Für seinen ungeahndeten Tritt im Spiel gegen Freiburg könnte Eintracht-Angreifer Ante Rebic ein Nachspiel drohen. Der Frankfurter war seinem Gegenspieler Lukas Kübler vermeintlich absichtlich auf den Fuß gestiegen. Weil der insgesamt schwache Schiedsrichter Günter Perl die Szene in der 40. Minute nicht bemerkt hatte, könnte nun der DFB-Kontrollausschuss Verhandlungen aufnehmen und den Kroaten nachträglich sperren. "Er darf ihm nicht auf den Fuß treten. Aber in so einem Pulk kriegt man immer mal einen ab", sagte Sportdirektor Bruno Hübner.
FR Erst kein Glück, und dann kam auch noch Perl dazu: Eintracht Frankfurt gewinnt gegen Freiburg, verliert aber. Muss man das verstehen?, fragt Ballhorn.
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/672670/artikel_kovac-und-das-verlorene-momentum.html Kovac und das verlorene Momentum Die letzten vier Bundesligaspiele verlor die Eintracht. Gegen den SC Freiburg sah es anfangs noch ganz gut aus. Branimir Hrgota traf schon nach elf Minuten. Doch Frankfurt erlaubte sich wieder einmal individuelle Fehler, die letztlich den Sieg kosteten. "Das Quäntchen Glück ist nicht da", sagt Trainer Niko Kovac, "das hatten wir in der Hinserie." Glück bei Schiedsrichterentscheidungen, Glück bei einzelnen Aktionen.
Fan-Stimmen: "Uns fehlt im Moment jegliche Kreativität"
Die Eintracht hat mit 1:2 gegen Freiburg verloren. Was sagen die Fans dazu? Wir haben die Stimmen aus dem offiziellen Forum der SGE und den Sozialen Medien zusammengefasst.
Ein Jahr Kovac: Frankfurt-Trainer jetzt als Krisen-Manager gefragt
Am Mittwoch ist Niko Kovac genau ein Jahr Trainer von Eintracht Frankfurt. Nach dem 1:2 gegen Freiburg erlebt er in diesem Amt die schwierigste Zeit seit dem Abstiegskampf in der vergangenen Saison.
Viermal nacheinander hat Eintracht Frankfurt in der Bundesliga verloren. Das Überraschungsteam der Hinrunde droht in der Tabelle durchgereicht zu werden. Daran sind nicht nur die Schiedsrichter schuld.
Eintracht in der Formkrise: Suche nach dem verlorenen Quäntchen
Die Frankfurter Eintracht ist nach der neuerlichen Niederlage gegen den SC Freiburg auf der Suche nach dem verlorenen Glück. Zumindest personell machen die kommenden Wochen ein wenig Hoffnung.
Aktuelles von der Eintracht: Aktualisiert am 06.03.17 um 13:35 Uhr
+++ Keine Ermittlungen gegen Rebic +++ Vallejo vor Rückkehr +++ Rebic droht Sperre +++ Eintracht und Lilien im heimspiel! +++ Eintracht-Niederlage in fünf Punkten +++ Blum: "Schiedsrichter hat Spiel entschieden" +++
Eintracht gegen Freiburg in fünf Punkten: Schiedsrichter-Schelte, Standard-Schwäche, Schei... am Schuh
Die Niederlagen-Serie der Frankfurter Eintracht geht weiter. Gegen Freiburg waren die Hessen offensiv erneut zu harmlos, hatten in entscheidenden Szenen Pech und fühlten sich vom Schiedsrichter benachteiligt. Eine Analyse in fünf Punkten.
Eintracht-Kommentar: Bloß nicht die Nerven verlieren
Vier Spiele in Serie hat die Eintracht nun in der Bundesliga verloren. Dafür gibt es Gründe. Was bleibt zu tun? Nichts, was die Frankfurter nicht schon die ganze Zeit über täten.
Die Eintracht verliert das Spiel gegen den SC Freiburg 1:2 und hat dabei Pech: Ein Tor von Rebic wird nicht anerkannt, und Siegtorschütze Niederlechner steht im Abseits.
Zehn Spieler bei der Eintracht und Plan B fallen aus
Die Eintracht ist in diesen Tagen und Wochen im Sinne des Wortes keine Mannschaft mehr. Es fehlt an allen Ecken und Enden, in allen Mannschaftsteilen. Was an den Ausfällen und den mangelnden Alternativen liegt, aber auch an der Form der Spieler.
Ein Jahr Kovac: Eintracht-Trainer jetzt als Krisen-Manager gefragt
Am Mittwoch ist Niko Kovac genau ein Jahr Trainer von Eintracht Frankfurt. Nach dem 1:2 gegen Freiburg erlebt er in diesem Amt die schwierigste Zeit seit dem Abstiegskampf in der vergangenen Saison.
Es ist viel passiert bei Eintracht Frankfurt in den vergangenen zwölf Monaten, seitdem Niko Kovac Trainer ist. Der sportliche Erfolg hat den Bundesliga-Debütanten Kovac ganz nach oben gespült in der Hierarchie der Trainer.
