>

SAW Gebabbel vom 09.05.2017

#
Also ich war zwar auch Skeptisch bei Bobics Einstellung, aber er gefällt mir von Tag zu Tag besser.
Man liest seine Aussagen immer lieber. Er macht seine Sache super.

Kompliment an Herrn Bobic.
Vor allem beim dem Aufschrei der hier im Vorfeld gemacht wurde.  

#
Geht mir mit Bobic haargenauso, find auch, dass er nen sehr guten Job macht. Auch in der Aussendarstellung
Zu seinen Aussagen gehört aber auch, dass wir uns schneller als man denkt in Liga 2 wiederfinden werden, wenn wir uns finanziell nicht anders aufstellen..

Aus nichts relativ viel machen wie im letzten Sommer, wird nicht jedesmal gelingen
#
Man hat schon mehr als diese, nur sind die nicht fest angestellt gewesen, Beispiel Sergio Pinto.
#
Ich wollte damit nur sagen, dass man die Scoutingabteilung erheblich aufgestockt wird, von 3 Mitarbeiter auf 11 Mitarbeiter. Wie viele Mitarbeiter sonst noch in diesem Bereich arbeiten und nicht fest angestellt sind kann ich nicht sagen.
Nur was wollen wir noch in Frankreich scouten ?
Bayern, Dortmund, Gladbach, scouten da schon viel länger was bleibt da noch übrig für uns?

Dann lieber wieder in Südamerika Écuador  bzw. Afrika oder Skandinavien suche.

Man sollte mal gegen den Trend gehen arbeiten.
#
Auch meine anfängliche Skepsis bei der Verpflichtung von Bobic hat sich deutlich reduziert, gleichwohl es für eine abschließende Beurteilung noch zu früh ist.
Aber seit er und Kovac da sind, hat sich nichts ins Negative verkehrt, im Gegenteil, es sind viele positive Aspekte entstanden durch gute und seriöse Arbeit.
Ich denke mal, als Pokalfinalist, unabhängig vom Ergebnis, haben wir trotz der sehr mäßigen RR mehr an Attraktivität gewonnen als verloren, das gilt natürlich insbesondere für neue Spieler wie auch für mögliche Sponsoren.
Die FR sollte mit der Augsburger Allgemeinen fusionieren, dann kann ihr geliebter Armin seitenlange Kolumnen schreiben.
Wir sind nicht irgendein Klub, wir sind mit Kovac auch keine Fahrstuhlmannschaft mehr, wie viele vor der Saison gespottet haben, sondern DER geile Klub, bei dem alles möglich ist und der besser wie kein anderer die sog. "Experten" widerlegen kann.
Wenn der Umbau im Sommer gelingt, die Mannschaft gezielt und punktuell verstärkt werden kann, dann werden wir nächste Saison auch wieder berechtigterweise oben angreifen können.
Nur dazu benötigt es ausnahmsweise mal ZWEI gute Halbserien und nicht nur eine....das wäre meine Hoffnung und mein Wunsch....die Eintracht muß wieder da stehen, wo sie hingehört und das ist mindestens die obere Tabellenhälfte, die Voraussetzungen dafür werden Bobic und Kovac schon hinkriegen......
#
Natürlich werden im Beitrag der FR alle eventuell unsicheren Dinge negativ ausgelegt. Das liegt in dem Fall aber daran, dass die Grundaussage "Es stehen erneut einige Veränderungen an" untermauert werden soll. Dass schon alles Pech der Welt zusammenkommen muss, dass Stendera, Russ, Hasebe und Mascarell noch lange ausfallen bzw. nicht mehr fit werden, steht außer Frage. Zudem werden manche Spieler (Rebic, Gacinovic, vielleicht auch Blum) zu negativ dargestellt, aber eines ist zumindest aus meiner Sicht auch klar: So ganz unrecht haben die Schreiberlinge nicht!

Selbstverständlich steht wieder ein gehöriger Umbruch bevor. Wir brauchen eigentlich in allen Mannschaftsteilen zusätzliche, bundesligataugliche Spieler. Ein enorm wichtiger Punkt wird wieder das Trainingslager, respektive die Saisonvorbereitung werden. Man sieht in der Rückrunde deutlich, dass der Tank bei dem ein oder anderen leer ist. Rotieren können wir leider nicht mehr so wie in der Hinrunde. Das liegt natürlich an Verletzungen, aber die gibt es immer. Fakt ist dann leider, dass wir eben doch nicht über 22 bundesligataugliche Spieler verfügen, wie das in der Hinrunde hier noch gerne dargestellt wurde. Nach dem Motto: Kovac macht aus jedem Spieler einen geilen Kicker. So ein Zauberer ist er dann doch nicht, was bitte nicht als Kritik zu verstehen ist!

