Das Interview von Ben Menga ist mehr als interessant und ich finde es richtig gut, dass die geldgeilen Spieler vorher aussortiert werden.
Auch ist es interessant, dass die negative Stimmung bei Bobics Verpflichtung so weite Kreise gezogen hat. Gut, dass er sich für uns dann doch entschieden hat !
Das Interview ist wirklich interessant. Aber auch schockierend, wie viel Geld und damit auch Mittel von den großen Clubs für Transfers zur Verfügung gestellt wird. Wenn die Zahlen so stimmen, ist es schon fast unmöglich seine Nische zu finden, wenn Top-Clubs 60 Scouts oder mehr stellen oder sich einen Leihspieler-Pool von 50 Spielern leisten können. Auch ein Punkt, der den sportlichen Wettbewerb aushebelt.
Ansonsten kann ich nur sagen, dass mir Ben Mangas Arbeitseinstellung sehr gefällt. Qualität setzt sich am Ende durch.
Also ich fand das Interview sehr interessant und mir gefällt es auch, dass man auf die überhöhten Forderungen mittelklassiger Spieler nicht eingeht. Davon gibt es genug, das ist völlig richtig was unser Chefscout sagt. Der Mann weiß wie es geht. Aber geldgierige Spieler zu holen ist sowieso der falsche Weg für uns. Dann lieber Spieler wie den jungen neuen Stuttgarter.
Und positive Werbung gibt es ja mittlerweile auch wieder für uns, damit wir für bessere Spieler wieder interessanter werden. Ich hoffe ja noch auf eine echte Verstärkung. Muß aber nicht sein.
Das Interview von Ben Menga ist mehr als interessant und ich finde es richtig gut, dass die geldgeilen Spieler vorher aussortiert werden.
Auch ist es interessant, dass die negative Stimmung bei Bobics Verpflichtung so weite Kreise gezogen hat. Gut, dass er sich für uns dann doch entschieden hat !
Das Interview ist wirklich interessant. Aber auch schockierend, wie viel Geld und damit auch Mittel von den großen Clubs für Transfers zur Verfügung gestellt wird. Wenn die Zahlen so stimmen, ist es schon fast unmöglich seine Nische zu finden, wenn Top-Clubs 60 Scouts oder mehr stellen oder sich einen Leihspieler-Pool von 50 Spielern leisten können. Auch ein Punkt, der den sportlichen Wettbewerb aushebelt.
Ansonsten kann ich nur sagen, dass mir Ben Mangas Arbeitseinstellung sehr gefällt. Qualität setzt sich am Ende durch.
Irgendwie finde ich es immer noch Krass, dass Ben Manga jetzt Chef-Scout bei uns ist.
Ein Spieler der entscheidend war bei meinem vielleicht coolsten nicht Eintracht Stadion Erlebnis, als Fortuna Düsseldorf, als Aufsteiger 95 in der zweiten Pokalrunde, Bayerns Star Truppe unter Rehagel, mit 3:1 aus dem Stadion fegte und kein Bayernspieler diese wahnsinnig schnelle schwarze Perle mit den Rastas (die auch in Düsseldorf vorher kaum einer kannte) Namens Ben Manga stoppen konnte.
Ein Tag an dem man in Düsseldorf dachte, einen neuen Star gesehen zu haben. Der aber tatsächlich danach auch nur noch 3 Spiele für die Fortuna gemacht hat und man nie wieder was gehört hat (er tingelte wohl jahrelang durch die Amateurligen, wo er aber auch nur selten zum Einsatz kam, mit 29 dann bereits nur noch Spieler in der zweiten Mannschaft von Aachen, wo er aber bereits als Scout und Jugendtrainer eingebunden wurde). Ein Spieler an den man in Düsseldorf immer denkt, wenn man an den Pokaltriumph von Fortuna gegen die Bayern zurückdenkt, bei dem es aber dann fast genauso legendär ist, wie schnell und endgültig er in der Versenkung verschwunden ist.
Und als ich dann quasi nach über 20 Jahren das erste mal wieder von ihm in einem aktuellen Bezug hörte, ist es als er bei uns als Chefscout anheuert.
Keine Holländer für die SGE? Die guten Nachrichten reissen echt nicht ab
Die Nationalität eines Spielers ist heuzutage eher nebensächlich. Mittlerweile gibt es auch in so vielen kleinen ländern auch gute Fußballausbildungen und außerdem kommt es auch immer auf den Ehrgeiz der Spieler selbst an. Siehe z.B. Hradecky.
