>

War 2016/2017 eine gute Saison oder nicht?

#
Gute Saison. Ganz klar.

Letztes Jahr dreiviertels abgestiegen, grad noch so die Klasse gehalten. Dann mit einer dreiviertels neuen Mannschaft und dreiviertels neuem Betreuerstab unter einer dreiviertels neuen Vereinsführung eine Saison hingelegt, in der wir dreiviertels der Zeit im oberen Drittel waren und nun sogar noch dreiviertels den DFB-Pokal haben.

Unnerm Strich - gute Leistung. Mit 'ner etwas besseren RR wäre es sogar eine sehr gute geworden. Aber lassen wir doch Kovac die Chance, alles noch zu verbessern. Wenn wir heuer schon Meister geworden wären, dann bräuchten wir ja . . .
#
clakir schrieb:

Unnerm Strich - gute Leistung. Mit 'ner etwas besseren RR wäre es sogar eine sehr gute geworden. Aber lassen wir doch Kovac die Chance, alles noch zu verbessern


sehe ich auch so,
hatte es schon mal geschrieben, wenn jemand vor der Saison gesagt hätte, dass am vorletzten Spieltag der 11 . Platz sicher ist und wir im Pokalfinale stehen, hätte doch jeder nur gelächelt?

Ergo: alsemol, nedd sou veel rummeckern unn aa mol zufriede soi
#
clakir schrieb:

Unnerm Strich - gute Leistung. Mit 'ner etwas besseren RR wäre es sogar eine sehr gute geworden. Aber lassen wir doch Kovac die Chance, alles noch zu verbessern


sehe ich auch so,
hatte es schon mal geschrieben, wenn jemand vor der Saison gesagt hätte, dass am vorletzten Spieltag der 11 . Platz sicher ist und wir im Pokalfinale stehen, hätte doch jeder nur gelächelt?

Ergo: alsemol, nedd sou veel rummeckern unn aa mol zufriede soi
#
Witzigerweise haben aber die meisten hier zwischen 10 und 15 getippt, also so überrascht können die nicht sein.

Das  nervenberuhigende war,das die gute Hälfte vor der schlechten kam .
Wärs umgekehrt gewsen hätte das 14-15' Spieltage lang Abstiegskampf bedeutet -trotz gleicher Endplazierung.
#
Ich fand die Saison gut. Verrückt, aber gut.
#
clakir schrieb:

Unnerm Strich - gute Leistung. Mit 'ner etwas besseren RR wäre es sogar eine sehr gute geworden. Aber lassen wir doch Kovac die Chance, alles noch zu verbessern


sehe ich auch so,
hatte es schon mal geschrieben, wenn jemand vor der Saison gesagt hätte, dass am vorletzten Spieltag der 11 . Platz sicher ist und wir im Pokalfinale stehen, hätte doch jeder nur gelächelt?

Ergo: alsemol, nedd sou veel rummeckern unn aa mol zufriede soi
#
Adler_App schrieb:

hatte es schon mal geschrieben, wenn jemand vor der Saison gesagt hätte, dass am vorletzten Spieltag der 11 . Platz sicher ist und wir im Pokalfinale stehen, hätte doch jeder nur gelächelt?

Der 11. Platz ist nicht sicher. Leverkusen könnte noch an uns vorbeiziehen.
#
Adler_App schrieb:

hatte es schon mal geschrieben, wenn jemand vor der Saison gesagt hätte, dass am vorletzten Spieltag der 11 . Platz sicher ist und wir im Pokalfinale stehen, hätte doch jeder nur gelächelt?

Der 11. Platz ist nicht sicher. Leverkusen könnte noch an uns vorbeiziehen.
#
Fantastisch schrieb:

Leverkusen könnte noch an uns vorbeiziehen

vollkommen richtig- habe nicht aufgepasst,
dennoch- wirklich klagen sollten wir nicht.

