>

SaW WE 18./19.02.17 - Eine Schwalbe macht noch keinen Sommer - Gebabbel

#
Himmelhochjauchzend und zu Tode betrübt. Im Erfolg sind alle Helden, wenn es mal 2 Spiele nicht läuft sind alle Deppen und der Trainer nervt nur noch. Ziemlich erbärmlich wie ich finde.

Kovac schätzt die Lage realistisch ein. Im Gegensatz zu dem Augsburger redet er aber die Mannschaft nicht schlecht und gibt ihr keine Alibis.
#
Völlig richtig, Basalti - und überdies gibt es, imho, eine zu vermutende Differenz zwischen Außendarstellung und Binnenkommunikation...
#
Himmelhochjauchzend und zu Tode betrübt. Im Erfolg sind alle Helden, wenn es mal 2 Spiele nicht läuft sind alle Deppen und der Trainer nervt nur noch. Ziemlich erbärmlich wie ich finde.

Kovac schätzt die Lage realistisch ein. Im Gegensatz zu dem Augsburger redet er aber die Mannschaft nicht schlecht und gibt ihr keine Alibis.
#
Basaltkopp schrieb:

Himmelhochjauchzend und zu Tode betrübt. Im Erfolg sind alle Helden, wenn es mal 2 Spiele nicht läuft sind alle Deppen und der Trainer nervt nur noch. Ziemlich erbärmlich wie ich finde.

Erbärmlich ist lediglich Dein Beitrag. Ich habe nirgends geschrieben, dass alle Deppen sind und auch nicht, dass mich der Trainer nur noch nervt!
#
Hab gerade keine Zeit, alle SaW-Artikel zu lesen. Gibt es schon erste Prognosen zu Vallejo?
#
Basaltkopp schrieb:

Himmelhochjauchzend und zu Tode betrübt. Im Erfolg sind alle Helden, wenn es mal 2 Spiele nicht läuft sind alle Deppen und der Trainer nervt nur noch. Ziemlich erbärmlich wie ich finde.

Erbärmlich ist lediglich Dein Beitrag. Ich habe nirgends geschrieben, dass alle Deppen sind und auch nicht, dass mich der Trainer nur noch nervt!
#
fastmeister92 schrieb:




Ich finde übrigens Deinen Nicknamem erbärmlich. Vermute dahinter oft einen Oxxen-Troll und manch Beiträge von Dir, scheinen mir das zu bestätigen.
#
fastmeister92 schrieb:




Ich finde übrigens Deinen Nicknamem erbärmlich. Vermute dahinter oft einen Oxxen-Troll und manch Beiträge von Dir, scheinen mir das zu bestätigen.
#
Andy schrieb:


fastmeister92 schrieb:


Ich finde übrigens Deinen Nicknamem erbärmlich. Vermute dahinter oft einen Oxxen-Troll und manch Beiträge von Dir, scheinen mir das zu bestätigen.

Na ja, über Nicknamen kann man streiten. Meiner hat allerdings nix mit Oxxen zu tun. Wir waren halt leider nur fast Meister und es ärgert mich noch heute, dass wir es damals nicht geschafft haben. Ich war übrigens vor Ort und habe mir die Kehle aus dem Hals gebrüllt.
#
Wir haben immer noch 5 Punkte Vorsprung auf Lederbusen und Freiburg. Einfach mal Berlin und unser Heimspiel abwarten und dann kann man immer noch in Panik verfallen. Evtl. gewinnen wir sogar noch gegen Bielefeld. Sieht doch
gar nicht so schlecht aus. Ist aber auch nur meine Meinung.
#
PhillySGE schrieb:

Ich finde sein "Geschwätz" der letzten Wochen sogar sehr gut.
Er erklärt dem Umfeld und den Europaschreihälsen immer wieder auf´s neue, dass man noch keine Spitzenmannschaft ist und in den oberen Tabellenregionen nichts zu suchen hat. Nette Momentaufnahme aber nicht mehr. Er bleibt dabei wunderbar ruhig und sachlich. Er schätzt die Lage perfekt ein.

Die Erwartungshaltung vieler Fans sowohl hier im Forum als auch im Stadion ist schon gewaltig.
Und ich habe den Eindruck, dass die Mannschaft massiv verkrampft und sich selbst unter Druck setzt, aufgrund des sinnlosen Eurobbaapokalgebbabbels. Körperlich sind die topfit, die Niederlagen sind reine Kopfsache.

