Fan-Stimmen: "Niederlage gegen Leverkusen ist kein Beinbruch"
Die Eintracht hat bei Bayer Leverkusen deutlich mit 0:3 verloren. Was sagen die Fans dazu? Wir haben die Stimmen aus dem offiziellen Forum der SGE zusammengefasst.
Eintracht-Zugang Besuschkow: Vollgas in die Bundesliga-Traumwelt
Mit seinem Wechsel vom VfB Stuttgart II zu Eintracht Frankfurt ist für Max Besuschkow ein Traum in Erfüllung gegangen. Den Drei-Klassen-Unterschied will er mit maximalem Einsatz wettmachen. Die persönliche Sternstunde gab's schon.
Eintracht-Keeper Hradecky: Hauptsache in die Geschichtsbücher
Lukas Hradecky ist der beliebteste Profi im Kader der Frankfurter Eintracht. Mit seiner offenen Art hat er die Herzen der Fans im Sturm erobert. Interviews mit dem Finnen sind jetzt schon legendär.
KLASSENBUCH EINTRACHT IN LEVERKUSEN: Die Spieler in der Einzelkritik
Eintracht Frankfurt fährt als Tabellendritter nach Leverkusen, verliert, und steht am Ende des Spieltages nicht schlechter da als zuvor. Die Noten der Spieler.
Wirklichkeitsnah wäre für Eintracht Frankfurt das Ziel, von den letzten 14 Bundesligaspielen fünf oder sechs zu gewinnen. Davon finden acht in der Frankfurter WM-Arena statt - das sollte ein Vorteil für die SGE sein.
Bobic: „Wir können uns einfach keine 26 Klassespieler leisten“
Die Tabelle der Fußball-Bundesliga bildet die Fakten ab. Danach steht die Frankfurter Eintracht trotz einer 0:3-Niederlage in Leverkusen nach dem 20.Spieltag immer noch auf Platz drei. Möglich gemacht hat dies ein im Grunde unglaublicher Spieltag, an dem außer Spitzenreiter Bayern München alle anderen Klubs bis inklusive Platz sieben verloren haben.
Frankfurts Trainer Niko Kovac hat diese Saisonniederlage unaufgeregt hingenommen. Er hat das einzig Richtige getan und den Gegner für ein klasse Spiel gelobt.
Nationalspieler Karim Bellarabi von Fußball-Bundesligist Bayer Leverkusen muss nach seinem Griff in die Leistengegend von Gegenspieler Michael Hector während des 3:0 gegen Eintracht Frankfurt keine Strafe durch den Deutschen Fußball-Bund (DFB) fürchten.
Die Bundesliga-Tabelle nach Sky-Zuschauerzahlen Saison 2016/17
Ebenfalls sehr gefragt waren Darmstadt-Dortmund mit 190.000 Sehern und Leipzig-Hamburg mit 160.000. Bremen-Mönchengladbach sahen 130.000 und Leverkusen-Frankfurt 30.000.
http://www.fnp.de/sport/eintracht/Ist-die-Eintracht-wirklich-reif-fuer-Europa;art785,2474483 Ist die Eintracht wirklich reif für Europa? Die Fans träumen von Europa. Und auch so mancher Top-Funktionär rechnet insgeheim hoch, wie viele Siege in dieser Saison noch nötig sind, um sich für die Europa- oder gar Champions League zu qualifizieren. Aber wäre die Frankfurter Eintracht überhaupt in der Lage, die Herausforderung Europa zu bewältigen? Und wenn ja – zu welchem Preis?
Auszug: "Dittl: Hier werden die Vereine vom DFB als Dritte für das Handeln Einzelner bestraft, und Vierte, die unbeteiligten Fans, haben darunter zu leiden. Eintracht Frankfurt hatte jedenfalls für Bundesliga-Spiele überhaupt keine Regelung in den AGB. Der BVB ist einen Schritt weiter. Er hat zwar eine Regel in den AGB, die erscheint mir aber unwirksam. Es ist zwar denkbar, eine wirksame Klausel zu schaffen – aber die beträfe nur das Symptom: Das große Übel sind die Kollektivstrafen. Wenn die Vereine weiterhin die Strafen zahlen, ändert sich daran nichts. Kein Verein hat sich bisher außerhalb der Verbandsorgane gegen diese Strafen gewehrt. Das macht keiner, weil der Club in der Öffentlichkeit als Verlierer dastehen würde. Dabei sind die Kollektivstrafen des DFB etwas, was längst hätte juristisch überprüft werden müssen. "
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/671174/artikel_nach-kreuzbandriss_stendera-wieder-im-training.html Nach Kreuzbandriss: Stendera wieder im Training Die lange Zeit des Leidens hat ein Ende: Am Dienstag trainierte Marc Stendera erstmals seit seinem am 23. Mai 2016 im Relegationsspiel in Nürnberg (1:0) erlittenen Kreuzband- und Außenmeniskusriss im linken Knie wieder komplett mit der Mannschaft. Bis er eine Alternative für den Bundesliga-Kader ist, wird allerdings noch einige Zeit verstreichen. Derweil soll David Abraham (Zerrung) im Heimspiel gegen den FC Ingolstadt wieder zur Verfügung stehen, obwohl er noch nicht mittrainieren konnte.