Der Frust war groß bei Niko Kovac nach der 1:2-Heimniederlage gegen den SC Freiburg. Der Frankfurter echauffierte sich vor allem über zwei Fehlentscheidungen von Referee Günter Perl. Der Trainer redete sich nach der Partie am Mikrofon bei Sky gar in Rage und bemängelte, dass sein Team gerade speziell im Fokus stehe.
http://www.fnp.de/sport/eintracht/Vierte-Niederlage-in-Serie-Die-Eintracht-hadert-mit-dem-Schiedsrichter;art785,2508568
Vierte Niederlage in Serie: Die Eintracht hadert mit dem Schiedsrichter
Gegen den SC Freiburg reicht Hrgotas frühes Tor nicht. Und der Abwärtstrend bei der Leistung der Mannschaft ist nicht zu übersehen.
http://www.fnp.de/sport/eintracht/Auch-das-Tor-ist-keine-Freude-mehr;art785,2508569
Auch das Tor ist keine Freude mehr
Mit einem Tor meldet sich Hrgota in der ersten Elf zurück, froh vom Rasen geht er trotzdem nicht: „Wenn wir verlieren, dann reicht es nicht.“
http://www.fr.de/sport/eintracht/schiedsrichtereinscheidungen-tritte-unterm-teleskop-a-1088681
Tritte unterm „Teleskop“
Eintracht Frankfurt fühlt sich gegen Freiburg gleich doppelt benachteiligt und in eine Ecke gestellt, doch Ante Rebic hat selbst wieder eine schmutzige Aktion ausgepackt.
http://hessenschau.de/sport/fussball/aktuelles-von-eintracht-frankfurt--darmstadt-98,bundesliga-ticker-100.html
Für seinen ungeahndeten Tritt im Spiel gegen Freiburg könnte Eintracht-Angreifer Ante Rebic ein Nachspiel drohen. Der Frankfurter war seinem Gegenspieler Lukas Kübler vermeintlich absichtlich auf den Fuß gestiegen. Weil der insgesamt schwache Schiedsrichter Günter Perl die Szene in der 40. Minute nicht bemerkt hatte, könnte nun der DFB-Kontrollausschuss Verhandlungen aufnehmen und den Kroaten nachträglich sperren. "Er darf ihm nicht auf den Fuß treten. Aber in so einem Pulk kriegt man immer mal einen ab", sagte Sportdirektor Bruno Hübner.
Erst kein Glück, und dann kam auch noch Perl dazu:
Eintracht Frankfurt gewinnt gegen Freiburg, verliert aber. Muss man das verstehen?, fragt Ballhorn.
http://www.fr.de/sport/eintracht/ballhorn-maennersport-a-1088597
95. Minute: Die Bayern können sich auf was gefasst machen.
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/672670/artikel_kovac-und-das-verlorene-momentum.html
Kovac und das verlorene Momentum
Die letzten vier Bundesligaspiele verlor die Eintracht. Gegen den SC Freiburg sah es anfangs noch ganz gut aus. Branimir Hrgota traf schon nach elf Minuten. Doch Frankfurt erlaubte sich wieder einmal individuelle Fehler, die letztlich den Sieg kosteten. "Das Quäntchen Glück ist nicht da", sagt Trainer Niko Kovac, "das hatten wir in der Hinserie." Glück bei Schiedsrichterentscheidungen, Glück bei einzelnen Aktionen.
http://www.fnp.de/sport/eintracht/Fan-Stimmen-Uns-fehlt-im-Moment-jegliche-Kreativitaet;art785,2510490
Fan-Stimmen: "Uns fehlt im Moment jegliche Kreativität"
Die Eintracht hat mit 1:2 gegen Freiburg verloren. Was sagen die Fans dazu? Wir haben die Stimmen aus dem offiziellen Forum der SGE und den Sozialen Medien zusammengefasst.
http://www.fnp.de/sport/eintracht/Ein-Jahr-Kovac-Frankfurt-Trainer-jetzt-als-Krisen-Manager-gefragt;art785,2510471
Ein Jahr Kovac: Frankfurt-Trainer jetzt als Krisen-Manager gefragt
Am Mittwoch ist Niko Kovac genau ein Jahr Trainer von Eintracht Frankfurt. Nach dem 1:2 gegen Freiburg erlebt er in diesem Amt die schwierigste Zeit seit dem Abstiegskampf in der vergangenen Saison.
http://www.fnp.de/sport/eintracht/Medienecho-Schiri-AErger-nach-Eintracht-Pleite;art785,2510332
Medienecho: Schiri-Ärger nach Eintracht-Pleite
Die Eintracht verliert ihr Heimspiel gegen den SC Freiburg mit 1:2. Wir haben die Pressestimmen in unserem Medienecho zusammengefasst.
http://www.fnp.de/sport/eintracht/In-der-Krise-Vier-Gruende-fuer-vier-Niederlagen;art785,2510321
In der Krise: Vier Gründe für vier Niederlagen
Viermal nacheinander hat Eintracht Frankfurt in der Bundesliga verloren. Das Überraschungsteam der Hinrunde droht in der Tabelle durchgereicht zu werden. Daran sind nicht nur die Schiedsrichter schuld.
