ORF-Burgenland http://burgenland.orf.at/news/stories/2813295/ Sportler des Jahres sind nominiert Um den Titel „Trainer des Jahres“ kämpft Mario Schindler, Nachwuchs-Nationalcoach der Ringer, gegen zwei Basketball und zwei Fußball-Trainer. Chris Chougaz von den Oberwart Gunners und Daniel Müllner von den inzwischen insolventen Güssing Knights sowie die Brüder Klaus und Wolfgang Luisser. Klaus ist Athletik-Trainer bei Eintracht Frankfurt, Wolfgang sportlicher Chef des Nationalen Zentrums für Frauenfußball.
FNP http://www.fnp.de/nachrichten/meinung-der-redaktion/Kommentar-Zukunftsplaene;art743,2359476 Kommentar: Zukunftspläne - Von Klaus Veit - Die Eintracht ist inzwischen solide genug, um ein Bauprojekt von 30 Millionen Euro selbst stemmen zu können Wie ernst der Frankfurter Eintracht ihre Planungen rund ums Stadion sind, zeigte schon das Aufgebot, mit dem sie ihre Präsentation der Stadt vortrug. Investieren in Steine statt in Beine, da herrscht Nachholbedarf im Vergleich zur Konkurrenz.
Laut Medienberichten steht Niko Kovac bei der Eintracht angeblich kurz vor der Verlängerung seines auslaufenden Vertrages. Der neue Kontrakt soll bis 2019 laufen.
Nach seinem Premierentreffer in Augsburg ist Branimir Hrgota auch für das nächste Heimspiel der Frankfurter Eintracht gegen Hoffenheim guten Mutes. Doch selbst ein Platz auf der Bank ist für den Stürmer erst mal kein Problem.
Die TSG Hoffenheim fordert Trainer und Spieler der Frankfurter Eintracht schon vor Anpfiff. Assistenz-Coach Armin Reutershahn kennt den Gegner bestens und warnt vor der Offensive. Optimistisch ist er in Sachen Vertragsverlängerung von Niko Kovac.
Bericht: Eintracht-Coach Niko Kovac vor Vertragsverlängerung
Erfolgstrainer Niko Kovac wird Medienberichten zufolge seinen zum Saisonende auslaufenden Vertrag beim Fußball-Bundesligisten Eintracht Frankfurt um zwei Jahre verlängern.
An diesem Freitag (20.30 Uhr) empfängt die Frankfurter Eintracht zum Spitzenspiel der Bundesliga die TSG 1899 Hoffenheim. Die beiden Mannschaften liegen mit jeweils 25 Punkten gleichauf in der Tabelle, der Sieger kann sich an diesem Spieltag auf einen direkten Champions-League-Platz noch weiter nach vorne schieben.
Drei Monate arbeitete Frankfurts Co-Trainer Armin Reutershahn in der vergangenen Saison unter Julian Nagelsmann in Hoffenheim. Am Freitagabend kommt es beim Top-Spiel der Eintracht gegen die TSG zum Wiedersehen. Der naheliegenden Vermutung, seine Kenntnisse über den 29-Jährigen und dessen Arbeitsweise könnten ein Vorteil für Frankfurt sein, hält er entgegen, dass sich "Julian Dinge einfallen lässt, mit denen man nicht rechnet".
http://www.echo-online.de/sport/top-clubs/eintracht-frankfurt/konkurrenz-belebt-das-geschaeft-im-sturm-von-eintracht-frankfurt_17523178.htm
Konkurrenz belebt das Geschäft im Sturm von Eintracht Frankfurt
Alex Meier vier Tore, Marco Fabián drei Tore, Haris Seferovic zwei Tore, Branimir Hrgota ein Tor – die Offensive der Frankfurter Eintracht funktioniert in dieser Saison auch deshalb so gut, weil sich nicht mehr alle Gegner auf einen Spieler konzentrieren können und die Verantwortung für die Tore auf mehrere Schultern verteilt ist.
http://www.fnp.de/sport/eintracht/Mehr-als-nur-Meier;art785,2359477
Mehr als nur Meier
Auf Torejagd muss Alex Meier nicht mehr alleine gehen, das ist gut für die Eintracht. Und ihren Fußballgott kann sie in diesen Tagen auch so gut gebrauchen.
http://www.fr-online.de/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-nur-kein-stress,1473446,34993888,view,asFirstTeaser.html
Nur kein Stress
Eintracht-Stürmer Branimir Hrgota will im Spiel gegen die TSG Hoffenheim nachlegen.
http://www.ffh.de/news-service/ffh-nachrichten/nController/News/nAction/show/nCategory/rheinmain/nId/80140/nItem/frankfurter-roemer-weihnachtsgans-essen-fuer-obdachlose.html
Frankfurter Römer: Weihnachtsgans essen fuer Obdachlose
Organisiert von Unternehmer Bernd Reisig werden auch in diesem Jahr wieder viele Promis die Gänsebrust im Römer servieren. Neben Schirmherr und Oberbürgermeister Peter Feldmann oder Eintracht Frankfurts Sportvorstand Fredi Bobic wird auch FFH-Moderator Johannes Scherer als Kellner alle Hände voll zu tun haben. Neben einer deftigen Weihnachtsgans gibt es auch noch ein kleines Weihnachtsgeschenk für die Obdachlosen.
