http://www.sge4ever.de/hradeckys-vorfreude-auf-ein-spezielles-duell/ Hradeckys Vorfreude auf ein spezielles Duell 11.35 Uhr am Mittwoch: Trainer Niko Kovac pfiff kurz ab, um das Trainingsspiel zu unterbrechen und seine Profis zusammenzuholen. Die Journalistenschar befand sich bereits auf den Weg Richtung Ausgang, um auf Stimmenfang zu gehen, als Kovac rief: „Leute, das Training ist noch nicht fertig. Ihr wollt doch kein Geheimtraining und dann geht ihr früher?“ Der Übungsleiter der Hessen hatte die Lacher somit auf seiner Seite und Torwarttrainer Moppes Petz konnte sich beim Bälle einsammeln einen kessen Kommentar nicht verkneifen: „Na, habt’s gedacht, ihr habt schon Feierabend?“
Nach Gemeinsamkeiten sucht man bei der Frankfurter Eintracht und Darmstadt 98 vergeblich. Eines aber eint die beiden Clubs vor dem Aufeinandertreffen: der Respekt vor dem Gegner.
Timothy Chandlers Stellenwert bei Eintracht Frankfurt hat sich um 180 Grad gewendet. Unter Ex-Coach Armin Veh landete der Rechtsverteidiger auf dem Abstellgleis, und auch unter Niko Kovac hatte es der 26-Jährige im Sommer zunächst schwer. Doch Chandler gab nie auf, kämpfte sich zurück und ist aus der ersten Elf längst nicht mehr wegzudenken.
150 Millionen Euro der EM-2016-Einnahmen reicht die UEFA an die Klubs weiter, die Nationalspieler für die Qualifikation und das Turnier abstellten. Was kassierten die deutschen Vereine? Eine Übersicht vom FC Bayern bis zum FC Unterföhring.
Das Spiel in die Tiefe wurde präzisiert, der Ball soll nicht mehr zu häufig in der eigenen Hälfte hin- und hergeschoben werden. „Wir müssen noch entschlossener zum Tor kommen“, fordert Oczipka und präzisiert: „Wir müssen schneller kontern, variabler sein und mehr Risiko wagen.“ Die Erfolgserlebnisse, mit denen sich der Fast-Absteiger der Vorsaison inzwischen auf Platz drei vorgearbeitet hat, haben das Selbstvertrauen steigen lassen.
Großaufgebot der Polizei Hochsicherheitsderby in Frankfurt: Appell an Fans
http://www.faz.net/aktuell/rhein-main/hochsicherheitsderby-in-frankfurt-polizei-appell-an-fans-14825813.html Am Sonntag spielt Eintracht Frankfurt gegen Darmstadt 98. Für die Polizei ist das ein Hochsicherheitsspiel. Sie will deshalb größere Präsenz als sonst bei Spielen zeigen. Am Sonntag spielt Eintracht Frankfurt gegen Darmstadt 98. Für die Polizei ist das ein Hochsicherheitsspiel. Sie will deshalb größere Präsenz als sonst bei Spielen zeigen. („Die Euphorie war im vergangenen Jahr einfach größer. Die Fans haben keine Angst, das hat rein sportliche Gründe“, sagte Alexander Lehne, Fanbeauftragter des Tabellenletzten, dem HR.) (Hört sich fast so wie das Mainzer allgemeine Geschwätz an)
Am Sonntag trifft die Eintracht in der Bundesliga zum achten Mal auf die Lilien. 2016 kam es nach dem Ausschluss der Eintracht-Fans zu kuriosen Bestimmungen Seitens der Darmstädter Sicherheitsbehörden. Wir haben die Ereignisse zusammengefasst.
Polizei appelliert an Fans von Eintracht und Lilien
Wenn Eintracht Frankfurt und Darmstadt 98 aufeinandertreffen, kracht es oft auch außerhalb des Stadions. Die Behörden hoffen, dass dieses Mal alles friedlich bleibt – und haben gute Nachrichten für alle Bier-Freunde.
Am Sonntag spielt Eintracht Frankfurt gegen Darmstadt 98. Für die Polizei ist das ein Hochsicherheitsspiel. Sie will deshalb größere Präsenz als sonst bei Spielen zeigen.