Was mir nach wie vor Sorgen bereitet, ist die wirtschaftliche Situation. Das spricht Bobic ja auch offen an. Das passt einfach nicht. Wenn ich da lese, dass wir aufgrund des erreichten Pokalfinales quasi geradeso einen kleinen Gewinn erzielen konnten, wird mir Angst und Bange. Man kann nun wirklich nicht davon ausgehen, dass wir in der Fernsehtabelle in den nächsten Jahren viel weiter oben rangieren werden, auch wenn man das scheinbar so einkalkuliert hat.

Hoffentlich wird wieder gut gescoutet und man bekommt drei, vier gute Spieler dazu. Dass nicht alle Neuzugänge einschlagen werden, ist bei den Summen ja normal. Dann hoffe ich auf eine top Vorbereitung, so dass unsere Jungs dann wieder 90 Minuten marschieren können. Ich hoffe aber auch, dass unser spielerisches Potenzial gesteigert werden kann, denn eine ganze Saison über werden 90 Minuten Dauergas schwierig. Sollte das alles klappen und man wieder gut in die Saison kommen, kann es erneut eine Saison ohne Abstiegskampf werden. Dazu muss aber Vieles passen. Betrachtet man die Rückrunde und unsere wirtschaftlichen Möglichkeiten, muss man von einer schwierigen Saison ausgehen. Wie immer halt...
#
Man kann sich über Gacinovic streiten, wie gut und wichtig er für die Mannschaft ist. Ihn aber seitens der FR als "Sorgenkind" darszustellen, finde ich eine Unverschämtheit. Er ist ein Leisetreter, der nach schwierigem Beginn ohne zu murren auf der Bank Platz nimmt, der im defensiven Mittelfeld, offensiv auf rechts oder links immer alles gibt und versucht, nach hinten arbeitet und seine Nichtberücksichtigungen mit Einsatz beim nächsten Mal beantworten will.
Er schießt sogar manchmal Tore, versucht Dinge. Er ist kein Messi, aber er spielt bei Eintracht Frankfurt mit vorbildlichem Einsatz. Für mich überhaupt kein Sorgenkind, sondern ein junger(!) Vollblutprofi mit Potential, aber sicher kein Sorgenkind.  

Ansonsten ist Dein Hinweis auf die wirtschaftliche Situation des Vereins richtig und es ist traurig, dass dort von journalistischer Seite nicht etwas investigativer vorgegangen wird.
#
Diese unselige Schwarzmalerei geht mir sowas von auf den Keks.

Ich möchte mal eine Parallele zur Schaafsaison ziehen. Da gibt es viele Gemeinsamkeiten.

Schaafsaison Voraussetzungen: denkbar schlecht. Rode weg, Schwegler weg, Mannschaft im Umbruch, düstere Prognosen. Ergebnis: Plalz 9, 43 Punkte. Hinreißende Spiele, vor allem zu Hause. Problem: keine Konstanz, Auswärtsschwäche.
Aber wie sah das im Detail aus? z.B. so: auswärts in Freiburg, die Heimmannschaft hergespielt, nach 60 Minuten 1:0 geführt, dann Traumpass Stendera, Aigner muss nur querlegen auf Seferovic, dann ist die Sache durch. Sattdessen: Aigner versucht es selbst, scheitert, geht nach hinten, baut Elfmeter, 1:1, das Ende ist bekannt.

Kovacsaison Voraussetzungen: denkbar schlecht. Relegationsmannschaft im Umbruch, zwei Dauerverletzte, zusammengewürfelte Multikultitruppe, von der sich der erste (Varela) gleich dauerverletzt abmeldet. Ergebnis: Mittelfeldplatz, keine Abstiegsgefahr, hinreißende Hinrunde, Pokalfinale. Problem: keine Konstanz, Einbruch in der Rückrunde.
Aber wie sah das im Detail aus? Von Freiburg und anderen verschobenen Spielen will ich gar nicht erst anfangen. Nur mal Wolfsburg: Klares Foul an Fabian in der 5. Minute, im Mittelfeld wäre das sofort und ohne Zögern gepfiffen worden. Elfer, vermutlich 1:0, Wolfsburg mit dem Rücken zur Wand muss aufmachen, ein ganz anderes Spiel.