Keine Holländer für die SGE? Die guten Nachrichten reissen echt nicht ab
Die Nationalität eines Spielers ist heuzutage eher nebensächlich. Mittlerweile gibt es auch in so vielen kleinen ländern auch gute Fußballausbildungen und außerdem kommt es auch immer auf den Ehrgeiz der Spieler selbst an. Siehe z.B. Hradecky.
"Man kann nicht mehr sagen, der eine Klub scoutet gut, der andere scoutet schlecht. Es geht darum: Der eine Klub kann sich den Spieler leisten, der andere nicht."
Umso wichtiger wird in Zukunft die eigene Jugendarbeit sein und die Verzahnung mit dem Leistungszentrum, denn mit unseren chronischen Geldmangel wird es immer schwieriger als armer Verein externe Topspieler zu verpflichten.
Umso wichtiger wird in Zukunft die eigene Jugendarbeit sein und die Verzahnung mit dem Leistungszentrum, denn mit unseren chronischen Geldmangel wird es immer schwieriger als armer Verein externe Topspieler zu verpflichten.
Für mich ist es ehrlich gesagt schon ein Wunder, das es Barkok bis nach oben geschafft hat. Normalerweise wäre der für extrem wenig Geld bei Wolfsburg oder Leipzig gelandet.
"Man kann nicht mehr sagen, der eine Klub scoutet gut, der andere scoutet schlecht. Es geht darum: Der eine Klub kann sich den Spieler leisten, der andere nicht."
Umso wichtiger wird in Zukunft die eigene Jugendarbeit sein und die Verzahnung mit dem Leistungszentrum, denn mit unseren chronischen Geldmangel wird es immer schwieriger als armer Verein externe Topspieler zu verpflichten.
Umso wichtiger wird in Zukunft die eigene Jugendarbeit sein und die Verzahnung mit dem Leistungszentrum, denn mit unseren chronischen Geldmangel wird es immer schwieriger als armer Verein externe Topspieler zu verpflichten.
Für mich ist es ehrlich gesagt schon ein Wunder, das es Barkok bis nach oben geschafft hat. Normalerweise wäre der für extrem wenig Geld bei Wolfsburg oder Leipzig gelandet.
Für mich ist es ehrlich gesagt schon ein Wunder, das es Barkok bis nach oben geschafft hat. Normalerweise wäre der für extrem wenig Geld bei Wolfsburg oder Leipzig gelandet.
Bei Barkok wird aber entscheidend sein wie er sich weiterentwickelt. Er darf nicht abheben und muß dranbleiben. Die Nordi-Jungs sind ja grundsätzlich sehr selbstbewusst, und wenn ihm seine Kumpels jeden Tag auf die Schulter klopfen was für ein cooler Typ er doch ist besteht schon die Gefahr das er ein wenig die Bodenhaftung verliert. Von daher bin ich doppelt froh das wir Kovac als Trainer haben, der ja ein Gespür für sowas hat.
Apropos Wolfsburg: Ich werde sehr intensiv verfolgen wie sich die Itter-Zwillinge dort machen. Beide hätten unter Kovac sicherlich ihre Chance bekommen, zumal beide Aussenverteidiger sind und die potentiellen Nachfolger für Oczipka und Chandler hätten werden können. Bei Wolfsburg besteht hingegen die Gefahr sich nachhaltig die Karriere zu versauen...
Für mich ist es ehrlich gesagt schon ein Wunder, das es Barkok bis nach oben geschafft hat. Normalerweise wäre der für extrem wenig Geld bei Wolfsburg oder Leipzig gelandet.
Barkok galt in der Jugend überhaupt nicht als "Übertalent" wie beispielsweise ein Kittel. Umso schöner ist die Leistungsexplosion von ihm bisher zu beobachten. Aber man darf jetzt mit seiner Person auch nicht zu viele Erwartungen verknüpfen. Es gab schon viele junge Talente, die steil gestartet sind, um dann genauso steil abzustürzen.
Umso wichtiger wird in Zukunft die eigene Jugendarbeit sein und die Verzahnung mit dem Leistungszentrum, denn mit unseren chronischen Geldmangel wird es immer schwieriger als armer Verein externe Topspieler zu verpflichten.
Für mich ist es ehrlich gesagt schon ein Wunder, das es Barkok bis nach oben geschafft hat. Normalerweise wäre der für extrem wenig Geld bei Wolfsburg oder Leipzig gelandet.
Ja, sehr interessantes Interview mit Ben Manga! Und er tätigt sehr überzeugende Aussagen.