Ich finde das Niko Kovac hier perfekt entgegenwirkt und eine prima Außendarstellung zeigt. Er stellt sich schützend vor seine Jungs, wohl wissend das die doch niemals im Leben die Qualität für eine Platzierung unter den Top 7 hat.

Aus dem Kicker:
"Kovac analysierte die Begegnung hinterher nüchtern, schließlich "wissen wir, dass wir vom Abstiegsplatz kommen", spielte der Trainer auf den letztjährigen Beinahe-Abstieg an. Zu den Stimmen, welche die Eintracht gerne international vertreten sehen würden, sagte Kovac: "Wir sind nicht soweit, da bleibe ich dabei und ich wurde heute leider bestätigt. Aber ich habe ein bisschen Fußball gespielt und weiß, wie es ist", so der frühere Bayern-Profi. Niederlagen würden ihn immer ärgern, "aber vielleicht ist es gar nicht so schlecht, dass einige mal sehen, dass wir noch viel, viel essen und viel, viel arbeiten müssen, damit wir uns als Spitzenmannschaft titulieren dürfen."


Das Schöne ist doch, dass aus diesen Äußerungen zu entnehmen ist, dass Kovac daran glaubt, mit der Eintracht über kurz oder lang eine Spitzenmannschaft formen zu können und dass er dies offensichtlich auch vor hat!
#
clakir schrieb:


Das Schöne ist doch, dass aus diesen Äußerungen zu entnehmen ist, dass Kovac daran glaubt, mit der Eintracht über kurz oder lang eine Spitzenmannschaft formen zu können und dass er dies offensichtlich auch vor hat!


Genauso sehe ich das auch. Und wenn die strukturellen Verbesserungen greifen, die finanziellen Möglichkeiten sich verbessern, dann bleibt Niko noch ne Weile hier und führt die Mannschaft nach Europa.
#
Wir haben immer noch 5 Punkte Vorsprung auf Lederbusen und Freiburg. Einfach mal Berlin und unser Heimspiel abwarten und dann kann man immer noch in Panik verfallen. Evtl. gewinnen wir sogar noch gegen Bielefeld. Sieht doch
gar nicht so schlecht aus. Ist aber auch nur meine Meinung.
#
derronneburger schrieb:

Wir haben immer noch 5 Punkte Vorsprung auf Lederbusen und Freiburg. Einfach mal Berlin und unser Heimspiel abwarten und dann kann man immer noch in Panik verfallen. Evtl. gewinnen wir sogar noch gegen Bielefeld. Sieht doch
gar nicht so schlecht aus. Ist aber auch nur meine Meinung.


So schaut es aus! Wir haben eine sorgenfreie Saison und die Konkurrenz wird auch nicht jedes Spiel gewinnen.

Nach einem Tag Frustration glaub ich dass diese Niederlage zur rechten Zeit kam.
Abraham wird sich nach der Sperre zurückhalten.
Und man hat gesehen das man nicht nachlassen darf.
#
PhillySGE schrieb:

Ich finde sein "Geschwätz" der letzten Wochen sogar sehr gut.
Er erklärt dem Umfeld und den Europaschreihälsen immer wieder auf´s neue, dass man noch keine Spitzenmannschaft ist und in den oberen Tabellenregionen nichts zu suchen hat. Nette Momentaufnahme aber nicht mehr. Er bleibt dabei wunderbar ruhig und sachlich. Er schätzt die Lage perfekt ein.

Die Erwartungshaltung vieler Fans sowohl hier im Forum als auch im Stadion ist schon gewaltig.
Und ich habe den Eindruck, dass die Mannschaft massiv verkrampft und sich selbst unter Druck setzt, aufgrund des sinnlosen Eurobbaapokalgebbabbels. Körperlich sind die topfit, die Niederlagen sind reine Kopfsache.

Ich finde das Niko Kovac hier perfekt entgegenwirkt und eine prima Außendarstellung zeigt. Er stellt sich schützend vor seine Jungs, wohl wissend das die doch niemals im Leben die Qualität für eine Platzierung unter den Top 7 hat.