Fazit: in beiden Saisons wurden Grundsteine gelegt, auf denen man hervorragend hätte aufbauen können, resp. aufbauen kann. Probleme angehen, Gutes weiterentwickeln, Mannschaft verstärken. Was passiert(e) stattdessen? Alles wird infrage gestellt, die Prognosen sind noch düsterer als vor der Saison, Trainer wurden resp. werden scheibchenweise demontiert, Lieblinge der "Journalisten" herausgestellt, Spieler diffamiert.

Wir sind auf dem besten Weg, die Fehler von 2015 zu wiederholen. Und den damaligen Vorwurf an Bruchhagen, dagegen nichts getan zu haben, gebe ich jetzt mal hübsch weiter an die derzeit Verantwortlichen.
#
Ich stimme dir in der Hinsicht zu, dass es einige Parallelen zur Schaaf Saison gibt, aber es gibt da einen entscheidenen Punkt, den du nicht beachtest, insbesondere im Zusammenhang mit der FR:
ihre jetzige Berichterstattung ist keine gezielte Kampagne gegen den Trainer, wie das unter Schaaf der Fall war, und selbst wenn es eine wäre, so trifft sie keinesfalls mehr auf den fruchtbaren Boden, den es damals im Verein und in der Mannschaft gab, in Person von Hellman, Steubing und wahrscheinlich auch Fischer bzw. den Führungsspielern in der Mannschaft, die allesamt contra Schaaf eingestellt waren - warum auch immer.

Dieses Triumvirat (FR, Vereinsvetreter und Teile der Mannschaft) hat letztlich Schaaf zu Fall gebracht. Niko Kovac kann dagegen in Ruhe arbeiten, ist im Verein absolut unumstritten und im Umfeld auch viel zu beliebt, als dass es
der FR nochmal gelingen könnte in der Art und Weise in die Vereinspolitik einzugreifen. Kovac hat nicht nur die Mannschaft hinter sich, sondern auch die sportlich Verantwortlichen wie Hübner und Bobic, der wiederum ebenfalls das absolute Vertrauen des Aufsichtsratsvorsitzenden besitzt, während hingegen Bruchhagen damals zu einem
Lame Duck verkam. Und sollte es mal tatsächlich dazu kommen, dass man sich vom Trainer trennt, so denke ich wird das eine reine Vereinsentscheidung sein. Denn Bobic war nie jemand, der sich von der Presse oder vom Umfeld treiben ließ, im Gegenteil.  

Der Verein ist heute auch viel geschlossener, weil die Kompetenzen klar verteilt sind und mehr Vertrauen untereinander herrscht. Ich kann der düsteren Prognose der FR für die neue Saison auch nichts abgewinnen, stimme ihr aber in Teilen in der jetzigen Analyse dieser Rückrunde zu. Ich sehe aber auch ebenso nicht die Gefahr, dass die FR mit ihrer pessimistischen Herangehensweise (das ist es für mich tatsächlich, aber keine Kampagne) dem Verein nocheinmal so einen Schaden zufügen kann wie anno 2015. Dazu hat sie mittlerweile zuviel an Einfluss im Verein verloren. Gottlob.
#
och die lesen hier schon mit...
#
Ffm60ziger schrieb:

och die lesen hier schon mit...


und haben hoffentlich rote Ohren
#
"Wie viel Geld für Neuverpflichtungen zur Verfügung steht, ist noch nicht ganz sicher und hängt zwingend vom Ausgang des Pokalfinales ab. Bislang sind im Pokal rund 4,5 Millionen Euro hängen geblieben, der Verlierer des Finales erhält 3,3 Millionen Euro (der Gewinner 4,5 Millionen). "

Stimmt doch auch schon wieder nicht!
Wir haben 4,91 Mio Euro an Prämien + die Hälfte der Zuschauereinnahmen + zusätzliche TV-Einnahmen aus der Halbfinal-Übertragung.