"Qualität setzt sich durch, wir werden mit unserer Arbeit die Leute in Frankfurt überzeugen."
Stimmt. Ich bin inzwischen überzeugt. Und zwar sowas von!
Eigentlich kaum zu glauben, durch welches krasse Wechselbad diese Eintracht ihre Anhänger in den letzten 12 Monaten geschickt hat. Wenn mir jemand vor genau einem Jahr gesagt hätte "In 12 Monaten wirst du mit nahezu allem, was die sportliche Leitung und die sportliche Situation betrifft komplett zufrieden sein" hätte ich ihn für verrückt erklärt.
Eigentlich kaum zu glauben, durch welches krasse Wechselbad diese Eintracht ihre Anhänger in den letzten 12 Monaten geschickt hat. Wenn mir jemand vor genau einem Jahr gesagt hätte "In 12 Monaten wirst du mit nahezu allem, was die sportliche Leitung und die sportliche Situation betrifft komplett zufrieden sein" hätte ich ihn für verrückt erklärt.
Geht mir genauso! Aber irgendwas mach ich falsch - man erklärt mich trotzdem...
Ja, sehr interessantes Interview mit Ben Manga! Und er tätigt sehr überzeugende Aussagen.
"Qualität setzt sich durch, wir werden mit unserer Arbeit die Leute in Frankfurt überzeugen."
Stimmt. Ich bin inzwischen überzeugt. Und zwar sowas von!
Eigentlich kaum zu glauben, durch welches krasse Wechselbad diese Eintracht ihre Anhänger in den letzten 12 Monaten geschickt hat. Wenn mir jemand vor genau einem Jahr gesagt hätte "In 12 Monaten wirst du mit nahezu allem, was die sportliche Leitung und die sportliche Situation betrifft komplett zufrieden sein" hätte ich ihn für verrückt erklärt.
Die Diva lebt! Nur ändert sie ihre Stimmung langsamer und nachhaltiger.
Eigentlich kaum zu glauben, durch welches krasse Wechselbad diese Eintracht ihre Anhänger in den letzten 12 Monaten geschickt hat. Wenn mir jemand vor genau einem Jahr gesagt hätte "In 12 Monaten wirst du mit nahezu allem, was die sportliche Leitung und die sportliche Situation betrifft komplett zufrieden sein" hätte ich ihn für verrückt erklärt.
Ja das ist wirklich unglaublich. Manchmal ertappe ich mich bei dem Gedanken irgendetwas negatives zu suchen, das Haar in der Suppe. Aber ich finde es nicht. Das ist für einen Eintrachtfan ein völlig ungewohntes Gefühl. Es werden sicher auch wieder andere Zeiten kommen. Aber aktuell macht's echt mega Spaß.
Und das Interview mit Ben Manga ist wirklich klasse. Super Typ und sehr kompetent. Auch wenn ich zugeben muß das wenn ich ihn sehe immer an den Rapper Xzibit denken muß
Eigentlich kaum zu glauben, durch welches krasse Wechselbad diese Eintracht ihre Anhänger in den letzten 12 Monaten geschickt hat. Wenn mir jemand vor genau einem Jahr gesagt hätte "In 12 Monaten wirst du mit nahezu allem, was die sportliche Leitung und die sportliche Situation betrifft komplett zufrieden sein" hätte ich ihn für verrückt erklärt.
Ich habe manchmal noch immer Angst dass uns doch wieder der Himmel auf den Kopf fällt, wird wohl noch ein Weilchen dauern bis man das so richtig genießen kann, ohne auf eine Katastrophe zu warten
Ja, sehr interessantes Interview mit Ben Manga! Und er tätigt sehr überzeugende Aussagen.
"Qualität setzt sich durch, wir werden mit unserer Arbeit die Leute in Frankfurt überzeugen."
Stimmt. Ich bin inzwischen überzeugt. Und zwar sowas von!
Eigentlich kaum zu glauben, durch welches krasse Wechselbad diese Eintracht ihre Anhänger in den letzten 12 Monaten geschickt hat. Wenn mir jemand vor genau einem Jahr gesagt hätte "In 12 Monaten wirst du mit nahezu allem, was die sportliche Leitung und die sportliche Situation betrifft komplett zufrieden sein" hätte ich ihn für verrückt erklärt.
Eigentlich kaum zu glauben, durch welches krasse Wechselbad diese Eintracht ihre Anhänger in den letzten 12 Monaten geschickt hat. Wenn mir jemand vor genau einem Jahr gesagt hätte "In 12 Monaten wirst du mit nahezu allem, was die sportliche Leitung und die sportliche Situation betrifft komplett zufrieden sein" hätte ich ihn für verrückt erklärt.
