>

SAW 27.01.2017 - Matchday-Gebabbel

#
Der Artikel über Eric Gründemann macht neugierig. Habe die Jugendspieler leider nicht so auf dem Schirm.

Kann jemand sagen, wie er im Vergleich zu Bätge abschneidet?
Wenn Lindner im Sommer geht, könnte man den Jungen vielleicht nachrücken lassen?
#
Der Artikel über Eric Gründemann macht neugierig. Habe die Jugendspieler leider nicht so auf dem Schirm.

Kann jemand sagen, wie er im Vergleich zu Bätge abschneidet?
Wenn Lindner im Sommer geht, könnte man den Jungen vielleicht nachrücken lassen?
#
Dann müsste man aber wohl Bätge gehen lassen. Ich kann mir nicht vorstellen, dass man beide Positionen hinter Hradecky mit Nachwuchsleuten besetzt.
#
Dann müsste man aber wohl Bätge gehen lassen. Ich kann mir nicht vorstellen, dass man beide Positionen hinter Hradecky mit Nachwuchsleuten besetzt.
#
Basaltkopp schrieb:

Dann müsste man aber wohl Bätge gehen lassen. Ich kann mir nicht vorstellen, dass man beide Positionen hinter Hradecky mit Nachwuchsleuten besetzt.


Kommt wohl darauf an, wie überzeugt man von Bätge oder auch Gründemann ist. Es hat schon bei vielen anderen Vereinen (Schalke/Neuer, Hannover/Zieler, Mainz/Karius) funktioniert, wieso nicht bei uns?  

Gerade bei Kovac kann ich mir das vorstellen.
#
Was steht im Bild Artikel? Ich klick da nicht drauf
#
Also um ein wenig Begeisterung rauszunehmen:

Letztes Jahr hat dieser "Sportbild-Scout" auch Nico Rinderknecht in die "größten Talente Europas" eingeweiht. Naja.

Gründemann hatte sich eigentlich erhofft mit ins Wintertrainingslager der Profis zu dürfen, was letztlich nicht stattfand. Vielleicht ein Zeichen? Kommt drauf an, wie man plant.

Bätge hat laut Moppes ja große Fortschritte gemacht, da das Profi-Trainingspensum viel höher ist und empfiehlt eine Vertragsverlängerung. Ist nur die Frage ob er ihm schon die Nummer 2 zutraut. Vielleicht kann man Leon ja auch verleihen und Eric ein Jahr als Nummer 3 beobachten - mit Option.
#
Barkok hatten sie im September auch schon, ich aber sicher nicht unbedingt aussagekräftig.

Zu den zwei Namen kommt noch ein dritter, Marius Herzig, der von Moppes gescoutet wurde wie es schon bei Hradecky gewesen sein soll.
Ich gehe mal davon aus, er ist die neue Nr.1 im U19 Tor.

Heinzi ist im Alter eines Torhüters wo man spielen muss, vorallem schwimmen ihm die Fälle weg in Sachen Nationalelf, er wird also denke ich zu 99% im Sommer wechseln, der Nachfolger wird auch erstmal nur auf der Bank sitzen.
Gibt zwar auch im Sommer ablösefreie Deutsche Torhüter, aber ob die sich auf die Bank setzen und nicht lieber zu einem Verein gehen bzw. bei ihrem Verein bleiben ist die Frage.
Ich würde mich freuen wenn einfach Bätge es schafft zur Nr.2 zu werden, wäre auch unter anderem wieder ein Zeichen der guten Arbeit von Moppes.
#
Barkok hatten sie im September auch schon, ich aber sicher nicht unbedingt aussagekräftig.

Zu den zwei Namen kommt noch ein dritter, Marius Herzig, der von Moppes gescoutet wurde wie es schon bei Hradecky gewesen sein soll.
Ich gehe mal davon aus, er ist die neue Nr.1 im U19 Tor.