Für die Finalisten sind noch 13,76 Mio Euro im Prämien-Topf, welche aufgeteilt werden. Dazu noch die Zuschauereinnahmen, geteilt mit dem BVB, abzüglich des DFB-Anteils von ich glaube 20%, zzgl. der TV-Einnahmen für die Übertragung des Finales durch die ARD.

Mit dem vorzeitigem Klassenerhalt, dem Pokalfinaleinzug, den gesteigerten Einnahmen, der personellen Umstrukturierung, den bereits angestoßenen, baulichen Maßnahmen sowie einer ziemlich geilen Hinrunde wurde bei weitem mehr erreicht, als man der Eintracht zugetraut hat.

#
Natürlich werden im Beitrag der FR alle eventuell unsicheren Dinge negativ ausgelegt. Das liegt in dem Fall aber daran, dass die Grundaussage "Es stehen erneut einige Veränderungen an" untermauert werden soll. Dass schon alles Pech der Welt zusammenkommen muss, dass Stendera, Russ, Hasebe und Mascarell noch lange ausfallen bzw. nicht mehr fit werden, steht außer Frage. Zudem werden manche Spieler (Rebic, Gacinovic, vielleicht auch Blum) zu negativ dargestellt, aber eines ist zumindest aus meiner Sicht auch klar: So ganz unrecht haben die Schreiberlinge nicht!

Selbstverständlich steht wieder ein gehöriger Umbruch bevor. Wir brauchen eigentlich in allen Mannschaftsteilen zusätzliche, bundesligataugliche Spieler. Ein enorm wichtiger Punkt wird wieder das Trainingslager, respektive die Saisonvorbereitung werden. Man sieht in der Rückrunde deutlich, dass der Tank bei dem ein oder anderen leer ist. Rotieren können wir leider nicht mehr so wie in der Hinrunde. Das liegt natürlich an Verletzungen, aber die gibt es immer. Fakt ist dann leider, dass wir eben doch nicht über 22 bundesligataugliche Spieler verfügen, wie das in der Hinrunde hier noch gerne dargestellt wurde. Nach dem Motto: Kovac macht aus jedem Spieler einen geilen Kicker. So ein Zauberer ist er dann doch nicht, was bitte nicht als Kritik zu verstehen ist!

Was mir nach wie vor Sorgen bereitet, ist die wirtschaftliche Situation. Das spricht Bobic ja auch offen an. Das passt einfach nicht. Wenn ich da lese, dass wir aufgrund des erreichten Pokalfinales quasi geradeso einen kleinen Gewinn erzielen konnten, wird mir Angst und Bange. Man kann nun wirklich nicht davon ausgehen, dass wir in der Fernsehtabelle in den nächsten Jahren viel weiter oben rangieren werden, auch wenn man das scheinbar so einkalkuliert hat.

Hoffentlich wird wieder gut gescoutet und man bekommt drei, vier gute Spieler dazu. Dass nicht alle Neuzugänge einschlagen werden, ist bei den Summen ja normal. Dann hoffe ich auf eine top Vorbereitung, so dass unsere Jungs dann wieder 90 Minuten marschieren können. Ich hoffe aber auch, dass unser spielerisches Potenzial gesteigert werden kann, denn eine ganze Saison über werden 90 Minuten Dauergas schwierig. Sollte das alles klappen und man wieder gut in die Saison kommen, kann es erneut eine Saison ohne Abstiegskampf werden. Dazu muss aber Vieles passen. Betrachtet man die Rückrunde und unsere wirtschaftlichen Möglichkeiten, muss man von einer schwierigen Saison ausgehen. Wie immer halt...
#
Klasse Beitrag. genauso sehe ich es auch.
#
Respekt an Robert Kovac, er hat mit Zivilcourage gestern abend einen Räuber festgehalten (siehe SAW)
#
Ffm60ziger schrieb:

och die lesen hier schon mit...


und haben hoffentlich rote Ohren
#
Tafelberg schrieb:

Ffm60ziger schrieb:

och die lesen hier schon mit...