Michael Hector ist athletisch und gefällt mit seiner positiven, unverkrampften Art. Aber als Verteidiger hat der von FC Chelsea ausgeliehene Profi noch Defizite.
Stendera zurück auf dem Platz, Nervenentzündung bei Fabián
Die Sonne strahlte beim ersten Training der Frankfurter Eintracht in dieser Woche. Doch Niko Kovac war gar nicht so froh gelaunt. Zum einen kann der Trainer der Frankfurter Eintracht nicht verlieren und hat deshalb das 0:3 von Leverkusen noch nicht wirklich abgehakt, zum anderen war er mit dem Verhalten seiner Spieler bei den ersten Übungen so gar nicht einverstanden.
Eintracht Frankfurt: Euphorie ist da, aber Defensivabteilung bereitet Sorgen
Die Tabelle der Fußball-Bundesliga bildet die Fakten ab. Danach steht die Frankfurter Eintracht trotz einer 0:3-Niederlage in Leverkusen nach dem 20. Spieltag immer noch auf Platz drei. Möglich gemacht hat dies ein im Grunde unglaublicher Spieltag, an dem außer Spitzenreiter Bayern München alle anderen Clubs bis inklusive Platz sieben verloren haben.
Wo liegt Seferovics Zukunft? Bobic: „Kein Grund, nachzubessern“
ERSTES ANGEBOT ABGELEHNT
Im Winter stand Eintracht Frankfurts Stürmer Haris Seferovic (Foto) Medienberichten zufolge vor einem Wechsel zu Benfica Lissabon – offiziell herangetreten sind die Parteien an Sportvorstand Fredi Bobic aber nicht. Der Vertrag des 24-Jährigen läuft am Saisonende aus, ein Angebot der Frankfurter zur Verlängerung hat Seferovic abgelehnt – und Bobic weiß laut der „Bild“ immer noch nicht, wie der Schweizer seine Zukunft plant.
Frankfurts Sportvorstand Fredi Bobic ordnet im Gespräch mit SPORT1 die aktuelle Situation bei der Eintracht ein. Er zieht Bilanz über seine bisherige Arbeit im Klub.
http://www.fnp.de/sport/eintracht/Fan-Stimmen-Niederlage-gegen-Leverkusen-ist-kein-Beinbruch;art785,2474229
Fan-Stimmen: "Niederlage gegen Leverkusen ist kein Beinbruch"
Die Eintracht hat bei Bayer Leverkusen deutlich mit 0:3 verloren. Was sagen die Fans dazu? Wir haben die Stimmen aus dem offiziellen Forum der SGE zusammengefasst.
http://hessenschau.de/sport/fussball/eintracht-frankfurt/eintracht-zugang-beschuschkow-vollgas-in-die-bundesliga-traumwelt,besuschkow-heimspiel-100.html
Eintracht-Zugang Besuschkow: Vollgas in die Bundesliga-Traumwelt
Mit seinem Wechsel vom VfB Stuttgart II zu Eintracht Frankfurt ist für Max Besuschkow ein Traum in Erfüllung gegangen. Den Drei-Klassen-Unterschied will er mit maximalem Einsatz wettmachen. Die persönliche Sternstunde gab's schon.
http://hessenschau.de/sport/fussball/eintracht-frankfurt/eintracht-keeper-hradecky-hauptsache-in-die-geschichtsbuecher,hradecky-sportstudio-100.html
Eintracht-Keeper Hradecky: Hauptsache in die Geschichtsbücher
Lukas Hradecky ist der beliebteste Profi im Kader der Frankfurter Eintracht. Mit seiner offenen Art hat er die Herzen der Fans im Sturm erobert. Interviews mit dem Finnen sind jetzt schon legendär.
http://hessenschau.de/sport/fussball/aktuelles-von-eintracht-frankfurt--darmstadt-98,bundesliga-ticker-100.html
Aktuelles von der Eintracht: Aktualisiert am 13.02.17 um 22:30 Uhr
+++ Besuschkow will sich reinbeißen +++ Besuschkow und Heller im heimspiel! +++ Berthold sieht Kräftemangel +++ Eintracht bleibt Dritter +++
http://www.fr-online.de/eintracht-frankfurt/klassenbuch-eintracht-in-leverkusen-die-spieler-in-der-einzelkritik,1473446,35155802,view,asFirstTeaser.html
KLASSENBUCH EINTRACHT IN LEVERKUSEN: Die Spieler in der Einzelkritik
Eintracht Frankfurt fährt als Tabellendritter nach Leverkusen, verliert, und steht am Ende des Spieltages nicht schlechter da als zuvor. Die Noten der Spieler.