Aus dem Kicker:
"Kovac analysierte die Begegnung hinterher nüchtern, schließlich "wissen wir, dass wir vom Abstiegsplatz kommen", spielte der Trainer auf den letztjährigen Beinahe-Abstieg an. Zu den Stimmen, welche die Eintracht gerne international vertreten sehen würden, sagte Kovac: "Wir sind nicht soweit, da bleibe ich dabei und ich wurde heute leider bestätigt. Aber ich habe ein bisschen Fußball gespielt und weiß, wie es ist", so der frühere Bayern-Profi. Niederlagen würden ihn immer ärgern, "aber vielleicht ist es gar nicht so schlecht, dass einige mal sehen, dass wir noch viel, viel essen und viel, viel arbeiten müssen, damit wir uns als Spitzenmannschaft titulieren dürfen."


Das Schöne ist doch, dass aus diesen Äußerungen zu entnehmen ist, dass Kovac daran glaubt, mit der Eintracht über kurz oder lang eine Spitzenmannschaft formen zu können und dass er dies offensichtlich auch vor hat!
#
PhillySGE schrieb:

Ich finde sein "Geschwätz" der letzten Wochen sogar sehr gut.
Er erklärt dem Umfeld und den Europaschreihälsen immer wieder auf´s neue, dass man noch keine Spitzenmannschaft ist und in den oberen Tabellenregionen nichts zu suchen hat. Nette Momentaufnahme aber nicht mehr. Er bleibt dabei wunderbar ruhig und sachlich. Er schätzt die Lage perfekt ein.

Die Erwartungshaltung vieler Fans sowohl hier im Forum als auch im Stadion ist schon gewaltig.
Und ich habe den Eindruck, dass die Mannschaft massiv verkrampft und sich selbst unter Druck setzt, aufgrund des sinnlosen Eurobbaapokalgebbabbels. Körperlich sind die topfit, die Niederlagen sind reine Kopfsache.

Ich finde das Niko Kovac hier perfekt entgegenwirkt und eine prima Außendarstellung zeigt. Er stellt sich schützend vor seine Jungs, wohl wissend das die doch niemals im Leben die Qualität für eine Platzierung unter den Top 7 hat.

Aus dem Kicker:
"Kovac analysierte die Begegnung hinterher nüchtern, schließlich "wissen wir, dass wir vom Abstiegsplatz kommen", spielte der Trainer auf den letztjährigen Beinahe-Abstieg an. Zu den Stimmen, welche die Eintracht gerne international vertreten sehen würden, sagte Kovac: "Wir sind nicht soweit, da bleibe ich dabei und ich wurde heute leider bestätigt. Aber ich habe ein bisschen Fußball gespielt und weiß, wie es ist", so der frühere Bayern-Profi. Niederlagen würden ihn immer ärgern, "aber vielleicht ist es gar nicht so schlecht, dass einige mal sehen, dass wir noch viel, viel essen und viel, viel arbeiten müssen, damit wir uns als Spitzenmannschaft titulieren dürfen."


Das Schöne ist doch, dass aus diesen Äußerungen zu entnehmen ist, dass Kovac daran glaubt, mit der Eintracht über kurz oder lang eine Spitzenmannschaft formen zu können und dass er dies offensichtlich auch vor hat!

Das stimmt allerdings.
Ist mir auch positiv aufgefallen !
An Kovacs Einstellung liegt die bis jetzt kleine Flaute nicht.

Und da wir diese Saison schon viele Überraschende Punkte geholt haben, haben wir trotz Reservemannschaft noch nicht in Berlin verloren.

Auch wenn momentan alles schon vorab gegen uns spricht und ich auch nichtmal annähernd an ein Wunder glauben kann.
#
PhillySGE schrieb:

Ich finde sein "Geschwätz" der letzten Wochen sogar sehr gut.
Er erklärt dem Umfeld und den Europaschreihälsen immer wieder auf´s neue, dass man noch keine Spitzenmannschaft ist und in den oberen Tabellenregionen nichts zu suchen hat. Nette Momentaufnahme aber nicht mehr. Er bleibt dabei wunderbar ruhig und sachlich. Er schätzt die Lage perfekt ein.

Die Erwartungshaltung vieler Fans sowohl hier im Forum als auch im Stadion ist schon gewaltig.
Und ich habe den Eindruck, dass die Mannschaft massiv verkrampft und sich selbst unter Druck setzt, aufgrund des sinnlosen Eurobbaapokalgebbabbels. Körperlich sind die topfit, die Niederlagen sind reine Kopfsache.

Ich finde das Niko Kovac hier perfekt entgegenwirkt und eine prima Außendarstellung zeigt. Er stellt sich schützend vor seine Jungs, wohl wissend das die doch niemals im Leben die Qualität für eine Platzierung unter den Top 7 hat.