und haben hoffentlich rote Ohren



die können haben was sie wollen...
#
Die Erklärung wurde ja schon geliefert - vom Handy gepostet - dennoch habe ich erst kurz inne gehalten und musste dann schmunzeln, denn zwischen "Kovac fasst Räuber" und "Kovac fast (im Sinne von beinahe) Räuber" liegen Welten. Muss bei derlei Nuancen, die den großen Unterschied ausmachen, immer an jenes mehrsprachige Schild am Grand Canyon denken: "Die Erdhörnchen bitte nicht futtern" - na gut!
#
Auch meine anfängliche Skepsis bei der Verpflichtung von Bobic hat sich deutlich reduziert, gleichwohl es für eine abschließende Beurteilung noch zu früh ist.
Aber seit er und Kovac da sind, hat sich nichts ins Negative verkehrt, im Gegenteil, es sind viele positive Aspekte entstanden durch gute und seriöse Arbeit.
Ich denke mal, als Pokalfinalist, unabhängig vom Ergebnis, haben wir trotz der sehr mäßigen RR mehr an Attraktivität gewonnen als verloren, das gilt natürlich insbesondere für neue Spieler wie auch für mögliche Sponsoren.
Die FR sollte mit der Augsburger Allgemeinen fusionieren, dann kann ihr geliebter Armin seitenlange Kolumnen schreiben.
Wir sind nicht irgendein Klub, wir sind mit Kovac auch keine Fahrstuhlmannschaft mehr, wie viele vor der Saison gespottet haben, sondern DER geile Klub, bei dem alles möglich ist und der besser wie kein anderer die sog. "Experten" widerlegen kann.
Wenn der Umbau im Sommer gelingt, die Mannschaft gezielt und punktuell verstärkt werden kann, dann werden wir nächste Saison auch wieder berechtigterweise oben angreifen können.
Nur dazu benötigt es ausnahmsweise mal ZWEI gute Halbserien und nicht nur eine....das wäre meine Hoffnung und mein Wunsch....die Eintracht muß wieder da stehen, wo sie hingehört und das ist mindestens die obere Tabellenhälfte, die Voraussetzungen dafür werden Bobic und Kovac schon hinkriegen......
#
cm47 schrieb:

die Eintracht muß wieder da stehen, wo sie hingehört und das ist mindestens die obere Tabellenhälfte, die Voraussetzungen dafür werden Bobic und Kovac schon hinkriegen......



       

Inhaltlich bin ich prinzipell ganz bei dir. Nur - und von daher greife ich auch nur mal deinen Abschlußsatz heraus - sind für die Voraussetzungen nicht allein Bobic und Kovac zuständig. Denn um sich auch nachhaltig im sportlichen Bereich weiterentwickeln zu können bedarf es eben auch stark verbesserte finanzielle Grundlagen. Und hier sehe ich ganz andere in der Pflicht.
Dieser Kritikpunkt kommt meiner Auffassung nach in der Presselandschaft aber viel zu kurz.. Es wird zwar immer wieder darauf verwiesen, dass kaum Geld zur Verfügung steht, aber das warum respektive etwaige Generierungsoptionen werden kaum hinterfragt.

Hier sollten die Herren der schreibenden Zunft mMn den Finger viel öfter in die Wunde legen anstatt sich stets in irgendwelchen Panikattacken, den Zustand der Mannschaft betreffend, zu verlieren.
#
cm47 schrieb:

die Eintracht muß wieder da stehen, wo sie hingehört und das ist mindestens die obere Tabellenhälfte, die Voraussetzungen dafür werden Bobic und Kovac schon hinkriegen......



       

Inhaltlich bin ich prinzipell ganz bei dir. Nur - und von daher greife ich auch nur mal deinen Abschlußsatz heraus - sind für die Voraussetzungen nicht allein Bobic und Kovac zuständig. Denn um sich auch nachhaltig im sportlichen Bereich weiterentwickeln zu können bedarf es eben auch stark verbesserte finanzielle Grundlagen. Und hier sehe ich ganz andere in der Pflicht.
Dieser Kritikpunkt kommt meiner Auffassung nach in der Presselandschaft aber viel zu kurz.. Es wird zwar immer wieder darauf verwiesen, dass kaum Geld zur Verfügung steht, aber das warum respektive etwaige Generierungsoptionen werden kaum hinterfragt.

Hier sollten die Herren der schreibenden Zunft mMn den Finger viel öfter in die Wunde legen anstatt sich stets in irgendwelchen Panikattacken, den Zustand der Mannschaft betreffend, zu verlieren.
#
DeMuerte schrieb:

cm47 schrieb:

die Eintracht muß wieder da stehen, wo sie hingehört und das ist mindestens die obere Tabellenhälfte, die Voraussetzungen dafür werden Bobic und Kovac schon hinkriegen......