Die Eintracht hätte viel mehr rausholen können, ist aber da wo sie sich immer tummelt
... sogar etwas besser ( bis auf 2012/13)
#
Ich fand die Saison gut. Verrückt, aber gut.
#
Brodowin schrieb:

Ich fand die Saison gut. Verrückt, aber gut.

Jepp. Ähnlich wie die Schaafsaison. Die tollen Hinspiele der Vorrunde und der gute Fußball, wenn wir komplett waren, überwiegen eindeutig. Da lief das Bällchen mitunter wie am Schnürchen und die Gegner hinterher. Manchmal traute man seinen Augen kaum.

Nicht alle Niederlagen der RR waren ärgerlich - einige schon. Etliche unglücklich. Das Pokalfinale schätze ich selbst jetzt nicht so hoch ein, weil unser Weg relativ leicht und die Leistungen dort doch recht überschaubar waren.

Für mich auch ziemlich überraschend, wie groß die Kluft zwischen Leistungsträgern in Normalform (z. B. Hasebe, Vallejo, Abraham) und der "2. Garde" war. Das waren mitunter schon Welten.

Auffälligster Spieler für mich: Gacinovic. Aus einem frechen Lausbub mit wenig Selbstbeherrschung und chaotischem Spiel wurde blitzartig ein disziplinierter Arbeiter mit ungeheurem Fleiß und großer Einsatzbereitschaft. Chapeau!
#
Fantastisch schrieb:

Leverkusen könnte noch an uns vorbeiziehen

vollkommen richtig- habe nicht aufgepasst,
dennoch- wirklich klagen sollten wir nicht.

Die Eintracht hätte viel mehr rausholen können, ist aber da wo sie sich immer tummelt
... sogar etwas besser ( bis auf 2012/13)
#
Adler_App schrieb:

dennoch- wirklich klagen sollten wir nicht.

Die Eintracht hätte viel mehr rausholen können, ist aber da wo sie sich immer tummelt
... sogar etwas besser ( bis auf 2012/13)
Da hast Du völlig recht. Vor einem Jahr hätten wir gejubelt, wenn wir an den letzten drei Spieltagen genüsslich hätten verfolgen können wie der Abstiegskampf ein Problem der Anderen ist.

Dennoch bleibt für mich als Fazit dieser verrückten Saison: Wenn man ein paar Monate lang heftigst mit der rassigen Göttin Europa geflirtet hat, fühlt sich das brave, biedere Mädel Klassenerhalt irgendwie nicht mehr so aufregend an - obwohl sie es vielleicht garnicht verdient hat, so missachtet zu werden.
#
Als man zwanzig Spieltagen auf Platz 3 lag hätten doch selbst die größten Pessimisten es nicht für möglich gehalten das man nur eines der nächsten 13 Spiele gewinnt, dabei nur 9 Tore schießt und so abschmiert.
Da wurde m.E. aus einer bis dahin guten eben nur eine durchwachsene Saison wo einfach mehr drin war und jetzt zu tun als wäre nichts passiert und es war das Verletzungspech und so damit macht man es sich schon irgendwie einfach.

Da hat man wirklich die Chance gehabt Plätze in der TV Tabelle gut zu machen oder sich direkt für Europa zu qualifizieren. Das hätte den Verein schon einen Schritt weiter gebracht und wenn man z.B. so einen Stadionvertrag am Hals hat wäre jede zusätzliche Million wichtig gewesen um den Verein weiter zu entwickeln.
#
Als man zwanzig Spieltagen auf Platz 3 lag hätten doch selbst die größten Pessimisten es nicht für möglich gehalten das man nur eines der nächsten 13 Spiele gewinnt, dabei nur 9 Tore schießt und so abschmiert.
Da wurde m.E. aus einer bis dahin guten eben nur eine durchwachsene Saison wo einfach mehr drin war und jetzt zu tun als wäre nichts passiert und es war das Verletzungspech und so damit macht man es sich schon irgendwie einfach.

