>

Winterwandern ohne Gepäck

#
Na ja, der Titel sagt es ja schon.
Wandern. Im Winter...

Ich bin gerade ein bisschen am verzweifeln, wegen der Ergebnisse die aus den Suchmaschinen kommen, daher versuch' ich's mal hier und hoffe auf Tipps der Wanderfreunde im Forum.

Ich würde gerne in der Ersten Januarwoche eine kleine Wandertour (3 - 4 Tage) machen.
Am liebsten als Wandern ohne Gepäck, sprich Streckenroute mit wechselnden Unterkünften und Gepacktransport.
Sternwanderung mit festen Standort wäre aber auch okay.

Da ich gerne wandere, aber dennoch kein Leistungssportler bin und das zudem erste Winterwanderung wird, suche ich eher Flachlandoptionen. An der Küste könnte ich mir gut vorstellen, Niedersachsen, MeckPom Seeplatte vielleicht.

Auf jeden Fall eher nicht die Gold-, Eifel- und sonstigen -steige, Bayerischer Wald oder so.

Vom Schwierigkeitsgrad so leicht bis mittel was die Anstiege angeht. Bis 12 Km Strecke/Tag würde ich mir auch im Winter zutrauen sofern die Wege okay sind.

Gruß und Danke vorab

Wedge
#
Na ja, der Titel sagt es ja schon.
Wandern. Im Winter...

Ich bin gerade ein bisschen am verzweifeln, wegen der Ergebnisse die aus den Suchmaschinen kommen, daher versuch' ich's mal hier und hoffe auf Tipps der Wanderfreunde im Forum.

Ich würde gerne in der Ersten Januarwoche eine kleine Wandertour (3 - 4 Tage) machen.
Am liebsten als Wandern ohne Gepäck, sprich Streckenroute mit wechselnden Unterkünften und Gepacktransport.
Sternwanderung mit festen Standort wäre aber auch okay.

Da ich gerne wandere, aber dennoch kein Leistungssportler bin und das zudem erste Winterwanderung wird, suche ich eher Flachlandoptionen. An der Küste könnte ich mir gut vorstellen, Niedersachsen, MeckPom Seeplatte vielleicht.

Auf jeden Fall eher nicht die Gold-, Eifel- und sonstigen -steige, Bayerischer Wald oder so.

Vom Schwierigkeitsgrad so leicht bis mittel was die Anstiege angeht. Bis 12 Km Strecke/Tag würde ich mir auch im Winter zutrauen sofern die Wege okay sind.

Gruß und Danke vorab

Wedge
#
Warst du u.a. auch auf

  • wandern-ohne-gepaeck-deutschland.de
  • fernwege.de
  • www.wandern.de › Individualwanderungen
Wir haben dieses Jahr ab Passau jedoch für 10 Tage
#
TE das ist immer spannend dort und auch nicht so schwer.

RHÖN
#
Danke Jungs.

Dough, die Websiten kenne ich. Da finde ich mich aber immer sehr schlecht zu recht. Wird wohl am Alter liegen...
Ich dachte auch eher an reine Winterangebote. Im Sommer ist wandern doch einfacher und die Strecken länger.

60er, die Extratouren sehen interessant aus, ich schaue mir das mal näher an.

Vielleicht noch jemand mit ausgesprochener Winterwandererfahrung...?

Gruß und Danke

Wedge
#
Danke Jungs.

Dough, die Websiten kenne ich. Da finde ich mich aber immer sehr schlecht zu recht. Wird wohl am Alter liegen...
Ich dachte auch eher an reine Winterangebote. Im Sommer ist wandern doch einfacher und die Strecken länger.

60er, die Extratouren sehen interessant aus, ich schaue mir das mal näher an.

Vielleicht noch jemand mit ausgesprochener Winterwandererfahrung...?