Geht mir genauso! Aber irgendwas mach ich falsch - man erklärt mich trotzdem...
Ja, sehr interessantes Interview mit Ben Manga! Und er tätigt sehr überzeugende Aussagen.
"Qualität setzt sich durch, wir werden mit unserer Arbeit die Leute in Frankfurt überzeugen."
Stimmt. Ich bin inzwischen überzeugt. Und zwar sowas von!
Eigentlich kaum zu glauben, durch welches krasse Wechselbad diese Eintracht ihre Anhänger in den letzten 12 Monaten geschickt hat. Wenn mir jemand vor genau einem Jahr gesagt hätte "In 12 Monaten wirst du mit nahezu allem, was die sportliche Leitung und die sportliche Situation betrifft komplett zufrieden sein" hätte ich ihn für verrückt erklärt.
Ja, sehr interessantes Interview mit Ben Manga! Und er tätigt sehr überzeugende Aussagen.
"Qualität setzt sich durch, wir werden mit unserer Arbeit die Leute in Frankfurt überzeugen."
Stimmt. Ich bin inzwischen überzeugt. Und zwar sowas von!
Eigentlich kaum zu glauben, durch welches krasse Wechselbad diese Eintracht ihre Anhänger in den letzten 12 Monaten geschickt hat. Wenn mir jemand vor genau einem Jahr gesagt hätte "In 12 Monaten wirst du mit nahezu allem, was die sportliche Leitung und die sportliche Situation betrifft komplett zufrieden sein" hätte ich ihn für verrückt erklärt.
Die Diva lebt! Nur ändert sie ihre Stimmung langsamer und nachhaltiger.
Auch ist es interessant, dass die negative Stimmung bei Bobics Verpflichtung so weite Kreise gezogen hat. Gut,
dass er sich für uns dann doch entschieden hat !
mussigger
Auch ein Punkt, der den sportlichen Wettbewerb aushebelt.
Ansonsten kann ich nur sagen, dass mir Ben Mangas Arbeitseinstellung sehr gefällt. Qualität setzt sich am Ende durch.
Forderungen mittelklassiger Spieler nicht eingeht.
Davon gibt es genug, das ist völlig richtig was unser Chefscout sagt.
Der Mann weiß wie es geht.
Aber geldgierige Spieler zu holen ist sowieso der falsche Weg für uns.
Dann lieber Spieler wie den jungen neuen Stuttgarter.
Und positive Werbung gibt es ja mittlerweile auch wieder für uns, damit wir für bessere Spieler wieder interessanter werden. Ich hoffe ja noch auf eine echte Verstärkung. Muß aber nicht sein.
Auch ist es interessant, dass die negative Stimmung bei Bobics Verpflichtung so weite Kreise gezogen hat. Gut,
dass er sich für uns dann doch entschieden hat !
mussigger
Auch ein Punkt, der den sportlichen Wettbewerb aushebelt.
Ansonsten kann ich nur sagen, dass mir Ben Mangas Arbeitseinstellung sehr gefällt. Qualität setzt sich am Ende durch.
Ein Spieler der entscheidend war bei meinem vielleicht coolsten nicht Eintracht Stadion Erlebnis, als Fortuna Düsseldorf, als Aufsteiger 95 in der zweiten Pokalrunde, Bayerns Star Truppe unter Rehagel, mit 3:1 aus dem Stadion fegte und kein Bayernspieler diese wahnsinnig schnelle schwarze Perle mit den Rastas (die auch in Düsseldorf vorher kaum einer kannte) Namens Ben Manga stoppen konnte.
Ein Tag an dem man in Düsseldorf dachte, einen neuen Star gesehen zu haben. Der aber tatsächlich danach auch nur noch 3 Spiele für die Fortuna gemacht hat und man nie wieder was gehört hat (er tingelte wohl jahrelang durch die Amateurligen, wo er aber auch nur selten zum Einsatz kam, mit 29 dann bereits nur noch Spieler in der zweiten Mannschaft von Aachen, wo er aber bereits als Scout und Jugendtrainer eingebunden wurde). Ein Spieler an den man in Düsseldorf immer denkt, wenn man an den Pokaltriumph von Fortuna gegen die Bayern zurückdenkt, bei dem es aber dann fast genauso legendär ist, wie schnell und endgültig er in der Versenkung verschwunden ist.
Und als ich dann quasi nach über 20 Jahren das erste mal wieder von ihm in einem aktuellen Bezug hörte, ist es als er bei uns als Chefscout anheuert.