Da hat man wirklich die Chance gehabt Plätze in der TV Tabelle gut zu machen oder sich direkt für Europa zu qualifizieren. Das hätte den Verein schon einen Schritt weiter gebracht und wenn man z.B. so einen Stadionvertrag am Hals hat wäre jede zusätzliche Million wichtig gewesen um den Verein weiter zu entwickeln.
#
Mein Ärger ist inzwischen verflogen aber nüchtern betrachtet  muss man echt so sehen..
#
Adler_App schrieb:

dennoch- wirklich klagen sollten wir nicht.

Die Eintracht hätte viel mehr rausholen können, ist aber da wo sie sich immer tummelt
... sogar etwas besser ( bis auf 2012/13)
Da hast Du völlig recht. Vor einem Jahr hätten wir gejubelt, wenn wir an den letzten drei Spieltagen genüsslich hätten verfolgen können wie der Abstiegskampf ein Problem der Anderen ist.

Dennoch bleibt für mich als Fazit dieser verrückten Saison: Wenn man ein paar Monate lang heftigst mit der rassigen Göttin Europa geflirtet hat, fühlt sich das brave, biedere Mädel Klassenerhalt irgendwie nicht mehr so aufregend an - obwohl sie es vielleicht garnicht verdient hat, so missachtet zu werden.
#
Wir haben nicht nur mit Europa geflirtet  sondern sie hat uns ihre Zimmernummer gesagt...
#
Ich muss leider leider sagen, dass es zuletzt für mich ins negative gekippt ist. Ich sehe die letzte Veh Saison halt auch nicht als Standard. Nach dieser Wahnsinns Hinrunde, wo eine mäßige Rückrunde für Europa gereicht hätte ist dieser Wansinnsabsturz einfach eine riesen Enttäuschung. Auch wenn die Leistung oft besser war und Verletungspech dabei war.

Dass man den Schwung nach den Siegen gegen Augsburg und Finaleinzug dann nicht mitgenommen hat und scheinbar gar nicht mehr versucht hat Platz 7 zu erreichen (so habe ich die Spiele gegen Hoffenheim und Wolfsburg empfunden) hat mich sehr enttäuscht.

Im DFB-Pokal waren wir wie Portugal bei EM, wo ich den Finaleinzug zwar toll finde aber jetzt nicht als die Megaleistung sehe.

ABER!!!! Das Pokalfinale wird jetzt den Ausschlag geben, wie diese Saison für mich in Erinnerung bleibt. Gewinnen wir, so ist es der erste Titel den ich in meinen 23 Jahren als Fan feiern kann und alle Beteiligten werden Helden und Legenden. Bekommen wir ne Packung, dann wird es leider für mich die Saison mit der großen verpassten Chance zum nächsten Schritt bleiben.
#
Ich mach mal hier auf, weil das Thema immer wieder in diversen Topics erwähnt wird.

Vergleicht man die Saison mit der vorigen, so muß man sagen, daß wir eigentlich niemals ernsthaft in Abstiegsgefahr gerieten und in der Hinrunde fast ausschließlich mit super Resultaten aufweisen konnten.

Negativ wird - wie oftmals erwähnt - natürlich die "bescheidene" Rückrunde in Erinnerung bleiben.

Mal unabhängig vom letzten bedeutungslosen Spiel gegen die Dosen, würde mich mal interessieren, inwieweit  das Ergebnis des Pokalfinales die Bewertung der Saison für die User hier beinflusst? Für einige gibt´s ja nur schwarz und weiß.

Macht man sich´s zu einfach, falls wir DFB-Pokalsieger werden würden, das als Super-Saison zu sehen - nach dem Motto, "schxxx auf die Liga, Hauptsache wir sind in Europa dabei"?

Oder ist man ein Dauernörgler, falls wir das Pokalfinale verlieren sollten, diese Saison erneut als mißlungen hinzustellen?