Gruß und Danke

Wedge
#
Bin jetzt Grad am Handy und kann net auf meine Lesezeichen zugreifen. Heute Abend kann ich mal sichten was ich da so passendes habe.
Du willst in Deutschland laufen?
Fährst du mit Öffis oder mit dem Auto an?  Wieviel seid ihr?
#
Bin jetzt Grad am Handy und kann net auf meine Lesezeichen zugreifen. Heute Abend kann ich mal sichten was ich da so passendes habe.
Du willst in Deutschland laufen?
Fährst du mit Öffis oder mit dem Auto an?  Wieviel seid ihr?
#
FrankenAdler schrieb:

Bin jetzt Grad am Handy und kann net auf meine Lesezeichen zugreifen. Heute Abend kann ich mal sichten was ich da so passendes habe.
Du willst in Deutschland laufen?
Fährst du mit Öffis oder mit dem Auto an?  Wieviel seid ihr?

Also Deutschland wär schön. Ist ja ein sehr schönes Land.
Angrenzendes Ausland ist aber auch okay, sofern von Hessen einigermassen erreichbar. Fahrzeug wäre Auto oder Zug und ich möchte die Wanderung tatsächlich alleine durchziehen.

Gruß und Danke vorab

Wedg
#
FrankenAdler schrieb:

Bin jetzt Grad am Handy und kann net auf meine Lesezeichen zugreifen. Heute Abend kann ich mal sichten was ich da so passendes habe.
Du willst in Deutschland laufen?
Fährst du mit Öffis oder mit dem Auto an?  Wieviel seid ihr?

Also Deutschland wär schön. Ist ja ein sehr schönes Land.
Angrenzendes Ausland ist aber auch okay, sofern von Hessen einigermassen erreichbar. Fahrzeug wäre Auto oder Zug und ich möchte die Wanderung tatsächlich alleine durchziehen.

Gruß und Danke vorab

Wedg
#
Ok.
Vier Tage alleine wandern ...
Man. Da werde ich direkt neidisch!
Ich schau mal später was meine Sammlung hergibt. Bezüglich Sternwandern hab ich schon ne Idee!
#
Würde Dir auch die Rhön empfehlen. Vor allem auch im Winter wunderschön.
Unterkunft z.B. in Poppenhausen, Gasthof zum Stern. Sehr leckere Küche.
Und von dort kann man eine Menge Wanderungen unternehmen.
Hier und da auch mit ein paar Höhenmetern, aber eigentlich alles recht moderat.
#
....du kommst über Fulda gemütlich bis Gersfeld... und dann kannst du wandern. Rotes und Schwarzes Moor immer irgendwie gut. Oft wirklich gespenstisch da, je nach Wetterlage.
#
Hier mal ne schöne Seite zur Orientierung. Haben explizit auch Winterwanderweg drauf.

http://www.wanderinstitut.de/premiumwege/

Ich schick dir dann auch mal ne kleine Sternwanderidee für den Winter in Pottenstein in der schönen fränkischen Schweiz. Es gibt da gute und billige Übernachtungsmöglichkeiten.
Wir gehen da immer in die Sauna und haben letzten Winter da viele Halbtagswanderungen mit anschließendem Saunagang gemacht, immer Sonntags, sozusagen unsere verteilte Sternwanderung.

Dann noch zum Jacobsweg. Den gibt es auch in Deutschland. Sind wir in Frankreich gegangen.
https://jakobsweg-kuestenweg.com/camino-frances/
Gibt auch in Deutschland gut markierte Abschnitte. Bin mir aber nicht sicher ob du im Winter organisierte Touren mit Gepäckbeförderung bekommst.

Dann noch ne Seite die auch sehr schön finde:
http://www.fernwege.de/wandern/index.html

Da kannst jetzt mal stöbern und schaun ob dich was anspricht.

Wenn ich an deiner Stelle wäre, würde ich mich, grad wenn es um vier Tage geht, für einen guten Platz mit schönen Sternwanderungen entscheiden. Hast du einen netten Pensionswirt, dann holt der dich notfalls auch mal ab, wenn es zu spät wird.

Falls du nach Pottenstein kommst, sag Bescheid, dann mach ich dir ne kleine Privatführung durch den Ort und erzähl dir was über das KZ-Außenlager von Flossenbürg und die Geschichte dahinter in Pottenstein.
#
Das immer etwas raue Klima der Rhön muss man mögen. Die Höhenlage ermöglicht aber oft auch Wanderungen im Sonnenschein, während es unten im Tal trüb und neblig ist.
Ein großer Vorteil der Rhön: man ist Schneefall gewöhnt und pflegt und präpariert vielerorts seine Wanderwege.