Aus dem Kicker:
"Kovac analysierte die Begegnung hinterher nüchtern, schließlich "wissen wir, dass wir vom Abstiegsplatz kommen", spielte der Trainer auf den letztjährigen Beinahe-Abstieg an. Zu den Stimmen, welche die Eintracht gerne international vertreten sehen würden, sagte Kovac: "Wir sind nicht soweit, da bleibe ich dabei und ich wurde heute leider bestätigt. Aber ich habe ein bisschen Fußball gespielt und weiß, wie es ist", so der frühere Bayern-Profi. Niederlagen würden ihn immer ärgern, "aber vielleicht ist es gar nicht so schlecht, dass einige mal sehen, dass wir noch viel, viel essen und viel, viel arbeiten müssen, damit wir uns als Spitzenmannschaft titulieren dürfen."


Das Schöne ist doch, dass aus diesen Äußerungen zu entnehmen ist, dass Kovac daran glaubt, mit der Eintracht über kurz oder lang eine Spitzenmannschaft formen zu können und dass er dies offensichtlich auch vor hat!

Das stimmt allerdings.
Ist mir auch positiv aufgefallen !
An Kovacs Einstellung liegt die bis jetzt kleine Flaute nicht.

Und da wir diese Saison schon viele Überraschende Punkte geholt haben, haben wir trotz Reservemannschaft noch nicht in Berlin verloren.

Auch wenn momentan alles schon vorab gegen uns spricht und ich auch nichtmal annähernd an ein Wunder glauben kann.
#
Hyundaii30 schrieb:

Auch wenn momentan alles schon vorab gegen uns spricht und ich auch nichtmal annähernd an ein Wunder glauben kann.


na ja, bin für Hertha zwar auch nicht optimistisch, aber es wäre jetzt auch kein Wunder wenn wir da einen Punkt holen.
#
Ich finde sein "Geschwätz" der letzten Wochen sogar sehr gut.
Er erklärt dem Umfeld und den Europaschreihälsen immer wieder auf´s neue, dass man noch keine Spitzenmannschaft ist und in den oberen Tabellenregionen nichts zu suchen hat. Nette Momentaufnahme aber nicht mehr. Er bleibt dabei wunderbar ruhig und sachlich. Er schätzt die Lage perfekt ein.

Die Erwartungshaltung vieler Fans sowohl hier im Forum als auch im Stadion ist schon gewaltig.
Und ich habe den Eindruck, dass die Mannschaft massiv verkrampft und sich selbst unter Druck setzt, aufgrund des sinnlosen Eurobbaapokalgebbabbels. Körperlich sind die topfit, die Niederlagen sind reine Kopfsache.

Ich finde das Niko Kovac hier perfekt entgegenwirkt und eine prima Außendarstellung zeigt. Er stellt sich schützend vor seine Jungs, wohl wissend das die doch niemals im Leben die Qualität für eine Platzierung unter den Top 7 hat.

Aus dem Kicker:
"Kovac analysierte die Begegnung hinterher nüchtern, schließlich "wissen wir, dass wir vom Abstiegsplatz kommen", spielte der Trainer auf den letztjährigen Beinahe-Abstieg an. Zu den Stimmen, welche die Eintracht gerne international vertreten sehen würden, sagte Kovac: "Wir sind nicht soweit, da bleibe ich dabei und ich wurde heute leider bestätigt. Aber ich habe ein bisschen Fußball gespielt und weiß, wie es ist", so der frühere Bayern-Profi. Niederlagen würden ihn immer ärgern, "aber vielleicht ist es gar nicht so schlecht, dass einige mal sehen, dass wir noch viel, viel essen und viel, viel arbeiten müssen, damit wir uns als Spitzenmannschaft titulieren dürfen."
#
Es ist ein Unterschied ob man von der Mannschaft von vorneherein einen Platz in Europa erwartet, oder ob man -ausgehend von einem erheblichen Vorsprung aller Manschaften von Platz 1-7 auf die europa Konkurrenten Schalke Leverkusen und Gladbach - darauf hofft dass dieser Vorsprung von 8 und mehr Punkten gehalten werden kann.  Wenn man dann noch Köln oder Hertha hinter sicch lässt ist man in Europa.

