>

[Wunsch] Kim Källström

#
Nach dem sich abzeichnenden Transfer von Huszti zu Changchun wäre es aus meiner Sicht fahrlässig, sich für die gesamte Rückrunde bei der DM-Position auf irgendwelche Experimente zu verlassen. Insbesondere, wenn sich Mascarell verletzen sollte, stehen wir komplett blank da. Die Ausgangslage ist so gut wie lange nicht, da wäre es schade, wenn man die Chance auf eine internationale Teilnahme wegen Personalmangels verschwendet.

Da das Transferfenster geschlossen ist, können aber nur vereinslose Spieler verpflichtet werden. Ein solcher ist Kim Källström, der vor drei Tagen bei GC Zürich seinen Vertrag aufgelöst hat. Wenn man dem lokalen Boulevard glauben darf, war der Kapitän Källström in der extrem jungen Mannschaft (Altersschnitt 22,9 Jahre) von GC menschlich halbwegs isoliert. Zudem waren ihm vor der Saison Kader-Verstärkungen versprochen worden, weil er nicht noch eine weitere Saison mit GC gegen den Abstieg spielen wollte. Diese Verstärkungen kamen aber weder im Sommer noch jetzt im Winter. Jetzt gab Källström "Motivationsprobleme" an und bat den GC-Präsidenten, den Vertrag auflösen zu dürfen.

tm.de-Profil von Källström:
http://www.transfermarkt.de/kim-kallstrom/profil/spieler/3730

Bei GC gilt/galt Källström als astreiner Anführer und Kopf der Mannschaft - quasi der "schwedische Hasebe", wenn man so will. Er steht voll im Training, hat ja erst vor drei Tagen seinen Vertrag aufgelöst. Sicher wäre Källström mit seinen bald 35 Jahren kein Transfer für die Zukunft, aber er hat locker die Klasse, um in der Bundesliga einen soliden Part zu spielen. Mein Wunsch wäre, Källström einen Vertrag bis Saison-Ende zu geben, um zumindest einen weiteren soliden Backup auf der DM-Position in der Hinterhand zu haben, falls Mascarell sich verletzt oder die DM-Experimente mit Barkok, Gacinovic, Besuschkow und/oder Hector alle schief gehen. Finanziell dürfte das Risiko extrem gering sein: Ablöse kostet Källström keine, und sein Ex-Klub GC war in den letzten Jahren ziemlich klamm - von dort dürfte er also kein Multi-Millionengehalt gewohnt sein.
#
Es dürfen keine Spieler mehr verpflichtet werden, auch keine Vereinslosen Spieler.
Källstrom kehrt auch wohl fast sicher nach Schweden zurück.
#
Es dürfen keine Spieler mehr verpflichtet werden, auch keine Vereinslosen Spieler.
Källstrom kehrt auch wohl fast sicher nach Schweden zurück.
#
Mainhattener schrieb:

Es dürfen keine Spieler mehr verpflichtet werden, auch keine Vereinslosen Spieler.


Seit wann das denn? Ich habe auch immer gedacht, dass man nach Transferschluss, noch Vereinslose Spieler verpflichten darf!
#
Mainhattener schrieb:

Es dürfen keine Spieler mehr verpflichtet werden, auch keine Vereinslosen Spieler.


Seit wann das denn? Ich habe auch immer gedacht, dass man nach Transferschluss, noch Vereinslose Spieler verpflichten darf!
#
hbh64 schrieb:


Mainhattener schrieb:Es dürfen keine Spieler mehr verpflichtet werden, auch keine Vereinslosen Spieler.



Seit wann das denn? Ich habe auch immer gedacht, dass man nach Transferschluss, noch Vereinslose Spieler verpflichten darf!


Ich glaub nur in der Hinrunde.
#
hbh64 schrieb:


Mainhattener schrieb:Es dürfen keine Spieler mehr verpflichtet werden, auch keine Vereinslosen Spieler.



Seit wann das denn? Ich habe auch immer gedacht, dass man nach Transferschluss, noch Vereinslose Spieler verpflichten darf!


Ich glaub nur in der Hinrunde.
#
Richtig, das darf man in der Hinrunde bis zum Ende der Wintertransferperiode.
#
Richtig, es dürfen Vereinslose nur vom 01.07. bis 31.01. wechseln, zwischen 01.02. und 30.06. sind sie leider defintiv ohne Arbeit zumindest in Deutschland.

Wie halt schon gesagt, eine Anpassung wäre da mal wichtig und sei es nur die Möglichkeit dass Vereinslose die zum Beispiel bis zum 31.08. Vereinslos wurde, bis zum 31.03. noch wechseln dürfen.
Da gibt es jetzt auch nicht unbedingt die Wettbewerbsverzerrung, weshalb es angeblich nicht möglich sein soll.
#
Auch hier sieht man wieder, wie die Herrschaften von FIFA/UEFA/DFB, gegen eigentliches Recht handeln!! Ich könnte mir vorstellen, dass man niemandem verwehren könnte, sich als Profi einen neuen Job zu suchen! Dies stimmt mit Sicherheit nicht mit EU-Recht überein. Aber wie wir wissen, machen die Herren ja eh ihre eigenen Gesetze.
#
Auch hier sieht man wieder, wie die Herrschaften von FIFA/UEFA/DFB, gegen eigentliches Recht handeln!! Ich könnte mir vorstellen, dass man niemandem verwehren könnte, sich als Profi einen neuen Job zu suchen! Dies stimmt mit Sicherheit nicht mit EU-Recht überein. Aber wie wir wissen, machen die Herren ja eh ihre eigenen Gesetze.
#
AKEEPER68 schrieb:

Auch hier sieht man wieder, wie die Herrschaften von FIFA/UEFA/DFB, gegen eigentliches Recht handeln!! Ich könnte mir vorstellen, dass man niemandem verwehren könnte, sich als Profi einen neuen Job zu suchen! Dies stimmt mit Sicherheit nicht mit EU-Recht überein. Aber wie wir wissen, machen die Herren ja eh ihre eigenen Gesetze.


Möglich, aber ich bezweifele dass es Sinn macht dagegen vorzugehen, da die UEFA / FIFA, wenn sie denn müssten, wohl den Vertrag erlauben würden, aber dann einfach keine Spielgenehmigung ausstellen würden. Ich kann schon verstehen dass man irgendwann sagt "ab jetzt dürfen keine Spieler mehr verpflichtet werden". Ob das jetzt zwingend der 31. Januar sein müsste, sei mal dahingestellt.


Teilen