Aktuelles Beispiel: Die Frankfurter Eintracht Kommentar: Transferfenster anpassen
Der Wechselirrsinn im Fußball nimmt zu Jahresbeginn stets rasant an Fahrt auf. Kaum schloss das deutsche Transferfenster, schlagen Klubs aus anderen finanzstarken Ligen der Welt zu, weil dort andere Fristen für Winterwechsel gelten.
Seit Anfang des Jahres fehlt Szabolcs Huszti beim Training. Begründung: eine Achillessehnenentzündung, die sich auch in dieser Woche nicht wirklich gebessert hat. Jedenfalls steht Huszti seit Wochen nicht mehr gemeinsam mit den Kollegen auf dem Trainingsplatz, auch am Mittwoch hat er individuell im Kraftraum gearbeitet. Durchaus wahrscheinlich, dass er auch nicht mehr zurückkehren wird.
http://www.fnp.de/nachrichten/meinung-der-redaktion/Kommentar-Huzsti-nach-China-Das-Geld-lockt-halt;art743,2454898
Kommentar: Huzsti nach China - Das Geld lockt halt
Optimal gelaufen ist der Wechsel von Szabolcs Huszti nach China für die Frankfurter Eintracht sicherlich nicht. Das Timing hätte besser sein können.
http://www.fnp.de/sport/eintracht/Wahl-zum-beliebtesten-Spieler-des-Jahres-2016;art785,2454900
Wahl zum beliebtesten Spieler des Jahres 2016
Das Fan-Magazin „Fan geht vor“ hatte unter den Anhängern eine Wahl organisiert. Das Ergebnis ist fast revolutionär.
http://www.sge4ever.de/hradeckys-vorfreude-auf-ein-spezielles-duell/
Hradeckys Vorfreude auf ein spezielles Duell
11.35 Uhr am Mittwoch: Trainer Niko Kovac pfiff kurz ab, um das Trainingsspiel zu unterbrechen und seine Profis zusammenzuholen. Die Journalistenschar befand sich bereits auf den Weg Richtung Ausgang, um auf Stimmenfang zu gehen, als Kovac rief: „Leute, das Training ist noch nicht fertig. Ihr wollt doch kein Geheimtraining und dann geht ihr früher?“ Der Übungsleiter der Hessen hatte die Lacher somit auf seiner Seite und Torwarttrainer Moppes Petz konnte sich beim Bälle einsammeln einen kessen Kommentar nicht verkneifen: „Na, habt’s gedacht, ihr habt schon Feierabend?“
http://www.reviersport.de/346034---einigung-sky-kunden-duerfen-alle-bundesliga-spiele-hoffen.html
Sky-Kunden dürfen auf alle Bundesliga-Spiele hoffen
Die Verträge beinhalten zwar (noch) nicht die Fußball-Bundesliga, die Hoffnungen der treuen Sky-Kunden auf wirklich "alle Spiele, alle Tore" aber leben weiter.
http://www.faz.net/aktuell/rhein-main/sport/eintracht-frankfurt/makoto-hasebe-zur-not-wuerde-ich-noch-mal-ins-tor-14818917.html
Hasebe Interview
Fight-Club Frankfurt
Eintracht Frankfurt steht auf dem dritten Tabellenplatz. Nur eine Momentaufnahme? Ein Einbruch in der Rückrunde erscheint unwahrscheinlich.
Aymen Barkok - Der Reifeprozess
Eintracht-Youngster Aymen Barkok darf nun auch mal über 90 Minuten gehen und wird den nächsten Schritt machen.
Kovac warnt vor Wundertüte Darmstadt
Nach Gemeinsamkeiten sucht man bei der Frankfurter Eintracht und Darmstadt 98 vergeblich. Eines aber eint die beiden Clubs vor dem Aufeinandertreffen: der Respekt vor dem Gegner.
Eine Rechnung offen
Eintracht Frankfurt steht vor einem Spiel mit vielen Unbekannten aus Darmstadt. Und es gibt Gerüchte um einen Wechsel von Szabolcs Huszti nach China.
