flasche leer chandler der vergangenheit der sich lethargisch über den platz schleppt und eine belastung für unser spiel ist, weil er nicht fit ist und ihm die power fehlt.

es gibt faktoren, die kann man halt nicht kalkulieren. schaaf war ein ernsthafter arbeiter der sicher das training nicht schleifen gelassen hat und trotzdem war chandler weit von dem entfernt, wie wir ihn jetzt sehen. das ist eben der angesprochene unterschied...
#
DeMuerte schrieb:

Was Timmy betrifft, so hat dessen Aufschwung auch sehr viel mit Niko Kovcs Trainingssteuerung zu tun. Und diese wird er auch zukünftig sicher so beibehalten, sodass stark davon auszugehen ist, dass Timmis sehr gute Leistungen auch zukünftig bestand haben werden.

der hauptgrund ist - hat er selber mehrfach so gesagt - dass er endlich mal eine saisonvorbereitung komplett mitmachen konnte und nicht verletzt war oder mit den us-boys um irgendeinen goldenen ananas-cup spielen musste. und das sind mehrheitlich faktoren, auf die kovac herzlich wenig einfluss hat...
#
Lattenknaller__ schrieb:  


DeMuerte schrieb:
Was Timmy betrifft, so hat dessen Aufschwung auch sehr viel mit Niko Kovcs Trainingssteuerung zu tun. Und diese wird er auch zukünftig sicher so beibehalten, sodass stark davon auszugehen ist, dass Timmis sehr gute Leistungen auch zukünftig bestand haben werden.


der hauptgrund ist - hat er selber mehrfach so gesagt - dass er endlich mal eine saisonvorbereitung komplett mitmachen konnte und nicht verletzt war oder mit den us-boys um irgendeinen goldenen ananas-cup spielen musste. und das sind mehrheitlich faktoren, auf die kovac herzlich wenig einfluss hat...

Stimme euch beiden zu.
Trotzdem ist es wieder mal Komisch (typisch) wie schnell sich hier die meinungen ändern.
Vor nichtmal 5 Monaten wurde rumgejammert wir brauchen einen neuen RV.
Ich gebe zu auch ich hatte Chandler auch nicht mehr zugetraut die Wende zu schaffen.
Ich hatte eher Regäsel auf der Rechnung.
Jetzt einen neuen Vertrag zu fordern ! ist schon etwas seltsam.

Und die nächsten ungünstigen Vorbereitungen werden auch kommen.
Ich mag Chandler und würde mich freuen, wenn er verlängern würde, aber nicht um jeden Preis.
#
Lattenknaller__ schrieb:  


DeMuerte schrieb:
Was Timmy betrifft, so hat dessen Aufschwung auch sehr viel mit Niko Kovcs Trainingssteuerung zu tun. Und diese wird er auch zukünftig sicher so beibehalten, sodass stark davon auszugehen ist, dass Timmis sehr gute Leistungen auch zukünftig bestand haben werden.


der hauptgrund ist - hat er selber mehrfach so gesagt - dass er endlich mal eine saisonvorbereitung komplett mitmachen konnte und nicht verletzt war oder mit den us-boys um irgendeinen goldenen ananas-cup spielen musste. und das sind mehrheitlich faktoren, auf die kovac herzlich wenig einfluss hat...

Stimme euch beiden zu.
Trotzdem ist es wieder mal Komisch (typisch) wie schnell sich hier die meinungen ändern.
Vor nichtmal 5 Monaten wurde rumgejammert wir brauchen einen neuen RV.
Ich gebe zu auch ich hatte Chandler auch nicht mehr zugetraut die Wende zu schaffen.
Ich hatte eher Regäsel auf der Rechnung.
Jetzt einen neuen Vertrag zu fordern ! ist schon etwas seltsam.

