http://www.bild.de/sport/fussball/eintracht-frankfurt/so-spannend-war-es-noch-nie-48666130.bild.html So spannend war es bei Eintracht noch nie Mitte April, im tiefsten Abstiegskampf, sagte Peter Fischer (60): „Ich kann zurzeit weder Zigaretten kaufen, noch über die Straße oder ins Restaurant gehen.“ Grund: Jeder würde ihn beschimpfen. Knapp sieben Monate später überrascht Eintracht die Liga – und Fischer ist ein gern gesehener Gast. Der Eintracht-Präsident spricht über...
Die Polizei ermittelt wegen Landfriedensbruch. Eintracht-Fans sollen nach dem Spiel gegen den 1. FC Köln ein Auto demoliert haben, um an die Insassen zu kommen.
Frankfurts Vorstandsmitglied Axel Hellmann hat das DFB-Sportgericht kritisiert. Hintergrund ist, dass die Strafe gegen den Club nach den Ausschreitungen beim Pokalspiel in Magdeburg nicht reduziert wurde, obwohl der Verein einen Täter überführen konnte.
Dieser Eintracht-Fan soll Polizisten attackiert haben
Als ein Sonderzug nach einem Auswärtsspiel der Frankfurter Eintracht am Darmstädter Hauptbahnhof anhält, kommt es zu einer Attacke auf die Polizei. Die Beamten suchen nun mit zwei Bildern den mutmaßlichen Täter.
Frankfurts Vorstandsmitglied Axel Hellmann hat das DFB-Sportgericht kritisiert. Hintergrund ist, dass die Strafe gegen den Club nach den Ausschreitungen beim Pokalspiel in Magdeburg nicht reduziert wurde, obwohl der Verein einen Täter überführen konnte.
"Das ist ein Witz": Frankfurt-Vorstand kritisiert Sportgericht
Wegen des Fehlverhaltens eines Teils seiner Anhänger steht Eintracht Frankfurt immer wieder in der Kritik. SGE-Vorstandsmitglied Axel Hellmann sieht jedoch auch das DFB-Sportgericht in der Pflicht, beklagt dessen fehlende Praxisnähe und immer neue Auflagen. Gegen den Vorwurf, die Eintracht würde gegen das Problem zu wenig tun, wehrt er sich vehement.
FNP http://www.fnp.de/sport/eintracht/Auch-Messi-hat-auf-dem-Bolzplatz-angefangen;art785,2312203 Interview mit den Paten aus der Eintracht-Jugend - „Auch Messi hat auf dem Bolzplatz angefangen“ Beiden gemeinsam ist das Wissen um die Integrationskraft des Fußballs. Zorba und Diack sind deshalb auch mit Freude „Paten“ der Frankfurter „Bolzplatzliga“ geworden, die vom Sportkreis Frankfurt ins Leben gerufen wurde und unter anderem vom Verein „Business for Sports“ unterstützt wird.
Kovac kann sich Verbleib in Frankfurt gut vorstellen
Niko Kovac hat die Frankfurter Eintracht gegen Nürnberg vor dem Abstieg bewahrt und deutlich verbessert. Nun liebäugelt er mit einem Verbleib am Main über 2017 hinaus
Niko Kovac: Neuer Vertrag unter dem Weihnachtsbaum
„Mein Vertrag ist völlig unwichtig“, hat Niko Kovac heute Mittag gesagt, „ich möchte mich einfach nur auf meine Arbeit konzentrieren.“ Diese Einschätzung entspricht freilich nicht der ganzen Wahrheit. Denn unwichtig ist eine Vertragsverlängerung mit dem Trainer für die Frankfurter Eintracht mitnichten.