       

Inhaltlich bin ich prinzipell ganz bei dir. Nur - und von daher greife ich auch nur mal deinen Abschlußsatz heraus - sind für die Voraussetzungen nicht allein Bobic und Kovac zuständig. Denn um sich auch nachhaltig im sportlichen Bereich weiterentwickeln zu können bedarf es eben auch stark verbesserte finanzielle Grundlagen. Und hier sehe ich ganz andere in der Pflicht.
Dieser Kritikpunkt kommt meiner Auffassung nach in der Presselandschaft aber viel zu kurz.. Es wird zwar immer wieder darauf verwiesen, dass kaum Geld zur Verfügung steht, aber das warum respektive etwaige Generierungsoptionen werden kaum hinterfragt.

Hier sollten die Herren der schreibenden Zunft mMn den Finger viel öfter in die Wunde legen anstatt sich stets in irgendwelchen Panikattacken, den Zustand der Mannschaft betreffend, zu verlieren.


Du meinst sicher die verpaßte Chance, sich tabellarisch besser zu plazieren und damit mehr Gelder zu generieren....da bin ich auch bei dir, nur ist das ein fast schon ewiges Problem, das mich schon jahrzehntelang aufregt.....die Eintracht muß MÜSSEN, nicht nur können, dann kriegt sie das auch hin.....nur die Chance allein reicht dafür nicht aus.....
#
DeMuerte schrieb:

cm47 schrieb:

die Eintracht muß wieder da stehen, wo sie hingehört und das ist mindestens die obere Tabellenhälfte, die Voraussetzungen dafür werden Bobic und Kovac schon hinkriegen......



       

Inhaltlich bin ich prinzipell ganz bei dir. Nur - und von daher greife ich auch nur mal deinen Abschlußsatz heraus - sind für die Voraussetzungen nicht allein Bobic und Kovac zuständig. Denn um sich auch nachhaltig im sportlichen Bereich weiterentwickeln zu können bedarf es eben auch stark verbesserte finanzielle Grundlagen. Und hier sehe ich ganz andere in der Pflicht.
Dieser Kritikpunkt kommt meiner Auffassung nach in der Presselandschaft aber viel zu kurz.. Es wird zwar immer wieder darauf verwiesen, dass kaum Geld zur Verfügung steht, aber das warum respektive etwaige Generierungsoptionen werden kaum hinterfragt.

Hier sollten die Herren der schreibenden Zunft mMn den Finger viel öfter in die Wunde legen anstatt sich stets in irgendwelchen Panikattacken, den Zustand der Mannschaft betreffend, zu verlieren.


Du meinst sicher die verpaßte Chance, sich tabellarisch besser zu plazieren und damit mehr Gelder zu generieren....da bin ich auch bei dir, nur ist das ein fast schon ewiges Problem, das mich schon jahrzehntelang aufregt.....die Eintracht muß MÜSSEN, nicht nur können, dann kriegt sie das auch hin.....nur die Chance allein reicht dafür nicht aus.....
#
Naja, man könnte auch mal über die Sponsorensituation reden. Der Hauptsponsor zahlt weniger als Alfa, wir haben 2 Premiumsponsoren weniger, statt den einen oder anderen mehr.......
Da muss auf jeden Fall auch etwas getan werden.
#
Die nächste Saison wird noch eine größere Herausforderung für uns.
Wieso?
Hannover und Stuttgart steigen auf und diese beiden Vereine sind bekanntlich auch sehr finanzkräftig.
Sollte Köln in den EuroPokal kommen werden die auf lange sich auch weit vor uns sein, daher hoffe ich das Freiburg
ins internationale Geschäft kommt und nicht der FC das würde uns wohl eher weh tun, da die derzeit alle einen guten Job machen.
Durch die ganzen ausl. Leihgeschäfte sind wir gezwungen neue Spieler zu verpflichten (kaufen// wieder leihen) jedoch kommen durch die Leihspieler keine Einnahmen zu Stande  was auf lange Sicht auch ein Nachteil ist.
#
Die nächste Saison wird noch eine größere Herausforderung für uns.
Wieso?
Hannover und Stuttgart steigen auf und diese beiden Vereine sind bekanntlich auch sehr finanzkräftig.
Sollte Köln in den EuroPokal kommen werden die auf lange sich auch weit vor uns sein, daher hoffe ich das Freiburg
ins internationale Geschäft kommt und nicht der FC das würde uns wohl eher weh tun, da die derzeit alle einen guten Job machen.
Durch die ganzen ausl. Leihgeschäfte sind wir gezwungen neue Spieler zu verpflichten (kaufen// wieder leihen) jedoch kommen durch die Leihspieler keine Einnahmen zu Stande  was auf lange Sicht auch ein Nachteil ist.
#
saaradler78 schrieb:

Hannover und Stuttgart steigen auf


abwarten
#
DeMuerte schrieb:

cm47 schrieb:

die Eintracht muß wieder da stehen, wo sie hingehört und das ist mindestens die obere Tabellenhälfte, die Voraussetzungen dafür werden Bobic und Kovac schon hinkriegen......



       

Inhaltlich bin ich prinzipell ganz bei dir. Nur - und von daher greife ich auch nur mal deinen Abschlußsatz heraus - sind für die Voraussetzungen nicht allein Bobic und Kovac zuständig. Denn um sich auch nachhaltig im sportlichen Bereich weiterentwickeln zu können bedarf es eben auch stark verbesserte finanzielle Grundlagen. Und hier sehe ich ganz andere in der Pflicht.
Dieser Kritikpunkt kommt meiner Auffassung nach in der Presselandschaft aber viel zu kurz.. Es wird zwar immer wieder darauf verwiesen, dass kaum Geld zur Verfügung steht, aber das warum respektive etwaige Generierungsoptionen werden kaum hinterfragt.

Hier sollten die Herren der schreibenden Zunft mMn den Finger viel öfter in die Wunde legen anstatt sich stets in irgendwelchen Panikattacken, den Zustand der Mannschaft betreffend, zu verlieren.


Du meinst sicher die verpaßte Chance, sich tabellarisch besser zu plazieren und damit mehr Gelder zu generieren....da bin ich auch bei dir, nur ist das ein fast schon ewiges Problem, das mich schon jahrzehntelang aufregt.....die Eintracht muß MÜSSEN, nicht nur können, dann kriegt sie das auch hin.....nur die Chance allein reicht dafür nicht aus.....
#
cm47 schrieb:

Du meinst sicher die verpaßte Chance, sich tabellarisch besser zu plazieren und damit mehr Gelder zu generieren....da bin ich auch bei dir, nur ist das ein fast schon ewiges Problem, das mich schon jahrzehntelang aufregt.....die Eintracht muß MÜSSEN, nicht nur können, dann kriegt sie das auch hin.....nur die Chance allein reicht dafür nicht aus.....

Hm, dass meinte ich eigentlich nicht. Aber jetzt wo du es sagst, wäre dies sicher auch mal eine Erwähnung wert

Nein ich meinte vielmehr die finanziell verantwortlichen Personen in unserem Vorstand respektive deren Konzepte. Hierüber wäre etwas mehr Transparenz, in Hinsicht auf auf etwaige Fortschritte, sicher auch mal ganz interessant.
#
DeMuerte schrieb:

cm47 schrieb:

die Eintracht muß wieder da stehen, wo sie hingehört und das ist mindestens die obere Tabellenhälfte, die Voraussetzungen dafür werden Bobic und Kovac schon hinkriegen......



       

Inhaltlich bin ich prinzipell ganz bei dir. Nur - und von daher greife ich auch nur mal deinen Abschlußsatz heraus - sind für die Voraussetzungen nicht allein Bobic und Kovac zuständig. Denn um sich auch nachhaltig im sportlichen Bereich weiterentwickeln zu können bedarf es eben auch stark verbesserte finanzielle Grundlagen. Und hier sehe ich ganz andere in der Pflicht.
Dieser Kritikpunkt kommt meiner Auffassung nach in der Presselandschaft aber viel zu kurz.. Es wird zwar immer wieder darauf verwiesen, dass kaum Geld zur Verfügung steht, aber das warum respektive etwaige Generierungsoptionen werden kaum hinterfragt.

Hier sollten die Herren der schreibenden Zunft mMn den Finger viel öfter in die Wunde legen anstatt sich stets in irgendwelchen Panikattacken, den Zustand der Mannschaft betreffend, zu verlieren.