http://www.faz.net/aktuell/rhein-main/sport/eintracht-frankfurt/kommentar-eintracht-frankfurt-von-der-realitaet-eingeholt-14874915.html
Eintracht Frankfurt von der Realität eingeholt
Wirklichkeitsnah wäre für Eintracht Frankfurt das Ziel, von den letzten 14 Bundesligaspielen fünf oder sechs zu gewinnen. Davon finden acht in der Frankfurter WM-Arena statt - das sollte ein Vorteil für die SGE sein.
von PETER HESS
https://www.op-online.de/sport/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-sportvorstand-bobic-wir-koennen-einfach-keine-klassespieler-leisten-7396938.html
Bobic: „Wir können uns einfach keine 26 Klassespieler leisten“
Die Tabelle der Fußball-Bundesliga bildet die Fakten ab. Danach steht die Frankfurter Eintracht trotz einer 0:3-Niederlage in Leverkusen nach dem 20.Spieltag immer noch auf Platz drei. Möglich gemacht hat dies ein im Grunde unglaublicher Spieltag, an dem außer Spitzenreiter Bayern München alle anderen Klubs bis inklusive Platz sieben verloren haben.
Von Peppi Schmitt
https://www.op-online.de/sport/darmstadt-98/kommentar-realistische-einschaetzung-7396725.html
Kommentar: Realistische Einschätzung
Frankfurts Trainer Niko Kovac hat diese Saisonniederlage unaufgeregt hingenommen. Er hat das einzig Richtige getan und den Gegner für ein klasse Spiel gelobt.
Von Holger Appel
https://www.op-online.de/sport/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-zeugnis-bayer-leverkusen-7396890.html
Eintracht-Zeugnis gegen Leverkusen
Mit 0:3 verliert Eintracht Frankfurt das Bundesligaspiel bei Bayer 04 Leverkusen. Im Eintracht-Zeugnis die Einzelbewertung der Adlerträger.
http://www.11freunde.de/nachricht/bundesliga-9556
DFB: Kein Verfahren gegen Bellarabi
Nationalspieler Karim Bellarabi von Fußball-Bundesligist Bayer Leverkusen muss nach seinem Griff in die Leistengegend von Gegenspieler Michael Hector während des 3:0 gegen Eintracht Frankfurt keine Strafe durch den Deutschen Fußball-Bund (DFB) fürchten.
http://meedia.de/2017/02/13/bayern-dortmund-und-leipzig-bescheren-sky-besten-bundesliga-samstag-seit-oktober-2015/
Die Bundesliga-Tabelle nach Sky-Zuschauerzahlen Saison 2016/17
Ebenfalls sehr gefragt waren Darmstadt-Dortmund mit 190.000 Sehern und Leipzig-Hamburg mit 160.000. Bremen-Mönchengladbach sahen 130.000 und Leverkusen-Frankfurt 30.000.
http://www.fnp.de/sport/eintracht/Ist-die-Eintracht-wirklich-reif-fuer-Europa;art785,2474483
Ist die Eintracht wirklich reif für Europa?
Die Fans träumen von Europa. Und auch so mancher Top-Funktionär rechnet insgeheim hoch, wie viele Siege in dieser Saison noch nötig sind, um sich für die Europa- oder gar Champions League zu qualifizieren. Aber wäre die Frankfurter Eintracht überhaupt in der Lage, die Herausforderung Europa zu bewältigen? Und wenn ja – zu welchem Preis?
http://www.zeit.de/sport/2017-02/borussia-dortmund-sperre-suedtribuehne-wolfsburg-spiel
Das große Übel sind die Kollektivstrafen
Auszug:
"Dittl: Hier werden die Vereine vom DFB als Dritte für das Handeln Einzelner bestraft, und Vierte, die unbeteiligten Fans, haben darunter zu leiden. Eintracht Frankfurt hatte jedenfalls für Bundesliga-Spiele überhaupt keine Regelung in den AGB. Der BVB ist einen Schritt weiter. Er hat zwar eine Regel in den AGB, die erscheint mir aber unwirksam. Es ist zwar denkbar, eine wirksame Klausel zu schaffen – aber die beträfe nur das Symptom: Das große Übel sind die Kollektivstrafen. Wenn die Vereine weiterhin die Strafen zahlen, ändert sich daran nichts. Kein Verein hat sich bisher außerhalb der Verbandsorgane gegen diese Strafen gewehrt. Das macht keiner, weil der Club in der Öffentlichkeit als Verlierer dastehen würde. Dabei sind die Kollektivstrafen des DFB etwas, was längst hätte juristisch überprüft werden müssen. "
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/671174/artikel_nach-kreuzbandriss_stendera-wieder-im-training.html
Nach Kreuzbandriss: Stendera wieder im Training
Die lange Zeit des Leidens hat ein Ende: Am Dienstag trainierte Marc Stendera erstmals seit seinem am 23. Mai 2016 im Relegationsspiel in Nürnberg (1:0) erlittenen Kreuzband- und Außenmeniskusriss im linken Knie wieder komplett mit der Mannschaft. Bis er eine Alternative für den Bundesliga-Kader ist, wird allerdings noch einige Zeit verstreichen. Derweil soll David Abraham (Zerrung) im Heimspiel gegen den FC Ingolstadt wieder zur Verfügung stehen, obwohl er noch nicht mittrainieren konnte.