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/670256/artikel_chandler_gedanken-an-die-mls-aber---.html
Chandler: Gedanken an die MLS, aber...
Timothy Chandlers Stellenwert bei Eintracht Frankfurt hat sich um 180 Grad gewendet. Unter Ex-Coach Armin Veh landete der Rechtsverteidiger auf dem Abstellgleis, und auch unter Niko Kovac hatte es der 26-Jährige im Sommer zunächst schwer. Doch Chandler gab nie auf, kämpfte sich zurück und ist aus der ersten Elf längst nicht mehr wegzudenken.
Das kassierten die deutschen Klubs für EM-Abstellungen
150 Millionen Euro der EM-2016-Einnahmen reicht die UEFA an die Klubs weiter, die Nationalspieler für die Qualifikation und das Turnier abstellten. Was kassierten die deutschen Vereine? Eine Übersicht vom FC Bayern bis zum FC Unterföhring.
Eintracht Frankfurt 483.381,06 Euro
http://www.sge4ever.de/oczipka-fordert-mehr-risiko-im-hessenderby/
Oczipka fordert: Mehr Risiko im Hessenderby
Das Spiel in die Tiefe wurde präzisiert, der Ball soll nicht mehr zu häufig in der eigenen Hälfte hin- und hergeschoben werden. „Wir müssen noch entschlossener zum Tor kommen“, fordert Oczipka und präzisiert: „Wir müssen schneller kontern, variabler sein und mehr Risiko wagen.“ Die Erfolgserlebnisse, mit denen sich der Fast-Absteiger der Vorsaison inzwischen auf Platz drei vorgearbeitet hat, haben das Selbstvertrauen steigen lassen.
http://www.faz.net/aktuell/rhein-main/hochsicherheitsderby-in-frankfurt-polizei-appell-an-fans-14825813.html
Am Sonntag spielt Eintracht Frankfurt gegen Darmstadt 98. Für die Polizei ist das ein Hochsicherheitsspiel. Sie will deshalb größere Präsenz als sonst bei Spielen zeigen.
Am Sonntag spielt Eintracht Frankfurt gegen Darmstadt 98. Für die Polizei ist das ein Hochsicherheitsspiel. Sie will deshalb größere Präsenz als sonst bei Spielen zeigen.
(„Die Euphorie war im vergangenen Jahr einfach größer. Die Fans haben keine Angst, das hat rein sportliche Gründe“, sagte Alexander Lehne, Fanbeauftragter des Tabellenletzten, dem HR.) (Hört sich fast so wie das Mainzer allgemeine Geschwätz an)
https://www.op-online.de/sport/eintracht-frankfurt/hochsicherheitsderby-zwischen-eintracht-frankfurt-darmstadt-polizei-appelliert-fans-7354877.html
Hochsicherheitsderby in Frankfurt: Polizei appelliert an Fans
Das Bundesliga-Derby zwischen Eintracht Frankfurt und Darmstadt 98 wird am Sonntag erneut zu einem Hochsicherheitsspiel. "Dieses Spiel hat eine besondere Vorgeschichte und das Verhältnis zwischen beiden Fanlagern ist nicht besonders gut. Dem tragen wir natürlich Rechnung", sagte Ralf Ströher, Sprecher der Bundespolizei in Frankfurt, der Deutschen Presse-Agentur.
https://www.op-online.de/sport/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-geht-entspannt-derby-gegen-darmstadt-7355687.html
Derby gegen Darmstadt: Eintracht plant „Überfall“
Es ist Derbyzeit in Frankfurt. Wenn die Eintracht am Sonntag (17.30 Uhr) den SV Darmstadt 98 empfängt, werden die Wogen wieder hoch schlagen. Und doch gehen die Frankfurter viel entspannter ins Spiel als in der letzten Saison, als sie ihr Heimspiel gegen den Nachbarn mit 0:1 verloren haben.
