>

SaW 09.03.17 - Wieder ein paar faule Socken - Gebabbel

#
Der Basketballtrainer der Frankfurter (oder war es Gießen?) hat es treffend  formuliert. Der Stammtisch redet von einfachsten Spiel des Jahres ... man kann nur gewinnen aber hat Mal jemand in Hamburg nachgefragt wie es den Jungs nach dem 8:0 geht ?
Da bleibt was hängen und wenn es dumm läuft hast du in 5 der einfachsten und unwichtigsten spiele des Jahres eine Tordifferenz von 45:3 und ganz Deutschland lacht dich aus und du gehst die nächsten 5 spiele in München mit vollgekackter Hose an und bekommst wieder die Hütte voll.

Und der Lattenknaller kommt die letzten Wochen so in Schwung ... egal was passiert es hätte mit anderen Entscheidungen besser geklappt.
Jubeln nur im Notfall. Läuft es gut kommt sicher das Tief ... ist man im Tief wusste er es ja schon vorher.

Stammtisch-Wortführer. Da ist selbst der Springer individueller und kreativer.
#
Der Basketballtrainer der Frankfurter (oder war es Gießen?) hat es treffend  formuliert. Der Stammtisch redet von einfachsten Spiel des Jahres ... man kann nur gewinnen aber hat Mal jemand in Hamburg nachgefragt wie es den Jungs nach dem 8:0 geht ?
Da bleibt was hängen und wenn es dumm läuft hast du in 5 der einfachsten und unwichtigsten spiele des Jahres eine Tordifferenz von 45:3 und ganz Deutschland lacht dich aus und du gehst die nächsten 5 spiele in München mit vollgekackter Hose an und bekommst wieder die Hütte voll.

Und der Lattenknaller kommt die letzten Wochen so in Schwung ... egal was passiert es hätte mit anderen Entscheidungen besser geklappt.
Jubeln nur im Notfall. Läuft es gut kommt sicher das Tief ... ist man im Tief wusste er es ja schon vorher.

Stammtisch-Wortführer. Da ist selbst der Springer individueller und kreativer.
#
Cyrillar schrieb:

Der Basketballtrainer der Frankfurter (oder war es Gießen?) hat es treffend  formuliert. Der Stammtisch redet von einfachsten Spiel des Jahres ... man kann nur gewinnen aber hat Mal jemand in Hamburg nachgefragt wie es den Jungs nach dem 8:0 geht ?
Da bleibt was hängen und wenn es dumm läuft hast du in 5 der einfachsten und unwichtigsten spiele des Jahres eine Tordifferenz von 45:3 und ganz Deutschland lacht dich aus und du gehst die nächsten 5 spiele in München mit vollgekackter Hose an und bekommst wieder die Hütte voll.

Und der Lattenknaller kommt die letzten Wochen so in Schwung ... egal was passiert es hätte mit anderen Entscheidungen besser geklappt.
Jubeln nur im Notfall. Läuft es gut kommt sicher das Tief ... ist man im Tief wusste er es ja schon vorher.

Stammtisch-Wortführer. Da ist selbst der Springer individueller und kreativer.



Kann ich nachvollziehen. Aber ich glaube, ich kann Dich beruhigen. Von wegen Spieler schonen und Spiel abschenken und so - das wird es mit Kovac nicht geben! Schon alleine deswegen, weil er keine Leute hat für die "gewünschten" Rotationen". Er kann Abraham, Rebic, Mascarell gar nicht draußen lassen. Schließlich müssen 11 Mann auf dem Platz stehen! (Müssen nicht, laut Reglement - sollten aber.)

Und ich bin sogar davon überzeugt, das die, die auf dem Platz stehen werden, fürchterlich Gas geben und das Spiel keineswegs herschenken. Und - lacht mich aus wenn ihr wollt - die Bayern haben das noch nicht gewonnen!
#
DeMuerte schrieb:

Wenn du es tatsächlich als clever erachtest, indem du A-Jugendspieler verheizen möchtest um Stammspieler zu schonen, dann erübrigt sich jede weitere Diskussion.



Ich grätsche da mal rein... sicherlich ist es nicht sinnvoll A-Jugendspieler zu verbraten bei solch einem Spiel, zumal dann die Gefahr noch größer ist eine historische Klatsche zu kassieren. Torverhältnis kann am Ende auch entscheidend sein, wissen wir alle.