http://burgenland.orf.at/news/stories/2813295/
Sportler des Jahres sind nominiert
Um den Titel „Trainer des Jahres“ kämpft Mario Schindler, Nachwuchs-Nationalcoach der Ringer, gegen zwei Basketball und zwei Fußball-Trainer. Chris Chougaz von den Oberwart Gunners und Daniel Müllner von den inzwischen insolventen Güssing Knights sowie die Brüder Klaus und Wolfgang Luisser. Klaus ist Athletik-Trainer bei Eintracht Frankfurt, Wolfgang sportlicher Chef des Nationalen Zentrums für Frauenfußball.
http://www.fnp.de/nachrichten/meinung-der-redaktion/Kommentar-Zukunftsplaene;art743,2359476
Kommentar: Zukunftspläne - Von Klaus Veit - Die Eintracht ist inzwischen solide genug, um ein Bauprojekt von 30 Millionen Euro selbst stemmen zu können
Wie ernst der Frankfurter Eintracht ihre Planungen rund ums Stadion sind, zeigte schon das Aufgebot, mit dem sie ihre Präsentation der Stadt vortrug. Investieren in Steine statt in Beine, da herrscht Nachholbedarf im Vergleich zur Konkurrenz.
http://www.fnp.de/sport/eintracht/Medien-Niko-Kovac-verlaengert-bis-2019;art785,2361056
Medien: Niko Kovac verlängert bis 2019
Laut Medienberichten steht Niko Kovac bei der Eintracht angeblich kurz vor der Verlängerung seines auslaufenden Vertrages. Der neue Kontrakt soll bis 2019 laufen.
http://hessenschau.de/sport/fussball/eintracht-frankfurt/eintracht-stuermer-hrgota-macht-sich-keinen-stress,eintracht-hrgota-100.html
Hrgota macht sich keinen Stress
Nach seinem Premierentreffer in Augsburg ist Branimir Hrgota auch für das nächste Heimspiel der Frankfurter Eintracht gegen Hoffenheim guten Mutes. Doch selbst ein Platz auf der Bank ist für den Stürmer erst mal kein Problem.
http://hessenschau.de/sport/fussball/eintracht-frankfurt/hoffenheim-bereitet-der-eintracht-kopfzerbrechen,reutershahn-vor-hoffe-100.html
Hoffenheim bereitet der Eintracht Kopfzerbrechen
Die TSG Hoffenheim fordert Trainer und Spieler der Frankfurter Eintracht schon vor Anpfiff. Assistenz-Coach Armin Reutershahn kennt den Gegner bestens und warnt vor der Offensive. Optimistisch ist er in Sachen Vertragsverlängerung von Niko Kovac.
http://hessenschau.de/sport/fussball/aktuelles-von-eintracht-frankfurt--darmstadt-98,bundesliga-ticker-100.html
Aktuelles von der Eintracht: Aktualisiert am 07.12.16 um 19:18 Uhr
+++ Eintracht träumt von Hoffenheimer Bedingungen +++ Bleibt Kovac? Reutershahn ist optimistisch +++ Varela macht Fortschritte +++ Nagelsmann freut sich auf Atmosphäre +++ Eintracht will bei Sponsor-Suche profitieren +++ Schwegler zollt Eintracht Respekt +++
https://www.op-online.de/sport/eintracht-frankfurt/bericht-trainer-niko-kovac-vor-vertragsverlaengerung-bei-eintracht-frankfurt-zr-7071990.html
Bericht: Eintracht-Coach Niko Kovac vor Vertragsverlängerung
Erfolgstrainer Niko Kovac wird Medienberichten zufolge seinen zum Saisonende auslaufenden Vertrag beim Fußball-Bundesligisten Eintracht Frankfurt um zwei Jahre verlängern.
https://www.op-online.de/sport/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-insidertipps-spiel-gegen-hoffenheim-7075060.html
Insidertipps vor dem Spiel gegen TSG Hoffenheim
An diesem Freitag (20.30 Uhr) empfängt die Frankfurter Eintracht zum Spitzenspiel der Bundesliga die TSG 1899 Hoffenheim. Die beiden Mannschaften liegen mit jeweils 25 Punkten gleichauf in der Tabelle, der Sieger kann sich an diesem Spieltag auf einen direkten Champions-League-Platz noch weiter nach vorne schieben.
Von Peppi Schmitt
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/666312/artikel_reutershahn_wiedersehen-mit-nagelsmann.html#omrss_news_aktuell
Reutershahn: Wiedersehen mit Nagelsmann
Drei Monate arbeitete Frankfurts Co-Trainer Armin Reutershahn in der vergangenen Saison unter Julian Nagelsmann in Hoffenheim. Am Freitagabend kommt es beim Top-Spiel der Eintracht gegen die TSG zum Wiedersehen. Der naheliegenden Vermutung, seine Kenntnisse über den 29-Jährigen und dessen Arbeitsweise könnten ein Vorteil für Frankfurt sein, hält er entgegen, dass sich "Julian Dinge einfallen lässt, mit denen man nicht rechnet".
von Julian Franzke