Heinzi ist im Alter eines Torhüters wo man spielen muss, vorallem schwimmen ihm die Fälle weg in Sachen Nationalelf, er wird also denke ich zu 99% im Sommer wechseln, der Nachfolger wird auch erstmal nur auf der Bank sitzen.
Gibt zwar auch im Sommer ablösefreie Deutsche Torhüter, aber ob die sich auf die Bank setzen und nicht lieber zu einem Verein gehen bzw. bei ihrem Verein bleiben ist die Frage.
Ich würde mich freuen wenn einfach Bätge es schafft zur Nr.2 zu werden, wäre auch unter anderem wieder ein Zeichen der guten Arbeit von Moppes.
#
Ist das nicht auch bei anderen Vereinen Gang und gebe das der 2. Torhüter eher einer aus der 2. Mannschaft/Jugend ist um ihn auf zu bauen falls der 1. Torhüter mal geht? Ich hab irgendwie das Gefühl das nur bei uns und den Bayern der 2. Torwart den 1. fast 1 zu 1 ersetzen kann.
#
Ist das nicht auch bei anderen Vereinen Gang und gebe das der 2. Torhüter eher einer aus der 2. Mannschaft/Jugend ist um ihn auf zu bauen falls der 1. Torhüter mal geht? Ich hab irgendwie das Gefühl das nur bei uns und den Bayern der 2. Torwart den 1. fast 1 zu 1 ersetzen kann.
#
vonNachtmahr1982 schrieb:

Ist das nicht auch bei anderen Vereinen Gang und gebe das der 2. Torhüter eher einer aus der 2. Mannschaft/Jugend ist um ihn auf zu bauen falls der 1. Torhüter mal geht? Ich hab irgendwie das Gefühl das nur bei uns und den Bayern der 2. Torwart den 1. fast 1 zu 1 ersetzen kann.



Naja,

Drobny/Wiedwald
Adler/Mathenia

Bremen und Hamburg
Sind nur 2 Mannschaften die mir direkt einfallen mit 2 bzw 4  Goalies die bereits Stamm in Liga 1 waren.

Während des tippens fällt mir auch Wob ein. Gibt also einige mit 2 "erfahrenen" unser zweiter hat im Gegensatz zu denen also noch gar nix gezeigt.

#
Ist das nicht auch bei anderen Vereinen Gang und gebe das der 2. Torhüter eher einer aus der 2. Mannschaft/Jugend ist um ihn auf zu bauen falls der 1. Torhüter mal geht? Ich hab irgendwie das Gefühl das nur bei uns und den Bayern der 2. Torwart den 1. fast 1 zu 1 ersetzen kann.
#
Die aus der 2.Mannschaft oder Jugend kommend sind meist erstmal die Nr.3, rücken dann eher auf wie zuletzt Huth bei den Mainzern, ansonsten werden doch recht oft Torhüter von anderswo geholt als Nr.2.

In Deutschland haben wir doch viele recht gute Leute auf den Bänken sitzen, nur haben die kaum Chancen sich mal richtig zu zeigen, wie halt zuletzt unser Heinzi.
Wichtig sind denke ich die Torwarttrainer, da ist Moppes hier ein Glücksfall, wenn ich mir da anschaue wie es in Bremen läuft, Drobny und Wiedwald eigentlich gute Leute, aber die spielen ja aktuell eher wie Amateurkicker.
Wolf war in Östereich auch nicht so schlecht, der ist richtig massiv abgestürzt.
Strebinger bei Werder weg, ist in Wien Stammkraft und vermutlich jetzt ein Konkurrent für Lindner in der N11.
#
vonNachtmahr1982 schrieb:

Ist das nicht auch bei anderen Vereinen Gang und gebe das der 2. Torhüter eher einer aus der 2. Mannschaft/Jugend ist um ihn auf zu bauen falls der 1. Torhüter mal geht? Ich hab irgendwie das Gefühl das nur bei uns und den Bayern der 2. Torwart den 1. fast 1 zu 1 ersetzen kann.