Und die nächsten ungünstigen Vorbereitungen werden auch kommen.
Ich mag Chandler und würde mich freuen, wenn er verlängern würde, aber nicht um jeden Preis.
#
Was ist daran seltsam?
Wenn er die Leistungen konserviert, wird er andere Angebote bekommen, mit denen wir uns messen müssen. Es ist ja nicht so, dass es so unfassbar viele gute RVs gibt.
#
DeMuerte schrieb:

Selbst wenn du deine Faktoren als mehrheitlich anführst, sind es mMn dennoch nicht die ausschlaggebenden.

das ist nur ziemlich uninteressant, was du meinst oder ich oder sonstwer hier im forum da - ich wiederhole es gerne nochmal - das nicht "meine" faktoren sind, sondern dass, was chandler dazu gesagt hat. und zwar mehrfach.

und so gut er jetzt gerade auch zweifelsohne spielt, eine doofe verletzung zur falschen zeit in der vorbereitung, gefolgt von der nächsten tollen einmonatigen länderspielreise zu irgendeinem killefitz-cup der noch mehr vorbereitungszeit killt und wir haben wieder den schwach wie flasche leer chandler der vergangenheit der sich lethargisch über den platz schleppt und eine belastung für unser spiel ist, weil er nicht fit ist und ihm die power fehlt.

es gibt faktoren, die kann man halt nicht kalkulieren. schaaf war ein ernsthafter arbeiter der sicher das training nicht schleifen gelassen hat und trotzdem war chandler weit von dem entfernt, wie wir ihn jetzt sehen. das ist eben der angesprochene unterschied...
#
Lattenknaller__ schrieb:

und so gut er jetzt gerade auch zweifelsohne spielt, eine doofe verletzung zur falschen zeit in der vorbereitung, gefolgt von der nächsten tollen einmonatigen länderspielreise zu irgendeinem killefitz-cup der noch mehr vorbereitungszeit killt und wir haben wieder den schwach wie flasche leer chandler der vergangenheit der sich lethargisch über den platz schleppt und eine belastung für unser spiel ist, weil er nicht fit ist und ihm die power fehlt.

Vom Grundsatz her möchte ich dir da auch gar nicht widersprechen, denn auszuschließen ist dies de facto nicht.

Die Befürchtung das es so kommen kann ist sicher berechtigt, jedoch dies jetzt schon als Fakt zu deklarieren halte ich dann doch für übertrieben.
#
Kann, kann, kann....
Es kann viel, Timmy kann auch morgen vom Bus überfahren werden, Fakt ist er zeigt hier dass es doch gut spielen kann und nur das zählt erstmal.
Wenn er wechselt und dann wo anders weiter gut spielt ist das Geschrei viel größer.
Mal abgesehen dass man genauso nicht weiß wie es mit dem Nachfolger läuft, der hat genauso keine Garantie der Glückseligkeit.

Einfach mal zufrieden sein dass es läuft und glücklich sein wenn man dann auch den Spieler halten kann, wo der nebenbei auch noch ein echter Frankfurter ist.
#
Kann, kann, kann....
Es kann viel, Timmy kann auch morgen vom Bus überfahren werden, Fakt ist er zeigt hier dass es doch gut spielen kann und nur das zählt erstmal.
Wenn er wechselt und dann wo anders weiter gut spielt ist das Geschrei viel größer.
Mal abgesehen dass man genauso nicht weiß wie es mit dem Nachfolger läuft, der hat genauso keine Garantie der Glückseligkeit.

Einfach mal zufrieden sein dass es läuft und glücklich sein wenn man dann auch den Spieler halten kann, wo der nebenbei auch noch ein echter Frankfurter ist.
#
Mainhattener schrieb:

Einfach mal zufrieden sein dass es läuft und glücklich sein wenn man dann auch den Spieler halten kann, wo der nebenbei auch noch ein echter Frankfurter ist.

Ich bin sehr dafür
#
Kann, kann, kann....
Es kann viel, Timmy kann auch morgen vom Bus überfahren werden, Fakt ist er zeigt hier dass es doch gut spielen kann und nur das zählt erstmal.
Wenn er wechselt und dann wo anders weiter gut spielt ist das Geschrei viel größer.
Mal abgesehen dass man genauso nicht weiß wie es mit dem Nachfolger läuft, der hat genauso keine Garantie der Glückseligkeit.