http://hessenschau.de/sport/fussball/darmstadt-98/stendera-zurueck-im-eintracht-training---sorgen-um-fabian,eintracht-vor-ingolstadt-102.html
Kovac mit Liebesentzug zum Valentinstag
Die Trainingswoche der Frankfurter Eintracht beginnt mit einer Standpauke von Trainer Niko Kovac und einem Rückkehrer aus dem Lazarett. Sorgen bereitet weiter der Mexikaner Marco Fabián.
http://www.fr-online.de/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-finten-gegen-stahlbeton,1473446,35158634,view,asFirstTeaser.html
Finten gegen Stahlbeton
Im kommenden Heimspiel gegen Ingolstadt wird Eintracht Frankfurt wieder Geduld beweisen müssen.
Von THOMAS KILCHENSTEIN
http://www.faz.net/aktuell/rhein-main/sport/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-das-eintracht-experiment-14876767.html
Das Eintracht-Experiment
Michael Hector ist athletisch und gefällt mit seiner positiven, unverkrampften Art. Aber als Verteidiger hat der von FC Chelsea ausgeliehene Profi noch Defizite.
von PETER HESS
https://www.op-online.de/sport/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-stendera-zurueck-platz-nervenentzuendung-fabin-7400894.html
Stendera zurück auf dem Platz, Nervenentzündung bei Fabián
Die Sonne strahlte beim ersten Training der Frankfurter Eintracht in dieser Woche. Doch Niko Kovac war gar nicht so froh gelaunt. Zum einen kann der Trainer der Frankfurter Eintracht nicht verlieren und hat deshalb das 0:3 von Leverkusen noch nicht wirklich abgehakt, zum anderen war er mit dem Verhalten seiner Spieler bei den ersten Übungen so gar nicht einverstanden.
Von Peppi Schmitt
http://www.giessener-anzeiger.de/sport/top-clubs/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-euphorie-ist-da-aber-defensivabteilung-bereitet-sorgen_17679398.htm
Eintracht Frankfurt: Euphorie ist da, aber Defensivabteilung bereitet Sorgen
Die Tabelle der Fußball-Bundesliga bildet die Fakten ab. Danach steht die Frankfurter Eintracht trotz einer 0:3-Niederlage in Leverkusen nach dem 20. Spieltag immer noch auf Platz drei. Möglich gemacht hat dies ein im Grunde unglaublicher Spieltag, an dem außer Spitzenreiter Bayern München alle anderen Clubs bis inklusive Platz sieben verloren haben.
Von Peppi Schmitt
http://www.transfermarkt.de/wo-liegt-seferovics-zukunft-bobic-bdquo-kein-grund-nachzubessern-ldquo-/view/news/265330?rss
Wo liegt Seferovics Zukunft? Bobic: „Kein Grund, nachzubessern“
ERSTES ANGEBOT ABGELEHNT
Im Winter stand Eintracht Frankfurts Stürmer Haris Seferovic (Foto) Medienberichten zufolge vor einem Wechsel zu Benfica Lissabon – offiziell herangetreten sind die Parteien an Sportvorstand Fredi Bobic aber nicht. Der Vertrag des 24-Jährigen läuft am Saisonende aus, ein Angebot der Frankfurter zur Verlängerung hat Seferovic abgelehnt – und Bobic weiß laut der „Bild“ immer noch nicht, wie der Schweizer seine Zukunft plant.
http://www.sport1.de/fussball/bundesliga/2017/02/fredi-bobic-von-eintracht-frankfurt-platz-drei-sieht-super-aus
Bobic: "Platz drei sieht super aus"
Frankfurts Sportvorstand Fredi Bobic ordnet im Gespräch mit SPORT1 die aktuelle Situation bei der Eintracht ein. Er zieht Bilanz über seine bisherige Arbeit im Klub.
von Martin Volkmar , Sebastian Mittag