Trägt man eine "Rosa-Brille", wenn man Platz 12 als Erfolg feiert? (Ich geh´mal davon aus, daß wir den auch nach dem lezten Spieltag innehaben werden)?

Auch stelle ich mir immer wieder vor, wenn man mal Vor- und Rückrunde vertauscht hätte (also als 18. aus der Winterpause gekommen wäre und sich auf Platz 12 hochgeklettert hätte), wie dann die Reaktionen hier ausgefallen wären
#
Wie du schon schreibst, kommt es auf den Blickwinkel an; bei den einen ist das Glas halb leer, bei den anderen halb voll.

Und auch die Reihenfolge der Ereignisse ist zu bedenken. Würden wir die Rückrunde mit der Vorrunde vertauschen, wären die meisten wohl zufrieden. Andersrum eben weniger.

Ebenfalls hätten wir weniger Gemecker, wenn wir die Saison immer zwischen Platz zehn und zwölf gependelt wären. Auch dann wären die meisten wohl zufrieden.

Um meine Meinung zusammen zu fassen:
• Diese Saison ist logischerweise besser als die letzte und wenn man die als Maßstab sieht ist es ein brauchbares Ergebnis.
• Trotzdem finde ich es aufgrund der Ausgangssituation der Hinrunde schade, dass wir nicht mindestens Platz sieben erreicht haben.
• Und als Optimist sage ich: Wenn wir nicht anders nach Europa kommen, dann müssen wir eben Pokalsieger werden.
#
Wie du schon schreibst, kommt es auf den Blickwinkel an; bei den einen ist das Glas halb leer, bei den anderen halb voll.

Und auch die Reihenfolge der Ereignisse ist zu bedenken. Würden wir die Rückrunde mit der Vorrunde vertauschen, wären die meisten wohl zufrieden. Andersrum eben weniger.

Ebenfalls hätten wir weniger Gemecker, wenn wir die Saison immer zwischen Platz zehn und zwölf gependelt wären. Auch dann wären die meisten wohl zufrieden.

Um meine Meinung zusammen zu fassen:
• Diese Saison ist logischerweise besser als die letzte und wenn man die als Maßstab sieht ist es ein brauchbares Ergebnis.
• Trotzdem finde ich es aufgrund der Ausgangssituation der Hinrunde schade, dass wir nicht mindestens Platz sieben erreicht haben.
• Und als Optimist sage ich: Wenn wir nicht anders nach Europa kommen, dann müssen wir eben Pokalsieger werden.
#
manu_1982 schrieb:

• Und als Optimist sage ich: Wenn wir nicht anders nach Europa kommen, dann müssen wir eben Pokalsieger werden.

Zur Not und zähneknirschend würde ich mich darauf einlassen
#
manu_1982 schrieb:

• Und als Optimist sage ich: Wenn wir nicht anders nach Europa kommen, dann müssen wir eben Pokalsieger werden.

Zur Not und zähneknirschend würde ich mich darauf einlassen
#
Ja, was willst du machen? Manchmal muss man sich eben mit einer B-Lösung durch die Hintertür zufrieden geben
#
Tafelberg schrieb:

steps82 schrieb:

sollte das es da nur einen schuldigen geben kann, welcher den Laden in Perfektion gegen die Wand gefahren hat.



wer das wohl war?


Mit dem Veh ist es ein bisschen so wie mit Martin Schulz.

Man holt einen,von dem man denkt,daß er alleine durch Handauflegen alles richtet,

Den etwas unbeliebten Menschen schickt man weg und kommt quasi vom Regen in die Traufe.
#
DelmeSGE schrieb:

Den etwas unbeliebten Menschen schickt man weg

...und stellt fest, dass der persönlich / menschlich unbeliebtere möglicherweise der fachlich kompetentere war.
#
Wenn man die Saison komplett betrachtet war es eine recht gute Saison
für die Eintracht. Ich hatte vor der Saison auch auf Platz 11 getippt.
Insgesamt wäre natürlich noch mehr drin gewesen und die
Rückrunde war doch sehr bescheiden. Aktuell bin ich auch
etwas enttäuscht von den letzten Ergebnissen.. Aber vielleicht wird sich die
Stimmung bei mir am 27.05.17 mit einem Pokalsieg nochmals erheblich bessern.
#
wird mal wieder Zeit für eine #fundierteAnalyse von #fundiert Bois)

hätte uns vor der Saison einer ein Angebot auf den Tisch gelegt, indem drin steht, dass wir zu keinem Zeitpunkt der Saison etwas mit dem Abstieg zu tun hätten, Platz 11 erreichen würden und ins Finale des DFB Pokals kommen würden, hätte das wohl jeder Eintracht Fan direkt unterschrieben.

Besonders nachdem wir uns die Saison davor in die Relegation gerettet haben, nachdem der Abstieg eigentlich schon gut wie besiegelt war und zusätzlich nur sehr wenig in neue Spieler investieren konnten, viele Leihen eingehen mussten und sich jeder gefragt hat, ob das mit so vielen unterschiedlichen Nationalitäten überhaupt etwas werden kann.

Unterm Strich, würde ich behaupten, dass wir eine gute Saison gespielt haben, insbesondere unter den Voraussetzungen am Anfang der Saison.

Warum die Stimmung jedoch so negativ ist, liegt halt nun mal an der Katastrophalen Rückrunde, die wir uns geleistet haben. Keiner hier setzt Europa am Anfang der Saison als Ziel aus, aber wenn man nach dem 20. Spieltag auf Platz 3 steht, gefühlt 30 Punkte von Gladbach und Bremen entfernt und die beiden uns doch noch einholen und wir innerhalb 12-13 Spieltage auf Platz 11 abrutschen, weil wir 10 von 13 Spielen verlieren, tut das einfach nur weh und so leicht (Ausgangsposition Platz 3 am 20. Spieltag) wird man es wohl nie wieder bekommen.

Die Hinrunde war geil, die Pokal Saison ist geil (auch wenn wir viele Spiele unfassbar schlecht gespielt haben, am Ende kommt nur das weiterkommen) und die Rückrunde ist ein reiner Unfall.
Alles in allem eine ordentliche Saison, trotzdem müssen die Verantwortlichen dringend Schlüsse über diese miserable Rückrunde ziehen. Und ich denke, der erste wurde mit Haller zum Glück bereits getätigt, da unser Sturm ohne Alex Meier ehrlich gesagt einfach nur unteres Zweitliga Niveau ist, ohne jetzt wieder die Namen zu nennen. Ihr wisst doch sowieso alle, wer darunter gemeint ist.

Natürlich spielten auch die Verletzungen eine große Rolle, doch auch andere Vereine wie z.b Gladbach hatten sehr viele langzeit verletzte, darunter genauso wichtige Spieler wie bei uns und trotzdem haben sie Punkten können.

#fundiert Ende
#
Schwierige Frage. Was heißt gut?
Wenn man den Schulnotenmaßstab anlegt, trifft das Wort "befriedigend" es wohl am ehesten. Und für unsere Verhältnisse ist das dann akzeptabel. Der HSV wünscht sich unsere Situation.

Wir haben bärenstark angefangen und teilweise wirklich tollen Fußball gespielt. Bis zur Winterpause. Nach Darmstadt kamen die K.O.Schläge. Erst gegen BMG spielten wir wieder mit dem gewissen Drive, wie man ihn aus der Vorrunde kannte.

Mit den Leistungen gegen WOB und MZ hat man sich aber eben auch um viel gebracht; Entwicklungsschritte, die man mit Siebenmeilen-Stiefeln hätte aufholen können und uns viel mehr Spielraum gegeben hätte.

Sehr gut war die Leistung aus der Hinrunde. Die Rückrunde war mangelhaft mit Tendenz zu ungenügend.
1+5/2 = 3 -> befriedigend (Tendenz derzeit minus).