Einfach mal zufrieden sein dass es läuft und glücklich sein wenn man dann auch den Spieler halten kann, wo der nebenbei auch noch ein echter Frankfurter ist.
#
Mainhattener schrieb:

Einfach mal zufrieden sein dass es läuft und glücklich sein ...

ei ich bin doch zufridde und glücklich das der Timmy da is und hergebbe will ich ihn aach ned ...
#
Kann, kann, kann....
Es kann viel, Timmy kann auch morgen vom Bus überfahren werden, Fakt ist er zeigt hier dass es doch gut spielen kann und nur das zählt erstmal.
Wenn er wechselt und dann wo anders weiter gut spielt ist das Geschrei viel größer.
Mal abgesehen dass man genauso nicht weiß wie es mit dem Nachfolger läuft, der hat genauso keine Garantie der Glückseligkeit.

Einfach mal zufrieden sein dass es läuft und glücklich sein wenn man dann auch den Spieler halten kann, wo der nebenbei auch noch ein echter Frankfurter ist.
#
Mainhattener schrieb:

Kann, kann, kann....
Es kann viel, Timmy kann auch morgen vom Bus überfahren werden, Fakt ist er zeigt hier dass es doch gut spielen kann und nur das zählt erstmal.

sorry, aber das ist etwas arg kurzsichtig. man muss schon das gesamtbild betrachten. wenn jemand 4 halbserien lang aus den selben gründen absolut unterirdisch spielt und sich diese mit hoher wahrscheinlichkeit wiederholen können, dann hat uns das sehr wohl zu interessieren. und es hat auch nichts vom wahrscheinlichkeitsgrad eines busunfalls oder des berühmten blitzes beim sch***en. nach jetzigem stand ist es eher andersrum.

denn im augenblick stellt es sich ja eher so dar, dass im hinblick auf die vergangenheit die jetzige form und was zu ihr geführt hat leider die ausnahme von der regel zu sein scheint.

ich sehe es daher so ähnlich wie hyundai: verlängerung gerne, aber nicht zu jedem preis und mit berücksichtigung, dass man einen entsprechenden starken backup benötigt - nur mit regäsel und chandler würde mir langfristig angst und bange (das ist auf die zukunft bezogen, diese saison haben wir dafür ja varela, der ist halt leider verletzt).
#
Mainhattener schrieb:

Kann, kann, kann....
Es kann viel, Timmy kann auch morgen vom Bus überfahren werden, Fakt ist er zeigt hier dass es doch gut spielen kann und nur das zählt erstmal.

sorry, aber das ist etwas arg kurzsichtig. man muss schon das gesamtbild betrachten. wenn jemand 4 halbserien lang aus den selben gründen absolut unterirdisch spielt und sich diese mit hoher wahrscheinlichkeit wiederholen können, dann hat uns das sehr wohl zu interessieren. und es hat auch nichts vom wahrscheinlichkeitsgrad eines busunfalls oder des berühmten blitzes beim sch***en. nach jetzigem stand ist es eher andersrum.

denn im augenblick stellt es sich ja eher so dar, dass im hinblick auf die vergangenheit die jetzige form und was zu ihr geführt hat leider die ausnahme von der regel zu sein scheint.

ich sehe es daher so ähnlich wie hyundai: verlängerung gerne, aber nicht zu jedem preis und mit berücksichtigung, dass man einen entsprechenden starken backup benötigt - nur mit regäsel und chandler würde mir langfristig angst und bange (das ist auf die zukunft bezogen, diese saison haben wir dafür ja varela, der ist halt leider verletzt).
#
Ab Winter hat man schon mal Varela wieder an Bord. Und wer weiß ob wir ihn nicht im Sommer verpflichten können (Die Verletzung spielt uns da in die Karten.
Ein Duo Varela/Chandler liest sich schon ganz ordentlich.
Bei Regäsel ist es wie bei so vielen, da fehlt einfach die Spielpraxis um ihn weiter zu entwickeln.

