>

Unwort des Jahres 2016 in der Bundesrepuplik Deutschland wird...

#
Maabootsche schrieb:  


AdlerBonn schrieb:  


Wedge schrieb:
'16: Volksverräter
'15: Gutmensch
'14: Lügenpresse


Alles Nazisprech aus den übelsten Zeiten unserer Geschichte.


Aber "Gutmensch" ist doch noch nicht so alt und auch nicht auf der "rechten Seite" unserer Gesellschaft entstanden, oder täusche ich mich?


Jepp, auch Lügenpresse wurde ja schon zusätzlich zu Zeiten der Monarchie, der bürgerlichen Presse nach dem 2. Weltkrieg und von den 68ern verwandt.

Und?
Wird's denn besser, wenn der auch andere als die Nazis mit diesen Begriffen um sich geschmissen haben?

Sheiß Relativierungen immer. Als ob nicht klar wäre, in welchen Kontext diese Begriffe heute von der "neuen" Rechten und den Besorgten verwendet werden.
#
Wedge schrieb:

Sheiß Relativierungen immer. Als ob nicht klar wäre, in welchen Kontext diese Begriffe heute von der "neuen" Rechten und den Besorgten verwendet werden.

dazu kommt das wissen darum, wie die vorstellungen der rechten aussehen mit "volksverrätern" und ähnlichem gesocks ab zu rechnen. leicht stalinistisch halt.
#
Maabootsche schrieb:  


AdlerBonn schrieb:  


Wedge schrieb:
'16: Volksverräter
'15: Gutmensch
'14: Lügenpresse


Alles Nazisprech aus den übelsten Zeiten unserer Geschichte.


Aber "Gutmensch" ist doch noch nicht so alt und auch nicht auf der "rechten Seite" unserer Gesellschaft entstanden, oder täusche ich mich?


Jepp, auch Lügenpresse wurde ja schon zusätzlich zu Zeiten der Monarchie, der bürgerlichen Presse nach dem 2. Weltkrieg und von den 68ern verwandt.

Und?
Wird's denn besser, wenn der auch andere als die Nazis mit diesen Begriffen um sich geschmissen haben?

Sheiß Relativierungen immer. Als ob nicht klar wäre, in welchen Kontext diese Begriffe heute von der "neuen" Rechten und den Besorgten verwendet werden.
#
Wedge schrieb:  


Maabootsche schrieb:  


AdlerBonn schrieb:  


Wedge schrieb:
'16: Volksverräter
'15: Gutmensch
'14: Lügenpresse


Alles Nazisprech aus den übelsten Zeiten unserer Geschichte.


Aber "Gutmensch" ist doch noch nicht so alt und auch nicht auf der "rechten Seite" unserer Gesellschaft entstanden, oder täusche ich mich?


Jepp, auch Lügenpresse wurde ja schon zusätzlich zu Zeiten der Monarchie, der bürgerlichen Presse nach dem 2. Weltkrieg und von den 68ern verwandt.


Und?
Wird's denn besser, wenn der auch andere als die Nazis mit diesen Begriffen um sich geschmissen haben?


Sheiß Relativierungen immer. Als ob nicht klar wäre, in welchen Kontext diese Begriffe heute von der "neuen" Rechten und den Besorgten verwendet werden.

Besser wird es sicher nicht.
Aber m.E. läßt der Wandel bei den Benutzern nicht zuletzt auch Rückschlüsse darauf zu, welche Mechanismen in gesellschaftlichen Prozessen so am wirken sind.
Wenn bspw. die Gründung der Rundschau sich als Gegenentwurf zu "Lügenpresse"-Verlagen der Nazis versteht oder die 68er Springer hiermit bedachten gehört das genauso zur Historie dieses Begriffs wie die Verwendung zur Diffamierung fremdländischer Druckerzeugnisse im Kaiserreich oder der Berichterstattung seitens der Gegner der Nazis.
Man wird sich hier von Fall zu Fall damit beschäftigen können, inwiefern die Verwendung eines solchen Begriffs gerechtfertigt sein kann. "Deutsche Presse, halt die Fresse" durfte ich hier im Forum auch schon zu ganz anderen Gelegenheiten lesen, das hat doch eine sehr ähnliche Stoßrichtung und sonderlich aufgeregt hat es dann auch keinen.


Teilen