Man kann sagen es ist schwer auf Schalke oder Gladbach 8 oder 9 punkte vorsprung zu halten und köln oder Hertha hinter sich zu lassen, diejenigen aber die darauf hoffen oder gehofft haben als Phantasten oder Spinner zu halten geht nun auch nicht..
#
Hyundaii30 schrieb:

Auch wenn momentan alles schon vorab gegen uns spricht und ich auch nichtmal annähernd an ein Wunder glauben kann.


na ja, bin für Hertha zwar auch nicht optimistisch, aber es wäre jetzt auch kein Wunder wenn wir da einen Punkt holen.
#
Tafelberg schrieb:


Hyundaii30 schrieb:Auch wenn momentan alles schon vorab gegen uns spricht und ich auch nichtmal annähernd an ein Wunder glauben kann.


na ja, bin für Hertha zwar auch nicht optimistisch, aber es wäre jetzt auch kein Wunder wenn wir da einen Punkt holen.



Naja ohne Vallejo, Abraham, Mascarell.
Dazu die Offensive in absoluter schwacher Form .
Und weitere Ausfälle oder angeschlagene Spieler sind  leider noch möglich.

Da wäre ein Sieg ein Wunder.
Bei einem Punkt bräuchten wir einen lustlosen Gegner und ein Schiedsrichter der voll für uns pfeiffen würde.
#
@Tafelberg.

Es gäbe noch eine weitere Möglichkeit für eine Überraschung.
Kovac tritt den Spielern so in den allerwertesten , das sie GG. Berlin über die gesamte Spielzeit Vollgas geben.

Das bezweifle ich aber etwas, da der Anpfiff
Diese Woche im Training auch nicht alle weckte.
Manche sind jetzt im Schongang unterwegs.
#
P.s.
Man kann gegen Leverkusen und Ingolstadt verlieren, aber das wie war sch.....

Das muss sich ändern um das maximale zu erreichen.
#
P.s.
Man kann gegen Leverkusen und Ingolstadt verlieren, aber das wie war sch.....

Das muss sich ändern um das maximale zu erreichen.
#
Hyundaii30 schrieb:

Man kann gegen Leverkusen und Ingolstadt verlieren, aber das wie war sch.....


In Leverkusen ja aber so Zuhause gegen Ingolstadt? Definitiv nein.
#
Hyundaii30 schrieb:

Man kann gegen Leverkusen und Ingolstadt verlieren, aber das wie war sch.....


In Leverkusen ja aber so Zuhause gegen Ingolstadt? Definitiv nein.
#
vonNachtmahr1982 schrieb:


Hyundaii30 schrieb:Man kann gegen Leverkusen und Ingolstadt verlieren, aber das wie war sch.....


In Leverkusen ja aber so Zuhause gegen Ingolstadt? Definitiv nein.


Doch auch GG. Ingolstadt darf man verlieren, wenn die gut spielen oder der Schiedsrichter das Spiel verpfeift.

Aber so wie gestern, das geht nicht.
Klar die rote Karte für Abraham war strittig, aber sie kündigte sich laut der Meinung einiger Fans schon länger an !!

Das geht gar nicht.
Das passt zum restlichen Mist der Mannschaft.
#
vonNachtmahr1982 schrieb:


Hyundaii30 schrieb:Man kann gegen Leverkusen und Ingolstadt verlieren, aber das wie war sch.....


In Leverkusen ja aber so Zuhause gegen Ingolstadt? Definitiv nein.


Doch auch GG. Ingolstadt darf man verlieren, wenn die gut spielen oder der Schiedsrichter das Spiel verpfeift.

Aber so wie gestern, das geht nicht.
Klar die rote Karte für Abraham war strittig, aber sie kündigte sich laut der Meinung einiger Fans schon länger an !!

Das geht gar nicht.
Das passt zum restlichen Mist der Mannschaft.
#
Hyundaii30 schrieb:

Klar die rote Karte für Abraham war strittig,

Nein, war sie nicht. Wer so Kung Fu mäßig in den Mitspieler rein geht kann eine Karriere in der UFC starten aber nicht als Fußballspieler in der Bundesliga. Und zu hause sollte gegen Ingolstadt immer mindestens ein Unentschieden drin sein. Als Profifußballer sollte man den Ehrgeiz und Willen haben immer zu gewinnen. Nur das hat gestern u.a. an allen ecken und Enden gefehlt. Ich hoffe Kovac treibt der Mannschaft diesen Schlendrian aus.
#
Dürfte nicht nur mir so ergehen aber zum wiederholten male hatte ich das Gefühl unsere Elf hat nicht mitbekommen das der Schiri das Spiel angepfiffen hat! Das stimmt mich bedenklich und ich stelle mir die Frage was ist da los?
#
Mainhattener schrieb:

Unglückliche Transferpolitik?
Man hat einen Innenverteidiger geholt keinen abgegeben.
Man hat einen ZM abgegeben der ein Jahr lang verletzt war und ihn gegen einen neuen jungen Mann ersetzt.
Man hat (wohl) einen ZM abgegeben der aktuell auch nicht helfen würde weil er nicht fit wäre.
Man hat sich dazu wohl um noch einen 6er bemüht der beim Gegner vom Gestern unter Vertrag steht, den dieser Verein aber wohl nicht freigegeben hat.