Du meinst sicher die verpaßte Chance, sich tabellarisch besser zu plazieren und damit mehr Gelder zu generieren....da bin ich auch bei dir, nur ist das ein fast schon ewiges Problem, das mich schon jahrzehntelang aufregt.....die Eintracht muß MÜSSEN, nicht nur können, dann kriegt sie das auch hin.....nur die Chance allein reicht dafür nicht aus.....
#
Es war immer von EL oder gar CL die Rede als wir noch besser standen, dabei wäre die wahre Chance gewesen, sich in der Fersehtabelle zu verbessern, ohne die dann von manchen kritisch gesehene Mehrbelastung durch EL Spiele.

Und dieses Ziel, wofür in der Rückrunde schon Platz 14 oder 15 gereicht hätte, war alles andre als zu hohe Erwartung, Dass es (wahrscheinlich) verpasst wurde, ist mehr als ärgerlich, und das Gejammer das kein Geld da ist kommt dann wenig später von der Presse und wahrscheinlich im  Sommer von den Verantwortlichen..

So fängt man nicht ganz von vorne, aber doch wieder relativ weit hinten an und ist darauf angewiesen nochmal so eine glückliche Hand bei der Kaderplanung zu haben , was alles andre als garantiert ist.
#
cm47 schrieb:

Du meinst sicher die verpaßte Chance, sich tabellarisch besser zu plazieren und damit mehr Gelder zu generieren....da bin ich auch bei dir, nur ist das ein fast schon ewiges Problem, das mich schon jahrzehntelang aufregt.....die Eintracht muß MÜSSEN, nicht nur können, dann kriegt sie das auch hin.....nur die Chance allein reicht dafür nicht aus.....

Hm, dass meinte ich eigentlich nicht. Aber jetzt wo du es sagst, wäre dies sicher auch mal eine Erwähnung wert

Nein ich meinte vielmehr die finanziell verantwortlichen Personen in unserem Vorstand respektive deren Konzepte. Hierüber wäre etwas mehr Transparenz, in Hinsicht auf auf etwaige Fortschritte, sicher auch mal ganz interessant.
#
DeMuerte schrieb:

Nein ich meinte vielmehr die finanziell verantwortlichen Personen in unserem Vorstand respektive deren Konzepte. Hierüber wäre etwas mehr Transparenz, in Hinsicht auf auf etwaige Fortschritte, sicher auch mal ganz interessant.



       


da gebe ich Dir vollkommen Recht.
#
Die nächste Saison wird noch eine größere Herausforderung für uns.
Wieso?
Hannover und Stuttgart steigen auf und diese beiden Vereine sind bekanntlich auch sehr finanzkräftig.
Sollte Köln in den EuroPokal kommen werden die auf lange sich auch weit vor uns sein, daher hoffe ich das Freiburg
ins internationale Geschäft kommt und nicht der FC das würde uns wohl eher weh tun, da die derzeit alle einen guten Job machen.
Durch die ganzen ausl. Leihgeschäfte sind wir gezwungen neue Spieler zu verpflichten (kaufen// wieder leihen) jedoch kommen durch die Leihspieler keine Einnahmen zu Stande  was auf lange Sicht auch ein Nachteil ist.
#
saaradler78 schrieb:

Die nächste Saison wird noch eine größere Herausforderung für uns.
Wieso?
Hannover und Stuttgart steigen auf und diese beiden Vereine sind bekanntlich auch sehr finanzkräftig.
Sollte Köln in den EuroPokal kommen werden die auf lange sich auch weit vor uns sein, daher hoffe ich das Freiburg
ins internationale Geschäft kommt und nicht der FC das würde uns wohl eher weh tun, da die derzeit alle einen guten Job machen.
Durch die ganzen ausl. Leihgeschäfte sind wir gezwungen neue Spieler zu verpflichten (kaufen// wieder leihen) jedoch kommen durch die Leihspieler keine Einnahmen zu Stande  was auf lange Sicht auch ein Nachteil ist.



Jede Saison ist eine Herausforderung für uns, unabhängig davon, wer aufsteigt oder wie sich die anderen entwickeln.....wir müssen so konkurrenzfähig sein, das wir uns selbst weiterentwickeln können und das geht natürlich nur mit kompetenter Planung und logischerweise auch mit entspr. Einnahmen.....


Teilen