Allerdings teile ich die Meinung das man die Vertragsverlängerung nicht auf Biegen und Brechen machen sollte.
Sicher hat er aktuell ein hoch, aber kann er die Leistung auch über einen längeren Zeitraum, ich rede her von Jahren, bestätigen? Oder ist er der nächste Seferovic?
Vor knapp 2 Monaten wollten ihn die meisten so schnell wie möglich verscherbeln und heute muss er unbedingt verlängern?
#
Mainhattener schrieb:

Kann, kann, kann....
Es kann viel, Timmy kann auch morgen vom Bus überfahren werden, Fakt ist er zeigt hier dass es doch gut spielen kann und nur das zählt erstmal.

sorry, aber das ist etwas arg kurzsichtig. man muss schon das gesamtbild betrachten. wenn jemand 4 halbserien lang aus den selben gründen absolut unterirdisch spielt und sich diese mit hoher wahrscheinlichkeit wiederholen können, dann hat uns das sehr wohl zu interessieren. und es hat auch nichts vom wahrscheinlichkeitsgrad eines busunfalls oder des berühmten blitzes beim sch***en. nach jetzigem stand ist es eher andersrum.

denn im augenblick stellt es sich ja eher so dar, dass im hinblick auf die vergangenheit die jetzige form und was zu ihr geführt hat leider die ausnahme von der regel zu sein scheint.

ich sehe es daher so ähnlich wie hyundai: verlängerung gerne, aber nicht zu jedem preis und mit berücksichtigung, dass man einen entsprechenden starken backup benötigt - nur mit regäsel und chandler würde mir langfristig angst und bange (das ist auf die zukunft bezogen, diese saison haben wir dafür ja varela, der ist halt leider verletzt).
#
Nach der Einstellung müssen wir im Winter schnell Oczipka verkaufen, der hat auch über eine lange Strecke nicht gut gespielt und spielt jetzt wieder gut, aber morgen vieleicht nicht mehr.

Dazu war Timmy von den 4 Hälften 2 einfach nicht fit, verletzt oder wurde einfach nicht mehr berücksichtigt.
#
Nach der Einstellung müssen wir im Winter schnell Oczipka verkaufen, der hat auch über eine lange Strecke nicht gut gespielt und spielt jetzt wieder gut, aber morgen vieleicht nicht mehr.

Dazu war Timmy von den 4 Hälften 2 einfach nicht fit, verletzt oder wurde einfach nicht mehr berücksichtigt.
#
Mainhattener schrieb:

Nach der Einstellung müssen wir im Winter schnell Oczipka verkaufen, der hat auch über eine lange Strecke nicht gut gespielt und spielt jetzt wieder gut, aber morgen vieleicht nicht mehr.

super vergleich!!  es gibt aber einen riesengroßen unterschied gibt zwischen "hat ne schwächephase" ---> hat also früher wenigstens schon mal phasenweise gut gespielt und "bleibt über  fast 2 saisons weitestgehend die bundesligatauglichkeit schuldig" ---> hat also eigentlich noch nie erwähnenswert gut gespielt und jetzt erstmalig, wo ganz bestimmte komponenten zusammenkommen, was jahrelang nicht der fall war.

zumal man bei chandler ganz klar benennen kann, woaran es lag - man sieht es jetzt ja gerade. und das ist von der "rückfallwahrscheinlichkeit" eine ganz andere lage als bei oczipka...