Naja,

Drobny/Wiedwald
Adler/Mathenia

Bremen und Hamburg
Sind nur 2 Mannschaften die mir direkt einfallen mit 2 bzw 4  Goalies die bereits Stamm in Liga 1 waren.

Während des tippens fällt mir auch Wob ein. Gibt also einige mit 2 "erfahrenen" unser zweiter hat im Gegensatz zu denen also noch gar nix gezeigt.

#
Cyrillar schrieb:


vonNachtmahr1982 schrieb:Ist das nicht auch bei anderen Vereinen Gang und gebe das der 2. Torhüter eher einer aus der 2. Mannschaft/Jugend ist um ihn auf zu bauen falls der 1. Torhüter mal geht? Ich hab irgendwie das Gefühl das nur bei uns und den Bayern der 2. Torwart den 1. fast 1 zu 1 ersetzen kann.


Naja,

Drobny/Wiedwald
Adler/Mathenia

Bremen und Hamburg
Sind nur 2 Mannschaften die mir direkt einfallen mit 2 bzw 4  Goalies die bereits Stamm in Liga 1 waren.

Während des tippens fällt mir auch Wob ein. Gibt also einige mit 2 "erfahrenen" unser zweiter hat im Gegensatz zu denen also noch gar nix gezeigt.




Ich bleibe dabei, mir wäre  es am liebsten man geht mit 2 jungen hinter Hradecky in die neue Saison.
Normalerweise spielt dann eh Hradecky und ein erfahrener Keeper hat nicht nur Vorteile.
Zumal die auch viel mehr Gehalt kosten, was wir haben und lieber in Feldspieler stecken sollten.
#
Cyrillar schrieb:


vonNachtmahr1982 schrieb:Ist das nicht auch bei anderen Vereinen Gang und gebe das der 2. Torhüter eher einer aus der 2. Mannschaft/Jugend ist um ihn auf zu bauen falls der 1. Torhüter mal geht? Ich hab irgendwie das Gefühl das nur bei uns und den Bayern der 2. Torwart den 1. fast 1 zu 1 ersetzen kann.


Naja,

Drobny/Wiedwald
Adler/Mathenia

Bremen und Hamburg
Sind nur 2 Mannschaften die mir direkt einfallen mit 2 bzw 4  Goalies die bereits Stamm in Liga 1 waren.

Während des tippens fällt mir auch Wob ein. Gibt also einige mit 2 "erfahrenen" unser zweiter hat im Gegensatz zu denen also noch gar nix gezeigt.




Ich bleibe dabei, mir wäre  es am liebsten man geht mit 2 jungen hinter Hradecky in die neue Saison.
Normalerweise spielt dann eh Hradecky und ein erfahrener Keeper hat nicht nur Vorteile.
Zumal die auch viel mehr Gehalt kosten, was wir haben und lieber in Feldspieler stecken sollten.
#
Hyundaii30 schrieb:

Ich bleibe dabei, mir wäre  es am liebsten man geht mit 2 jungen hinter Hradecky in die neue Saison.
Normalerweise spielt dann eh Hradecky und ein erfahrener Keeper hat nicht nur Vorteile.
Zumal die auch viel mehr Gehalt kosten, was wir haben und lieber in Feldspieler stecken sollten.



nö, bloss nicht - dazu fand ich es am beispiel der konstellation trapp/wiedwald zu lehrreich, zu sehen, wie schnell das gehen kann, das ein keeper mal länger ausfällt und wie beruhigend das war, zu wissen, das man einen gutklassigen mann mit nachgewiesenen erfahrungen im kasten hat, den man bedenkenlos bringen kann und nicht irgendeinen jugendspieler.