Beispiel: Würzburger Haus - Thüringer Hütte, dort einkehren und wieder zurück (ca. 12 km). Ein Traum von einem ebenen Höhenweg. Oder der Rundwanderweg um den Basaltsee (ca. 14 km, meist eben). Dazu, wie FA schon schrieb, ein festes Quartier und vier Tageswanderungen ausgeguckt. Notfalls ein paar Kilometer zum Startpunkt mit dem Auto fahren. Wäre auch meine Empfehlung, vor allem, wenn du eine bestimmte Region näher kennenlernen möchtest.
#
Danke Jungs.

Dough, die Websiten kenne ich. Da finde ich mich aber immer sehr schlecht zu recht. Wird wohl am Alter liegen...
Ich dachte auch eher an reine Winterangebote. Im Sommer ist wandern doch einfacher und die Strecken länger.

60er, die Extratouren sehen interessant aus, ich schaue mir das mal näher an.

Vielleicht noch jemand mit ausgesprochener Winterwandererfahrung...?

Gruß und Danke

Wedge
#
Wedge schrieb:

Dough, die Websiten kenne ich. Da finde ich mich aber immer sehr schlecht zu recht. Wird wohl am Alter liegen...
Ich dachte auch eher an reine Winterangebote. Im Sommer ist wandern doch einfacher und die Strecken länger.

Oh, sorry, für reinen Winter kann ich leider nur aus Übersee berichten, aber da wäre Dein Zeit Limit ja schon durch An/Abreise aufgebraucht

Mal schaun, ob ichs noch finde, vorgestern gabs auf swr 3  nen schönen Bericht über Winterwanderung im Westerwald...

Ansonsten... bist Du ja hier gut mit Alternativen versorgt...
#
FA: Pottenstein ist gebucht und ich werde anschließend berichten.
60er: Wie per PN besprochen, die xtratouren kommen dann demnächst.

Gruß und Danke

Wedge
#
Pottenstein.... da wird er schaun, der Wedge....
#
Pottenstein.... da wird er schaun, der Wedge....
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Pottenstein

Schönes Örtchen und schöne Bewohnerinnen. Ich hab da sehr delikate Erinnerungen dran.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Pottenstein

Schönes Örtchen und schöne Bewohnerinnen. Ich hab da sehr delikate Erinnerungen dran.
#
vonNachtmahr1982 schrieb:  


WuerzburgerAdler schrieb:
Pottenstein


Schönes Örtchen und schöne Bewohnerinnen. Ich hab da sehr delikate Erinnerungen dran.

Deine Erinnerungen helfen mir nix.
Ich brauch' Namen und Telefonnummern bitte.
#
vonNachtmahr1982 schrieb:  


WuerzburgerAdler schrieb:
Pottenstein


Schönes Örtchen und schöne Bewohnerinnen. Ich hab da sehr delikate Erinnerungen dran.

Deine Erinnerungen helfen mir nix.
Ich brauch' Namen und Telefonnummern bitte.
#
Die hab ich leider nicht mehr. Die gute wohnt aber inzwischen, stand meiner letzten Informationen, auch inzwischen in Bayreuth.
#
Die hab ich leider nicht mehr. Die gute wohnt aber inzwischen, stand meiner letzten Informationen, auch inzwischen in Bayreuth.
#
vonNachtmahr1982 schrieb:

Die hab ich leider nicht mehr. Die gute wohnt aber inzwischen, stand meiner letzten Informationen, auch inzwischen in Bayreuth.

Wenn sie noch lebt - nach einem Zusammentreffen mit dir.
#
FA: Pottenstein ist gebucht und ich werde anschließend berichten.
60er: Wie per PN besprochen, die xtratouren kommen dann demnächst.

Gruß und Danke

Wedge
#
Wedge schrieb:

FA: Pottenstein ist gebucht und ich werde anschließend berichten.
60er: Wie per PN besprochen, die xtratouren kommen dann demnächst.


Gruß und Danke


Wedge

Freut mich! Bin schon gespannt auf deinen Bericht!
#
nur ein Tipp z.Z. läuft im HR Die Rhön Land der offenen Fernen.


Teilen