http://www.spox.com/de/sport/fussball/bundesliga/1701/Artikel/lukas-hradecky-interview-eintracht-frankfurt-manchester-united.html
"Vielleicht ruft Manchester United nie mehr an"
Lukas Hradecky ist einer der stärksten Torhüter der Bundesliga und ein Garant für die erfolgreiche Saison von Eintracht Frankfurt. Im Interview spricht der Finne unter anderem über ein Angebot von Manchester United, die kulturellen Vorzüge Deutschlands und den multinationalen Eintracht-Kader.
http://www.fr-online.de/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt--auf-dem-sprung-ins-reich-der-mitte,1473446,35129988.html
Auf dem Sprung ins Reich der Mitte
Der 33-jährige Szabolcs Huszti strebt einen Wechsel von der Eintracht zu seinem chinesischen Ex-Klub Changchun Yatai an – die Hessen würden ihn ziehen lassen.
http://www.fnp.de/sport/eintracht/Eintracht-gegen-Darmstadt-Die-Spieler-im-Duell-Mann-gegen-Mann;art785,2456524
Eintracht gegen Darmstadt: Die Spieler im Duell "Mann gegen Mann"
Die Eintracht empfängt den SV Darmstadt 98 zum Hessenduell. Wir haben die beiden Teams im Duell "Mann gegen Mann" unter die Lupe genommen.
VON SASCHA MEHR
http://www.fnp.de/sport/eintracht/Stadtverbot-Randale-und-ein-wichtiger-Sieg;art785,2456474
Stadtverbot, Randale und ein wichtiger Sieg
Am Sonntag trifft die Eintracht in der Bundesliga zum achten Mal auf die Lilien. 2016 kam es nach dem Ausschluss der Eintracht-Fans zu kuriosen Bestimmungen Seitens der Darmstädter Sicherheitsbehörden. Wir haben die Ereignisse zusammengefasst.
http://hessenschau.de/sport/fussball/eintracht-frankfurt/polizei-appelliert-an-fans-von-eintracht-und-lilien,sicherheitslage-derby-100.html
Polizei appelliert an Fans von Eintracht und Lilien
Wenn Eintracht Frankfurt und Darmstadt 98 aufeinandertreffen, kracht es oft auch außerhalb des Stadions. Die Behörden hoffen, dass dieses Mal alles friedlich bleibt – und haben gute Nachrichten für alle Bier-Freunde.
http://www.faz.net/aktuell/rhein-main/sport/eintracht-frankfurt/hochsicherheitsderby-in-frankfurt-polizei-appell-an-fans-14825813.html
Hochsicherheitsderby in Frankfurt: Appell an Fans
Am Sonntag spielt Eintracht Frankfurt gegen Darmstadt 98. Für die Polizei ist das ein Hochsicherheitsspiel. Sie will deshalb größere Präsenz als sonst bei Spielen zeigen.
https://www.op-online.de/sport/eintracht-frankfurt/kommentar-transferfenster-anpassen-aktuelles-beispiel-frankfurter-eintracht-7351523.html
Aktuelles Beispiel: Die Frankfurter Eintracht
Kommentar: Transferfenster anpassen
Der Wechselirrsinn im Fußball nimmt zu Jahresbeginn stets rasant an Fahrt auf. Kaum schloss das deutsche Transferfenster, schlagen Klubs aus anderen finanzstarken Ligen der Welt zu, weil dort andere Fristen für Winterwechsel gelten.
Von Jörg Moll
Huszti auf Weg zurück nach China: Eintracht Frankfurt in der Zwickmühle
http://www.giessener-anzeiger.de/sport/top-clubs/eintracht-frankfurt/huszti-auf-weg-zurueck-nach-china-eintracht-frankfurt-in-der-zwickmuehle_17652553.htm
Seit Anfang des Jahres fehlt Szabolcs Huszti beim Training. Begründung: eine Achillessehnenentzündung, die sich auch in dieser Woche nicht wirklich gebessert hat. Jedenfalls steht Huszti seit Wochen nicht mehr gemeinsam mit den Kollegen auf dem Trainingsplatz, auch am Mittwoch hat er individuell im Kraftraum gearbeitet. Durchaus wahrscheinlich, dass er auch nicht mehr zurückkehren wird.
Von Peppi Schmitt
(Link eingefügt von Matzel, 2.2.17)