ergo: jugendspieler als 3. tw gerne, nr. 2 dann bitte jemand mit mehr erfahrung...
#
Das ist doch keine Frage, die man grundsätzlich beantworten kann. Wenn Petz & Kovac der Meinung sind, Bätge und/oder einer aus dem Nachwuchs hat schon das Zeug zur Nr. 2, d.h. ist leistungsmäßig auf einem ähnlichen Niveau wie aktuell Lindner oder damals Wiedwald, und zusätzlich hat man noch einen, der nicht deutlich abfällt, als Nr. 3, dann braucht man auch keinen erfahreneren holen. Wenn da aber Zweifel bestehen und man der Meinung ist, Bätge & Co. brauchen noch 1-2 Jahre, dann sollte man eben eine neue Nr. 2 holen.
#
Gerade nochmal die PK gesehen. Was auffällt ist, wie locker Kovac die vielen Ausfälle nimmt, nach dem Motto, das macht es für ihn als Trainer "interessant". Ohne Namen nennen zu wollen, hätten andere schon wieder rumgeheult, dass sie zu wenig Spieler haben und dass Schalke ja eh viel besser besetzt ist und schon alle auf eine Niederlage eingestellt. Auch deswegen macht die Eintracht dieses Jahr viel mehr Spaß. Ich freu mich auf das Spiel.
#
Vieleicht auch bei ihm nach dem Moto. fällt einer aus, rückt im schlimmsten Fall halt ein U-Spieler auf. Und da hat man bei der U19 im Winter mal eben 4 neue Spieler geholt, gab es so auch noch nie - oder zumindest schon sehr sehr lange her.

#
Hyundaii30 schrieb:

Ich bleibe dabei, mir wäre  es am liebsten man geht mit 2 jungen hinter Hradecky in die neue Saison.
Normalerweise spielt dann eh Hradecky und ein erfahrener Keeper hat nicht nur Vorteile.
Zumal die auch viel mehr Gehalt kosten, was wir haben und lieber in Feldspieler stecken sollten.



nö, bloss nicht - dazu fand ich es am beispiel der konstellation trapp/wiedwald zu lehrreich, zu sehen, wie schnell das gehen kann, das ein keeper mal länger ausfällt und wie beruhigend das war, zu wissen, das man einen gutklassigen mann mit nachgewiesenen erfahrungen im kasten hat, den man bedenkenlos bringen kann und nicht irgendeinen jugendspieler.

ergo: jugendspieler als 3. tw gerne, nr. 2 dann bitte jemand mit mehr erfahrung...
#
Lattenknaller__ schrieb:

nr. 2 dann bitte jemand mit mehr erfahrung...


Und nur weil einer Erfahrung hat, ist er dann automatisch besser ???
1. wissen das unsere TW-Trainer am besten, wie gut die TW`s sind
2. werden wir nur mit einer guten Nummer 2 in die neue Saison gehen
und das traue ich Bätge usw. zu, kann es aber nur vom Hören/sagen beurteilen !
3. Warum soll man dann zwanghaft einen jungen guten TW verschenken um einen vom Gehalt teuren
erfahren 2. TW zu holen und Ihn dann auf die Bank zu setzen.
4. Wenn Bätge und Co. schlecht sein sollten, werden sie natürlich keine Nr. 2 oder Nummer 3 !!!

Ich rede von guten jungen Nr.2 + Nr, 3 Torhütern, die sich entwickeln können und erstmal ohne Murren auf die Bank setzen.

Und wie gesagt, das geld das man dabei spart, kann man dann in einem Feldspieler investieren, wenn noch ein paar Euros fehlen.
#
Die Woche ist zwar noch nicht rum, aber es ist Matchday und mir kribbelt es bereits an den Fingern, daher ist der eine Tag geschenkt!

Sorry vorab für den Wutbeitrag der jetzt folgen wird, aber der muss sein.

Vorab muss ich mal Fanliebling Hradecky tadeln, ja ich weiß ihr habt ihn alle sehr lieb, aber mit seiner selten dummen Aktion könnte er zu einem negativ Lauf beigetragen haben, denn ich bin mir sicher wäre er nicht geflogen, hätte die Eintracht gegen Leipzig mindestens einen Punkt geholt. Hradecky ist zusammen mit einigen anderen Kandidaten im Team die es nicht sein lassen können, ihre Euro League Träume über die Medien in die Welt hinaus zu schreien, dass ausgerechnet Hradecky so ein Patzer unterläuft, ist einfach typisch. Ein anderer Kandidat wäre sicherlich Oczipka gewesen, der auch immer über die Medien seine Euro League Träume uns wissen lässt.