Offenbach Post http://www.op-online.de/sport/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-yanni-regaesel-kritik-trainer-niko-kovac-6961825.html "Es gibt keinen Grund, dass man mich draußen lässt“ - Yanni Regäsel übt Kritik am Trainer Niko Kovac Für den ehemaligen Berliner wäre es sicher gut, mit Leistung auf dem Platz zu überzeugen, nachdem er via Bild-Zeitung deutliche Kritik an Trainer Kovac geübt hat. „Ich bin der Meinung, ich trainiere gut, es gibt keinen Grund, dass man mich draußen lässt“, hat er gesagt, „ich denke, bei Armin Veh wäre ich sicher durchgestartet.“
Zum Winter gehören Schnee, Glühwein – und Muskelfaserrisse. Da vor allem Letzteres bei Niko Kovac beinahe allergische Reaktionen auslöst, packt der Eintracht-Trainer seine Spieler in der Länderspielpause in Watte. Ante Rebic meldet sich zurück.
Aktuelles von der Eintracht: Aktualisiert am 09.11.16 um 21:05 Uhr
+++ Kovac zügelt das Tempo +++ Polizei fahndet nach Eintracht-Fan +++ Rebic auf dem Weg der Besserung +++ Kovac: Beide Seiten bei Vertragsverlängerung willens +++ Rebic kehrt ins Eintracht-Training zurück +++
Zehn Spieler sind auf Länderspielreise, Taleb Tawatha wurde nachträglich noch zur israelischen Nationalmannschaft eingeladen. So bleibt Trainer Niko Kovac ein Rumpfkader für die kommenden 10 Tage. Im Testspiel beim Stadtnachbarn FSV Frankfurt sollen am Donnerstag vor allem die zuletzt selten zum Zug gekommenen Spieler ein paar wertvolle Minuten sammeln.
http://www.fnp.de/sport/eintracht/Der-Fitness-Guru-der-Eintracht-ist-nie-zufrieden;art785,2310435
Der Fitness-Guru der Eintracht ist nie zufrieden
Der Erfolg der Fußball-Profis von Eintracht Frankfurt basiert auf ihrem guten körperlichen Zustand. Verantwortlich dafür ist Klaus Luisser.
http://www.fnp.de/sport/eintracht/Chandler-und-Oczipka-stehen-sinnbildlich-fuer-den-Eintracht-Aufschwung;art785,2310434
Chandler und Oczipka stehen sinnbildlich für den Eintracht-Aufschwung
Timothy Chandler ist bei der Eintracht nicht nur die gute Laune in Person. Mit Kollege Oczipka ist er auch ein gutes Beispiel für neue Frankfurter Stärken.
http://www.bild.de/sport/fussball/eintracht-frankfurt/so-spannend-war-es-noch-nie-48666130.bild.html
So spannend war es bei Eintracht noch nie
Mitte April, im tiefsten Abstiegskampf, sagte Peter Fischer (60): „Ich kann zurzeit weder Zigaretten kaufen, noch über die Straße oder ins Restaurant gehen.“ Grund: Jeder würde ihn beschimpfen.
Knapp sieben Monate später überrascht Eintracht die Liga – und Fischer ist ein gern gesehener Gast.
Der Eintracht-Präsident spricht über...
http://www.wiesbadener-kurier.de/sport/top-clubs/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-gewinner-und-verlierer-nach-zehn-spieltagen_17455736.htm
Gewinner und Verlierer bei Eintracht Frankfurt nach zehn Spieltagen
Wozu ist die teils unerfahrene „Multi-Kulti-Truppe“ der Frankfurter Eintracht in der Lage, lautete die Frage vor der Saison. Nach zehn Bundesliga-Spieltagen ist klar: Die Hessen sind mit 18 Punkten weit von den Abstiegsrängen entfernt. Wer sind die Gewinner? Und wer hat noch Luft nach oben? Eine Zwischenbilanz der 20 eingesetzten Profis.
http://www.fr-online.de/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt--wir-tun-zu-wenig--ein-witz-,1473446,34923390,view,asFirstTeaser.html
„Wir tun zu wenig? Ein Witz“
Eintracht-Vorstand Axel Hellmann zum Umgang mit DFB-Auflagen, Personalisierung und Sportgerichtsbarkeit.