http://hessenschau.de/sport/fussball/eintracht-frankfurt/eintracht-sucht-das-verlorene-quaentchen,eintracht-nach-freiburg-100.html
Eintracht in der Formkrise: Suche nach dem verlorenen Quäntchen
Die Frankfurter Eintracht ist nach der neuerlichen Niederlage gegen den SC Freiburg auf der Suche nach dem verlorenen Glück. Zumindest personell machen die kommenden Wochen ein wenig Hoffnung.
http://hessenschau.de/sport/fussball/aktuelles-von-eintracht-frankfurt--darmstadt-98,bundesliga-ticker-100.html
Aktuelles von der Eintracht: Aktualisiert am 06.03.17 um 13:35 Uhr
+++ Keine Ermittlungen gegen Rebic +++ Vallejo vor Rückkehr +++ Rebic droht Sperre +++ Eintracht und Lilien im heimspiel! +++ Eintracht-Niederlage in fünf Punkten +++ Blum: "Schiedsrichter hat Spiel entschieden" +++
http://hessenschau.de/sport/fussball/eintracht-frankfurt/die-eintracht-niederlage-gegen-freiburg-in-fuenf-punkten,eintracht-fuenf-punkte-freiburg-100.html
Eintracht gegen Freiburg in fünf Punkten: Schiedsrichter-Schelte, Standard-Schwäche, Schei... am Schuh
Die Niederlagen-Serie der Frankfurter Eintracht geht weiter. Gegen Freiburg waren die Hessen offensiv erneut zu harmlos, hatten in entscheidenden Szenen Pech und fühlten sich vom Schiedsrichter benachteiligt. Eine Analyse in fünf Punkten.
Von Philip Schmid
http://www.faz.net/aktuell/rhein-main/sport/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-unterliegt-sc-freiburg-1-2-in-bundesliga-14911062.html
Eintracht-Kommentar: Bloß nicht die Nerven verlieren
Vier Spiele in Serie hat die Eintracht nun in der Bundesliga verloren. Dafür gibt es Gründe. Was bleibt zu tun? Nichts, was die Frankfurter nicht schon die ganze Zeit über täten.
von PETER HESS
http://www.faz.net/aktuell/rhein-main/sport/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-unterliegt-freiburg-es-laeuft-einfach-gegen-uns-14911064.html
„Es läuft einfach gegen uns“
Die Eintracht verliert das Spiel gegen den SC Freiburg 1:2 und hat dabei Pech: Ein Tor von Rebic wird nicht anerkannt, und Siegtorschütze Niederlechner steht im Abseits.
von RALF WEITBRECHT
https://www.op-online.de/sport/eintracht-frankfurt/kommentar-situation-eintrachat-zehn-spieler-plan-fallen-7501321.html
Zehn Spieler bei der Eintracht und Plan B fallen aus
Die Eintracht ist in diesen Tagen und Wochen im Sinne des Wortes keine Mannschaft mehr. Es fehlt an allen Ecken und Enden, in allen Mannschaftsteilen. Was an den Ausfällen und den mangelnden Alternativen liegt, aber auch an der Form der Spieler.
https://www.op-online.de/sport/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-zeugnis-spieler-einzelbewertung-gegen-freiburg-7504286.html
Eintracht-Zeugnis gegen Freiburg
Mit 1:2 unterliegt Eintracht Frankfurt dem Sportclub Freitag - in unserem Zeugnis finden Sie die Einzelbewertung der Spieler.
https://www.op-online.de/sport/eintracht-frankfurt/jahr-niko-kovac-trainer-eintracht-frankfurt-jetzt-krisen-manager-gefragt-7506190.html
Ein Jahr Kovac: Eintracht-Trainer jetzt als Krisen-Manager gefragt
Am Mittwoch ist Niko Kovac genau ein Jahr Trainer von Eintracht Frankfurt. Nach dem 1:2 gegen Freiburg erlebt er in diesem Amt die schwierigste Zeit seit dem Abstiegskampf in der vergangenen Saison.
Von Sebastian Stiekel
https://www.op-online.de/sport/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-niko-kovac-retter-baumeister-krisenmanager-7507604.html
Kovac: Retter, Baumeister, Krisenmanager
Es ist viel passiert bei Eintracht Frankfurt in den vergangenen zwölf Monaten, seitdem Niko Kovac Trainer ist. Der sportliche Erfolg hat den Bundesliga-Debütanten Kovac ganz nach oben gespült in der Hierarchie der Trainer.
Von Peppi Schmitt
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/672590/artikel_kovac_---dann-muessen-wir-aufhoeren.html
Kovac: "... dann müssen wir aufhören"
Der Frust war groß bei Niko Kovac nach der 1:2-Heimniederlage gegen den SC Freiburg. Der Frankfurter echauffierte sich vor allem über zwei Fehlentscheidungen von Referee Günter Perl. Der Trainer redete sich nach der Partie am Mikrofon bei Sky gar in Rage und bemängelte, dass sein Team gerade speziell im Fokus stehe.