Apropos Träume - Wahnsinnsaktion von Hradecky - das kann ich immer noch nicht recht glauben was da passiert ist - ernsthaft - und das ist bereits 1 Woche her und dann nicht einmal Einsicht zeigen, neeeiiin bloß nicht, er hätte es genauso wieder getan. Hut ab!

Kommen wir dann mal zum Luxus Training in Abu Dhabi - bitte zukünftig sein lassen - das benebelt nur die Sinne der Spieler und dann denkt der eine oder andere Spieler er sei Paris Hilton. Zu viel Luxus tut weder einen Oczipka, noch einen Gacinovic noch einem Alex Meier gut. Schöne Trainingsbedingung schön und gut, aber die hat man auch woanders mit viel weniger Luxus. Dieser Luxus der dort genossen wurde, pflanzt sich im Unterbewusstsein ein, die Spieler merken es nicht einmal selber und man wird bequem. Und so wirkten die Spieler auch gegen Leipzig, nicht etwa hellwach wie Kovac es in der PK einforderte, sondern im Traum Modus - die Abwehr wirkte völlig unkonzentriert, viele Abstimmungsfehler - Leipzig hätte eigentlich 5 oder 6 Treffer erzielen müssen. Desolat - anders kann man es nicht beschreiben, Unterzahl hin oder her.

Eine guter Start nach der Winterpause ist entscheidend. Es gilt nicht als unwahrscheinlich, dass die Leipzig Niederlage ein Startschuss für einen negativ Lauf war. Heute gegen Schalke riecht es wieder förmlich nach einer Niederlage und dann hat man den Negativ Start perfekt.
Ich kann nur einen Weckruf an unsere Stars Oczipka und Co. starten, die 40 Punkte werdet ihr so schnell nicht sammeln!

#
Die Woche ist zwar noch nicht rum, aber es ist Matchday und mir kribbelt es bereits an den Fingern, daher ist der eine Tag geschenkt!

Sorry vorab für den Wutbeitrag der jetzt folgen wird, aber der muss sein.

Vorab muss ich mal Fanliebling Hradecky tadeln, ja ich weiß ihr habt ihn alle sehr lieb, aber mit seiner selten dummen Aktion könnte er zu einem negativ Lauf beigetragen haben, denn ich bin mir sicher wäre er nicht geflogen, hätte die Eintracht gegen Leipzig mindestens einen Punkt geholt. Hradecky ist zusammen mit einigen anderen Kandidaten im Team die es nicht sein lassen können, ihre Euro League Träume über die Medien in die Welt hinaus zu schreien, dass ausgerechnet Hradecky so ein Patzer unterläuft, ist einfach typisch. Ein anderer Kandidat wäre sicherlich Oczipka gewesen, der auch immer über die Medien seine Euro League Träume uns wissen lässt.

Apropos Träume - Wahnsinnsaktion von Hradecky - das kann ich immer noch nicht recht glauben was da passiert ist - ernsthaft - und das ist bereits 1 Woche her und dann nicht einmal Einsicht zeigen, neeeiiin bloß nicht, er hätte es genauso wieder getan. Hut ab!

Kommen wir dann mal zum Luxus Training in Abu Dhabi - bitte zukünftig sein lassen - das benebelt nur die Sinne der Spieler und dann denkt der eine oder andere Spieler er sei Paris Hilton. Zu viel Luxus tut weder einen Oczipka, noch einen Gacinovic noch einem Alex Meier gut. Schöne Trainingsbedingung schön und gut, aber die hat man auch woanders mit viel weniger Luxus. Dieser Luxus der dort genossen wurde, pflanzt sich im Unterbewusstsein ein, die Spieler merken es nicht einmal selber und man wird bequem. Und so wirkten die Spieler auch gegen Leipzig, nicht etwa hellwach wie Kovac es in der PK einforderte, sondern im Traum Modus - die Abwehr wirkte völlig unkonzentriert, viele Abstimmungsfehler - Leipzig hätte eigentlich 5 oder 6 Treffer erzielen müssen. Desolat - anders kann man es nicht beschreiben, Unterzahl hin oder her.