http://www.transfermarkt.de/vallejo-bis-2018-in-frankfurt-bobic-bdquo-wurde-ihm-guttun-ldquo-/view/news/255088
Vallejo bis 2018 in Frankfurt? Bobic: „Würde ihm guttun
http://www.fr-online.de/frankfurt/eintracht-frankfurt----1--fc-koeln-fans-in-todesangst,1472798,34922318,view,asFirstTeaser.html
Fans in Todesangst
Die Polizei ermittelt wegen Landfriedensbruch. Eintracht-Fans sollen nach dem Spiel gegen den 1. FC Köln ein Auto demoliert haben, um an die Insassen zu kommen.
Von OLIVER TEUTSCH
https://www.op-online.de/sport/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-axel-hellmann-kritisiert-dfb-sportgericht-6961392.html
Eintracht-Chef Hellmann kritisiert DFB-Sportgericht
Frankfurts Vorstandsmitglied Axel Hellmann hat das DFB-Sportgericht kritisiert. Hintergrund ist, dass die Strafe gegen den Club nach den Ausschreitungen beim Pokalspiel in Magdeburg nicht reduziert wurde, obwohl der Verein einen Täter überführen konnte.
https://www.op-online.de/sport/eintracht-frankfurt/ultra-eintracht-frankfurt-soll-polizisten-hauptbahnhof-darmstadt-attackiert-haben-6961319.html
Dieser Eintracht-Fan soll Polizisten attackiert haben
Als ein Sonderzug nach einem Auswärtsspiel der Frankfurter Eintracht am Darmstädter Hauptbahnhof anhält, kommt es zu einer Attacke auf die Polizei. Die Beamten suchen nun mit zwei Bildern den mutmaßlichen Täter.
http://www.fr-online.de/kriminalitaet/eintracht-frankfurt-flaschenwurf-auf-polizeibeamte,25733026,34924044.html
Flaschenwurf auf Polizeibeamte
Die Polizei sucht einen Ultra-Fan der Frankfurter Eintracht, der in Darmstadt eine Bierflasche auf Polizisten geworfen haben soll.
Von KERSTIN PROSCH
http://www.fnp.de/sport/eintracht/Eintracht-Vorstand-Hellmann-kritisiert-DFB;art785,2312099
Eintracht-Vorstand Hellmann kritisiert DFB
Frankfurts Vorstandsmitglied Axel Hellmann hat das DFB-Sportgericht kritisiert. Hintergrund ist, dass die Strafe gegen den Club nach den Ausschreitungen beim Pokalspiel in Magdeburg nicht reduziert wurde, obwohl der Verein einen Täter überführen konnte.
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/664270/artikel_das-ist-ein-witz_frankfurt-vorstand-kritisiert-sportgericht.html
"Das ist ein Witz": Frankfurt-Vorstand kritisiert Sportgericht
Wegen des Fehlverhaltens eines Teils seiner Anhänger steht Eintracht Frankfurt immer wieder in der Kritik. SGE-Vorstandsmitglied Axel Hellmann sieht jedoch auch das DFB-Sportgericht in der Pflicht, beklagt dessen fehlende Praxisnähe und immer neue Auflagen. Gegen den Vorwurf, die Eintracht würde gegen das Problem zu wenig tun, wehrt er sich vehement.
http://www.fnp.de/sport/eintracht/Auch-Messi-hat-auf-dem-Bolzplatz-angefangen;art785,2312203
Interview mit den Paten aus der Eintracht-Jugend - „Auch Messi hat auf dem Bolzplatz angefangen“
Beiden gemeinsam ist das Wissen um die Integrationskraft des Fußballs. Zorba und Diack sind deshalb auch mit Freude „Paten“ der Frankfurter „Bolzplatzliga“ geworden, die vom Sportkreis Frankfurt ins Leben gerufen wurde und unter anderem vom Verein „Business for Sports“ unterstützt wird.