Dazu war Timmy von den 4 Hälften 2 einfach nicht fit, verletzt oder wurde einfach nicht mehr berücksichtigt.

ja, und? genau das ist der punkt: chandler war in der vergangenheit regelmäßig verletzt, ist nie wirklich in den tritt gekommen und die ganzen halbfit-absolvierten länderspiele, auch und gerade zur vorbereitungszeit, haben auch nicht gerade geholfen. das hat ja einen großen teil zu seiner bisherigen nicht-leistung hier vor dieser saison beigetragen und weshalb er nicht berücksichtigt wurde. weil er entweder verletzt war oder es nicht gebracht hat, weil ihm dazu die nötigen körperlichen voraussetzungen gefehlt haben. ist halt jetzt grad mal anders, mehr kann man zum jetzigen zeitpunkt dazu nicht sagen.
#
Mainhattener schrieb:

Nach der Einstellung müssen wir im Winter schnell Oczipka verkaufen, der hat auch über eine lange Strecke nicht gut gespielt und spielt jetzt wieder gut, aber morgen vieleicht nicht mehr.

super vergleich!!  es gibt aber einen riesengroßen unterschied gibt zwischen "hat ne schwächephase" ---> hat also früher wenigstens schon mal phasenweise gut gespielt und "bleibt über  fast 2 saisons weitestgehend die bundesligatauglichkeit schuldig" ---> hat also eigentlich noch nie erwähnenswert gut gespielt und jetzt erstmalig, wo ganz bestimmte komponenten zusammenkommen, was jahrelang nicht der fall war.

zumal man bei chandler ganz klar benennen kann, woaran es lag - man sieht es jetzt ja gerade. und das ist von der "rückfallwahrscheinlichkeit" eine ganz andere lage als bei oczipka...

Dazu war Timmy von den 4 Hälften 2 einfach nicht fit, verletzt oder wurde einfach nicht mehr berücksichtigt.

ja, und? genau das ist der punkt: chandler war in der vergangenheit regelmäßig verletzt, ist nie wirklich in den tritt gekommen und die ganzen halbfit-absolvierten länderspiele, auch und gerade zur vorbereitungszeit, haben auch nicht gerade geholfen. das hat ja einen großen teil zu seiner bisherigen nicht-leistung hier vor dieser saison beigetragen und weshalb er nicht berücksichtigt wurde. weil er entweder verletzt war oder es nicht gebracht hat, weil ihm dazu die nötigen körperlichen voraussetzungen gefehlt haben. ist halt jetzt grad mal anders, mehr kann man zum jetzigen zeitpunkt dazu nicht sagen.
#
Lattenknaller__ schrieb:  


Mainhattener schrieb:
Nach der Einstellung müssen wir im Winter schnell Oczipka verkaufen, der hat auch über eine lange Strecke nicht gut gespielt und spielt jetzt wieder gut, aber morgen vieleicht nicht mehr.


super vergleich!!  es gibt aber einen riesengroßen unterschied gibt zwischen "hat ne schwächephase" ---> hat also früher wenigstens schon mal phasenweise gut gespielt und "bleibt über  fast 2 saisons weitestgehend die bundesligatauglichkeit schuldig" ---> hat also eigentlich noch nie erwähnenswert gut gespielt und jetzt erstmalig, wo ganz bestimmte komponenten zusammenkommen, was jahrelang nicht der fall war.


zumal man bei chandler ganz klar benennen kann, woaran es lag - man sieht es jetzt ja gerade. und das ist von der "rückfallwahrscheinlichkeit" eine ganz andere lage als bei oczipka...


Dazu war Timmy von den 4 Hälften 2 einfach nicht fit, verletzt oder wurde einfach nicht mehr berücksichtigt.


ja, und? genau das ist der punkt: chandler war in der vergangenheit regelmäßig verletzt, ist nie wirklich in den tritt gekommen und die ganzen halbfit-absolvierten länderspiele, auch und gerade zur vorbereitungszeit, haben auch nicht gerade geholfen. das hat ja einen großen teil zu seiner bisherigen nicht-leistung hier vor dieser saison beigetragen und weshalb er nicht berücksichtigt wurde. weil er entweder verletzt war oder es nicht gebracht hat, weil ihm dazu die nötigen körperlichen voraussetzungen gefehlt haben. ist halt jetzt grad mal anders, mehr kann man zum jetzigen zeitpunkt dazu nicht sagen.