Eine guter Start nach der Winterpause ist entscheidend. Es gilt nicht als unwahrscheinlich, dass die Leipzig Niederlage ein Startschuss für einen negativ Lauf war. Heute gegen Schalke riecht es wieder förmlich nach einer Niederlage und dann hat man den Negativ Start perfekt.
Ich kann nur einen Weckruf an unsere Stars Oczipka und Co. starten, die 40 Punkte werdet ihr so schnell nicht sammeln!

#
Geh kacken!
#
und ersaufe in deinem Dünnschiss
#
Geh kacken!
#
Igno Funktion deaktiviert?
#
Die Woche ist zwar noch nicht rum, aber es ist Matchday und mir kribbelt es bereits an den Fingern, daher ist der eine Tag geschenkt!

Sorry vorab für den Wutbeitrag der jetzt folgen wird, aber der muss sein.

Vorab muss ich mal Fanliebling Hradecky tadeln, ja ich weiß ihr habt ihn alle sehr lieb, aber mit seiner selten dummen Aktion könnte er zu einem negativ Lauf beigetragen haben, denn ich bin mir sicher wäre er nicht geflogen, hätte die Eintracht gegen Leipzig mindestens einen Punkt geholt. Hradecky ist zusammen mit einigen anderen Kandidaten im Team die es nicht sein lassen können, ihre Euro League Träume über die Medien in die Welt hinaus zu schreien, dass ausgerechnet Hradecky so ein Patzer unterläuft, ist einfach typisch. Ein anderer Kandidat wäre sicherlich Oczipka gewesen, der auch immer über die Medien seine Euro League Träume uns wissen lässt.

Apropos Träume - Wahnsinnsaktion von Hradecky - das kann ich immer noch nicht recht glauben was da passiert ist - ernsthaft - und das ist bereits 1 Woche her und dann nicht einmal Einsicht zeigen, neeeiiin bloß nicht, er hätte es genauso wieder getan. Hut ab!

Kommen wir dann mal zum Luxus Training in Abu Dhabi - bitte zukünftig sein lassen - das benebelt nur die Sinne der Spieler und dann denkt der eine oder andere Spieler er sei Paris Hilton. Zu viel Luxus tut weder einen Oczipka, noch einen Gacinovic noch einem Alex Meier gut. Schöne Trainingsbedingung schön und gut, aber die hat man auch woanders mit viel weniger Luxus. Dieser Luxus der dort genossen wurde, pflanzt sich im Unterbewusstsein ein, die Spieler merken es nicht einmal selber und man wird bequem. Und so wirkten die Spieler auch gegen Leipzig, nicht etwa hellwach wie Kovac es in der PK einforderte, sondern im Traum Modus - die Abwehr wirkte völlig unkonzentriert, viele Abstimmungsfehler - Leipzig hätte eigentlich 5 oder 6 Treffer erzielen müssen. Desolat - anders kann man es nicht beschreiben, Unterzahl hin oder her.

Eine guter Start nach der Winterpause ist entscheidend. Es gilt nicht als unwahrscheinlich, dass die Leipzig Niederlage ein Startschuss für einen negativ Lauf war. Heute gegen Schalke riecht es wieder förmlich nach einer Niederlage und dann hat man den Negativ Start perfekt.
Ich kann nur einen Weckruf an unsere Stars Oczipka und Co. starten, die 40 Punkte werdet ihr so schnell nicht sammeln!

#
bisher war ich ein Gegner der Igno Funktion, aber bei den Beiträgen von "derspringer" -"Troll" ware der bessere Nickname- komme ich ins grübeln.


Teilen