>

SAW Gebabbel vom 30.03.2017

#
Hector kehrt im Sommer zu Chelsea zurück und wird dann zum nächsten Verein verliehen.
Die Eintracht wird keine 6Mio€ zahlen und für eine weitere Leihe wird er Chelsea hier zu wenig gespielt haben. Dies kann man auch nicht in der nächsten Saison zusichern.

#
Hector,
man/ich kann hoffen nur das da noch verhandelt wird bzw. verhandelt werden kann!
#
Hyundaii30 schrieb:

Mainhattener schrieb:

Hector kehrt im Sommer zu Chelsea zurück und wird dann zum nächsten Verein verliehen.
Die Eintracht wird keine 6Mio€ zahlen und für eine weitere Leihe wird er Chelsea hier zu wenig gespielt haben. Dies kann man auch nicht in der nächsten Saison zusichern.



Mal eine Frage. Woher kommen die 6 Millionen??


Schuldige, blöd von mir. Ist etwas mehr als das was FCC für ihn gezahlt hat und die wohl die Mindestsumme sein dürfte bei der Chelsea an einen Verkauf denken würde.
#
Mainhattener schrieb:

Schuldige, blöd von mir. Ist etwas mehr als das was FCC für ihn gezahlt hat und die wohl die Mindestsumme sein dürfte bei der Chelsea an einen Verkauf denken würde.



       


Kein Problem. Hat mich nur interessiert.
Klar für englische Verhältnisse sind 6 Millionen für Spieler der Klasse Hector ok. Aber in Deuschland würde so ein Spieler normalerweise nur 1,5-3 Millionen kosten. Und wenn man dann clever ist und eine gute Scoutingabteilung hat, kann ein Verein wie unserer viel Geld sparen und kauft einen Spieler der vielleicht noch einen Tick besser
ist, für noch weniger Geld.
Da wir keine 6 Millionen für Hector ausgeben wollen, wird er wohl wieder gehen.
Noch eine weitere Leihe, sehe ich in dem Fall für alle 3 Seiten als sinnlos an.

Aber wie gesagt, Spieler dieser Qualität, bekommt man genügend und kann dabei viel Geld sparen und das müssen wir leider machen. Vereine wie WOB, Leverkusen kaufen gerne mal über dem passenden preis/Leistungsverhältnis ein. Das können und sollten wir uns aber nicht leisten.
#
Hector kehrt im Sommer zu Chelsea zurück und wird dann zum nächsten Verein verliehen.
Die Eintracht wird keine 6Mio€ zahlen und für eine weitere Leihe wird er Chelsea hier zu wenig gespielt haben. Dies kann man auch nicht in der nächsten Saison zusichern.

#
Mainhattener schrieb:

Hector kehrt im Sommer zu Chelsea zurück und wird dann zum nächsten Verein verliehen.
Die Eintracht wird keine 6Mio€ zahlen und für eine weitere Leihe wird er Chelsea hier zu wenig gespielt haben. Dies kann man auch nicht in der nächsten Saison zusichern.


Das ist leider wieder Fußballmanager mit Halbwissen, ohne den Durchblick zu haben. Es ist überhaupt nicht in Stein gemeißelt, dass die die 6 Mio wieder raushaben wollen. Warum auch? Haben zwischendurch Gehalt gespart, Leihgebühr kassiert etc. Und wenn sich herausstellt, dass der Spieler schlechter ist als gedacht, dann machen sie halt Verlust. Und vor allem: Wo soll Chelsea einen Verein finden, der geeignet ist, hochklassig spielt und wo er eine Zusicherung hat? Völlig fernab von jeder Realität.
#
Mainhattener schrieb:

Hector kehrt im Sommer zu Chelsea zurück und wird dann zum nächsten Verein verliehen.
Die Eintracht wird keine 6Mio€ zahlen und für eine weitere Leihe wird er Chelsea hier zu wenig gespielt haben. Dies kann man auch nicht in der nächsten Saison zusichern.


Das ist leider wieder Fußballmanager mit Halbwissen, ohne den Durchblick zu haben. Es ist überhaupt nicht in Stein gemeißelt, dass die die 6 Mio wieder raushaben wollen. Warum auch? Haben zwischendurch Gehalt gespart, Leihgebühr kassiert etc. Und wenn sich herausstellt, dass der Spieler schlechter ist als gedacht, dann machen sie halt Verlust. Und vor allem: Wo soll Chelsea einen Verein finden, der geeignet ist, hochklassig spielt und wo er eine Zusicherung hat? Völlig fernab von jeder Realität.
#
Sledge_Hammer schrieb:

Das ist leider wieder Fußballmanager mit Halbwissen, ohne den Durchblick zu haben. Es ist überhaupt nicht in Stein gemeißelt, dass die die 6 Mio wieder raushaben wollen. Warum auch? Haben zwischendurch Gehalt gespart, Leihgebühr kassiert etc. Und wenn sich herausstellt, dass der Spieler schlechter ist als gedacht, dann machen sie halt Verlust. Und vor allem: Wo soll Chelsea einen Verein finden, der geeignet ist, hochklassig spielt und wo er eine Zusicherung hat? Völlig fernab von jeder Realität.




Du kennst aber die verrückten Preis aus England. Und die finden immer wieder dumme, die das bezahlen.
Bei denen Kosten mittelklassige Spieler schon bis zu 40 Millionen.
Würde mich also zumindestens nicht wundern, wenn sie für einen Spieler aus der dritten Reihe so viel Geld fordern würden. Ob sie es bekommen, wäre eine andere Frage.
Mittlerweile werden sie aber eingesehen haben, das Hector nicht annähernd so gut ist, wie man ursprünglich dachte.
Talent ist eben nicht alles !! Da spielen noch viele andere Faktoren eine Rolle, wie sich ein Spieler entwickelt.


Teilen