>

SaW 19.12.16


Thread wurde von littlecrow am Dienstag, 20. Dezember 2016, 05:26 Uhr um 05:26 Uhr gesperrt weil:
#
Kicker

http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/667157/artikel_kovac_wenn-das-licht-angeht-und-es-kaelter-wird---.html

Kovac: "Wenn das Licht angeht und es kälter wird..."

Niko Kovac bemängelte beim jüngsten Auftritt in Wolfsburg (0:1) die Einstellung seiner Mannschaft. Im Derby gegen Mainz verspricht er "scharfe" Spieler. Dabei hat er eine ganz eigene Erklärung, warum es am Dienstagabend (20 Uhr, LIVE! bei kicker.de) intensiv werden wird.
#
Kicker

http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/667174/artikel_auf-eintracht-antrag_sportgericht-hebt-auflage-auf.html

Auf Eintracht-Antrag: Sportgericht hebt Auflage auf

Eigentlich sollten Gästekarten für Auswärtsspiele von Eintracht Frankfurt ab der Rückrunde nur noch personalisiert abgegeben werden dürfen. Diese Auflage wurde vom DFB-Sportgericht nun aber aufgehoben. In der Begründung sprach der Vorsitzende Hans E. Lorenz davon, dass "damit verbundene Sicherheitsrisiken höher sein könnten als der Nutzen der Maßnahme".
#
Meedia

http://meedia.de/2016/12/19/bundesliga-quoten-darmstadt-bayern-und-hoffenheim-dortmund-dominieren-den-spieltag/

Die Bundesliga-Tabelle nach Sky-Zuschauerzahlen Saison 2016/17

Am Samstagvorabend erreichten Wolfsburg und Frankfurt 470.000 Zuschauer. Das war im Gegensatz zu den anderen Anstoßzeiten ein schwacher Wert. Nur einmal lief es an den bisherigen Spieltagen der Saison noch ein bisschen schlechter.
#
dfb.de

http://www.dfb.de/news/detail/dfb-sportgericht-hebt-personalisierungsauflage-fuer-eintracht-frankfurt-auf-159787/

EINTRACHT FRANKFURT: PERSONALISIERUNGSAUFLAGE AUFGEHOBEN

Das Sportgericht des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) hat im schriftlichen Verfahren die gegen Bundesligist Eintracht Frankfurt verhängte Personalisierungsauflage für Auswärtstickets aufgehoben. Die Auflage sah ursprünglich vor, dass die Eintracht ab der Rückrunde nur noch personalisierte Tickets für Auswärtsspiele abgeben sollte, und war Teil des Sportgerichts-Urteils vom 26. September 2016.


Teilen