Dennoch finde ich schon das man über gewisse Dinge diskutieren kann. Kovac sagt zum Beispiel das er Chandler auf jeden Fall spielen lassen wird. Mit der Gefahr im Hinterkopf das er sich die 5.gelbe abholt. Wäre es aber nicht sinnvoller ihn draußen zu lassen um ihn definitiv gegen Hamburg dabei zu haben? Risiko-Minimierung nennt man das. Ähnlich wie es Veh damals mit Rode und Zambrano gemacht hat (was im Nachgang absolut richtig war).

Klar sind uns mangels Alternativen aktuell die Hände gebunden. Kovac wird Chandler spielen lassen. Aber debattieren kann man darüber sehr wohl wie ich finde. Sooooo unwahrscheinlich ist es nicht das sich Chandler ne gelbe Karte abholt, da wir eh 90 min hinterherlaufen werden. Dann fehlt uns im wichtigen Spiel gegen einen schlagbaren Gegner der Rechtsverteidiger. Und ich wüsste aktuell nicht wer auf dieser Position spielen sollte. Varela wird vor der Länderspielpause nicht spielen können.

Ist aber eigentlich auch egal. Wie auch immer man es macht, es ist falsch. Wir müssen durch dieses sch**** Spiel morgen einfach durch. Irgendwie.

#
Diegito schrieb:


Ich grätsche da mal rein... sicherlich ist es nicht sinnvoll A-Jugendspieler zu verbraten bei solch einem Spiel, zumal dann die Gefahr noch größer ist eine historische Klatsche zu kassieren. Torverhältnis kann am Ende auch entscheidend sein, wissen wir alle.

Dennoch finde ich schon das man über gewisse Dinge diskutieren kann. Kovac sagt zum Beispiel das er Chandler auf jeden Fall spielen lassen wird. Mit der Gefahr im Hinterkopf das er sich die 5.gelbe abholt. Wäre es aber nicht sinnvoller ihn draußen zu lassen um ihn definitiv gegen Hamburg dabei zu haben? Risiko-Minimierung nennt man das. Ähnlich wie es Veh damals mit Rode und Zambrano gemacht hat (was im Nachgang absolut richtig war).

Klar sind uns mangels Alternativen aktuell die Hände gebunden. Kovac wird Chandler spielen lassen. Aber debattieren kann man darüber sehr wohl wie ich finde. Sooooo unwahrscheinlich ist es nicht das sich Chandler ne gelbe Karte abholt, da wir eh 90 min hinterherlaufen werden. Dann fehlt uns im wichtigen Spiel gegen einen schlagbaren Gegner der Rechtsverteidiger. Und ich wüsste aktuell nicht wer auf dieser Position spielen sollte. Varela wird vor der Länderspielpause nicht spielen können.

Ist aber eigentlich auch egal. Wie auch immer man es macht, es ist falsch. Wir müssen durch dieses sch**** Spiel morgen einfach durch. Irgendwie.

Zunächstmal sorry für meine verspätete Antwort, aber ich war gestern nicht mehr im Forum zugegen. Nun ich sehe das grundlegend anders, denn so abgedroschen das nun auch klingen mag, aber ein Spiel bei den Bauern beginnt auch beim Stand von 0:0. Klar sind die Chancen dort was zu holen, in Relation zur übrigen BL Konkurenz, vernichtend gering. Dennoch bin ich der Meinung, dass man immer mit seinem besten Personal antreten sollte, sprich, dies ist nun mal meine Auffassung von Sportsgeist.

Ansonsten bleibe ich dabei, dass man einen Jugendspieler in so einem Spiel nicht von Anfang an hineinwerfen sollte, zumal ja auch noch genügend Stammpersonal zur Verfügung steht. Wie bereits erwähnt, muß man sich hier mMn seiner Verantwotung bewusst sein, indem man einen Jugenspieler nicht ob solcher Umstände, wie z.B. einer drohenden Gelbsperre für einen Stammspieler, verheizt. Für mich stellt das noch nicht mal im Ansatz ein Kriterium dar, hierfür einen A-Jugendlichen von Anfang an zu bringen und als clever möchte ich dies erstrecht nicht bezeichnen.

Auch die von dir zitierte "Risikominimierung" kann ich, für den Fall, nicht erkennen. Denn für eine etwaige Umgehung einer drohenden Gelb Sperre riskierst du das gesamte Mannschaftgefüge in solch einem Spiel,

Aber vielleicht liegt es auch daran, dass ich nicht zu den Zeitgenossen zähle, welche ein Spiel gegen einen scheinbar "übermächtigen Gegner" von vorneherein "abschenken" wollen




Teilen