http://www.faz.net/aktuell/rhein-main/sport/eintracht-frankfurt/kovac-kann-sich-verbleib-in-frankfurt-gut-vorstellen-14520494.html
Kovac kann sich Verbleib in Frankfurt gut vorstellen
Niko Kovac hat die Frankfurter Eintracht gegen Nürnberg vor dem Abstieg bewahrt und deutlich verbessert. Nun liebäugelt er mit einem Verbleib am Main über 2017 hinaus
https://www.op-online.de/sport/eintracht-frankfurt/niko-kovac-eintracht-frankfurt-neuer-vertrag-unter-weihnachtsbaum-6961809.html
Niko Kovac: Neuer Vertrag unter dem Weihnachtsbaum
„Mein Vertrag ist völlig unwichtig“, hat Niko Kovac heute Mittag gesagt, „ich möchte mich einfach nur auf meine Arbeit konzentrieren.“ Diese Einschätzung entspricht freilich nicht der ganzen Wahrheit. Denn unwichtig ist eine Vertragsverlängerung mit dem Trainer für die Frankfurter Eintracht mitnichten.
Von Peppi Schmitt
http://www.op-online.de/sport/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-yanni-regaesel-kritik-trainer-niko-kovac-6961825.html
"Es gibt keinen Grund, dass man mich draußen lässt“ - Yanni Regäsel übt Kritik am Trainer Niko Kovac
Für den ehemaligen Berliner wäre es sicher gut, mit Leistung auf dem Platz zu überzeugen, nachdem er via Bild-Zeitung deutliche Kritik an Trainer Kovac geübt hat. „Ich bin der Meinung, ich trainiere gut, es gibt keinen Grund, dass man mich draußen lässt“, hat er gesagt, „ich denke, bei Armin Veh wäre ich sicher durchgestartet.“
http://hessenschau.de/sport/fussball/eintracht-frankfurt/eintracht-sagt-verletzungen-den-kampf-an,kovac-gegen-verletzungen-100.html
Eintracht sagt Verletzungen den Kampf an
Zum Winter gehören Schnee, Glühwein – und Muskelfaserrisse. Da vor allem Letzteres bei Niko Kovac beinahe allergische Reaktionen auslöst, packt der Eintracht-Trainer seine Spieler in der Länderspielpause in Watte. Ante Rebic meldet sich zurück.
http://hessenschau.de/sport/fussball/aktuelles-von-eintracht-frankfurt--darmstadt-98,bundesliga-ticker-100.html
Aktuelles von der Eintracht: Aktualisiert am 09.11.16 um 21:05 Uhr
+++ Kovac zügelt das Tempo +++ Polizei fahndet nach Eintracht-Fan +++ Rebic auf dem Weg der Besserung +++ Kovac: Beide Seiten bei Vertragsverlängerung willens +++ Rebic kehrt ins Eintracht-Training zurück +++
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/664310/artikel_rebic-wieder-dabei-vielspieler-pausieren.html
Rebic wieder dabei, Vielspieler pausieren
Zehn Spieler sind auf Länderspielreise, Taleb Tawatha wurde nachträglich noch zur israelischen Nationalmannschaft eingeladen. So bleibt Trainer Niko Kovac ein Rumpfkader für die kommenden 10 Tage. Im Testspiel beim Stadtnachbarn FSV Frankfurt sollen am Donnerstag vor allem die zuletzt selten zum Zug gekommenen Spieler ein paar wertvolle Minuten sammeln.
von Georg Holzner
http://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.eintracht-frankfurts-sportvorstand-bobic-der-baumeister.d923224c-ecd3-46e6-9a3d-4bee49cb543c.html
Eintracht Frankfurts Sportvorstand - Bobic, der Baumeister
Als Sportvorstand stellt Fredi Bobic Eintracht Frankfurt ganz neu auf. Ein guter Saisonstart erleichtert ihm die Arbeit, die er etwas anders anpackt als einst beim VfB Stuttgart.
Von Peter Stolterfoht