Vor der Saison hätte das sicher jeder unterschrieben. Aber wenn man den Ehrgeiz hat, unabhängig wirtschaftend und mit solidem Wachstum auf Augenhöhe mit großen Klubs zu bleiben, dann muss sich das zwingend in Ergebnissen widerspiegeln.
#
Brodowin schrieb:

Ich fand die Saison gut. Verrückt, aber gut.

Jepp. Ähnlich wie die Schaafsaison. Die tollen Hinspiele der Vorrunde und der gute Fußball, wenn wir komplett waren, überwiegen eindeutig. Da lief das Bällchen mitunter wie am Schnürchen und die Gegner hinterher. Manchmal traute man seinen Augen kaum.

Nicht alle Niederlagen der RR waren ärgerlich - einige schon. Etliche unglücklich. Das Pokalfinale schätze ich selbst jetzt nicht so hoch ein, weil unser Weg relativ leicht und die Leistungen dort doch recht überschaubar waren.

Für mich auch ziemlich überraschend, wie groß die Kluft zwischen Leistungsträgern in Normalform (z. B. Hasebe, Vallejo, Abraham) und der "2. Garde" war. Das waren mitunter schon Welten.

Auffälligster Spieler für mich: Gacinovic. Aus einem frechen Lausbub mit wenig Selbstbeherrschung und chaotischem Spiel wurde blitzartig ein disziplinierter Arbeiter mit ungeheurem Fleiß und großer Einsatzbereitschaft. Chapeau!
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Auffälligster Spieler für mich: Gacinovic. Aus einem frechen Lausbub mit wenig Selbstbeherrschung und chaotischem Spiel wurde blitzartig ein disziplinierter Arbeiter mit ungeheurem Fleiß und großer Einsatzbereitschaft. Chapeau!



die Experten bei der FR sehen das anders, aber das sollte Dich nicht grämen WA.
#
Brodowin schrieb:

Ich fand die Saison gut. Verrückt, aber gut.

Jepp. Ähnlich wie die Schaafsaison. Die tollen Hinspiele der Vorrunde und der gute Fußball, wenn wir komplett waren, überwiegen eindeutig. Da lief das Bällchen mitunter wie am Schnürchen und die Gegner hinterher. Manchmal traute man seinen Augen kaum.

Nicht alle Niederlagen der RR waren ärgerlich - einige schon. Etliche unglücklich. Das Pokalfinale schätze ich selbst jetzt nicht so hoch ein, weil unser Weg relativ leicht und die Leistungen dort doch recht überschaubar waren.

Für mich auch ziemlich überraschend, wie groß die Kluft zwischen Leistungsträgern in Normalform (z. B. Hasebe, Vallejo, Abraham) und der "2. Garde" war. Das waren mitunter schon Welten.

Auffälligster Spieler für mich: Gacinovic. Aus einem frechen Lausbub mit wenig Selbstbeherrschung und chaotischem Spiel wurde blitzartig ein disziplinierter Arbeiter mit ungeheurem Fleiß und großer Einsatzbereitschaft. Chapeau!
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Auffälligster Spieler für mich: Gacinovic. Aus einem frechen Lausbub mit wenig Selbstbeherrschung und chaotischem Spiel wurde blitzartig ein disziplinierter Arbeiter mit ungeheurem Fleiß und großer Einsatzbereitschaft. Chapeau!



Das stimmt.
Es gibt aber auch andere Spieler, die sich gut entwickelt haben und die nächste Saison wieder einen Schritt machen können. Gerade weil einige auf fremden Positionen lernen mussten. Sowas schadet aber nicht unbedingt.
Kovac hat es im Heimspiel ja sogar bestätigt, das einige Spieler sich auf den fremden Positionen
erstmal zurecht finden müssen/mussten und das sowas nicht einfach ist.
Gerade im Profifußball, wo kleinste Fehler bestraft werden.


Teilen