Unglücklich würde ich auch als falsches Wort bezeichnen. Jedoch hat es ja auch einen Grund warum man sich wohl um den Spieler von Ingolstadt bemüht hat. Man hat also Bedarf gesehen. Wenn ich also weiß das ich den Spieler nicht bekomme, muss ich dann vielleicht umdenken und einen anderen Spieler holen?

Es ist alles richtig was du sagst. Hasebe hat aber seinen besten Spiele in der Rückrunde als vekappter Libero gemacht. Mit dem Abgang von Huszti hat man mit Mascarell hat man dann nur noch einen waschechten DM. Klar können das auch andere Spielen. Das sind aber noch Neulinge oder Spieler die da nicht ihre Hauptposition haben. Mit dem damals schon absehbaren Ausfall von Fabian hätte uns jemand in der Zentrale definitiv nicht geschadet.
#
Eintracht23 schrieb:


Mainhattener schrieb:Unglückliche Transferpolitik?
Man hat einen Innenverteidiger geholt keinen abgegeben.
Man hat einen ZM abgegeben der ein Jahr lang verletzt war und ihn gegen einen neuen jungen Mann ersetzt.
Man hat (wohl) einen ZM abgegeben der aktuell auch nicht helfen würde weil er nicht fit wäre.
Man hat sich dazu wohl um noch einen 6er bemüht der beim Gegner vom Gestern unter Vertrag steht, den dieser Verein aber wohl nicht freigegeben hat.


Unglücklich würde ich auch als falsches Wort bezeichnen. Jedoch hat es ja auch einen Grund warum man sich wohl um den Spieler von Ingolstadt bemüht hat. Man hat also Bedarf gesehen. Wenn ich also weiß das ich den Spieler nicht bekomme, muss ich dann vielleicht umdenken und einen anderen Spieler holen?

Es ist alles richtig was du sagst. Hasebe hat aber seinen besten Spiele in der Rückrunde als vekappter Libero gemacht. Mit dem Abgang von Huszti hat man mit Mascarell hat man dann nur noch einen waschechten DM. Klar können das auch andere Spielen. Das sind aber noch Neulinge oder Spieler die da nicht ihre Hauptposition haben. Mit dem damals schon absehbaren Ausfall von Fabian hätte uns jemand in der Zentrale definitiv nicht geschadet.


Am Ende bringt es auch nichts einfach irgendjemand zu holen, wenn man jemand bestimmten will und die dann nicht bekommt.
#
Hyundaii30 schrieb:

Klar die rote Karte für Abraham war strittig,

Nein, war sie nicht. Wer so Kung Fu mäßig in den Mitspieler rein geht kann eine Karriere in der UFC starten aber nicht als Fußballspieler in der Bundesliga. Und zu hause sollte gegen Ingolstadt immer mindestens ein Unentschieden drin sein. Als Profifußballer sollte man den Ehrgeiz und Willen haben immer zu gewinnen. Nur das hat gestern u.a. an allen ecken und Enden gefehlt. Ich hoffe Kovac treibt der Mannschaft diesen Schlendrian aus.
#
vonNachtmahr1982 schrieb:


Hyundaii30 schrieb:Klar die rote Karte für Abraham war strittig,

Nein, war sie nicht. Wer so Kung Fu mäßig in den Mitspieler rein geht kann eine Karriere in der UFC starten aber nicht als Fußballspieler in der Bundesliga. Und zu hause sollte gegen Ingolstadt immer mindestens ein Unentschieden drin sein. Als Profifußballer sollte man den Ehrgeiz und Willen haben immer zu gewinnen. Nur das hat gestern u.a. an allen ecken und Enden gefehlt. Ich hoffe Kovac treibt der Mannschaft diesen Schlendrian aus.


Sag ich ja.
Die Mannschaft ist schuld.
Ihr fehlt der Ehrgeiz der Hinrunde.


Teilen