Da gibt es keinen Unterschied.
Oczipka hatte im ersten halben Jahr hier eine gute Hinserie und ist dann zu oft seiner " Tauglichkeit" schuldig geblieben.
Chandler hat in Nürnberg seine Tauglichkeit gezeigt.
#
Lattenknaller__ schrieb:  


Mainhattener schrieb:
Nach der Einstellung müssen wir im Winter schnell Oczipka verkaufen, der hat auch über eine lange Strecke nicht gut gespielt und spielt jetzt wieder gut, aber morgen vieleicht nicht mehr.


super vergleich!!  es gibt aber einen riesengroßen unterschied gibt zwischen "hat ne schwächephase" ---> hat also früher wenigstens schon mal phasenweise gut gespielt und "bleibt über  fast 2 saisons weitestgehend die bundesligatauglichkeit schuldig" ---> hat also eigentlich noch nie erwähnenswert gut gespielt und jetzt erstmalig, wo ganz bestimmte komponenten zusammenkommen, was jahrelang nicht der fall war.


zumal man bei chandler ganz klar benennen kann, woaran es lag - man sieht es jetzt ja gerade. und das ist von der "rückfallwahrscheinlichkeit" eine ganz andere lage als bei oczipka...


Dazu war Timmy von den 4 Hälften 2 einfach nicht fit, verletzt oder wurde einfach nicht mehr berücksichtigt.


ja, und? genau das ist der punkt: chandler war in der vergangenheit regelmäßig verletzt, ist nie wirklich in den tritt gekommen und die ganzen halbfit-absolvierten länderspiele, auch und gerade zur vorbereitungszeit, haben auch nicht gerade geholfen. das hat ja einen großen teil zu seiner bisherigen nicht-leistung hier vor dieser saison beigetragen und weshalb er nicht berücksichtigt wurde. weil er entweder verletzt war oder es nicht gebracht hat, weil ihm dazu die nötigen körperlichen voraussetzungen gefehlt haben. ist halt jetzt grad mal anders, mehr kann man zum jetzigen zeitpunkt dazu nicht sagen.

Da gibt es keinen Unterschied.
Oczipka hatte im ersten halben Jahr hier eine gute Hinserie und ist dann zu oft seiner " Tauglichkeit" schuldig geblieben.
Chandler hat in Nürnberg seine Tauglichkeit gezeigt.
#
Mainhattener schrieb:

Da gibt es keinen Unterschied.
Oczipka hatte im ersten halben Jahr hier eine gute Hinserie und ist dann zu oft seiner " Tauglichkeit" schuldig geblieben.

oczipka hatte zwei überdurchschnittliche  saisons hier, aufstiegssaison und unter schaaf... und wenn man chandler seine 10 spiele diese saison positiv zugutehalten möchte, dann muss man das mit oczipka übrigens auch tun.

ist er einiges schuldig geblieben? sicher! aber das ist doch gar nichts im vergleich zu chandler, der quasi zwei jahre am stück nichts gebacken bekam...

Mainhattener schrieb:

Chandler hat in Nürnberg seine Tauglichkeit gezeigt.

das sehen zwar etliche glubberer anders - aber selbst wenn, wen interessiert das, wenn einer h i e r fast zwei saisons lang alles schuldig bleibt?
#
Oh Mann, warum kramst du ständig in der Mottenkiste? Es ist doch shice egal wie Chandler letzte Saison und die Zeit davor gekickt hat.
Das einzige was wirklich interessiert, ist doch seine derzeitige Hochform.
Lass doch die Vergangenheit einfach mal ruhen bzw. erfreue dich an den derzeit sehr guten Leistungen von Chandler.
Ist auf jeden Fall sinnvoller, als ständig irgendwelche Szenarien heraufzubeschwören welche ohnehin keiner voraussehen kann.


Teilen