Mittlerweile gibt es auch in so vielen kleinen ländern auch gute Fußballausbildungen und außerdem kommt es auch immer auf den Ehrgeiz der Spieler selbst an.
Siehe z.B. Hradecky.
Ansonsten haben die ja nur Vorteile. Sind immer pünktlich zum Trainingsstart dabei, denn bei einer EM/WM fehlen die ja quasi durchgehend
Mittlerweile gibt es auch in so vielen kleinen ländern auch gute Fußballausbildungen und außerdem kommt es auch immer auf den Ehrgeiz der Spieler selbst an.
Siehe z.B. Hradecky.
Umso wichtiger wird in Zukunft die eigene Jugendarbeit sein und die Verzahnung mit dem Leistungszentrum, denn mit unseren chronischen Geldmangel wird es immer schwieriger als armer Verein externe Topspieler zu verpflichten.
Normalerweise wäre der für extrem wenig Geld bei Wolfsburg oder Leipzig gelandet.
Ansonsten haben die ja nur Vorteile. Sind immer pünktlich zum Trainingsstart dabei, denn bei einer EM/WM fehlen die ja quasi durchgehend
Umso wichtiger wird in Zukunft die eigene Jugendarbeit sein und die Verzahnung mit dem Leistungszentrum, denn mit unseren chronischen Geldmangel wird es immer schwieriger als armer Verein externe Topspieler zu verpflichten.
Normalerweise wäre der für extrem wenig Geld bei Wolfsburg oder Leipzig gelandet.
Von daher bin ich doppelt froh das wir Kovac als Trainer haben, der ja ein Gespür für sowas hat.
Apropos Wolfsburg: Ich werde sehr intensiv verfolgen wie sich die Itter-Zwillinge dort machen. Beide hätten unter Kovac sicherlich ihre Chance bekommen, zumal beide Aussenverteidiger sind und die potentiellen Nachfolger für Oczipka und Chandler hätten werden können. Bei Wolfsburg besteht hingegen die Gefahr sich nachhaltig die Karriere zu versauen...
Aber man darf jetzt mit seiner Person auch nicht zu viele Erwartungen verknüpfen. Es gab schon viele junge Talente, die steil gestartet sind, um dann genauso steil abzustürzen.
Normalerweise wäre der für extrem wenig Geld bei Wolfsburg oder Leipzig gelandet.
"Qualität setzt sich durch, wir werden mit unserer Arbeit die Leute in Frankfurt überzeugen."
Stimmt. Ich bin inzwischen überzeugt. Und zwar sowas von!
Eigentlich kaum zu glauben, durch welches krasse Wechselbad diese Eintracht ihre Anhänger in den letzten 12 Monaten geschickt hat. Wenn mir jemand vor genau einem Jahr gesagt hätte "In 12 Monaten wirst du mit nahezu allem, was die sportliche Leitung und die sportliche Situation betrifft komplett zufrieden sein" hätte ich ihn für verrückt erklärt.
Es werden sicher auch wieder andere Zeiten kommen. Aber aktuell macht's echt mega Spaß.
Und das Interview mit Ben Manga ist wirklich klasse. Super Typ und sehr kompetent. Auch wenn ich zugeben muß das wenn ich ihn sehe immer an den Rapper Xzibit denken muß
"Qualität setzt sich durch, wir werden mit unserer Arbeit die Leute in Frankfurt überzeugen."
Stimmt. Ich bin inzwischen überzeugt. Und zwar sowas von!
Eigentlich kaum zu glauben, durch welches krasse Wechselbad diese Eintracht ihre Anhänger in den letzten 12 Monaten geschickt hat. Wenn mir jemand vor genau einem Jahr gesagt hätte "In 12 Monaten wirst du mit nahezu allem, was die sportliche Leitung und die sportliche Situation betrifft komplett zufrieden sein" hätte ich ihn für verrückt erklärt.
"Qualität setzt sich durch, wir werden mit unserer Arbeit die Leute in Frankfurt überzeugen."
Stimmt. Ich bin inzwischen überzeugt. Und zwar sowas von!
Eigentlich kaum zu glauben, durch welches krasse Wechselbad diese Eintracht ihre Anhänger in den letzten 12 Monaten geschickt hat. Wenn mir jemand vor genau einem Jahr gesagt hätte "In 12 Monaten wirst du mit nahezu allem, was die sportliche Leitung und die sportliche Situation betrifft komplett zufrieden sein" hätte ich ihn für verrückt erklärt.